Rezept für frittierten Blumenkohl mit Sauce Tartare

Frittierter Blumenkohl mit Sauce Tartare {nach Johann Lafer}

Blumenkohl, ein Gemüse mit dem ich immer schon zu kämpfen hatte. Nur in den seltensten Fällen schmeckt er mir richtig gut und meistens esse ich ihn nur, weil meine Frau ihn so gerne mag. Ein echtes Dilemma! :ohno:

Gut das ich so viele nette Facebook Leser habe (Folgst du mir schon oder suchst du mich noch?), die mir aus diesem Dilemma raushelfen möchten und auf meine Frage nach tollen Blumenkohlrezepten häufig mit „panieren und frittieren“ antworteten.

Frittierter Blumenkohl mit Sauce Tartare

Mache ich doch glatt und dazu habe ich mir ein Rezept vom großen Johann Lafer ausgesucht, aus seinem Buch „Gut Kochen“ und zwar den frittierten Blumenkohl mit Sauce Tartare. Die Sauce Tartare ist übrigens auch Neuland für mich und ich habe sie zum ersten Mal zubereitet.

Der frittierte Blumenkohl mit der Sauce Tartare schmeckt mit wirklich super!

Ganz ehrlich, ich freu mich! Mit diesem Rezept habe ich endlich mal Zugang zum Blumenkohl gefunden und kann ohne wenn und aber sagen, dass ich den panierten Blumenkohl zusammen mit der Sauce Tartare richtig lecker fand. So lecker, dass ich dieses Gericht jetzt regelmäßig auftischen werden. Das sagt echt alles. Top und Danke an meine Facebooker!

Rezept für frittierten Blumenkohl mit Sauce Tartare

Frittierter Blumenkohl mit Sauce Tartare {nach Johann Lafer}

Dieses sehr leckere Gericht habe ich nach einem Rezept von Johann Lafer nachgekocht und bin sowohl vom panierten Blumenkohl wie auch von der Sauce Tartare echt begeistert. Die Panade für den Blumenkohl ist eine fein gemahlene Laugenbrezel.

Jetzt bewerten!

5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 30 Minuten
Koch- / Backzeit 30 Minuten
Zeit Gesamt 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Anzahl

Personen
2

Rezept Zutaten
 

Für die Sauce-Tartare:
  • 200 g Mayonnaise
  • 100 g Naturjoghurt
  • 1 Ei, hart gekocht
  • 20 g eingelegte Kapern
  • 2 Essiggurken
  • 2 Schalotten
  • 1 EL Kerbel, fein gehackt
  • 1 EL Petersilie, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer
Für den frittierten Blumenkohl:
  • 1 Blumenkohl, ca. 800 g
  • 1 Laugenbrezeln vom Vortag, 2 Kümmelstangen laut Originalrezept
  • 1 TL Kümmelsamen
  • 2 Eier
  • 60 g Mehl
  • Öl zum Frittieren
  • Salz

Rezept Zubereitung
 

Sauce-Tartar:
  • Für die Sauce Tartare das hart gekochte Ei, die Essiggurken und die abgetropften Kapern in kleine Würfel schneiden (die Kapern fein hacken). Die Schalotten ebenfalls sehr fein würfeln.
  • Mayonnaise und Naturjoghurt miteinander verrühren und das Ei, Essiggurken, Kapern, Schalotten sowie die Kräuter (vorsichtig) unterrühren. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.
Frittierter Blumenkohl:
  • Den Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen und die Röschen für 3-4 Minuten in kochendem Salzwasser bissfest blanchieren, dann abgießen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
  • Laugenbretzel mit dem Mixer fein zermahlen, 1 TL Kümmelsamen hinzugeben und die Panade in eine flache Schale/Teller geben.
  • Die Blumenkohlröschen zunächst durch das Mehl, dann durch die verquirlten Eier und anschließend durch die Laugenpanade ziehen.
  • Nach dem Panieren die Röschen portionsweise in der Friteuse (oder im Topf) goldgelb frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Röschen salzen und mit der Sauce Tartare servieren.