Kürbissuppe mit Curry, Kokosmilch & Ingwer

Kürbissuppe mit Curry, Kokosmilch & Ingwer

Herbstzeit ist Kürbiszeit! Während die Blätter in goldenen Tönen tanzen und die Tage kürzer werden, sehnen wir uns nach wärmenden Speisen, die uns von innen heraus glücklich machen. Was wäre dazu besser geeignet, als eine leckere Suppe! Meine asiatische Kürbissuppe mit Ingwer und Kokosmilch ist wie für diese Jahreszeit geschaffen und mein Rezept wird dir bestimmt gefallen.

Kürbissuppe mit Curry, Kokosmilch & Ingwer.

Im Gegensatz zur klassischen Kürbissuppe mit Gemüsebrühe und Sahne bringt meine Kürbissuppe reichlich asiatischen Aromen auf den Teller. Durch Ingwer, Currypulver, Chili und Kokosmilch bekommt sie ordentlich Power und schmeckt alles andere als langweilig. Wenn du gerne asiatisch isst, könnte das deine Suppe sein.

Daneben ist sie auch noch recht schnell und einfach gekocht und gleichzeitig auch noch gesund. Der Kürbis ist ja ein wahres Superfood und enthält viele Vitamine und Mineralien! Die können wir in den nassen und kalten Herbsttagen wirklich gebrauchen. Also ran an den Kochtopf und meine asiatische Kürbissuppe nachkochen!

Cremige Kürbissuppe auf asiatische Art.

Infos & Tipps zu den Zutaten

Auch wenn mein Rezept in die asiatische Richtung geht, sollte es dieses Mal kein Problem sein, alle Zutaten im Supermarkt zu bekommen. Wenn du es nachkochen möchtest, brauchst du:

  • Hokkaido Kürbis
    Der Hokkaido Kürbis hat den großen Vorteil, dass seine Schale essbar ist und beim Kochen weich wird. Das heißt, man muss ihn nicht schälen, was die Zubereitung erheblich erleichtert. 
  • Süßkartoffel
    Die Süßkartoffel sorgt für ein wenig mehr Bindung in der Suppe und sie schmeckt dadurch vollmundiger und weniger wässrig. Süßkartoffeln enthalten viel Stärke und gleichzeitig passt der süßliche Geschmack sehr gut zum Kürbis.
  • Zwiebeln
    Alternativ kannst du für einen feineren Geschmack auch Schalotten verwenden.
  • Ingwer und Knoblauch
  • Currypulver und Garam Masala
    Die Menge ist abhängig von der Sorte, die du verwendest. Manche Sorten sind sehr scharf. Ich verwende Madras Currypulver.
  • Kokosmilch
    Sie macht die Suppe schön cremig und ist für eine asiatische Suppe immer eine gute Wahl.
  • Zitronengras und Chili
    Sie gibt der Kürbissuppe eine ganz tolle, zitronige Note. Die Menge an Chili liegt natürlich bei dir und ist abhängig davon, wie viel Schärfe du verträgst. Diese eher „süßliche“ Suppe kann Schärfe sehr gut vertragen!
  • Limettensaft
    Ich schmecke die Suppe gerne damit ab. Etwas Säure tut der Suppe auf jeden Fall gut.
  • Geflügelfond oder Gemüsebrühe
    Ich bevorzuge den salzigen Geflügelfond, weil der ein bisschen Umami mitbringt. Wenn du vegetarisch kochen möchtest, ist eine Gemüsebrühe aber auch eine gute Wahl.

Wenn du magst, kannst du die Kürbissuppe beim Servieren noch mit einigen gerösteten Kürbiskernen bestreuen. Etwas Knuspriges sorgt ja immer für ein schöneres Essgefühl.

Wo ist das Rezept?

Du findest die Mengenangaben und die Schritt-für-Schritt-Anleitung in der druckbaren Rezeptkarte am Ende des Artikels.

Kürbissuppe: So einfach gelingt die Zubereitung

Meine leckere Kürbissuppe mit Kokosmilch ist wirklich ganz einfach in der Zubereitung und sie steht auch schon nach 35-40 Minuten auf dem Tisch. Mich begeistert hier mal wieder, wie man mit so einem geringen Aufwand einen so fantastischen Geschmack zaubern kann.

So geht’s:

Schritt 1 – Gemüse anschwitzen

Nachdem das gesamte Gemüse geschnitten wurde, schwitze ich es in Ghee bzw. Butterschmalz an. Zunächst Zwiebeln, Kürbis und Süßkartoffeln gefolgt von Knoblauch, Ingwer, Chili, Currypulver und Garam Masala. Das Anschwitzen verstärkt die Aromen.

Schritt 2 – Mit Kokosmilch und Brühe auffüllen.

Nun kommt der Geflügelfond oder die Gemüsebrühe zusammen mit der Kokosmilch in den Topf und die Suppe köchelt zugedeckt ca. 15 Minuten, bis das Gemüse weich geworden ist.

Schritt 3 – Kürbissuppe pürieren

Danach wird die Suppe mit dem Pürierstab sehr fein püriert und mit etwas Saft einer Limette abgeschmeckt. Dann kann auch schon serviert werden.


Diese tolle Suppe macht wirklich kaum Arbeit und sie hat so einen schönen Geschmack. Süßlich, würzig, scharf, mit leichter Säure. Dazu ist sie wunderbar cremig und einfach total lecker. Sie wird dir bestimmt gefallen!

Cremige Suppe mit Hokkaido Kürbis.

Was gibt es beim Nachkochen zu beachten?

Im Grunde kannst du die Kürbissuppe ohne Problem 1:1 so nachkochen, wie unten auf der Rezeptkarte angegeben. 2-3 Kleinigkeiten, möchte ich trotzdem noch schnell erwähnen.

  • Du kannst anstelle der Süßkartoffel auch Kartoffeln verwenden.
  • Das Zitronengras ist optional und du kannst es auch weglassen.
  • Beim Abschmecken mit dem Limettensaft zunächst vorsichtig dosieren, damit die Suppe nicht zu sauer wird.
  • Falls dein Currypulver sehr scharf sein sollte, reduziere die Menge oder reduziere die Menge an Chili. Zu viel Schärfe bekommt man nur schwer wieder ausgeglichen.
  • Zu dieser Suppe passen gebratene Garnelen oder Satéspieße aus Hähnchenfleisch besonders gut. Damit wird die Kürbissuppe auch zu einer tollen Hauptmahlzeit.
Suppe mit Kürbis, Kokosmilch und Curry.

Leckere Suppen sind deine Leidenschaft? Dann lasse dir unbedingt mal meine thailändische Tom Kha Gai Suppe schmecken. Unheimlich gut! Meine Champignoncremesuppe ist auch nicht zu verachten und meine Kartoffelsuppe ist ein Traum.

Wenn du mein Rezept nachgekocht hast, würde ich mich sehr freuen, wenn du es bewerten würdest. Klicke dazu einfach auf die Sternchen in der gleich folgenden Rezeptkarte. Ein netter Kommentar ist natürlich auch immer gerne gesehen. Danke dafür!

Kürbissuppe mit Curry, Kokosmilch & Ingwer

Kürbissuppe mit Curry, Kokosmilch & Ingwer

Eine wunderbar aromatische asiatische Kürbissuppe mit dem Geschmack von Curry, Ingwer und Kokosmilch. Die Kokosmilch macht die Suppe schön cremig. Die Suppe ist einfach gekocht und schnell zubereitet!

Jetzt bewerten!

4.8 von 8 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- / Backzeit 25 Minuten
Zeit Gesamt 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Anzahl

Personen
6

Rezept Zutaten
 

  • 800 g Hokkaido Kürbis, grob gewürfelt
  • 300 g Süßkartoffel
  • 150 g Zwiebeln
  • 2 EL Ghee oder Butterschmalz
  • 2 Knoblauchzehen
  • 80 g Ungeschälter Ingwer
  • 1 Stange Zitronengras
  • 2 Rote Chilischoten
  • 2 EL Currypulver
  • 1/2 TL Garam Masala
  • 600 ml Geflügelfond
  • 400 ml Kokosmilch
  • Limettensaft
  • Salz und Pfeffer

Rezept Zubereitung
 

  • Den Kürbis halbieren, Kerne und Fasern herauskratzen und in grobe Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln sowie den Knoblauch und die Chili (entkernen) fein würfeln. Den Ingwer schälen und fein reiben oder würfeln.
    Die Süßkartoffel schälen und in grobe Würfel schneiden.
  • Einen Topf mit passendem Deckel auf mittlerer Hitze heiß werden lassen. 1-2 EL Ghee hineingeben und die Zwiebeln, Kürbis- und Süßkartoffelwürfel darin unter gelegentlichem Rühren 5 Minuten anschwitzen.
  • Den Knoblauch, Ingwer, Chili und das Currypulver zufügen und unter Rühren 2 Minuten anschwitzen. Das Zitronengras mit dem Messerrücken anklopfen und in den Topf geben.
  • Den Geflügelfond sowie die Kokosmilch angießen, leicht salzen und die Kürbissuppe ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel und sanfter Hitze köcheln lassen. Mit der Messerspitze in das Gemüse stechen, um zu überprüfen, ob es weich gegart ist.
  • Die Suppe vom Herd nehmen und das Zitronengras entfernen. Alles mit dem Pürierstab fein pürieren. Final mit Salz, Pfeffer und etwas Limettensaft abschmecken. Bei Bedarf mit gerösteten Kürbiskernen servieren und für eine schöne Optik auf den Tellern ein wenig frische Kokosmilch unterziehen (dann vorab 2 EL von der Dose abnehmen).
Ungefähre Nährwerte pro Portion
Kalorien: 272kcal | Kohlenhydrate: 31g | Eiweiß: 7g | Fett: 16g | Zucker: 9g