Rezeüt für einen Kartoffelsalat mit Mayo

Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Apfel, Zwiebel und Ei

Letzte Woche gab es bei uns mal wieder einen richtig leckeren Kartoffelsalat mit Mayonnaise und Würstchen. So ein Rezept wie früher, als Oma das noch für uns Kinder kochte. Mein nordischer Kartoffelsalat wurde mit reichlich Mayo angemacht und zu den knackigen Wiener Würstchen gesellte sich ein großer Klecks scharfer Senf. Dazu gab es Essiggurken aus dem Glas und ein schönes kaltes Bier.

Cremiger Kartoffelsalat mit Mayo

Es gab eine Zeit, da habe ich diesen Salat nur noch mir Brühe angemacht. So wie man ihn im Süden Deutschlands gerne isst. Mayo war hier fast ein wenig verpönt, natürlich wegen der vielen Kalorien. Ein Diätwunder ist so ein Kartoffelsalat mit Mayo ja auch wirklich nicht.  Das muss er aber auch gar nicht sein! Manche Gerichte isst man, weil sie der Seele gut tun und nicht der Hüfte.

Ich muss aber auch ehrlich zugeben, dass ich einen Kartoffelsalat mit Brühe statt schwerer Mayonnaise auch nicht vom Teller schubse. Aber Omas Rezept für diesen hausgemachten Salat mit Mayo Dressing, ist und bleibt das Beste. Cremig und lecker. So liebe ich ihn.

Kartoffelsalat mit Äpfeln, Zwiebeln und Essiggurken

Omas Kartoffelsalat mit Mayonnaise ist schnell gekocht und in der Zubereitung auch recht einfach. Das schafft jeder. 🙂 Ich schreibe jetzt ein paar Worte zu der Zubereitung und das genaue Rezept findest du wie gewohnt am Ende des Beitrags.

Kartoffelsalat mit Mayonnaise: Diese Zutaten brauchst du!

  • Kartoffeln
  • Eier
  • Staudensellerie
  • Apfel
  • rote Zwiebel
  • Essiggurken

Für das Dressing / die Sauce

  • Mayonnaise
  • Gemüsebrühe
  • Gurkenwasser
  • Senf
  • Essig
  • Zucker, Salz und Pfeffer

Das meiste der Zutaten hast du sicher schon im Haus und so muss für den Kartoffelsalat gar nicht mehr viel eingekauft werden.

Deutsche Hausmannskost, die immer schmeckt.

Kartoffelsalat mit Mayonnaise: So einfach ist die Zubereitung

Die Zubereitung für diesen leckeren Kartoffelsalat ist wirklich einfach. Du hast ein wenig Arbeit mit dem Schneiden der Zutaten und dann ist der Salat auch schon fertig.

Schritt 1 – Kartoffeln und Eier kochen

Zuerst müssen die Kartoffeln und die Eier gekocht werden. Anschließend werden die Kartoffeln und die Eier gepellt.

Schritt 2 – Zutaten klein schneiden

Die Kartoffeln und die Eier in Scheiben schneiden. Außerdem den Apfel und Staudensellerie fein würfeln sowie die Essiggurken und die Zwiebel schneiden.

Schritt 3 – Dressing mischen

Für das Dressing, bzw. die Sauce werden Mayonnaise, Gemüsebrühe, das Wasser der Essiggurken und Senf mit Zucker, Salz und Pfeffer vermengt.

Schritt 4 – Zutaten vermengen

Das Dressing, bzw. die Sauce werden mit den Kartoffeln, den Eiern, Apfel, Staudensellerie, Essiggurken und Zwiebeln vermengt.

Es geht einfach und schnell. Das Rezept zum Ausdrucken mit den genauen Mengenangaben findest du am Ende des Beitrags.

Jetzt noch ein paar Worte zu den Zutaten.

Cremiger Kartoffelsalat mit Mayo

Welche Kartoffeln für Kartoffelsalat verwenden?

Wie bei eigentlich jedem Kartoffelsalat verwende ich eine festkochende und manchmal auch eine überwiegend festkochende Sorte, damit die Kartoffelscheiben nach dem Kochen ihre Form behalten und beim Vermengen mit der Sauce und den restlichen Zutaten nicht auseinanderfallen. Je speckiger eine Sorte, umso besser für den Kartoffelsalat.

Es gibt so viele tolle Kartoffelsorten in Deutschland und wenn du einen Bauernhof in der Nähe hast, solltest du unbedingt dort deine Kartoffeln kaufen. Für den Kartoffelsalat eignen sich Sorten wie Linda, Laura, Sieglinde, Selma oder Nicola.

Leckerer Salat mit Kartoffeln, Äpfel und Ei.
Cremiger Kartoffelsalat mit Mayo.

Zum Kartoffelsalat mit Mayonnaise passen Wiener Würstchen mit Senf besonders gut. Eine hausgemachte Frikadelle ist auch nicht zu verachten und natürlich der Klassiker: das Wiener Schnitzel.

Damit bin ich alles losgeworden, was mir spontan zu diesem klassischen, deutschen Gericht einfiel. Ich würde mich wieder sehr freuen, wenn ich dir Appetit auf einen schönen Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Äpfeln, Zwiebeln und Eiern machen konnte. Bereite am besten reichlich davon zu, der geht wirklich sehr schnell weg. 🙂

Vielen Dank fürs Lesen und für deinen Kommentar zu meinem Rezept. Über eine Bewertung des Rezeptes würde ich mich auch sehr freuen. Ich wünsche dir gutes Gelingen beim Nachkochen!

Rezeüt für einen Kartoffelsalat mit Mayo

Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Apfel, Zwiebel und Ei

Dieser cremige Kartoffelsalat mit Mayonnaise schmeckt wie früher bei Oma. Er wird ganz klassische mit Mayonnaise angemacht und enthält u.a Äpfel, Zwiebeln, Essiggurken und hart gekochte Eiern.

Jetzt bewerten!

4.5 von 35 Bewertungen
Vorbereitung 30 Minuten
Koch- / Backzeit 25 Minuten
Zeit Gesamt 55 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Anzahl

Personen
4

Rezept Zutaten
 

  • 1 kg Kartoffeln, festkochend
  • 3 Eier, Größe M
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 1 Apfel
  • 1 rote Zwiebel
  • 3-4 Essiggurken
  • 220 g Mayonnaise
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • 4 EL Gurkenwasser
  • 2 EL Kräuteressig
  • 1 EL Senf
  • 1 Prise Zucker
  • Salz
  • Cayennepfeffer
  • 1 Beet Kresse, Optional
  • 1 EL glatte Petersilie, gehackt, Optional

Rezept Zubereitung
 

  • Die Kartoffeln ungeschält in gesalzenem Wasser gar kochen, abgießen und abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen pellen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben gut auskühlen lassen.
  • Die Eier in kochendes Wasser geben und in 10 Minuten hart kochen. Bei Bedarf die Eier vorher anpieken, damit sie nicht platzen. Die Eier kalt abschrecken, pellen und grob hacken.
  • Die Zwiebel fein würfeln, vom Staudensellerie die Fäden ziehen und klein würfeln. Die Essiggurken klein würfeln und den Apfel ungeschält vierteln, entkernen und klein würfeln. Falls verwendet, die Petersilie fein hacken.
  • Für die Sauce die Mayonnaise, Gemüsebrühe, Senf, Gurkenwasser und Essig in eine Schüssel geben und die Zutaten gut vermischen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Zucker und Cayennepfeffer abschmecken.
  • Die Gurken-, Zwiebel-, Staudensellerie- und Apfelwürfel unter die Sauce mischen.
  • Die Kartoffelscheiben (zusammen mit der Petersilie) vorsichtig mit der Sauce vermengen und eine Weile durchziehen lassen. Vor dem Servieren noch einmal abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Mit etwas Kresse bestreut servieren.