Schnell und lecker kochen muss sich nicht ausschließen und mein heutiges Rezept ist ein gutes Beispiel dafür. Es gibt schnelle Gnocchi mit Tomatensauce und Mozzarella. Eine cremige Sauce mit Tomaten, die Ruckzuck zubereitet wird. Die Gnocchi wandern schon nach 5 Minuten in den Backofen und werden dort mit dem Mozzarella Käse überbacken.
Bei diesem Rezept wird es italienisch lecker und man hat buchstäblich die Sonne Italiens auf dem Teller. Oder besser gesagt, die Fahne Italiens mit der roten Tomatesauce, dem weißen Mozzarella und dem grünen Basilikum. Ich liebe es, wenn mein Essen mich so anstrahlt.
Das Rezept für diese leckere Gnocchi-Variante stammt aus der Feder von Jamie Oliver, der ja oft ein gutes Händchen für Gerichte hat, die schnell und einfach gekocht werden und die trotz der kurzen Zubereitungszeit richtig gut schmecken. Seine Gnocchi mit Tomatensauce und Mozzarella haben mich auf den ersten Blick angesprochen.
Hinweise und Tipps zu den Zutaten
Du brauchst nicht viele Zutaten, um dieses schnelle Essen auf den Tisch zu bringen. Es sind sogar nur 5 Hauptzutaten:
- Gnocchi
Weil es schnell gehen soll, kommen die heute mal aus dem Supermarkt. - Mozzarella
Büffelmozzarella hat mehr Geschmack. Kuhmilch-Mozzarella gratiniert besser. - Parmesan und Mascarpone
Das eine bringt Würze und das andere macht es cremig. - passierte Tomaten und Basilikum
Der Basilikum macht sich als Deko hier ganz prima.
Die genaue Zutatenliste samt Mengenangaben findest du wieder am Ende dieses Beitrags. Da kannst du dir das Rezept auch Ausdrucken lassen.
Was ist bei der Zubereitung der Gnocchi mit Tomatensauce zu beachten?
Das Rezept ist wirklich super für die Alltagsküche geeignet. Ein schnelles Familienessen, das auch den Kindern schmecken wird. Die Zubereitung ist ein Kinderspiel, der Ofen macht die Arbeit und man muss nicht mal eine Pfanne abwaschen
- Der Knoblauch wird roh in die Tomatensauce gegeben und schmeckt stark heraus. Falls du bei Knoblauch empfindlich bist, reicht eine halbe Zehe für das Rezept aus. Alternativ kannst du den Knoblauch auch vorab in etwas Olivenöl anschwitzen, das mildert seine Schärfe.
- Die „Sauce“ ist sehr einfach, weil sie roh zusammengerührt wird. Wenn du magst, kannst du sie mit getrockneten Kräutern (z.B. eine italienische Kräutermischung / Gewürzmischung) geschmacklich etwas verfeinern.
- Du kannst statt Mascarpone alternativ auch Frischkäse oder Ricotta verwenden, wenn du eine kalorienärmere Variante bevorzugst.
- Weil die Tomatensauce nicht gekocht und nur verrührt wird, schmecken sie mit hochwertigen Dosentomaten deutlich besser. Es müssen nicht gleich San Marzano Dosentomaten sein, aber es schadet auch nicht.
Einfacher kann man nicht italienisch kochen, oder?
Die Gnocchi mit Tomatensauce von Jamie Oliver sind eine tolle Kochidee, wenn man wirklich nur ganz wenig Zeit zum Kochen hat. Man braucht dafür ja nicht einmal eine Pfanne! Die Tomatensauce braucht 5 Minuten und dann geht es ab in den Ofen. 25 Minuten später kann man essen. Ein Blitzgericht!
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, freue ich mich über einen Kommentar und auch über eine Bewertung. Dazu klickst du einfach auf die Sternchen in der jetzt folgenden Rezeptkarte. Damit hilfst du mir und auch allen anderen Lesern. Vielen Dank!
Mein vegetarischer Gnocchi-Auflauf schmeckt auch wunderbar und die Gnocchi mit Brokkoli sind auch immer einen Versuch wert. Mein Tipp: gebratene Gnocchi mit Pesto und meine liebsten Gnocchi-Rezepte!
Gnocchi mit Tomatensauce & Mozzarella | italienisch & lecker
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 500 g Gnocchi
- 100 g Mascarpone
- 30 g Parmesan
- 240 ml passierte Tomaten
- 125 g Mozzarella
- 1 handvoll Basilikumblätter, bei Bedarf
- 1 kleine Knoblauchzehe
- Salz
- Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Rezept Zubereitung
- Den Ofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken (oder durch eine Presse drücken) und den Parmesan frisch reiben. Den Mozzarella in Scheiben schneiden oder in Stücke zupfen.
- Den Mascarpone zusammen mit den passierten Tomaten, dem Parmesan und dem Knoblauch in eine Schüssel geben und alle Zutaten gründlich miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer (und bei Bedarf mit italienischen Kräutern / Gewürzmischung) würzen.
- Die Gnocchi nach Packungsangabe garen, mit der Schöpfkelle in ein Sieb geben und kurz abtropfen lassen. Die Gnocchi in die Schüssel mit der Sauce geben, gut vermischen und in der Auflaufform verteilen.
- Die Gnocchi im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Mozzarella geschmolzen ist. Wer mag, dekoriert die Gnocchi noch mit ein paar Basilikumblättern.
Schmeckt ganz wunderbar und ist wirklich sehr schnell zubereitet!
Das freut mich total, Silke. 🙂 Vielen Dank für deinen lieben Kommentar und die tolle Bewertung. 🙂
Okay, war aber jetzt nicht wirklich neu
Neu ist es auf keinen Fall. Aber als schnelles und einfaches Essen ist es echt okay. 🙂 Natürlich schmeckt eine gekochte Sauce immer anders, aber das ist ja klar.
Ich habe deinen Blog erst vor kurzem entdeckt. Es sieht alles so appetitlich aus und du beschreibst das Essen und auch das Kochen so toll – ich weiß gar nicht, was ich zuerst probieren soll 😉 Heute musste es aber schnell gehen und dieses Rezept kam wie gerufen! Total lecker und wirklich fix zubereitet. Vielen Dank für deine Arbeit und die Zeit und Leidenschaft, die du hier investierst!
Gerade im Ofen
Hab die Sosse schon probiert.
Lecker!!
Das freut mich sehr Christina! 🙂
Hallo malte,
Für wie viele Personen ist das Rezept? 🙂
Hi Vivian, das ist für 4 Portionen. Du findest die Angabe beim Rezept über der Überschrift. 🙂
Hervorragend! Einfach, zackig und unglaublich lecker!
Das freut mich sehr Gabi. 🙂
Hallo,
Bin gerade fertig geworden und warte nur noch auf meinen Mann. Es sieht so lecker aus und, ich habe schon genascht, es schmeckt auch.
Danke für das Rezept.
Gruß
Regina
Das freut mich Regina. Vielen Dank fürs deinen lieben Kommentar! 🙂
Ein super Rezept wir sind total begeistert. Würde das Rezept gerne im Büro kochen für ca. 10 Personen. Und deshalb meine Frage ob es möglich ist die Soße schon einen Tag vorher vor zubereiten.
Das freut mich Lea! 🙂 Du kannst die Sauce sicher auch einen Tag vorher zubereiten, das sollte eigentlich kein Problem sein. Ich würde sie dann aber erst am nächsten Tag mit Salz und Pfeffer abschmecken, das ist ja ruckzuck erledigt.
Bin grad am kochen und freue mich schon 🙂
Ich drücke die Daumen, dass es dir gefallen wird! Danke fürs Ausprobieren Miri. 🙂
Danke für das Rezept, war sehr lecker und hat sogar meinen vier sehr eigenen Essern geschmeckt.
Lg Tanja
Das freut mich richtig Tanja! Danke fürs Nachkochen. 🙂
Meine Tochter hat diese Rezept ausprobiert und ist sehr fein.
Vielen Dank, da freue ich mich. Schöne Grüße an die Tochter!
Es war super lecker 😋 Die Gäste waren begeistert 👍
VD Helene
Das freut mich sehr Helene. 🙂 Jetzt, wo ich das Rezept sehe, könnte ich es eigentlich auch mal wieder zubereiten. Ist immer lecker. 🙂
Hallo Malte,
nachgekocht und für sehr lecker befunden: http://www.elasuniverse.de/gnocchi-mit-tomaten-mascarpone-sosse/!
Viele Grüße,
Michaela
Hallo Michaela,
das freut mich natürlich sehr! Taunsend Dank, dass du dich von meinen Rezepten anstecken lässt und sie ausprobierst. 🙂
Viele Grüße
Malte
hallo malte,
ausprobiert und für legga befunden 🙂 danke für die anregung ^_^
liebe grüße, sabine
Hallo Sabine,
Dankeschön. 🙂 Freue ich mich natürlich, dass es dir geschmeckt hat. Ich habe das schon viel zu lange nicht mehr gekocht ,wird man wieder Zeit.
Liebe Grüße
Malte