Heute kommen mal wieder die Freunde der Hausmannskost auf ihre Kosten und es gibt ein Rezept für einen echten Suppenklassiker. Cremig, herzhaft, deftig und lecker. Das ist die unglaublich leckere Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch, die niemand jemals besser gekocht hat, als meine Oma. Ich bin seit meiner Kindheit total verliebt in diese cremige Suppe mit Schmelzkäse.

Das Rezept für meine Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch ist das original Rezept meiner Oma und ich gebe es genau so weiter, wie sie es für uns gekocht hat. Das ist definitiv eine Suppe für die ganze Familie, von groß bis klein.
Immer wenn Oma sie für uns gekocht hat, haben wir Kinder uns ganz aufgeregt um den Esstisch versammelt. Diese Kombination aus Suppe und Eintopf, super cremig und so herrlich duftend, da konnten wir nie widerstehen. Jeder hat halt so seine Lieblingssuppe, bei Malte ist es z.b. die Kartoffelsuppe oder die Schnibbelbohnensuppe.

Käse-Lauch-Suppe: diese Zutaten brauchst du!
Die Zutaten für die Käse-Lauch-Suppe sind recht überschaubar. Wie so oft bei guter Hausmannskost braucht man nicht viel, um etwas Leckeres zu kochen.
- Hackfleisch
- Kartoffeln und Lauch / Porree
- Schmelzkäse
- Zwiebeln und Knoblauch
- Crème fraîche
Für so wenige Zutaten hat man am Ende echt richtig viel Geschmack auf dem Löffeln.
Wo ist das Rezept?
Du findest die Mengenangaben und die Schritt-für-Schritt-Anleitung in der druckbaren Rezeptkarte am Ende des Artikels.

Käse-Lauch-Suppe: so einfach gelingt die Zubereitung
Das Tolle an dieser Suppe ist ja sowieso, dass sie recht schnell und einfach gekocht ist. Sie steht nach 30-35 Minuten schon auf dem Tisch.
So geht’s:
Schritt 1 – Hackfleisch anbraten
Das Hackfleisch krümelig mit ordentlich Röststoffen anbraten. Zwiebeln zufügen und ebenfalls anbraten. Anschließend den Lauch, den Knoblauch und die Kartoffelwürfel zufügen und anschwitzen.
Schritt 2 – Suppe kochen
Den Fond bzw. die Brühe angießen und die Flüssigkeit einmal aufkochen lassen. Mit geschlossenem Deckel ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
Schritt 3 – Schmelzkäse unterrühren
Die Creme Fraiche und beide Sorten Schmelzkäse unterrühren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eigentlich ganz einfach oder? Das ist eine schöne Suppe für den Alltag, die man auch wunderbar noch nach Feierabend kochen und genießen kann. Schaue dir das Rezept zum Ausdrucken am Ende des Beitrags an. Da findest du auch die genaue Mengenangaben!

Schmelzkäse macht die Hackfleisch-Suppe cremig
Die Geheimzutat für diese herzhafte Käse-Lauch-Suppe ist der Schmelzkäse, der die Suppe üppig und cremig macht.
Für mein Rezept verwende ich zwei Sorten Schmelzkäse. Einmal die Sorte „natur“ mit Sahne und dann den Schmelzkäse mit Kräutern. Genau diese Kombi muss es für mich sein, um das Rezept von Oma originalgetreu hinzubekommen.
Kartoffeln als Sättigungsbeilage
Meine Käse-Lauch-Suppe enthält Kartoffeln. Kartoffeln sind eine perfekte Sättigungsbeilage. Die paar Kartoffelwürfelchen machen keinen großen Mehraufwand und verlängern die Kochzeit nicht wesentlich, wenn man sie entsprechend klein schneidet.
Solltest du zu den wenigen Leuten gehören, die diese sättigende Suppe noch nie gekocht haben, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt dafür gekommen! Die Käse-Lauch-Suppe ist wirklich außergewöhnlich lecker, wärmt den Bauch und das Herz und ist schnell auf dem Tisch. Was will man eigentlich noch mehr von einem Essen? Eben!

Sie ist übrigens auch eine tolle Partysuppe und auch für Familienfeiern und Geburtstage bestens geeignet. Ein großer Topf Käse-Lauch-Suppe macht viele Menschen satt und glücklich. Genau so, wie ein großer Topf Chili con Carne jede Party rockt!
Wenn dir mein Rezept gefällt, dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar und über eine Bewertung des Rezeptes (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptkarte, die gleich folgt) freue ich mich natürlich auch immer. Danke schön 🙂

Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch und Schmelzkäse
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 500 g Hackfleisch halb/halb
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehne
- 2 Stangen Lauch
- 500 g Kartoffeln, festkochend
- 800 ml Fond oder Gemüsebrühe
- 200 g Creme Fraiche, = 1 Becher
- 150 g Schmelzkäse Sahne
- 150 g Schmelzkäse Kräuter
- Öl zum Braten
- Salz und Pfeffer
Rezept Zubereitung
- Das Hackfleisch bei hoher Hitze in etwas Öl krümelig anbraten.In der Zwischenzeit Zwiebeln und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Lauch putzen und in feine Ringe schneiden. Die Kartoffeln schälen und in kleine mundgerechte Würfel schneiden.
- Die Hitze auf mittlere Hitze reduzieren und die Zwiebeln zum Hackfleisch geben und anbraten, bis sie anfangen Farbe zu bekommen. Anschließend den Lauch, den Knoblauch und die Kartoffelwürfel dazu geben und 2-3 Minuten anschwitzen.
- Den Fond bzw. die Brühe angießen. Die Flüssigkeit einmal aufkochen lassen und mit Deckel bei kleiner Hitze ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Die Creme Fraiche unterrühren und den Schmelzkäse zufügen. Den Schmelzkäse unter Rühren schmelzen lassen. Die Suppe muss hier nicht mehr kochen.Die Käse-Lauch-Suppe mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
Die Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch und Schmelzkäse schmeckt köstlich.
Ich habe sie schon öfterst gekocht.
Liebe Grüße Gisela
Das freut mich wirklich sehr, Gisela. Herzlichen Dank für deinen lieben Kommentar und die tolle Bewertung. 🙂
Käse Lauch Suppe….sehr lecker…..kann ich nur weiter empfehlen
Bei dir ist auch gerade Suppenzeit, oder 🙂 Ich liebe den Herbst alleine deshalb, weil es da immer so leckere Suppen gibt. 😀 Hab ein schönes Wochenende Sylvia!
Hallo Anne,
die Suppe weckt Kindheitserinnerungen & passt super in diese kalt-nasse Jahreszeit 🙂
Da ich laktosefreie Produkte verwende, hatte ich leider nur normalen Schmelzkäse und anstelle von Creme Fraiche habe ich Frischkäse verwendet. Dafür habe ich dann ein paar mehr Kräuter hinzugefügt, aber ansonsten nach deinem Rezept mit den Kartoffeln gekocht. Es war echt lecker!
Das freut uns sehr Julia, dass sie dir geschmeckt hat. Wir kochen sie heute auch wieder. 🙂
Was im Himmel ist Tomatenschmelzkäse oder gar Tomatenleberwurst? Wo kommst du denn weg?😂 Und was machen die Kartoffeln in der Suppe? Alles seltsam……..! Im Ernst: Käse-Lauch-Suppe, naja gesund ist anders aber LECKER. Immer schön deinen Blog zu lesen.
Ich war von der Tomatenleberwurst und dem Tomatenschmelzkäse meiner Frau auch geschockt. 😀 Das war so ein typischen Ostprodukt, dass es hier im Westen nicht gab. Wobei ich mir beim Schmelzkäse nicht sicher bin, nur bei der Leberwurst.
Tomatenschmelzkäse gibt es sogar hier im „Westen“ bei Kaufland. Mit der Tomatenleberwurst wird es schwieriger, die habe ich bisher nur in meiner Heimat gefunden. Die Kartoffeln sind eine tolle Ergänzung in der Suppe, kann ich nur empfehlen. Und an sich sind Kartoffeln in Suppen ja nicht so ungewöhnlich. 😀
ooooh ich liebe Käse-Lauch-Suppe total. Da könnte ich überfressen mit. 🙂
Deine sieht super gelungen ist, sehr lecker.
Und – du hast recht. Ich entwickelt gerade großen Appetit darauf.
Ich hatte sie schon eine Weile nicht mehr gegessen und war total hin und weg vom Geschmack. Irgendwie ist da so eine Kombination an Zutaten, die bei mir voll ins schwarze trifft. Meine frau liebt sie ja eh. 🙂