Rezept für Blätterteigschnecken mit Schinken und Käse

Blätterteigschnecken mit Schinken und Käse

Heute gibt richtig leckeres Fingerfood zum Wegsnacken. Knusprige Blätterteigschnecken mit Schinken und Käse. Herzhaft und lecker und dazu noch schnell gemacht. Wir lieben diese gefüllten Blätterteigschnecken wirklich sehr und um das letzte Schneckchen aus Blätterteig wird regelmäßig gekämpft. Natürlich gewinnt dabei immer das Kind. Das ist ja klar. 😀

Herzhafte Blätterteigschnecken mit Schinken und Käse.

Rezepte mit Blätterteig sind bei uns einfach der Renner und seitdem wir ein Kind haben, hat der knusprige Blätterteig an Beliebtheit sogar noch gewonnen. Man kann mit Blätterteig ohne großen Aufwand und auch recht schnell, ziemlich viele Leckereien zubereiten. Für die Party, für die Serie auf Netflix, für Geburtstage, für den Brunch oder eben als kleiner Snack, wenn der schnelle Hunger kommt.

Wir variieren die Füllung für den Blätterteig gerne und bereiten die Schnecken mal mit Spinat und Ricotta zu und dann wieder im Pizzastyle mit Salami und Rucola (Nicht zu verwechseln mit den Pizzaschnecken aus Hefeteig!). Heute gibt es meine Lieblingsvariante als Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken und Käse gefüllt.

Knusprige Blätterteigschnecken.

Bevor ich jetzt etwas zu den Zutaten und der Zubereitung schreibe, schnell der Hinweis: das genaue Rezept für die Blätterteigschnecken und die exakte Zutatenliste findest du wieder am Ende meines Beitrags.

Blätterteigschnecken: diese Zutaten brauchst du und so gehts!

Das Gute an der Zubereitung dieser knusprigen Leckerchen ist die ziemlich kurze Zutatenliste. Du brauchst nicht viel, um sie nachzubacken:

  • 1 Blätterteigrolle
  • Schinkenwürfel
  • geriebener Käse
  • Creme Fraiche
  • Zwiebel, Knoblauch
  • 1 Ei

Für mich sind das bis auf den Blätterteig Zutaten, die ich eigentlich fast immer im Haus habe.

Zutaten für die Schnecken aus Blätterteig.

Blätterteigschnecken: so einfach gelingt die Zubereitung

Ich habe die herzhaften Blätterteigschnecken mit Schinken schon oft zubereitet. Das Rezept gelingen einfach immer und man kann überhaupt nichts falsch machen. Im Grunde besteht die einfache Zubereitung aus:

Schritt 1 – die Füllung zubereiten

Für die Füllung wird Eiweiß zusammen mit Creme Fraiche, Schinkenwürfeln, Käse sowie sehr fein gewürfelter Zwiebel- und Knoblauch verrührt. Optional kommen getrocknete Kräuter in die Füllung.

Schritt 2 – Blätterteig füllen und rollen

Dann wird der Blätterteig mit der Füllung bestrichen und von der langen Seite aufgerollt. Die Rolle wird mit Eigelb bestrichen und in 20 Scheiben geschnitten.

Schritt 3 – Blätterteig backen

Danach kommen die Blätterteigschnecken in den vorgeheizten Backofen und werden in ca. 20 Minuten knusprig gebacken.

Viel schneller kann man einen leckeren Snack ja gar nicht mehr zubereiten und deshalb sind Blätterteigschnecken auch so beliebt. Besonders bei Familien mit Kindern. Das Rezept zum Ausdrucken findest du wieder am Ende des Beitrags. 🙂

Crème fraîche oder Frischkäse

Bei meinem Blätterteigschnecken Rezept nehme ich Crème fraîche als cremigen Belag, der auf der Blätterteigrolle gestrichen wird. Ich nehme für den Belag Crème fraîche Natur ohne Kräuter, weil ich lieber selbst ein paar getrocknete italienische Kräuter untermische.

Du kannst die getrockneten Kräuter aber auch weglassen und stattdessen Crème fraîche mit Kräutern als cremigen Belag für den Blätterteig verwenden. Natürlich würde auch Schmand oder Frischkäse funktionieren.

Welcher Käse funktioniert gut?

Beim Käse für die Füllung der Blätterteigschncken kann man es einfach halten und eine geriebene Pizzamischung verwenden, die meistens aus Emmentaler und Mozzarella besteht. Gouda, Gruyere etc. geht natürlich auch.

Füllung für den Blätterteig.

Welcher Schinken ist für die Füllung zu empfehlen?

Ich fülle meine Blätterteigschnecken meistens mit Schinkenwürfel. Im Grunde hast du hier aber die Qual der Wahl:

  • Roher Schinken
  • Tiroler Speck
  • Kartenrauchschinken
  • Parmaschinken
  • Serrano-Schinken

Gewürfelt oder in Streifen geschnitten ist beides kein Problem und lecker.

Tipp: Blätterteig vor dem Ausrollen gut kühlen

Wenn die Blätterteigrolle länger bei Zimmertemperatur liegt, nimmt der Blätterteig schnell Temperatur an und wird weich. Dann lässt sich die Füllung schwer auftragen und man kann die Blätterteigrolle nicht mehr so leicht in Scheiben schneiden. Manchmal klebt der Teig auch an der Arbeitsfläche fest.

Hole die Blätterteigrolle erst aus dem Kühlschrank, wenn der Backofen schon vorgeheizt und die Füllung fertig zum Bestreichen ist.

Knuspriger Blätterteig lecker gefüllt mit Schinken udn Käse.

Das Eigelb sorgt für Glanz und eine schöne Farbe

Vor dem Backen solltest du die Blätterteigschnecken rundum mit Eigelb bestreichen. Durch diesen Anstrich bekommen die knusprigen Blätterteigschnecken einen schönen Glanz und eine schöne Farbe. Am liebsten bestreiche ich nur mit Eigelb, du kannst aber etwas Milch oder Sahne unter das Ei/Eigelb mischen.

Ich esse die Blätterteigschnecken mit Schinken und Käse am liebsten mit einem kleinen Dipp. Seitdem ich den Dattel-Dip meiner Frau probiert habe, bin ich Dipp süchtig. 😀

Eine Sour Cream ist schnell gemacht und passt perfekt zum knusprigen Blätterteig. Probiere diese Kombination mal aus.

Blätterteigschnecken mit Sour Cream Dipp.

Das war es schon wieder heute. Dann wünsche ich dir jetzt viel Freude mit meinem Blätterteigschnecken Rezept und hoffe sehr, dass dir meine Variante mit Schinken und Käse schmecken wird. Ich freue mich über deinen Kommentar zu meinem Rezept und eine Bewertung des Rezeptes wäre richtig toll. Danke dafür! 🙂

Rezept für Blätterteigschnecken mit Schinken und Käse

Blätterteigschnecken mit Schinken und Käse

Diese herzhaften Blätterteigschnecken mit Schinken und Käse sind ein toller Snack, den auch die Kinder lieben. Das Rezept ist einfach und gelingt immer. Die Füllung besteht u.a. aus Creme Fraiche oder Frischkäse und die Backzeit beträgt 20 Minuten.

Jetzt bewerten!

4.8 von 17 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Koch- / Backzeit 20 Minuten
Zeit Gesamt 35 Minuten
Gericht Snack
Küche Deutsch
Anzahl

Personen
4

Verwendetes Zubehör

Rezept Zutaten
 

  • 1 kleine Zwiebel , fein gewürfelt
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gewürfelt
  • 100 g geriebener Käse (Pizzamischung)
  • 100 g Schinkenwürfel
  • 70 g Creme Fraiche
  • 1 TL italienische Kräuter
  • 1 Ei, Größe M
  • 1 Pck. Blätterteig (270 g im Kühlregal)

Rezept Zubereitung
 

  • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  • Das Ei trennen und das Eigelb beiseite stellen. Das Eiweiß zusammen mit der Creme Fraiche, den Schinkenwürfeln, dem geriebenen Käse sowie den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln und den italienischen Kräutern in einer Schüssel geben.
    Die Zutaten miteinander vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Den Blätterteig ausrollen und mit der Füllung bestreichen. Dabei an der langen Seite jeweils einen Rand von ca. 2 cm frei lassen. Den Blätterteig von der langen Seite zu einer Rolle aufrollen.
  • Die Rolle rundum mit dem Eigelb bestreichen und dann in ca. 20 Scheiben schneiden. Die einzelnen Scheibchen auf das Backpapier legen.
  • Die Blätterteigschnecken in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 20 Minuten backen. Sie sind fertig, wenn sie eine schöne goldgelbe Farbe angenommen haben.

Anmerkungen

Aus dem Blätterteig bekommt man ca. 20 kleine Schnecken. Ich rechne mit 5 Blätterteigschnecken pro Person, als kleiner Snack für Zwischendurch.