Als großer Jamie Oliver Fan habe ich natürlich schon eine Menge von ihm gesehen und gelesen. Neben Jamies Kochbüchern, die bei mir regelmäßig zum Einsatz kommen, habe ich auch das Jamie Oliver Magazin abonniert und seine TV-Sendungen habe ich mir auch schon zig mal rauf unter runter angeschaut.
In seinen Sendungen und auch in seinem Magazin macht er häufiger mal auf seine Röstkartoffeln aufmerksam, die er eigentlich immer mindestens an Weihnachten serviert. Mal mit Butterschmalz aromatisiert, mal mit Gänseschmalz oder auch mal mit Olivenöl. Ich wollte die Dingerchen schon längst mal nachgemacht haben und kurz vor Weihnachten war es dann endlich soweit.
Ich habe mich dabei für die Variante mit Olivenöl, Rosmarin und Knoblauch entschieden und war gespannt, ob am Ende tatsächlich die perfekten Röstkartoffeln auf meinem Teller landen würden.
Hmmm. Ob es wirklich die besten, knusprigsten, perfektesten, allergeilsten Röstkartoffel aller Zeiten sind, kann ich wirklich nicht sagen. Dafür fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten. Aber eines kann ich sagen; die Kartoffeln sind superlecker. Sie werden wirklich sehr knusprig und sind innen wunderbar weich. Der Knoblauch und das Rosmarin sorgen auch für ein tolles Aroma, also die können schon was!
Mehr von mir gibt es auch auf Pinterest, Facebook, Instagram und Twitter.
Solltest du dieses Rezept ausprobiert haben, tagge doch bitte Fotos davon mit: #MALTESKITCHEN
Bis demnächst mal wieder, Malte.

Röstkartoffeln {nach Jamie Oliver}
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 800 g Kartoffeln (vorw. festkochend)
- 2 Zweige Rosmarin
- 1/2 Knolle Knoblauch
- gutes Olivenöl, davon nicht zu knapp
- Salz und grobes Meersalz
Rezept Zubereitung
- Die Kartoffel schälen und in einem Topf in Salzwasser 7 Minuten halbgar kochen, dann abgießen und wieder zurück in den Topf geben und 3 Minuten ausdampfen lassen. Nach dem Ausdampfen die Kartoffeln im Topf mehrmals durchschwenken, damit sie die Außenschicht der Kartoffeln anraut. Dadurch werden sie später knuspriger.
- Den Ofen auf 190°C vorheizen. Eine große Portion Olivenöl über die Kartoffeln geben und sie vorsichtig mit dem Olivenöl vermengen, damit sie von allen Seiten benetzt sind. Kräftig mit Salt würzen! Nun die Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und für 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben.
- Das Blech aus dem Ofen holen und die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer leicht platt drücken. Jamie sagt: “Je mehr von der Kartoffel den Boden berührt, umso knuspriger wird sie”. Also mach platt, das Teil! Einen großen Schuss Olivenöl in eine Schüssel geben und eine gute Handvoll Rosmarin sowie Zehen einer halbe Knolle Knoblauch hinzufügen. Vermengen und auf das Backblech über und um die Kartoffeln verteilen.
- Das Blech für weitere 30 Minuten in den Ofen geben und die Kartoffeln zwischendurch einmal umdrehen, wenn du magst. So werden sie gleichmäßiger gebräunt. Die Kartoffeln vor dem Servieren mit ein paar Tropfen Essig beträufeln und bei Bedarf mit großen Meersalz betreuen.
hab die Kartoffel mehliert bevor ich sie in den Ofen geschoben habe,
super Ergebnis!
Ist notiert und wird ausprobiert. 🙂
Wow habe das Rezept zum Abendessen gemacht das war so lecker. 👍Alle habe sich nochmal holen müssen.😁
Danke für die tolle beilage! Habe auch wie Gaby Rosmarin und knoblauch gehackt. Verfeinert habe ich das ganze mit Chili, Muskatnuß und ein wenig Zimt.
war in kombination mit einem Schweinsbraten eine gelungene Beilage!!
Werde mir deinen blog merken
Die Röstkartoffeln kommen bei mir auch immer noch regelmäßig auf den Teller und ich freue mich sehr, dass sie dir auch so gut gefallen haben. Zum Schweinebraten sind die immer ein Traum! Beste Grüße, Malte
Hab sie auch schon öfters gemacht sind sehr lecker 😋
Das freut mich sehr Susi. 🙂
Meine Kartoffeln sind auch super geworden.Allerdings hab ich Rosmarin und Knoblauch gehackt und mit dem Olivenoel über den Kartoffeln verteilt. Zum Schluss noch kurz den Grill angeworfen. Super,!,, Gaby
Ich muss sie unbedingt auch mal wieder machen, weil sie so lecker werden. Freut mich, dass sie dir gefallen haben. Rosmarin und Knoblauch ist eine gute Idee!
So werde ich es auch mal probieren, an den Ofenkartoffeln die ich sonst immer mache ist mir persönlich zuwenig „Röst“, plattmachen ist dann tatsächlich eine gute Idee. :biggrin:
Hat auf jeden Fall gut funktioniert und wred eich jetzt auch immer so machen!