Gebratener Reis mit Garnelen

Gebratener Reis mit Ei, Gemüse & Garnelen

Gebratener Reis ist ein echter Klassiker der chinesischen Küche und gehört ganz sicher auch zu den beliebtesten Gerichten, wenn man asiatisch essen geht. Er ist in abgewandelter Form auch in der vietnamesischen Küche Zuhause und selbstverständlich auch in der indischen Küche. Eigentlich ist dieses schnell und einfach gekochte Reisgericht überall auf der Welt gerne gesehen und ich freue mich total, dass ich dir heute mein Rezept vorstellen kann.

Gebratener Reis mit Gemüse, Ei und Garnelen.

Leider hat vor wenigen Wochen mein liebstes chinesisches Restaurant geschlossen, dass den mit Abstand besten gebratene Reis servierte. Das Essen war immer großartig und diese Qualität hatte seinen Preis. Letztlich war er den Buffet-Restaurants unterlegen. Nun koche ich mir wieder Zuhause nach meinem Rezept den Reis.

Um diesen Klassiker der chinesischen Küche auch Zuhause richtig lecker kochen zu können, muss man 1-2 Dinge bei der Zubereitung beachten. Das Wichtigste bei der Zubereitung von gebratenem Reis mit Ei und Garnelen ist natürlich der Reis. Dazu gleich aber mehr!

Reis angebraten mit Garnelen und Ei.

Gebratener Reis: diese Zutaten brauchst du

Für mein Rezept brauchst du neben dem Reis noch:

  • knackige Garnelen
  • Eier
  • TK-Erbsen
  • Frühlingszwiebeln
  • rote Zwiebeln
  • Knoblauch
  • für die Sauce helle Sojasauce, Austernsauce und Sesamöl.

Das ist an Zutaten wirklich überschaubar und damit ist es auch wieder eines dieser Gerichte, die trotz geringem Aufwand und wenigen Zutaten großartig schmecken.

Die genaue Zutatenliste samt Mengenangaben findest du wieder am Ende dieses Beitrags. Da kannst du dir das Rezept auch Ausdrucken lassen.

Gebratener Reis: so einfach gelingt die Zubereitung

Die Zubereitung macht richtig Spaß, weil sie so schnell und einfach geht. Außerdem wird der gebratene Reis bei hoher Hitze im Wok oder der Pfanne gekocht und ich liebe diese Art zu kochen. Der gebratene Reis gelingt am besten, wenn man die Zutaten in Etappen brät.

So geht’s:

Schritt 1 – Reis vorkochen

Den Reis am Vortag kochen und gut auskühlen lassen (mehr dazu gleich).

Schritt 2 – Zutaten vorbereiten

Den Knoblauch in feine Scheiben und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Die rote Zwiebel achteln. Die Eier in eine Schüssel geben und miteinander verquirlen.

Schritt 3 – Zutaten braten

Zunächst werden die Eier, dann die Garnelen mit Knoblauch und danach die rote Zwiebel gebraten. Nun kommt der Reis hinzu, wird gebraten und dann kommen die restlichen Zutaten zusammen mit der Soße wieder zurück in den Wok.


Schau dir am besten das genaue Rezept mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung am Ende des Beitrags an. Da kannst du das Rezept auch Ausdrucken. 🙂

Jetzt folgen noch ein paar Tipps zu den Zutaten und der Zubereitung.

eine leckere asiatische Reispfanne.

Basmati Reis ist eine gute Wahl

Mein gebratener Reis mit Ei wird mit Basmati Reis zubereitet. Ich habe auch schon Jasmin Reis probiert, aber mir schmeckt der gebratene Reis mit Basmati Reis am besten. Wichtiger als die Sorte ist aber, dass man sich für einen richtig guten gebratenen Reis einen Tag Vorbereitungszeit nimmt.

Am Vortag gekochter Reis klebt weniger stark

Diese Zeit braucht man, um den Reis zu kochen und trocknen zu lassen. Das ist das Geheimnis und der vielleicht wichtigste Punkt überhaupt bei der Zubereitung.

Vorgekochter Reis

Frisch gekochter Reis enthält viel Feuchtigkeit und klebt nach dem Kochen zusammen. Deswegen lässt er sich auch so schön mit Stäbchen essen. Beim gebratenen Reis soll der Reis aber nicht kleben, sondern noch eine körnige Konsistenz haben. Das erreicht man nur, wenn man ihn gut trocken lässt. Also vorkochen, ein paar Stunden ausdampfen lassen und dann ab damit in den Kühlschrank zum Trocknen.

Sojasauce und Sesamöl zum Würzen

Gebratener Reis mit Ei ist ein einfaches Gericht und es geht bei diesem Gericht um den Reis! Damit man den Reis auch schmeckt, wird er auf keinen Fall in Sauce ertränkt. Es kommt gerade so viel Sauce an den Reis, dass er seine Farbe von weiß in gaaaaaanz leicht hellbraun verändert.

Du kannst ihn „nur“ mit heller Sojasauce würzen oder wie bei meinem Rezept, mit Sojasauce und Austernsauce. Die bekommt man in jedem Supermarkt mit halbwegs ordentlicher Asia-Ecke. Ganz zum Schluss kommen noch ein paar Tropfen Sesamöl an den Reis.

Helle Sojasauce für den gebratenen Reis

Schnell und einfach im Wok gekocht

Gebratener Reis mit Ei ist ein echtes Schnellgericht. Wenn man ganz flott unterwegs ist, kann man es in 20 Minuten kochen. Damit ist es perfekt für eine schnelle Alltagsküche geeignet.

Du brauchst für die Zubereitung übrigens nicht unbedingt einen Wok und kannst den gebratenen Reis auch in einer beschichteten Pfanne mit hohem Rand zubereiten. Wenn du für 4 Personen kochst, bereite nicht mehr als zwei Portionen auf einmal zu. Sonst hast du zu viel Reis im Wok und dann klappt das Anbraten nicht mehr so gut.

Mein Reis ist wunderbar locker und schmeckt wirklich ganz toll. Das Rezept ist absolut gelingsicher und man bekommt damit immer ein sehr gutes Ergebnis hin. Man soll ja nicht angeben, aber ein guter Freund hat mir mal gesagt, dass er einen so guten, gebratenen Reis noch nie gegessen hat.

Falls du Lust auf noch mehr leckere Reisgerichte hast, probiere unbedingt mal mein Nasi Goreng. In diesem Fall eine vegetarische Reispfanne, die dir sicher schmecken wird, wenn du gerne asiatisch isst. Doch keine Lust auf Reis? Dann empfehle ich Nudeln statt Reis und zwar gebratene Nudeln! Mit zartem Hähnchen und Gemüse. Ebenfalls asiatisch lecker.

Gebratener Reis mit Garnelen, Gemüse und Ei aus dem Wok.

Dann wünsche ich dir jetzt viel Freude beim Nachkochen. Es wäre toll, wenn du mein Rezept mal probierst und mir vielleicht schreibst, wie es dir gefallen und geschmeckt hat. Ich freue mich natürlich auch über eine Rezept-Bewertung. Vielen Dank dafür und bis zum nächsten Mal!

Gebratener Reis mit Garnelen

Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Garnelen

Mein gebratener Reis mit knackigen Garnelen, Gemüse und Ei ist in knappen 30 Minuten zubereitet. Ein lockerer Reis mit schneller Sauce, Erbsen und Frühlingszwiebeln. So schnell und einfach kann die asiatische Küche sein.

Jetzt bewerten!

4.7 von 15 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- / Backzeit 20 Minuten
Zeit Gesamt 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Chinesisch
Anzahl

Personen
4

Rezept Zutaten
 

  • 220 g Basmati Reis, vorgekocht
  • 4 Eier, Größe M
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 g Garnelen
  • 1 rote Zwiebel
  • 100 g TK-Erbsen
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 2 EL helle Sojasauce
  • 1 TL Austernsauce
  • 1 TL dunkles Sesamöl
  • Erdnussöl zum Braten

Rezept Zubereitung
 

  • Den Knoblauch in feine Scheiben schneiden und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Die rote Zwiebeln achteln. Die Eier in eine Schüssel geben und miteinander verquirlen.
  • Den Wok bei mittlerer Hitze heiß werden lassen und so viel Öl hineingeben, bis der Boden bedeckt ist. Das verquirlte Ei hineingeben und unter Rühren braten bis es gestockt ist. Das Ei herausnehmen und beiseite stellen.
  • Wieder etwas Öl in den Wok geben bis der Boden bedeckt ist und die Knoblauchscheiben unter Rühren braten, bis sie anfangen Farbe anzunehmen. Die Garnelen in den Wok geben und unter Rühren rundum 60 Sekunden anbraten. Leicht salzen und herausnehmen.
  • Die Hitze auf starke Hitze erhöhen und die rote Zwiebel unter Rühren anbraten, bis sie Röststoffe bekommt. Dabei eventuell wieder etwas Öl zufügen.
  • Sobald die Zwiebel Farbe bekommen hat, die Hitze auf mittlerer Hitze reduzieren und den gekochten Reis in den Wok geben. Den Reis unter Rühren 4-5 Minuten anbraten. Die Erbsen in den Wok geben und den Reis weitere 4-5 Minuten braten.
  • In der Zwischenzeit die Sojasauce und Austernsauce in einer Schüssel vermischen.
  • Die Hitze auf starke Hitze erhöhen und die Frühlingszwiebeln, die Garnelen samt Knoblauch sowie das Ei in den Wok geben. Alle Zutaten gut durchschwenken und miteinander vermischen.
  • Die Sauce in den Wok gießen und alle Zutaten miteinander verrühren oder durchschwenken, bis sich die Sauce verteilt und den Reis leicht eingefärbt hat. Den Wok von der Hitze nehmen und das Sesamöl zufügen. Noch einmal gut durchschwenken / durchmischen und servieren.