Rezept für einen leckeren Dattel-Dip

Dattel-Dip mit Curry, Frischkäse und Feta

Bitte schnalle dich an und schneide schon mal das Baguette in Scheiben, denn ich präsentiere dir einen der leckersten Dips, den du jemals essen wirst – den fantastischen Dattel-Dip mit Curry und Frischkäse! Mein absoluter Lieblingsdip, der richtig schön cremig zubereitet wird und der gleichzeitig herrlich süß und herzhaft schmeckt. Als ich ihn das erste Mal probierte, war es sofort um mich geschehen. Das war Liebe auf den ersten Bissen.

Leckerer Dattel-Dip als Beilage zum Grillen.

Ich habe natürlich schon viele Dips probiert und es gibt echt tolle Dips, wie z.b. mein geliebter Tomaten-Frischkäse-Dip (Rezept folgt bald!), aber für mich ist dieser Dattel-Dip mit Curry definitiv einer der leckersten Dips, bzw. Aufstriche (Call it wie du magst 😀 ) den ich kenne. Für unseren Freundeskreis gilt das übrigens auch, denn ich muss ihn immer mitbringen oder zubereiten, wenn wir uns für eine Feier treffen. Der Dattel-Dip ist einfach party of the party game und jeder der ihn einmal probiert hat, will ihn definitiv nicht mehr missen. <3

Er ist nicht nur superlecker, er ist auch noch so schnell und einfach gemacht und steht nach guten 15 Minuten schon auf dem Tisch. Ich wundere mich immer wieder, wie etwas mit so wenigen Zutaten so einen unglaublich guten Geschmack haben kann. Hier trifft süß auf herzhaft und das ist immer eine sehr gefährliche Kombination, die ganz schnell so richtig süchtig machen kann.

Cremiger Dattel-Dip mit Feta.

Ich könnte den Dattel-Dip mit Curry übrigens auch Schafskäse-Dattel-Creme nennen oder Curry-Dattel-Dip mit Feta. Aber Dattel-Dip ist einfach das Kürzeste und hat daher gewonnen! Ein kurzer Name, schnell zubereitet und noch schneller aufgegessen. So mag ich das. 😀

Dattel-Dip mit süßen Datteln, Currypulver und Fetakäse

Nach der ganzen Schwärmerei geht es jetzt aber ans Eingemachte und um die Zubereitung. In meinen Dattel-Dip mit Curry kommt neben Fetakäse noch Frischkäse, Schmand, Curry(pulver), Knoblauch und ganz wichtig, Schwarzkümmel! Und natürlich auch Datteln, aber darauf wärst du auch von selbst gekommen. Sie geben dem ganzen die süße Note, während alles andere es schön herzhaft macht. Wer mag, der gibt auch noch etwas „pikantes“ mit hinein, zum Beispiel rote Currypaste, Harissa-Pasta oder etwas Ajvar. Das hängt aber auch ein wenig von der Schärfe des Currypulvers ab, da gibt es ja von mild bis scharf alles im Angebot.

Das ich diesen Dip heute so liebe ist für mich nicht selbstverständlich, denn Datteln und ich waren nicht immer Freunde. Ich bin ja leider eine Mäkelliese und esse einige Sachen nicht. Also so gar nicht. Ich kann nicht, auch wenn ich wollte. Vor vielem habe ich allein schon gedanklich ein so unangenehmes Mundgefühl, dass ich es nicht essen kann. Das war bei Datteln nicht so, die gehörten damals eher in die Kategorie „Was der Bauer nicht kennt…“.

Datteln für den Curry-Dattel-Dip.

Vor einigen Jahren lebte eine gute Freundin von mir auf Mallorca. Immer wenn wir auf der Insel waren, trafen wir uns und gingen zusammen essen. An einem dieser feuchtfröhlichen und leckeren Abende ließ ich mich überreden, einmal die Datteln im Speckmantel zu probieren. Und ich war hin und weg! Da war sie wieder, die heilige Kombi aus süß und herzhaft. Seit dem liebe ich die kleinen Dinger und esse sie auch, wenn keine Scheibe Bacon darum gewickelt ist.

Lustigerweise hat mein Sohn, ebenfalls ein kleiner Mäkelkopp, kürzlich auch zum ersten Mal Datteln im Speckmantel probiert und fand es großartig! Ich hatte es schon mehrmals versucht, doch er wollte nicht mal probieren. Von wem er das wohl hat? …

Nun ist er ganz scharf darauf und es steht jetzt schon fest, was wir beim nächsten Filmabend snacken werden. Es heißt ja, alle sieben Jahren verändert sich der Geschmack und er ist in diesem Jahr Sieben geworden. Ich würde mich sehr freuen, wenn da noch ein bisschen mehr bei ihm kommt. 😀 (In meinen wilden Träumen mag er irgendwann sogar mal Käse!)

Der Dip wird noch besser, wenn er durchziehen kann

Doch zurück zum Dattel-Dip. Den probierte ich das erste Mal bei meiner Mutter und fand ihn da schon sehr lecker. Zu Hause habe ich das Rezept noch etwas aufgemotzt und nach meinem Geschmack verändert und seit dem ist er unser Partyklassiker. Ich liebe es einfach, wie schnell ich ihn fertig habe. Am besten schmeckt er, wenn er noch eine Nacht durchziehen kann. Aber auch direkt nach der Zubereitung ist er schon richtig lecker. Und zwar so lecker, dass ich mir immer eine kleine Schüssel abfülle und die wegnasche, bevor ich mich um den Abwasch kümmere. 😀

Zuerst schneide ich die Datteln in kleine Stücke. Mach es dir dabei einfach und kaufe Datteln ohne den Stein. Den rauszufriemeln macht nämlich gar nicht so viel Bock und ist einfach ein Zeitfresser! Ich kaufe meine Datteln in der Drogerie oder im Supermarkt und die reichen völlig aus. Die Datteln vom Türken kann man auch nehmen, aber die würde ich eher solo wegnaschen, als sie in den Dip zu rühren.

Danach mische ich in einer Schüssel Frischkäse mit Schmand und gebe geriebenen Knoblauch dazu. Man kann den Knoblauch hacken, ich mag ihn bei Dips oder Aufstrichen lieber gerieben, weil man dann keine kleinen Stückchen davon im Mund hat. Ich liebe Knoblauch, aber irgendwie würden hier Knoblauchstücke mein Essgefühl stören.

Leckerer Dip mit Datteln, Fetakäse und Curry.

Dazu kommt dann das Currypulver. Je nachdem, was für ein Pulver du nutzt, kann dein Dip etwas an Schärfe gewinnen. Ich esse nicht gerne scharf und nehme daher ein mildes Currypulver. Da die Auswahl an Gewürzen in den Supermärkten echt immer besser wird, muss man sich ein bisschen durchprobieren und findet dann irgendwann sicher das perfekte Currypulver. Ich liebe zum Beispiel das Madras Currypulver.

Die geheime Geheimzutat Schwarzkümmel!

Ebenfalls nicht fehlen darf für mich Schwarzkümmel! Und zwar nicht zu knapp! Der gibt dem ganzen Dip eine so tolle Note, ich liebe es! Ohne Schwarzkümmel fehlt mir definitiv etwas. Meine Mutter lässt ihn zum Beispiel weg, ist ihr zu exotisch. 😀 Dabei kann man den Schwarzkümmel in jedem türkischen Supermarkt kaufen und ich empfehle es sehr! Und nein, man kann ihn nicht mit normalen Kümmel ersetzen. Dann lieber ganz weg lassen.

All diese Zutaten rühre ich schön glatt und gebe zum Schluss die klein geschnittenen Datteln hinzu sowie Fetakäse, den ich grob mit den Händen zerbröckele. Er muss für mich nicht sooo fein sein, ich mag es gerne, wenn man die Stücke noch erkennen und schmecken kann, wenn man darauf beißt. Erst wenn der Feta untergerührt ist, schmecke ich alles ab und schaue, ob noch etwas Salz fehlt. Und das war es dann schon, der Dattel-Dip mit Curry und Frischkäse ist fertig! 🙂

Zum Grillen oder fürs aufs Brot. Leckerer Dip mit Curry, Frischkäse und Datteln.

Du siehst, das ist wahrlich kein Hexenwerk und im Handumdrehen ist dieser köstliche Dip zubereitet. Ich bin mir sowas von sicher, dass er bei dir auch Liebe auf den ersten Bissen auslösen wird. Er schmeckt natürlich super auf knusprigem Baguette oder Fladenbrot, aber wir mögen ihn auch zum Abendessen auf rustikalem Brot.

Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn er dir so gut schmeckt wie uns und du es mich mit einem Kommentar oder einer Bewertung unten bei den Sternchen wissen lässt. Dankeschön! 🙂

Rezept für einen leckeren Dattel-Dip

Dattel-Dip mit Curry, Frischkäse und Feta

Dieser Dattel-Dip mit Frischkäse, Feta und Currypulver ist so lecker! Er ist außerdem schnell gemacht und muss zu jeder Party mitgebracht werden. Schmeckt auch super gut als Aufstrich oder als tolle Beilage um Grillen.
4.7 von 45 Bewertungen
Vorbereitung 8 Min.
Koch- / Backzeit 7 Min.
Zeit Gesamt 15 Min.
Gericht Dips
Land & Region Deutschland
Anzahl

Personen
8

Rezept Zutaten
 

  • 150 g Datteln, entsteint
  • 200 g Frischkäse natur
  • 200 g Schmand
  • 200 g Fetakäse
  • 2 TL Currypulver
  • 2 TL Schwarzkümmel
  • 1 Knoblauchzehe, fein gerieben oder gehackt
  • eventuell Salz

Rezept Zubereitung
 

  • Die Datteln vierteln und in kleine Stückchen (1.5 cm groß) schneiden.
  • In einer Schüssel die restlichen Zutaten miteinander vermischen. Die Datteln dazu geben und unterrühren. Mit Salz abschmecken und dabei bedenken, dass der Feta auch schon Salz mitbingt.

Anmerkungen

Über Nacht durchziehen lassen für den ultimativen Geschmack. Schmeckt aber auch frisch gemacht schon mega lecker!