Lange Zeit war Gemüse für mich nicht mehr als eine notwendige Beilage, ein Sattmacher, der neben dem leckeren Stück Fleisch oder Fisch eine kleine aber unbedeutende Nebenrolle spielen musste.
Mittlerweile versuche ich immer häufiger das Gemüse aus der Rolle des langweiligen Begleiters herauszuholen und zu einem Star zu machen. Gemüse ist eben gesund, vielseitig und lecker.
Endlich wieder deutscher Spargel! Hier serviere ich ihn ganz klassisch, mit cremiger Sauce Hollandaise und Petersilienkartoffeln. Ein einfaches Rezept, aber unheimlich lecker. So schmeckt Heimat!
Du liebst Hausmannskost. Dann probiere mein Familienrezept für gefüllte Paprika mit Hackfleisch. Ganz einfach im Backofen geschmort und klassisch zubereitete, mit einer leckeren Bratensauce.
Dieses rote Thai Curry schmeckt ganz wunderbar. Es ist vegetarisch und wird mit viel Gemüse und Kokosmilch zubereitet. Hier hat man ganz viel Aroma auf dem Teller.
Dieser deftige Bauerntopf mit Hackfleisch, Kartoffeln und Paprika ist schnell und einfach gekocht und schmeckt der ganzen Familie. Der herzhafte Eintopf ist echte, deutsche Hausmannskost und sehr lecker.
Leckere Kohlrouladen nach dem Rezept unserer Oma. Sie werden mit gemischtem Hackfleisch gefüllt und mit viel brauner Sauce serviert. Gewickelt werden sie wie früher, mit einem Handtuch!
Wenn du gerne vegetarisch isst und gefüllte Zucchini liebst, dann sind meine Zucchini mit Couscous und Feta ganz bestimmt einen Versuch wert. Sehr lecker und schnell und einfach in der Zubereitung.
Im Frühling gibt es Bärlauch und Spargel und mit diesem schönen Gericht bringst du beides auf den Teller. Weißer und grüner Spargel, ein leckeres Bärlauch Pesto und fruchtige Kirschtomaten serviert mit Farfalle Nudeln.
Meine 5 liebsten Gnocchi Gerichte, wenn es schnell gehen soll und trotzdem lecker sein darf. Von den Gnocchi aus der Pfanne über den Gnocchi Auflauf bis zu den 15-Minuten Gnocchi.
Mein Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln, extra cremiger Bechamelsauce und Kochschinken ist geniale Hausmannskost und schmeckt nach Heimat. Einfach in der Zubereitung und natürlich goldgelb mit Käse überbacken.
Hier kommen die Fans von herzhaft, deftigem Essen voll auf ihre Kosten. Dieser Auflauf mit Hackfleisch, Kartoffeln und Zucchini ist echte Hausmannskost und ganz besonders lecker. Ein tolles Gericht für die ganze Familie.
Diese tolle Schupfnudelpfanne ist perfekt dazu geeignet, um nach Feierabend schnell ein leckeres Essen auf den Tisch zu stellen. Mit Kochschinken und Brokkoli sowie einer cremigen Käsesauce in guten 30 Minuten zubereitet.
Heute wird japanisch gegrillt und es gibt zarte und saftige Yakitori Hähnchenspieße und dazu mein neues Lieblingsgemüse. Bimi® Brokkoli, eine Kreuzung aus Brokkoli und asiatischem Kohl.
Für viele Menschen ist Gemüse oft nur eine Beilage, dabei kann es so viel mehr sein. Es gibt einige leckere Gerichte, die ganz ohne Fleisch auskommen und als vollwertige Mahlzeit gelten. Allein wenn ich an gefülltes Gemüse denke, so wie meine Auberginen aus dem Ofen oder an die Zucchini gefüllt mit Couscous und Feta, dann tropft mir der Zahn. Man kann mit Gemüse so viele leckere Gerichte kochen und das möchte ich dir hier gerne zeigen.
Ein Ratatouille ist zum Beispiel so ein Gericht, das ganz selbstvertsändlich ohne Fleisch auskommt und alle begeistert. Es ist fruchtig durch die Tomatensauce, dass Gemüse ist saftig geschmort und wird von Kräutern und Knoblauch begleitet. Es schmeckt heißt und kalt und ist gerade im Sommer ein wahrer Genuss.
Da braucht man nichts mehr dazu, höchstens etwas Brot, um es in die leckere Soße zu tunken. Und dann bekommt man die volle Breitseite der Aromen zu spüren und kann einfach nur dasitzen und genießen. Und oft sind solche Gerichte ja auch etwas für das Auge, weil sie durch die bunten Farben richtig hübsch aussehen. Die Natur hat sich dabei wohl etwas gedacht. 🙂
Schnelle und sättigende Gemüse-Rezepte
Wenn ich Gerichte mit Gemüse koche, möchte ich, dass ich davon gut satt werde und dass ich dafür nicht allzu lange in der Küche stehe. Schnelle und einfache Rezepte sind also gefragt. Zum Glück können wir beim Einkaufen aus dem Vollen schöpfen und haben das ganze Jahr über eine große Auswahl, aus der wir uns bedienen können.
Das sind die beliebtesten Gemüsesorten:
Tomaten
Kartoffeln
Zwiebeln
Paprika
Karotten
Mais
Brokkoli
Gurken
Spinat
Pilze
Na, findest du dort auch deine Lieblinge? Je nach Saison gibt es natürlich noch viel mehr Auswahl. Wenn man dann zu den schnellen Gemüse-Rezepten noch Nudeln oder Reis dazu gibt, hat man im Nu etwas gekocht, dass selbst die Hungrigsten satt macht.
Gemüse-Varianten für jede Gelegenheit
Gemüse kann auf vielfältige Weise zubereitet werden und ist daher für jede Gelegenheit geeignet. Es kann in verschiedenen Varianten zubereitet werden.
Roh: Rohes Gemüse wie Karotten, Gurken, Paprika, Sellerie und Brokkoli lassen sich prima für Snacks oder Vorspeisen verwenden. Sie können auch in Salaten oder als Beilage zu Sandwiches oder Burgern verwendet werden. In Sticks geschnitten sind viele Gemüsesorten eine gesunde Alternative und kommen auch bei Kindern gut an. Zusammen mit einem Dip oder einer Sauce kann man gar nicht genug davon bekommen.
Gekocht: Gekochtes Gemüse wie Spinat, Grünkohl, Rosenkohl, Möhren, Bohnen und Spargel sind eine schöne Beilage für Hauptgerichte und können auch in Suppen oder Eintöpfen verwendet werden.
Gegrillt: Zucchini, Auberginen, Paprika und Champignons sind perfekt zum Grillen geeignet und passen wunderbarr als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Aber auch solo machen sie eine gute Figur auf dem Teller und sind zusammen mit einem Dip total lecker.
Gedünstet: Eine sehr schonende und vitaminerhaltende Garmethode ist das Dünsten. Hier werden zum Beispiel Karotten, Zucchini oder Brokkoli mit wenig Wasser und einem geschlossenen Deckel gegart.
Leckere Gemüsegerichte gehören bei mir zum Alltag dazu. Meine Quiche mit Gemüse und Käse kann das ganze Jahr über zubereitet werden, weil das Gemüse je nach Saison variiert. Das finde ich einfach super. Die Quiche steht bei uns gern als Hauptgericht auf dem Tisch, denn zu einem knusprigen Teigboden mit einer Gemüsefüllung kann einfach niemand nein sagen. Sie schmeckt auch kalt wunderbar und sie lässt sich prima vorbereiten und auch mitnehmen, wenn man eingeladen ist und etwas mitbringen möchte.
Gefüllte Paprika
Ich stehe total auf gefüllte Paprika und finde, meine Frau macht die Besten. 🙂 Diese klassische Gerichte ist so leicht gemacht und so unglaublich lecker. Die Paprikaschoten können mit Hackfleisch oder auch mit Reis und Gemüse gefüllt werden. Statt Hack kann man auch Tofu oder Quinoa als Füllung benutzen. Bei meinem Rezept bekommt man richtig viel Soße heraus, was ich total wichtig finde. Denn ein Leben ohne Soße macht keinen Spaß und die Soße von gefüllten Paprika ist einfach zu köstlich.
Ofengemüse
Ofen Gemüse Rezepte sind immer beliebt bei uns zu Hause, weil sie so herrlich unkompliziert sind. Einfach alles schälen, schneiden und ab in den Ofen damit. Das Gemüse gart im Backofen und man hat keine Arbeit mehr damit. Je nach Rezept karamellisiert es und schmeckt einfach großartig. Probiere unbedingt mal mein Hähnchen aus dem Backofen mit Kartoffeln und grünen Bohnen aus. So lecker hast du Ofengemüse sicher nicht erwartet. 🙂
Gemüseauflauf
So ein Gemüseauflauf ist schon etwas Feines. Alles in die Auflaufform geben, ein leckeres Sößchen dazu und dann mit Käse überbacken. Ein Traum! Man kann hierbei jegliches Gemüse verwenden und auch bei der Wahl des Käses zum Überbacken hat man freie Hand. Hast du schon mal Kartoffelbrei mit Brokkoli und Käse überbacken? Nicht? Dann musst du mein Rezept unbedingt mal probieren. Das gehört definitiv zu den leckeren Gemüsegerichten, die niemand verschmäht.
Oder über backe doch mal Blumenkohl mit einer Béchamelsauce! Das ist einfach großartig. Und es funktioniert als Beilage oder als Hauptgericht.
Für einen Gemüseauflauf kann man auch wunderbar Reste aus dem Kühlschrank verwenden und hat schließlich eine schmackhafte Mahlzeit auf den Tisch gebracht.
Gemüse – als Beilage oder Hauptgericht
Ich bin ja großer Fan von Hausmannskost und kenne Gemüse von früher eher als leckere Beilage. Meine Mutter hat viele Gemüse-Rezepte zubereitet, bei denen alles Grüne als Beilage, zum Beispiel zum Sonntagsbraten, serviert wurde. Ob als Salat oder als warme Beilage. Immer schön durch Butter geschwenkt, mit knusprigen Bröseln, mit Mehlschwitze oder mit Kräutern gewürzt.
Mittlerweile hat sich das Kochen gewandelt, wir alle wollen weniger Fleisch essen und greifen zur bunten Gemüsekiste. Damit ist es leicht, das Ganze als Hauptmahlzeit umzuwandeln, die allen am Tisch schmeckt und auch satt macht. Da wir alle in unserem hektischen Alltag nicht viel Zeit haben, ist es wichtig, schnelle und einfache Gemüse Rezepte an der Hand zu haben. Und die zeige ich dir hier bei mir.
Natürlich, weil es gesund ist! 🙂 Viele wichtige Nährstoffe und Vitamine stecken unter der farbigen Schale und geben uns Energie und Kraft für unseren Alltag. Darum ist es wichtig, auch schon Kindern von Klein aufzuzeigen, wie gesund und lecker des Bauern Ernte schmecken kann.
Durch das Dämpfen, bzw. Dünsten, bleiben wichtige Nährstoffe und Vitamine erhalten. Außerdem bleibt so mehr Geschmack erhalten und die Optik ist auch eine schönere, weil die Farben nicht verloren gehen.
Bis auf wenige Ausnahmen kann das meiste roh gegessen werden. Gekocht werden müssen Kartoffeln, grüne Bohnen, Auberginen und Rhabarber, da der Rohverzehr sonst zu Bauchschmerzen führen kann. Auch Pilze sollten gekocht werden. Lediglich Champignons aus der Zucht kann man auch roh essen. Vorwiegend sind es die persönlichen Vorlieben, die entscheiden, ob man das Gericht eher knackig essen möchte oder ob die weiche Konsistenz bevorzugt wird.
Dafür gibt es keine Regel und das ist doch wunderbar. So kann man sich eine bunte Pfanne zubereiten, mit allem, was man mag und hat am Ende eine gesunde Mahlzeit auf dem Tisch stehen. Ich kann dir da meine Udon Nudeln aus dem Wok empfehlen. Einfach lecker!