Heute gibt es einen Ausflug in die Morgenstunden und ein weiteres Frühstück Rezept, für einen gelungenen Start in den Tag. Gleichzeitig ist das Omelett mit Käse auch ein echter Klassiker und landet so oder in ähnlicher Form sicher bei ganz vielen Menschen morgens auf dem Teller. Ich bin ebenfalls ein großer Fan und da wurde es längst mal Zeit, um meinen Favoriten unter den Eierspeisen zu verbloggen.

Selbstverständlich kann man ein Omelett mit vielen verschiedenen Zutaten zubereiten. Mit Speck oder mit Schinken, mit Champignons oder anderen Pilzen oder mit gewürfeltem Gemüse wie Paprika und Zucchini. Die Möglichkeiten sind da eigentlich ziemlich grenzenlos und auch hier gilt mal wieder das alles erlaubt ist, was einem persönlich schmeckt.
Heute geht es aber erstmal um eine einfache Variante, die ich mir mit Abstand am häufigsten zubereite. Es geht um ein cremiges Omelett mit herzhaftem Käse und Kräutern. Ich liebe es sehr, mit diesem Leckerchen in den Tag zu starten.

Käse Omelett: diese Zutaten brauchst du und so gehts!
Mein Omelett mit Käse wird ganz klassisch zubereitet und braucht nur wenige Zutaten. Im Grunde ähnelt die Zubereitung ja auch stark der Zubereitung von Rührei. Schaue dir auch gerne mal mein leckeres Rührei mit Schnittlauch an.
Für die Zubereitung brauchst du:
- Eier
- Butter
- Käse
- frische oder getrocknete Kräuter
Die getrockneten oder frischen Kräuter sind hier schon optional und können auch weggelassen werden. Das einfache Omelett schmeckt auch sehr lecker, wenn es nur mit Eiern, Butter und Käse zubereitet wird.
Die genaue Zutatenliste samt Mengenangaben findest du wieder am Ende dieses Beitrags. Da kannst du dir das Rezept auch Ausdrucken lassen.

Omelett mit Käse: so leicht gelingt die Zubereitung
Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht. Wichtig ist dabei, dass man immer möglichst frische Eier verwendet, weil der Geschmack dann tatsächlich besser ist. Ich bilde mir auch ein, dass bei der Verwendung von frischen Eiern die Konsistenz cremiger wird.
Schritt 1 – Eier würzen
Die Eier mit der Gabel verquirlen und die getrockneten oder frischen Kräuter untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 2 – Omelett braten
Die Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen lassen, die Eier hineingeben und in den ersten 20-30 Sekunden die Eiermasse mit einem Spatel vom Rand hin in die Mitte schieben. Sobald das Ei anfängt fest zu werden, die Kräuter und den Käse zufügen.
Schritt 3 – Omelett zuklappen
Ein Spatel / Holzlöffel unter das Omelett schieben und es zuklappen. Die Pfanne vom Herd nehmen und mit einem Deckel oder Teller für 10 Sekunden abdecken, damit der Käse schön schmilzt.
Einfach oder? Und so lecker! Ein frisch gebratenes Omelett mit Käse ist ein cremig-zarter Genuss. Du findest das Rezept zum Ausdrucken wieder am Ende des Beitrags. 🙂
Eier immer in der beschichteten Pfanne braten
Genau wie bei einem Rührei solltest du das Omelett unbedingt in einer beschichteten Pfanne braten. Nur dann kannst du wirklich sicher sein, dass dir da Ei nicht am Pfannenboden kleben bleibt. Das wäre nun wirklich schade.
Ich brate mein Omelett immer in etwas Butter, weil Butter besser als Öl schmeckt. Man braucht auch wirklich nicht viel Butter. 10 g Butter reichen.

Für mein Omelett mit Käse rechne ich übrigens drei Eier pro Person. Meistens esse ich noch Toastbrot dazu und bin danach pappsatt. 🙂
Frische oder getrocknete Kräuter?
Für mein Omelett mit Käse und Kräuter verwende ich ab und zu mal frische Kräuter, wie Petersilie und Schnittlauch. Meistens greife ich aber zu einer Würzmischung aus getrockneten Kräutern.
Heute habe ich z.B. zu einer Gewürzmischung gegriffen die Salz, Pfeffer, Paprikaraspel, getrocknete Chili, getrocknete Petersilie und Schnittlauchröllchen enthält.

Käse nach Geschmack
Ich greife beim Käse entweder zu einem kräftigen Cheddar oder zu einem leckeren Gruyere Käse. Wenn man sein Omelett schon mit Käse füllt, dann am besten auch mit einem Käse, der nach Käse schmeckt.
Letztlich ist das aber Geschmacksache und du kannst auch typische Sorten wie Gouda, Tilsiter oder Emmentaler verwenden.

Tipps zum Omelett braten
Wenn man ein paar Dinge beachtet ist es ganz leicht, ein Omelett zu braten. Nummer eins ist die schon erwähnte beschichtete Pfanne. Daneben hilft es:
- Das Omelett mit etwas Geduld bei sanfter Hitze zu braten. Das Ei stockt langsamer und das Omelett wird cremiger.
- Sobald die flüssige Eimasse langsam fest wird, das Ei in Ruhe zu lassen. So reißt es nicht in der Pfanne und lässt sich später leicht einklappen.
- Das Omelett rechtzeitig vom Herd nehmen. Wenn der Käse noch nicht richtig geschmolzen ist, lege einen Deckel auf die Pfanne. So übergart das Ei nicht und der Käse schmilzt.

Ein samtiges Omelett mit Käse und Kräutern zum Frühstück ist wirklich großartig. Schnell und einfach zubereitet und sehr lecker. Ich glaube auch, das es absolut zeitlos ist und dass wir diese Eierspeise auch in 50 Jahren noch zum Frühstück lieben werden.
Ich wünsche dir auf jeden Fall jetzt wieder viel Freude beim Nachmachen und natürlich einen guten Appetit. Sollte dir meine Rezept Idee gefallen haben, freue ich mich wie immer über einen netten Kommentar oder über eine gute Bewertung des Rezeptes. Dafür von Herzen vielen Dank.

Omelett mit Käse und Schnittlauch
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 6 Eier (Größe M)
- 2 TL getrocknete Kräuter / Würzmischung
- 20 g Butter
- 30 g Gruyere oder Cheddar Käse
- Salz und Pfeffer, bei Bedarf
- Schnittlauch, Petersilie, bei Bedarf
Rezept Zubereitung
- Den Käse fein reiben.
- Die Eier in eine Schüssel schlagen und die Gewürzmischung zufügen. Falls keine benutzt wird, die Eier mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eier sorgfältig mit der Gabel verquirlen.
- Eine beschichtete Pfanne bei geringer bis mittlerer Hitze aufsetzen und heiß werden lassen. Die Butter hineingeben und schmelzen lassen. Sobald die Butter geschmolzen ist, die Eier in die Pfanne geben.
- In den ersten 20-30 Sekunden die Eiermasse mit einem Spatel vom Rand hin in die Mitte schieben. Dabei die Pfanne ein bisschen schwenken, damit die flüssige Eiermasse wieder den kompletten Pfannenboden ausfüllt.Sobald die flüssige Eiermasse anfängt fest zu werden, den Käse und die frischen Kräuter zufügen, sofern du welche verwendest.Das Omelett so lange weiterbraten, bis es sich durch rütteln an der Pfanne verschieben lässt. Den Spatel unter eine Seite des Omeletts schieben und das Omelett zuklappen.
- Das Omelett mit einem Deckel oder Teller für 10 Sekunden abdecken, damit der Käse schöner schmilzt. Dann sofort servieren und genießen.
Schreibe mir gerne dein Feedback.