Kartoffel-Feta-Taler mit Schinken-Lauch-Ragout

Kartoffel-Feta-Taler mit Schinken-Lauch-Ragout

Heute muss ich mich mal outen. Ich bin zwar ein leidenschaftlicher Hobbykoch mit richtig viel Freude am Kochen, aber es gibt eine Arbeit in der Küche die ich wirklich hasse und vor der ich mich immer drücke. Und zwar…

Kartoffeln pellen! Es ist für die Finger sau heiß, es dauert (bei mir) ewig, die Schale bleibt immer am Messer oder den Fingern kleben und es nervt, nervt, nervt mich! Jetzt ist es raus. Gibt es beim Kochen auch etwas das dich nervt?

Leckere Kartoffel-Feta-Puffer

Leider ist es bei manchen Gerichten absolut unerlässlich, dass man die Kartoffeln mit Schale kocht und dann pellt. Bei meinem Kartoffel-Feta-Talern, um die es heute geht, konnte ich gottseidank diese undankbare Arbeit an meine Frau dirigieren. Ihr macht das Pellen irgendwie nichts aus, sie macht das sogar gerne. Verrücktes Ding!

Notfalls hätte ich aber natürlich in den sauren Apfel gebissen und selber gepellt, weil die Kartoffel-Taler die Mühe absolut wert sind. Hast du schon mal übrig gebliebenen Kartoffelbrei gebraten? Genau in diese Richtung gehen die Kartoffel-Taler mit Feta! Einfach in der Zubereitung und dabei wirklich sehr lecker.

Kartoffelmasse für Kartoffel-Feta-Taler

Die Zubereitung ist wirklich unkompliziert, lediglich beim Braten der Kartoffel-Feta-Taler musst du ein wenig Geduld haben und darfst die Küchlein nicht zu früh wenden, weil sie dir sonst vielleicht zerfallen! Das sind nämlich so richtig kleine Scheißerchen, wirklich sehr lecker, aber nicht gerade pflegeleicht. Vielleicht würde etwas Mehl in der Kartoffelmasse das Zerfallen verhindern, aber Mehl nimmt auch Geschmack und verändert die Konsistenz und gerade die ist mir bei den Talern besonders wichtig. Sie sollten innen fast so weich wie Kartoffelbrei sein, dann gefallen sie mir am Besten.

Ein Wort zu den Kräutern in der Füllung. Meine erste Wahl ist Thymian u.a auch deshalb, weil das fast schon zu meinem Lieblingskraut geworden ist. Die Taler schmecken aber auch mit Majoran oder mit Petersilie und auch mit Schnittlauch ausgesprochen lecker.

Knusprige Kartoffel-FetaPuffer

Zu den Talern habe ich heute ein schnelles Schinken-Lauch-Ragout gekocht, mit Porree, Kochschinken, Tomaten, Geflügelfond und Sahne. Ein ganz einfaches Rezept, das ich vor Jahren mal in einem Kochbuch von Johan Lafer (gut kochen – preiswert & schnell) entdeckt hatte und seitdem eigentlich regelmäßig koche.

Gut kochen. Preiswert & schnell: Sonderausgabe
Von Lafer, Johann (Autor)
Preis: --
(Stand von: 2023/06/03 6:55 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu13 gebraucht von 4,39 €
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Ich habe es auch schon mal verbloggt und damals wie im Originalrezept mit gebratener Polenta serviert. Das war auch sehr, sehr lecker. Ich liebe Polenta und sollte noch viel häufiger damit kochen! Magst du Polenta auch? Oder noch nie gegessen?
Kartoffel liebe ich aber tatsächlich noch mehr, auch weil sie so unglaublich vielseitig sind. Nichts geht über ein cremiges Kartoffelpüree, außer leckere Reibekuchen mit Apfelmus natürlich oder ein Kartoffel-Gratin oder ein Kartoffelsalat oder, oder, oder.

Kartoffel-Feta-Puffer mit Sauce

Die sehen doch wirklich gut aus, oder? Wenn du Kartoffeln auch nur halb so gerne magst wie ich, dann solltest du dem Kartoffel-Feta-Taler unbedingt eine Chance geben. Du wirst ihn bestimmt mögen! Ich wünsche dir auf jeden Fall schon mal gutes Gelingen beim Nachkochen und guten Appetit.

Kartoffel-Feta-Taler mit Schinken-Lauch-Ragout

Kartoffel-Feta-Taler mit Schinken-Lauch-Ragout

Leckere kleine Kartoffel-Taler, außen knusprig und innen wunderbar cremig, gefüllt mit Feta und Frühlingszwiebeln und serviert auf einem schnelle Schinken-Lauch-Ragout.

Jetzt bewerten!

4.7 von 13 Bewertungen
Vorbereitung 45 Minuten
Koch- / Backzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Anzahl

Personen
4

Rezept Zutaten
 

Kartoffel-Feta-Taler:
  • 500 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 4 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
  • 125 g Feta, zerkrümelt
  • 1 Ei, verquirlt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Thymian, fein gehackt
  • 3 EL Olivenöl
  • Etwas Mehl zum Bestäuben der Taler
  • Salz, Pfeffer und Muskat
Schinken-Lauch-Ragout:
  • 350 g Lauch
  • 200 g Sahne
  • 100 ml Geflügelfond
  • 150 g gekochten Schinken, in Würfel geschnitten
  • 1 Schalotte, enthäutet und fein gewürfelt
  • 2 Tomaten, entkernt und fein gewürfelt
  • 1 EL Butterchmalz
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Rezept Zubereitung
 

Kartoffel-Feta-Taler:
  • Die Kartoffeln in leicht gesalzenem Kochwasser weich kochen, abgießen, ausdampfen lassen und dann pellen. Durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel pressen (oder gut stampfen).
  • Die Frühlingszwiebeln, das Ei, den Feta, Thymian, Zitronensaft zufügen und die Masse mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  • Nach 1 Stunde aus der Masse kleine Portionen abstechen und mit den Handflächen zu Bällen (ungefähr in der Größe von Golfbällen) formen. Die Bälle leicht flach drücken, bis sie eine Talerform haben und von beiden Seiten in etwas Mehl wenden.
  • Die Taler bei starker Hitze in etwas Olivenöl von beiden Seiten goldbraun braten, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schinken-Lauch-Ragout:
  • Die Schalottenwürfel bei kleiner Hitze in 1 EL Butterschmalz glasig andünsten, die Sahne und den Geflügelfond angießen und die Flüssigkeit auf ca. die Hälfte einköcheln lassen. Den Lauch in kochendem Salzwasser 2 Minuten kochen, dann abgießen und kalt abschrecken.
  • Den Lauch zusammen mit den Tomatenwürfeln und dem Schinken in die Sahnemischung geben. Mit Salz, Pfeffer und einer guten Prise Muskatnuss abschmecken und 1 El gehackte Petersilie unterrühren.

Mehr leckere Gerichte mit Kartoffeln?

Kartoffelgratin mit Spinat und Speck
Dieses tolle Kartoffelgratin geht in Kombination mit einem knackigen Blattsalat wunderbar als Hauptgericht durch. Cremig durch die Béchamelsauce deftig durch den Speck und gesund durch den Spinat.
Schau dir das Rezept an!
Kartoffel-Zucchini-Gratin {nach Johann Lafer}
Resteverwertung kann so lecker sein! Das beweist dieser goldgelb überbackene Auflauf nach Johann Lafer Rezept. Kartoffeln, Zucchini, Sahne und Milch, ein paar Schalotten, ein bisschen Knoblauch und viel Käse. Da freut sich das Herz und der Gaumen.
Schau dir das Rezept an!
Rezept für ein Kartoffel-Zucchini-Gratin nach Johann Lafer
Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Apfel, Zwiebel und Ei
Dieser cremige Kartoffelsalat mit Mayonnaise schmeckt wie früher bei Oma. Er wird ganz klassische mit Mayonnaise angemacht und enthält u.a Äpfel, Zwiebeln, Essiggurken und hart gekochte Eiern.
Schau dir das Rezept an!
Rezeüt für einen Kartoffelsalat mit Mayo