Heute wird gewokt. Heiß, schnell und lecker! Liebst du knackiges, asiatisches Essen aus dem Wok? Dann heize das Ding doch schon mal vor, denn es gibt ein fantastisches Rindfleisch in Pfeffersauce. Knackig, würzig, scharf und lecker. Dieses Gericht hat alles, was ich an der asiatischen Küche liebe.

Mein Rindfleisch in Pfeffersauce ist wirklich super schnell zubereitet und wenn die Vorarbeit bzw. die Schnibbelei für das Gemüse abgeschlossen ist, braucht es im Wok nicht länger als maximal 6-10 Minuten. Diese Zeit ist auch ein bisschen abhängig davon, wie heiß dein Wok wird. Je heißer, umso schneller ist das Gericht gewokt.
Ich woke auf einem Gasfeld und entsprechend heiß wird mein Wok. So macht das natürlich auch richtig Freude. Es zischt und es blubbert und man muss schnell sein, damit nichts anbrennt. Dafür hat das Gemüse auch immer einen wunderbaren Biss und die Saucen karamellisieren in Windeseile.

Vor ein paar Wochen habe ich mir zudem noch einen richtig schönen Wok aus Carbonstahl gegönnt, der mir richtig Freude bereitet. Der Wok wird auf dem Gasfeld in kurzer Zeit extrem heiß und alle Zutaten lassen sich in Windeseile zubereitet. Die Saucen karamellisieren in Sekunden und meine Gerichte schmecken nun tatsächlich wie in einem guten asiatischen Restaurant. Ich liebe diesen Wok. 🙂
Das Gericht funktioniert aber auch auf dem Elektroherd und notfalls braucht man nicht mal einen Wok und eine tiefe Pfanne mit Rand verrichtet die gleiche Arbeit genau so gut. Ich habe jahrelang auf dem Elektroherd gewokt und es hat sich noch niemand über mein Essen aus dem Wok beschwert. Also keinen Wok zu besitzen oder auf dem Elektroherd zu woken ist keine Ausrede, mein schnelles Rindfleisch mit Pfeffersauce nicht zu kochen.

Bevor es ans Woken geht, bereite ich erstmal alle Zutaten vor, damit ich dann später am Wok auch durchgkochen kann. Beim Woken bleibt keine Zeit noch schnell eine Paprika in Scheiben zu schneiden, während andere Zutaten bereits im Wok sind. Beim Woken geht es immer um Schnelligkeit.
Als erstes wird das Fleisch vorbereitet und in dünne Streifen geschnitten. Diese Streifen werden dann mit heller Sojasauce, Erdnussöl und einer guten Prise Zucker vermengt. Danach kommt reichlich Speisestärke über das Fleisch, die ins Fleisch einmassiert wird. Das Geheimnis von butterzartem Fleisch in der chinesischen Küche liegt in der Speisesträrke. Sie macht das Fleisch mürbe und zart.
Für mein Rindfleisch in Pfeffersauce achtele ich die Zwiebeln, schneide die Paprika in Streifen, die Frühlingszwiebeln in grobe Spalten und der Ingwer wird gewürfelt. Du kannst natürlich auch weiteres Gemüse verwenden, zum Beispiel in dünne Streifen geschnitten Möhren oder Brokkoli. Beides passt hier sehr gut.

Das Herzstück von meinem Rindfleisch in Pfeffersauce ist natürlich die Pfeffersauce. Auch die Sauce wird vor dem Woken zusammengerührt, damit sie später blitzschnell zugefügt werden kann.
Die Sauce besteht aus gemahlenem schwarzen Pfeffer, hier nehme ich einen fermentierten Pfeffer, aber normaler Pfeffer tut es auch. Desweiteren verwende ich 2 EL schwarze Pfeffersauce von Lee Kum Kee, die gibt es im Asiamarkt oder online. Zudem besteht die Sauce noch aus Geflügelfond, heller Sojasauce, Oystersauce und Reiswein.

Natürlich sind da wieder ein paar Zutaten dabei, die man nicht unbedingt alle im Supermarkt kaufen kann. Leider lässt es sich nicht vermeiden einen Vorrat an speziellen asiatischen Produkten zu kaufen, wenn man einen authentischen Geschmack auch Daheim nachkochen möchte. Mittlerweile gibt es online fast alles zu kaufen und notfalls hilft auch Amazon, die ebenfalls über ein großes Sortiment an Zutaten verfügen.
Bei der Zusammenstellung der Sauce kommt es wieder sehr stark auf den persönlichen Geschmack an. Es ist eine Pfeffersauce und sie hat natürlich einen stark pfeffrigen Charakter. Wer das etwas abschwächen möchte, der reduziert den Anteil an gemahlenem Pfeffer und der Black Pepper Sauce und nimmt dafür etwas mehr Geflügelfond.
Wenn alles vorbereitet ist, kann gewokt werden. Zunächst wird das Fleisch portionweise scharf angebraten. Während des Anbratens sollte das Fleisch permanent bewegt, also im Wok gerührt werden. So brennt es nicht an.

Sobald das Fleisch fertig ist, kommen erst die Zwiebeln in den Wok, eine Minute später die Paprika, eine Minute später der Ingwer und die Frühlingszwiebeln. 1 weitere Minute später wird die Sauce angegossen, die kurz aufblubbern und andicken darf und dann wird das Fleisch untergemischt und es kann schon serviert werden.
Das Rindfleisch in schwarzer Pfeffersauce schmeckt am besten mit Reis.
Gutes Gelingen beim Nachkochen. Bleibe gesund und munter. 🙂

Zartes Rindfleisch in würziger Pfeffersauce
Jetzt bewerten!
Verwendetes Zubehör
Rezept Zutaten
Rindfleisch & Marinade
- 300 g Rindfleisch, Hüfte oder Rumpsteak
- 1 EL Sojasauce, hell
- 1 TL Sesamöl
- 1 Prise Zucker
- 1 EL Speisestärke, gehäufter EL
Schwarze Pfeffersauce
- 1 EL Lee Kum Kee Black Pepper Sauce, gehäufter EL
- 80 ml Geflügelfond
- 1 EL Sojasauce, hell
- 1 EL Austernsauce
- 1 EL Shaoxing Reiswein
- 1 EL Zucker
- 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 EL Zucker
- Salz, nach Geschmack
Wok Gemüse
- 1 rote Paprikaschote, in Streifen geschnitten
- 1-2 Zwiebeln, geachtelt
- 2 Frühlingszwiebeln, in Spalten geschnitten
- 30 g geschälter Ingwer, fein gewürfelt
Weitere Zutaten
- Gekochter Reis, Basmati
- 3-4 EL Erdnussöl
Rezept Zubereitung
Rindfleisch & Marinade
- Das Rindfleisch in dünne Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Die Sojasauce, Erdnussöl und eine gute Prise Zucker zufügen und gut mit dem Fleisch vermengen. Die Stärke zufügen und ins Fleisch einmassieren. Bis zum Woken beiseite stellen.
Schwarze Pfeffersauce
- Alle Zutaten für die Sauce in eine Schüssel geben und miteinander vermischen. Bis zum Woken beiseite stellen.
Woken
- Den Wok richtig heiß werden lassen und 1-2 EL Erdnussöl hineingeben. Das Fleisch unter ständigem Rühren scharf anbraten, eventuell portionsweise und kurz beiseite stellen.
- 1 EL Erdnüssöl in den heißen Wok geben und die Zwiebeln unter Rühren 1 Minute anbraten. Die Paprikastreifen zufügen und 1 Minute anbraten. Den Ingwer und die Frühlingszwiebeln zufügen und eine weitere Minute anbraten.
- Die Sauce durchrühren und in den Wok gießen. 30 Sekunden bis 1 Minute aufkochen lassen und das Fleisch zufügen. Alles durchschwenken und vom Wok nehmen, sobald die Sauce leicht angedickt ist. Mit Salz abschmecken und mit Reis servieren.
Guten Abend! Das muss ich jetzt – nach einem weiteren Male lecker Sattsein dank „Rindfleisch in würziger Pfeffersauce aus dem Wok“ – einfach mal loswerden: ein Super-Rezept, es macht Freude zu kochen, schmeckt hervorragend und macht wenig Aufwand. Ich habe mir alle empfohlenen Saucen gekauft (Internet sei dank) und koche es daher nun öfter… gern auch mit Rinderfilet. Immer wieder ein Traum! Ich schreibe sonst keine Bewertungen, aber hier kann ich einfach nicht anders. Vielen Dank für dieses originelle, leckere und einfach nur schöne Rezept! Liebe Grüße, Susanne
Hey Malte,
Haben gerade dein Megaleckeres Rezept getestet, glaube wir haben schon lange nicht mehr so reingehauen 😊, danke für das tolle Rezept
Hallo Malte, bin durch Zufall auf Deine Seite gestoßen…wirklich tolle Ideen. Ich koche selbst super gerne..und hole mir manchmal einfach nur Anregungen. Habe tatsächlich dieses schwarze Pfeffersoße noch nie zur Kenntnis genommen…das Rezept ist super!!! Ich habe noch frischen Chilli und Knobi dazu gegeben. Wirklich ein köstliches Gericht. Danke sehr! LG Sabine
Hallo Sabine,
ich freue mich sehr, dass du mich gefunden hast und auf den Austausch untereinander. Es ist immer super schön, sich mit anderen kohbegeisterten Menschen austauschen zu können. 🙂 Und vielen Dank für das liebe Lob, das freut mich natürlich auch sehr. 🙂
Besten Dank für die Inspiration bzw. das Rezept – ein dickes Kompliment für die Bilder!
Ich werde damit einen asiatischen Crossover-Mix (Chinesisch-Thai) basteln. Da immer/schon vorrätig, werde ich die „Stir Fry Black Pepper Sauce“ von Lo.bo verwenden. Die Zutatenliste ist in etwa ähnlich. Das wird bestimmt ebenso ein Leckerbissen!
LG Peter
Hallo Malte,
ein Rezept was ich auf jeden Fall gerne nachkochen möchte, aber was mache ich wenn ich keine Lee Kum Kee Black Pepper Sauce zur Hand habe oder keine extra kaufen möchte?
LG Sandor
Hallo Sandor,
dann kannst du nur etwas anderes kochen. 😀 Ist leider wirklich so. Die Sauce ist ein Hauptbestandteil des Gerichts und ohne diese Sauce schmeckt es nicht mehr so, wie es sein soll.
Beste Grüße, Malte
Danke für diesen tollen Blog. War sehr interessant zu lesen.
Hallo Malte,
ich habe Dein Rezept heute nachgekocht. Zwar mit Hüftsteak vom Kalb, aber es war echt genial. Das Fleisch super zart. Hatte ich gestern schon marniert und endlich mal ein Wokgericht mit schön viel Soße. Die mein Mann zwar optisch nicht ansprechend fand, aber umso besser schmeckte. Das wird es definitiv öfter geben. Super lecker. Danke.
Liebe Grüße
Karin
Hallo Katrin,
das freut mich aber sehr, dass dir das Rezept so gut gefallen hat und das auch dein Mann zufrieden war. Wir Männer sind da nicht die einfachste Kundschaft! 😀
Liebe Grüße, Malte