Heute geht es hier aber mal richtig fix zu und ich werfe ein superschnelles Gericht in die hungrige Runde. Gnocchi! Mag doch jeder, oder? Wir auf jeden Fall und am liebsten natürlich Selbstgemacht. Aber auch als gutes Fertigprodukt kommen die kleinen Kartoffelknuddelchen bei uns häufiger mal auf den Teller. Besonders wenn es richtig schnell gehen muss, sind sie unschlagbar.

Ich kaufe im Moment am liebsten Gnocchi der Marke Rana. Die sind in 2 Minuten gekocht und haben auch nach dem Anbraten in reichlich (brauner) Butter noch einen schönen Biss. Heute serviere ich sie mal mit einem Pesto auf getrockneten Tomaten und Cashewskernen. Ich liebe Pesto mit Nüssen und stehe total auf diesen leichten Crunch, der durch die Nüsse ins Pesto kommt.

Ansonsten ist das Pesto recht klassisch gehalten. Viele getrocknete Tomaten, eine kleine getrocknete Chilli für ein wenig Bums, bisschen Knoblauch, Parmesan und gutes Olivenöl. Und natürlich die salzigen Cashewkerne.
Die Stoppuhr habe ich nicht mitlaufen lassen, aber in 15-20 Minuten steht das Essen locker auf dem Tisch. Das Pesto mache ich ganz faul in der Küchenmaschine und die Gnocchi kochen und in Butter anbraten ist auch ratzfatz erledigt. Das kann man alles sogar gleichzeitig machen. Damit dürfte das eines der wenigen Gerichte sein, die schneller gekocht als gegessen ist. Ist ja auch mal schön.

Ich hoffe, euch gefällt mein Rucki-Zucki-Rezept und ihr habt Spaß beim Nachkochen. Wenn ihr mögt, hinterlasst mir einen Kommentar zum Rezept oder verratet mir eure liebste Pesto-Variante!

Gnocchi mit knusprigem Cashew Pesto
Rezept Zutaten
Für das Pesto:
- 120 g getrocknete Tomaten
- 1 getrocknete rote Chilli, entkernt
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 60 g Parmesan
- 60 g Cashewskerne
- 120 – 150 ml gutes Olivenöl, nach gewünschter Konsistenz
- Meersalz
Für die Gnocchi:
- 500 g Gnocchi
- 2 EL Butter
- kleine Handvoll Basilikumblätter, gehackt
Rezept Zubereitung
- Die Zutaten für das Pesto in die Küchenmaschine geben und zu Pesto verarbeiten. Das fertige Pesto eventuell mit Salz abschmecken. Das hängt davon ab, wie salzig der Parmesan und die Nüsse sind.
- Die Gnocchi in reichlich Wasser gar kochen, mit der Schaumkelle rausnehmen und kurz beiseite stellen. Eine Pfanne auf mittlerer Hitze aufsetzen, die Butter hineingeben und leicht braun werden lassen.
- Die Gnocchi in die Pfanne geben und 2-3 Minuten in der Butter schwenken, bis sie Farbe angenommen haben. Vom Herd nehmen, 3-4 EL vom Pesto in die Pfanne geben und gut durchschwenken. Mit dem gehackten Basilikum bestreuen und servieren.
Hallo Malte,
das Pesto ist einfach spitzenklasse. Ich habe es jetzt 4 oder 5x gemacht und liebe es immer noch.
Allerdings habe ich immer Tomaten ohne Öl benutzt. Im Kühlschrank, mit einer Deckschicht Olivenöl, hält es sich über Monate.
Hallo Martin, das freut mich natürlich sehr! 🙂 Ich mag es auch immer noch total gerne und wir kochen das sehr oft, auch weil es so schön unkompliziert zu machen ist.
Hi, klingt sehr lecker. Nimmst Du in Öl eingelegte getrocknete Tomaten oder trockene?
Ja, ich nehme immer die in Öl eingelegten. Man kann auch etwas von dem Öl zum Pesto geben, das schmeckt auch immer ganz gut.
Hall Malte, ich habe dein Pesto ausprobiert, schmeckt genial mit den gerösteten Cashewkernen!
Ich habe dann eine „trockene“ Variante davon gemacht, also nur Tomaten, geröstete Cashews, Knoblauch und Chili, Salz und Pfeffer und getrocknete Kräuter und ich habe es dann als Streuwürze, quasi veganen Parmesanersatz mit fruchtig-würzigem Schärfekick: Pesto Rosso Diavolo Crumble. Schmeckt auch super lecker!
http://leckerlife.de/cashew-pesto-rosso-diavolo-tomaten-pesto-aus-getrockneten-tomaten-chili-und-geroesteten-cashewkernen/
Oh, gerade erst gelesen! Die trockene Variante klingt auch sehr lecker, würde ich sofort probieren. 🙂
Einfach nur WOW. Das sieht so großartig aus!
Danke dir!