Die Spaghetti Alfredo und noch viel mehr die Fettucine Alfredo sind ein absoluter Klassiker der italienischen Küche. Dieses einfache Gericht kennt und liebt man wahrscheinlich überall auf der Welt und auch hier bei uns in Deutschland gehört das ganz sicher zu den absoluten Lieblingsgerichten von vielen Pasta Liebhabern. Ich komme an einem Teller Pasta mit cremiger Alfredo Sauce natürlich auch nicht vorbei und an Spaghetti mit Garnelen schon mal gar nicht.

Wie immer bei so beliebten Rezepten, gibt es davon sehr viele Varianten und unterschiedliche Wege, die nach Rom führen. Ich mag meine Alfredo Sauce am liebsten mit Sahne, etwas Butter und ein wenig frisch geriebenem Parmesan. Neben dem Parmesan kommt bei mir kein weiterer Käse in die Soße, aber das ist natürlich auch wieder ein Stück weit Geschmacksache. Ich habe die Alfredo Soße auch schon zusätzlich mit Mozzarella, Fontina und auch schon mit Provolone zubereitet und das war auch sehr lecker. Aber am liebsten mag ich sie ganz klassisch mit Sahne und Parmesan.
Für mich passt der Parmesan auch am besten zu einen Gericht wie Spaghetti mit Garnelen, weil die Kombination Garnelen und Käse nicht mit jeder Käsesorte wirklich gut funktioniert. Mit Parmesan sind die Spaghetti mit Garnelen italienisch, klassisch und lecker.

Spaghetti mit Garnelen & Alfredo Sauce – schnell gekocht und lecker
Spaghetti Alfredo oder Fettuccine Alfredo koche ich wirklich sehr, sehr häufig. Es ist eines dieser Gerichte, die super schnell auf dem Tisch stehen und die immer lecker sind. Zudem ist die Zubereitung so einfach und unkompliziert, dass absolut nichts schief gehen kann. Das ist wichtig, wenn man nach einem langen Arbeitstag noch selbst kochen möchte.
Oft koche ich nur die Spaghetti mit der cremigen Sauce aber bei meinem heutigen Rezept serviere ich die Spaghetti mit Garnelen. Knackige Garnelen liebe ich sehr und sie sind zudem auch immer sehr schnell zubereitet. Bei den Spaghetti reife ich zu den Spaghetti aus Dinkel von DINKEL MAX. Die Nudeln von DINKEL MAX sind aktuell meine absoluten Favoriten, wenn es um getrocknete Pasta geht. Ich bin total begeistert davon, dass ich bei den DINKEL MAX Nudeln keinen geschmacklichen Unterschied mehr zwischen Nudeln aus Weizenmehl und Nudeln aus Dinkelmehl schmecken kann. Die Nudeln sind einfach Klasse!

Erst im vergangenen Monat habe ich ein sehr schönes Nudelgericht mit den Farfalle von DINKEL MAX zubereitet. Es gab Farfalle mit zweierlei Spargel, einem Bärlauchpesto, italienischem Pancetta und Kirschtomaten aus dem Ofen.
Auch bei diesem Gericht war ich vom Geschmack sowie dem tollen Biss der Farfalle begeistert. Und die Spaghetti stehen den Farfalle in nichts nach. Würde ich es nicht wissen, käme ich niemals auf die Idee, dass es sich bei den Spaghetti um Nudeln aus Dinkelmehl handelt.

Die Spaghetti sind zudem auch noch Bio und vegan, also auch ohne Ei. Das finde ich super, weil ich generell keine Nudeln mit Ei im Teig kaufe. Bei Nudeln bin ich Fan von weniger ist mehr.
Dinkel Spaghetti sind gesund und nahrhaft
Ich bevorzuge Dinkel gegenüber Weizen, weil ich Dinkel um einiges verträglicher finde und weil mich alle Produkte aus Dinkel, im Vergleich zu Produkten aus Weizen, wesentlich länger sättigen. Im Dinkelmehl sind auch wesentlich mehr Nährstoffe enthalten als im Weizenmehl und für mich ist das dann eben die logische Wahl. Ganz besonders dann, wenn man wie bei den Nudeln von DINKEL MAX keinen geschmacklichen Unterschied mehr feststellen kann. Von mir gibt’s ganz klar den Daumen hoch für DINKEL MAX und eine klare Kaufempfehlung. 🙂

Alfredo Sauce aus Sahne, Butter und Parmesan
Zurück zu meiner leckeren Alfredo Sauce und zu meinen Spaghetti mit Garnelen. Das Geheimnis meiner Sauce liegt in der Sahne, die ich immer einreduziere, bevor ich die Butter und den Parmesan zufüge. Ich reduziere die Sahne auf ungefähr die Hälfte der ursprünglichen Menge, was ihren sahnigen und cremigen Geschmack verstärkt. Natürlich benötigt man dann etwas mehr Sahne, als man eigentlich für die Spaghetti mit Garnelen benötigen würde. Aber das lohnt sich und macht sich wirklich sehr positiv beim Geschmack und der cremigen Konsistenz bemerkbar.
Normalerweise gebe ich auch ganz gerne ein wenig Knoblauch in Scheiben in die Sahne, während sie reduziert. Das gibt der Sahne ein richtig leckeres Aroma. Da ich meine Spaghetti Alfredo heute aber mit knackigen Garnelen zubereite (habe ich schon erwähnt, dass ich Spaghetti mit Garnelen über alles liebe!), die ich ohnehin mit reichlich Knoblauch anbrate, lasse ich den Knoblauch in der Sauce weg.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie toll eine Soße schmecken kann, die im Grunde aus nur zwei Zutaten besteht. Aus cremiger Sahne und frisch geriebenem Parmesan. Je besser der Parmesan, umso leckerer die Soße. Deshalb empfehle ich hier einen Parmesan, der ein wenig länger gereift ist. Aber das ist natürlich Geschmacksache.

Wo wir gerade bei leckeren Soßen für Spaghetti sind, muss ich dir unbedingt meine Spaghetti Bolognese empfehlen. Meine Hackfeischsauce ist wirklich gut und wird regelmäßig von Freunden gelobt!
Knackige Garnelen in Knoblauch gebraten
Spaghetti mit Garnelen ist ganz sicher eines der beliebtesten Gerichte in den südländischen Ländern. In Italien und Spanien gehören Spaghetti mit Garnelen in ganz vielen Restaurants ganz fest auf die Karte. Ich habe es in meinen Urlauben schon unzählige Male bestellt und wenn man mit Blick aufs Meer einen Teller Spaghetti mit Garnelen vor sich hat, ist das Leben einfach schön. Die Mittelmeerküche mit Fisch und Meeresfrüchten ist ohnehin unschlagbar lecker.
Diese tolle Kombination aus Nudeln und Garnelen ist sicher auch deshalb so beliebt, weil sie so schnell und einfach gekocht werden kann. Spaghetti mit Knoblauchöl und Garnelen steht in 10 Minuten auf dem Tisch und das ist einfach unschlagbar. Mein Rezept Spaghetti mit Garnelen und Alfredo Sauce braucht 25-30 Minuten und das ist für ein köstliches Essen nach einem langen Arbeitstag auch sehr schnell.
Bei der Zubereitung der Garnelen verwende ich zunächst reichlich Olivenöl, um den Knoblauch rundum anzurösten. Ich schneide den Knoblauch in Scheiben und gebe so viel Öl in die Pfanne, bis die Scheiben darin schwimmen. Sobald sie anfangen, ganz leicht zu bräunen, gebe ich die Garnelen hinzu. Die Garnelen brauchen nur 3-4 Minuten und ziehen später in der Sauce auch noch ein bisschen nach.

Sobald die Garnelen fertig gebraten sind, gieße ich sie zusammen mit dem Knoblauch über ein Sieb ab, denn das Öl möchte ich nicht in meiner schönen Alfredo Sauce haben. Dann gebe ich die Garnelen zurück in die Pfanne, zusammen mit den abgetropften Spaghetti und gieße die Sauce an. Jetzt wird noch schnell mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss gewürzt und dann können die Spaghetti mit Garnelen auch schon serviert werden. Ich streue gerne noch eine wenig gehackte Petersilie über die Nudeln.

Sieht das nicht wirklich sehr lecker aus und ist das nicht ein Nudelgericht, das man einfach lieben muss? Knackige Garnelen, reichlich Knoblauch und frische Petersilie, ein cremiges Sößchen und des deutschen liebste Nudeln, die Spaghetti! Ich möchte mich reinlegen und beim Anblick meiner Fotos direkt wieder kochen! Mittlerweile gehört es, neben meiner hausgemachten Lasagne Bolognese zu meinen Lieblingsgerichten.
Mich würde es total freuen, wenn du das Rezept für meine Spaghetti mit Garnelen und Alfredo Sauce mal nachkochst. Ich bin wirklich sehr sicher, dass es dir gut schmecken wird. Wie immer, freue ich mich auch über einen netten Kommentar und eine Bewertung für mein Rezept. Herzlichen Dank dafür und viel Freude beim Nachkochen!

Spaghetti mit Garnelen in cremiger Alfredo Sauce
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 200 g Spaghetti, von DINKEL MAX
- 300 g Garnelen ohne Schale, roh
- 400 ml Sahne
- 80 g Parmesan, gerieben
- 20 g Butter
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Bund Petersilie
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Rezept Zubereitung
- Die Sahne in einen Topf geben, einmal aufkochen und bei kleiner Hitze auf die Hälfte reduzieren lassen. Die Butter und den Parmesan unterrühren und die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und warm halten.
- Die Spaghetti in einem Topf mit reichlich Salz nach Packungsangabe kochen und währenddessen die Garnelen braten. Siehe nächster Arbeistschritt.
- Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen und so viel Olivenöl angießen, bis der Boden bedeckt ist. Die Knoblauchscheiben hineingeben und unter Rühren braten, bis sie gerade anfangen, Farbe anzunehmen.
- Die Garnelen zufügen und unter Rühren 3-4 Minuten braten. Salzen und mit der gehackten Petersilie bestreuen.
- Die Spaghetti tropfnass in die Pfanne zu den Garnelen geben und die Sauce zufügen. Alles miteinander vermischen und bei Bedarf mit Salz, Pfeffer final abschmecken.
Dieser Beitrag wurde von DINKEL MAX gesponsert. Auf den Inhalt dieses Beitrages sowie auf die Entwicklung des Rezeptes wurde keinerlei Einfluss genommen. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de.
Hallo Malte, mein Mann und ich haben gerade dieses leckere Gericht vertilgt, es war ein Traum. Wird auf alle Fälle wieder gekocht. Danke dafür.
Viele Grüße
Diese Nudeln, n leckeres Glas Wein, ne karrierte Tischdecke und schon ist man in Italien.
Eines der leckersten Nudelrezepte, welches ich je gekocht habe.
Das freut mich wirklich total! 🙂 Danke fürs Nachkochen und für deine tolle Bewertung!
Hallo Malte, Super schnell und lecker 😋 die Spaghetti mit Garnelen. Ich habe sie heute das erste Mal für meine Familie gemacht, sie waren total begeistert. Das erste Mal haben meine Tante und ich es gemacht,da es uns so lecker geschmeckt hat musste ich es auch für meine Familie machen. Da ich nicht so gerne Knoblauch Scheiben mag,habe ich es gepresst.
Hallo Malte,
was für ein mega geiles Rezept. So erfrischend und leicht in dieser heißen Zeit. Es schmeckt nicht nach Knoblauch, gibt keine Knobi-Fahne und es settigt (ich presse die Knoblauchzehen – dabei riecht das ganze Haus nach Knobi – aber das Essen schmeckt uns dadurch besser).
Warm schmecken die Spaghetti mit den Gambas schon erstklassik, aber kalt sind die auch mega gut mit einem spritzer Zitrone und frischer Petersilie. Das Einzige was ich geändert habe ist die Sahne. Ich verwende Laktosefreie Sahne von Rama Cremfine zum Kochen. Heute koche ich das Rezept zum dritten Mal und habe mir Black Tiger Garnelen gekauft, mal sehen wie es wird.
Mit den Black Tiger Garnelen funktioniert das Rezept auch richtig super. Nur kurz erhitzen und auf die fertige Pasta legen, dann mit frischen Kräutern bestreuen – einmalig.
Vielen Dank für dieses tolle Rezept 🙂
Alles Gute, Tina
Hallo Tina,
das freut mich natürlich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat. 🙂 Ich koche die Spaghetti mit Garnelen bestimmt alles 5-6 Wochen, weil ich sie so gerne mag!
Wow, KANN es denn sein, das ich hier zu diesem superleckerem Rezept die allererste Bewertung abgebe 🙄 ?
Ich mache meine „Scampi Pasta“ seit Jahren RELATIV ähnlich!
Bei mir kommen die Scampis am Ende jedoch MIT dem Öl in die Pasta, wäre schade um den Geschmack! Außerdem reibe ich noch ein wenig Bio- Zitronenschale drüber, was dem Ganzen eine tolle Frische gibt, versuch es mal!
Ach ja… und ich mag Scheiben von Knoblauch nicht sooo gerne in meinem Essen, daher wird er bei mir gepresst.
Variieren kann man auch wunderbar mit ein wenig Chili Flocken oder statt Petersilie auch mit frischem Estragon.
Viele Grüße aus dem Schmuddelwetter und Euch alles Gute für 2023- bei mir gibt es gleich Pasta mit Salsiccia, dazu hast Du hier ja ebenso ein tolles Rezept!!! 👍
Dir auch ein alles Gute für 2023 Chris! Ich freue mich total, dass du das Rezept so toll bewertet hast. Herzlichen Dank dafür! Und vielen Dank für deine Anregungen zum Rezept. Das ist nicht nur für mich immer sehr interessant, sondern sicher auch für meine Leser. Und Zitronenabrieb und Estragon sind super Ideen für dieses Gericht. 🙂