So ziemlich das Schönste im Monat April ist der Beginn der Spargelsaison. Ab Mitte April beginnt in Deutschland die Spargelzeit und ich freue mich darauf wirklich das ganze Jahr über. Vor ein paar Tagen konnte ich den ersten deutschen Spargel auch schon kaufen und musste gleich ein schönes Gericht damit kochen. Es gab Farfalle mit zweierlei Spargel, italienischem Pancetta, fruchtigen Kirschtomaten und einem leckeren Bärlauch Pesto.

Die Spargelzeit in Deutschland ist leider recht kurz und verläuft von ca. Mitte April bis zum 24. Juni. Der 24. Juni markiert traditionell das Ende der Spargelsaison. Nur in diesen paar Wochen gibt es den leckeren deutschen Spargel zu kaufen, der geschmacklich mit Importware einfach nicht zu vergleichen ist.
Unverständlicherweise mögen meine Frau und mein Sohn keinen weißen Spargel und deshalb gibt es noch nicht so viele Spargelrezepte auf meinem Blog. Dieses Jahr habe ich mir aber fest vorgenommen, mehr Rezepte mit dem deutschen Spargel zu verbloggen. Den Anfang macht das heutige Rezept. Es gibt Nudeln mit Bärlauchpesto, weißem und grünem Spargel, italienischen Pancetta und Kirschtomaten aus dem Ofen.

Dieses tolle Gericht ist für mich Frühling pur und kombiniert gleich zwei meiner absoluten Lieblingszutaten, nämlich den Bärlauch und den Spargel. Das eine wächst bei mir im Garten und für das andere muss man zu Beginn der Saison ein kleines Vermögen ausgeben. Aber das ist sehr gut angelegtes Geld. Denn Spargel macht zufrieden und glücklich.
Zur Zubereitung schreibe ich gleich noch ein bisschen was, aber zunächst möchte ich dir gerne die Farfalle von DINKEL MAX vorstellen. DINKEL MAX unterstützt mich als Sponsor meines Foodblogs und ich kann mich durch das gesamte Nudelsortiment probieren.
Die Farfalle mag ich dabei besonders gerne, weil sie aus reinem Dinkelmehl bestehen. Die hellen Dinkelnudeln von DINKEL MAX sind in Aussehen und Geschmack kaum von Weizennudel zu unterscheiden und für mich eine super Alternative zu Weizennudeln.

Dinkel ist sehr bekömmlich und ich vertrage ihn wesentlich besser als Weizen. Zudem enthält Dinkelmehl mehr Nährstoffe als Weizenmehl und machen auch länger satt als Weizennudeln. Die Farfalle von DINKEL MAX sind zudem noch Bio und vegan, also auch ohne Ei. Sie haben einen ganz tollen Biss und das ist immer ein sicheres Zeichen für eine gute Qualität.
Ich bin wirklich begeistert von den DINKEL MAX Nudeln und von der Vielfalt des Angebotes. Es gibt nämlich insgesamt 19 verschiedene Sorten. Schau am besten mal auf der Webseite vorbei, wenn du auch gerne Nudeln aus Dinkelmehl isst. Du findest die DINKEL MAX Nudeln auch bei Edeka, Rewe und Kaufland.

Farfalle mit Spargel: So einfach gelingt die Zubereitung
Am besten startest du mit dem Bärlauchpesto und dann mit den leckeren Kirschtomaten aus dem Ofen. Dazwischen bräst du den Spargel und zum Schluß kochst du die Farfalle, die nur 5 Minuten brauchen.
Zubereitung Bärlauchpesto
- Die Schale der Bio-Zitrone abreiben und beiseite stellen. Den Saft auspressen.
- Den Bärlauch, Parmesan, die gehackten Mandeln sowie das Sonnenblumenöl in den Mixer geben und die Hälfte des Zitronenabriebs zufügen. Das Pesto auf die gewünschte Konsistenz mixen und mit Zitronensaft und Salz abschmecken.
Zubereitung Ofentomaten
- Ich würze die Tomaten mit Salz, Pfeffer und Zucker und füge noch getrockneten Thymian und in Scheiben geschnittenen Knoblauch hinzu. Dann wird alles mit etwas Olivenöl vermischt und landet im vorgeheizten Ofen.
- Die Ofentomaten brauchen so ungefähr 20 bis 25 Minuten bei 200 Grad im Backofen.
Zubereitung Spargel
- Währenddessen koche ich den grünen und weißen Spargel für 5 Minuten in gesalzenem und leicht gezuckertem Wasser vor und lasse nebenan auf der Herdplatte den leckeren italienischen Pancetta knusprig aus.
- Den vorgegarten Spargel gebe ich dann mit etwas Butter in die Pfanne zum ausgelassenen Pancetta und füge die Farfalle und das Bärlauch Pesto hinzu.
- Bevor die Nudeln abgegossen werden, nehme ich mir noch schnell ein wenig vom Nudelwasser ab und gebe etwas davon mit in die Pfanne. Die Stärke der Nudeln, die an das Kochwasser abgegeben wurde, bindet die Butter noch ein wenig ab.
Insgesamt ist das wirklich einfach gekocht und wenn man es auf dem Teller sieht, bekommt man sofort Appetit. Am Besten genießt man dieses Nudelgericht draußen auf dem Balkon oder im Garten mit einem Glas Weißwein.

Auch heute hoffe ich wieder, dass ich dich ein kleines bisschen für mein leckeres Essen begeistern konnte und das du Lust bekommen hast, es einmal Nachzukochen. Ich freue mich auch wieder sehr über deinen Kommentar oder eine Bewertung des Rezeptes. Herzlichen Dank dafür und gutes Gelingen beim Nachkochen!

Farfalle mit zweierlei Spargel, Bärlauch Pesto und Kirschtomaten
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
Bärlauch Pesto
- 80 g Bärlauch, grob geschnitten
- 40 g Parmesan, frisch gerieben
- 40 g gehackte, blanchierte Mandeln
- 1 Bio-Zitrone
- 125 ml Sonnenblumenöl
- Salz
Ofentomaten
- 200 g Kirschtomaten
- 2 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
- 1 EL getrockneter Thymian
- 4 EL Olivenöl
- Salz, Zucker und Pfeffer
Spargel
- 250 g weißer Spargel
- 250 g grüner Spargel
- 30 g Butter
- Salz und Zucker
Pasta
- 320 g Farfalle von DINKEL MAX
- 120 g italienischer Pancetta, in feine Streifen geschnitten
Rezept Zubereitung
Bärlauch Pesto
- Die Schale der Bio-Zitrone abreiben und beiseite stellen. Den Saft auspressen.
- Den Bärlauch, Parmesan, die gehackten Mandeln sowie das Sonnenblumenöl in den Mixer geben und die Hälfte des Zitronenabriebs zufügen. Das Pesto auf die gewünschte Konsistenz mixen und mit Zitronensaft und Salz abschmecken.
Ofentomaten
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Kirschtomaten zusammen mit Knoblauch und Thymian in eine Auflaufform geben und salzen und pfeffern. Alle Zutaten mit dem Olivenlöl vermischen und die Tomaten für 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Spargel, Speck und Pasta
- Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen und den Pancetta unter gelegentlichem Rühren knusprig auslassen. Falls nötig etwas Olivenöl in die Pfanne geben.
- Die Farfalle in gesalzenem Wasser 5 Minuten kochen lassen, dann abgießen und dabei etwas Kochwasser abnehmen.
- In der Zwischenzeit den Spargel in gesalzenem und gezuckertem (eine gute Prise Zucker) Wasser 5 Minuten kochen, dann abgießen und tropfnass in die Pfanne zum Pancetta geben. Die Butter zufügen und schmelzen lassen.
- Die Farfalle in die Pfanne geben und alles gut durchschwenken. Bei Bedarf 2-3 EL vom Kochwasser zufügen und in die Pfanne geben, um die Butter zu binden. Mit Salz abschmecken und mit den Kirschtomaten aus dem Ofen anrichten.
Dieser Beitrag wurde von DINKEL MAX gesponsert. Auf den Inhalt dieses Beitrages sowie auf die Entwicklung des Rezeptes wurde keinerlei Einfluss genommen. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de.
Mega mega mega lecker!
Nächstes Mal nehme ich ein paar mehr Tomaten und etwas weniger Olivenöl. Ansonsten ein perfektes Rezept – danke :)!
Ich danke dir Diana. Freut mich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat.:)
Hallo Malte,
mal wieder ein tolles Rezept ….. suuuuper lecker , vielen Dank dafür.
Da ich seit kurzem einen Airfryer besitze , habe ich die Tomaten darin gemacht – das klappt super
Viele Grüsse
Monika
Hallo Monika. 🙂 Das freut mich aber sehr, dass es dir gefallen hat. Spargel und Bärlauch sind einfach nur so kurz im Jahr verfügbar, das muss man dann genießen. 🙂
Gute Idee, die Tomaten im Airfryer zu machen. Das werde ich auch bald mal ausprobieren. 🙂
Liebe Grüße, Malte