Rezept vietnamessiche Spaerribs vom Grill

Vietnamesische Spareribs vom Grill – fingerlicking good!

*Dieser Beitrag enthält Werbung für den SEVO GTS Elektrogrill.

Endlich habe ich die Zeit gefunden, eines meiner liebsten asiatischen Spareribs-Rezepte auf meinem Blog zu verewigen! So lange hatte ich das schon geplant, aber bei der Flut an neuen Rezepten, die ich ständig ausprobiere und verblogge, kam ich bisher einfach noch nicht dazu. Dabei sind diese Rippchen so unglaublich lecker und dabei auch noch so einfach zu machen, dass sie bestimmt vielen meiner Leser gefallen werden. Hoffentlich auch dir!

Leckere vietnamesische Spareribs.

Ich nenne meine Rippchen gerne vietnamesische Sparerips, obwohl sie eine Zutat enthalten, die so gar nicht in die vietnamesische Küche passt. Aber Crossover-Küche ist ja total beliebt und da ich mit den Zutaten insgesamt in Asian bleibe und man ja auch nicht päpstlicher als der Papst sein sollte, lasse ich hier mal alle Fünfe gerade sein. Wichtiger als die Bezeichnung ist der Geschmack und der ist der Knaller!

Meine Spareribs machen zwar wenig Aufwand, weil die größte Arbeit vom Grill übernommen wird, aber sie benötigen eine gewisse Vorbereitungszeit. Sie sollten vor dem Grillen zwischen 2 und 4 Stunden mariniert werden, damit das Fleisch die schönen asiatischen Aromen annehmen kann.

Super leckere asiatische Spareribs.

Für die Marinade verwende ich Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Zitronengras, Chili, den Saft und den Abrieb einer Limette, helle und dunkle Sojasauce, natürlich Fischsauce (ohne die geht es in der vietnamesischen Küche nicht), Zucker und ein geschmacksneutrales Pflanzenöl. Alles Zutaten, die man ohne Probleme im gut sortierten Supermarkt kaufen kann.

Spareribs
Bei Rippchen sollte man immer die Silberhaut an der Unterseite abziehen.

Nachdem die Zutaten gut miteinander vermischt wurden, gebe ich sie über das Fleisch und massiere sie ein wenig ein. Dann kommt das Fleisch abgedeckt in den Kühlschrank und wenn es die Zeit erlaubt, wende ich es alle 30 Minuten und massiere die Marinade dabei immer wieder etwas ins Fleisch ein. Ja, bei mir Zuhause wird das Essen massiert. Jetzt ist es raus. Willkommen in der Nerd-Küche von Malte. 😀

Jetzt ist die größte Arbeit auch schon erledigt und von nun an geht alles fast wie von alleine. Bei mir sogar buchstäblich, weil ich die Spareribs auf meinem Elektrogrill, dem SEVO GTS von Serverin grille, den ich nur an den Strom anschließen brauche und kurz danach schon losgrillen kann.

Die Temperaturkontrolle ist einfach ein großer Vorteil des SEVO GTS, im Vergleich zum klassischen Kugelgrill mit Holzkohle. Da brauche ich manchmal 1 bis 1,5 Stunden, bis ich den Kugelgrill auf die richtige niedrige Temperatur heruntergeregelt habe. Da braucht man Erfahrungswerte, um die Menge an Briketts / Kohlen und die Einstellung an den Lüftungsschlitzen des Kugelgrills zu bestimmen. Den SEVO stecke ich an den Strom und stelle per LED-Display die Temperatur an und fertig ist die Laube. Das ist einfach cool.

Der SEVO-GTS von Severin.

Das meine vietnamesischen Rippchen auch noch ohne Rauch gegrillt werden, macht die Zubereitung gleich noch unkomplizierter. Natürlich liebe ich die guten, alten klassischen Spareribs, die mit Holz- oder Holzspänen gesmokt werden und die oft über Stunden im Rauch liegen. Aber diese Zubereitungsart ist eher typisch für die amerikanische Küche und nicht so sehr für die Asiatische.

Ein weiterer Unterschied zu den amerikanischen Spareribs liegt in der Garzeit und Gartemperatur. Amerikanische Spareribs werden bei sehr niedriger Temperatur gegart, meistens zwischen 100°C und 120°C und oft über einen Zeitraum von 4 bis zu 6 Stunden. Durch diese lange Garzeit mit so geringer Temperatur, in Verbindung mit dem Rauch, kann man das Fleisch später buchstäblich vom Knochen lutschen.

Süß und scharf und fingerlicking good.

Das Fleisch von richtig gegarten und gesmokten Spareribs fällt vom Knochen und ist butterzart. Als Fleischliebhaber muss man das einfach lieben, weil es wirklich ein Gedicht ist.

Asiatische Spareribs haben grundsätzlich nicht diese butterzarte Konsistenz, das ist dort einfach nicht gewünscht. Die Asiaten mögen ihre Rippchen mit festerem Fleisch und etwas mehr Biss. Zwar zart, aber nicht so weich, dass man sie vom Knochen pusten kann. So hat jede Kultur ihr eigene Vorlieben und das ist ja auch das Schöne daran.

Rippchen süß und scharf auf vietnamesische Art.

Die Ribs werden auf dem SEVO GTS demensprechend auch „nur“ für 2,5 Stunden gegart und das bei einer Temperatur von 160 °C. Der Grill wurde so konzipiert, dass die Hitze sich sehr gut unter dem Deckel verteilt und gehalten wird. Man braucht sich daher keinerlei Sorgen über Temperaturschwankungen machen, muss natürlich auch keine Briketts nachlegen oder gar Angst haben, dass mittendrin die Gasflasche leer wird. Das ist ein super entspanntes Grillen und das macht schon sehr viel Spaß.

Im Grunde muss man den SEVO nur vorheizen, die Rippchen auflegen, sie nach der Hälfte der Zeit einmal wenden und dann zum Schluss karamellisieren. Ich habe ja auch schon diverse Ribs auf meinem Kugelgrill mit Briketts zubereitet und dagegen ist die Zubereitung auf dem SEVO ein Kindergeburtstag.

Die Spareribs auf dem SEVO-GTS.

Der einzige kleine Nachteil besteht darin, dass es beim SEVO GTS keine indirekte Grillzone gibt. Nachdem ich meine Ribs in den Spareribs-Halter gestellt habe, stelle ich den Halter zusätzlich auf ein kleines Backblech und dieses Backblech kommt dann auf den Rost. Damit stelle ich sicher, dass die Ribs keinen direkten Kontakt zum heißen Grillrost bekommen. Sie würden sonst zusätzlich durch diese direkte Hitze und nicht nur durch die Umgebungshitze gegart werden.

Ein Problem ist das aber nicht, da ich Spareribs grundsätzlich nie direkt auf den Rost lege, weil die herunter tropfenden Säfte und das Fett den Grillrost einsauen. Ich habe immer schon eine Grillschale oder ein Blech unter die Ribs (oder das Pulled Pork) gelegt, um die Säfte und das Fett aufzufangen. Man darf sich das Leben ja auch mal einfach machen.

Die Spareribs kurz bevor sie fertig gegart sind.

Nachdem die Ribs 2 Stunden Garzeit hinter sich haben, nehme ich sie vom Grill und streiche sie mit chinesischer Char Siu Sauce ein. Das ist eine sehr süße und salzige chinesische Barbecue-Sauce, die den Spareribs das perfekte asiatische Finish gibt.

Lee Kum Kee Char Siu Sauce (chinesische BBQ Sauce, aus China, süß, vegetarisch, herzhaft, ohne Glutamat, Konservierungsstoffe, Farbstoffe) 6er Pack (6 x 165 ml)
16,74 € (16,91 € / l)
(Stand von: 26. March 2023 17:43 - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Wie oben schon erwähnt muss ich an dieser Stelle klammheimlich zugeben, dass dies wenig vietnamesisch ist, aber dafür eben umso leckerer. Und Geschmack geht immer vor und beim Kochen darf man ja auch frei sein und verwenden, was man mag. Ist so!

Also wenn du es nicht weiter sagst, dass ich bei meinen vietnamesischen Rippchen eine chinesische Sauce benutze, erfährt das von mir auch niemand! Psssst!

Der SEVO-GTS mit LED-Display.
Die fertig gegrillten Spareribs.

Die eingepinselten Ribs werden abschließend bei 220 Grad direkt auf dem Rost und bei geschlossenem Deckel gegrillt, bis die Sauce schön karamellisiert ist. Sie werden dadurch fingerlicking good.

Vor dem Servieren gebe ich noch etwas klein gehackte Chili, gehackte Frühlingszwiebeln und ein paar gezupfte Korianderblätter über die Ribs. Und natürlich etwas von der stark reduzierten Marinade, die gibt dann nochmal den letzten Geschmackskick und darf auf keinen Fall vergessen werden!

Unbedingt nachgrillen - die leckeren vietnamesischen Spareribs vom Grill.

Nun bleibt mir mal wieder nur eines übrig und zwar die Hoffnung, dass dich die Fotos meiner leckeren vietnamesischen Spareribs vom Grill im Schlaf verfolgen. So lange, bis du deinen Grill vorheizt und das Rezept einmal ausprobierst. Wenn du Rippchen liebst, auf asiatische Aromen stehst und gerne grillst, dann wirst du das Rezept lieben. 🙂

Wenn dir mein Rezept gefällt, dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar und über eine Bewertung des Rezeptes (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt) freue ich mich natürlich auch immer. Dankeschön 🙂 Gutes Gelingen beim Nachgrillen und bis demnächst am Grill!

Rezept vietnamessiche Spaerribs vom Grill

Vietnamesische Spareribs vom Grill

Diese super leckeren vietnamesischen Spareribs sind absolut unkompliziert in der Zubereitung und schmecken wirklich köstlich. Exotisch, klebrig süß, leicht scharf gelingen sie kinderleicht sowohl im Backofen wie auch auf dem Grill. Am liebsten grille ich sie auf meinem Elektrogrill, dem SEVO-GTS von Severin.
5 von 10 Bewertungen
Vorbereitung 30 Min.
Koch- / Backzeit 2 Stdn. 30 Min.
Marinierzeit 4 Stdn.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Vietnamesisch
Anzahl

Personen
3

Verwendetes Zubehör

Rezept Zutaten
 

  • 3 Loin-Ribs vom Schwein, (Schälrippchen)
Marinade
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 walnussgroßes Stück Ingwer, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Stange Zitronengras, sehr fein gehackt
  • 1 rote Chilischote, fein gehackt
  • 1 Bio-Limette, Saft- und Abrieb
  • 1 EL fein gehackter Koriander
  • 60 ml helle Sojasauce
  • 1 EL dunkle Sojasauce
  • 1 EL Fischsauce
  • 3 EL feiner Zucker
  • 70 ml Pflanzenöl
  • schwarzer Pfeffer
  • 4-6 EL Char Siu Sauce
weitere Zutaten
  • 200 g gegarter Reis
  • 1 Frühlingszwiebel, fein gehackt
  • 1 rote Chilischote, fein gewürfelt
  • 3 Stängel Koriander

Rezept Zubereitung
 

  • Von den Loin-Ribs die untere Silberhaut entfernen.
Marinade
  • Die Zutaten für die Marinade in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren. Die Rippchen entweder in eine große Auflaufform / Grillschale legen und mit der Marinade rundum einreiben oder die Rippchen in einen großen Beutel geben, die Marinade hineingießen und in die Rippchen einmassieren.
  • Die Rippchen zwischen 2 und 4 Stunden marinieren, zwischendurch drehen und mit der Marinade vermischen.
SEVO-GTS
  • Kurz vor dem Grillen einen halben Liter Wasser in die Auffangschale des SEVO gießen und den SEVO-GTS auf 160 Grad vorheizen.
  • Die Rippchen auf einen Spareribs-Halter stecken und auf eine Auffangschale / ein Blech / geschlossene Grillschale platzieren. Sobald der SEVO vorgeheizt ist, die Schale samt Rippchen auf den Rost stellen und die Ribs bei geschlossenem Deckel eine Stunde grillen.
    Nach einer Stunde die Rippchen auf dem Spareribs-Halter wenden und eine weitere Stunde grillen.
  • Die Ribs nach insgesamt 2 Stunden Grillzeit vom Grill nehmen und mit der Chiar Sui Sauce einpinseln. In dieser Zeit den SEVO-GTS auf 220 Grad vorheizen.
    Die Ribs auf den Rost legen und solange grillen, bis die Sauce karamellisiert. Das dauert ungefähr 20 Minuten. Zwischendurch wenden.
  • Die fertig gegarten Ribs mit gehackter Frühlingszwiebel, etwas fein gehackter Chili und ein paar gezupften Korianderblättchen anrichten und mit dem Reis servieren.
Dieser Beitrag wurde von SEVERIN gesponsert und enthält Werbung. Auf den Inhalt dieses Beitrages sowie auf die Entwicklung des Rezeptes wurde keinerlei Einfluss genommen. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de.

Mehr Rezepte für den SEVO-GTS

Pulled Pork Burger mit amerikanischem Coleslaw
Ein saftiges Pulled Pork gehört zu meinen absoluten Lieblingsgerichten vom Grill. Saftiges Schweinefleisch mit würziger Kruste. Dieser Pulled Pork Burger wird mit amerikanischem Krautsalat und leckerer Würzsauce serviert.
Schau dir das Rezept an!
Rezept Pulled Pork Burger vom Elektrogrill
Winterlicher Apfel-Pflaumen-Crumble vom Grill
Für mich gehört ein leckerer Crumble zu den schönsten Desserts, die es gibt. Eine fruchtige Füllung und eine knusprige Kruste machen diesen tollen Nachtisch aus. Diese winterliche Variante mit Äpfeln, Pflaumen und Lebkuchengewürz schmeckt einfach toll.
Schau dir das Rezept an!
Rezept Pflaumen-Crumble vom Grill
Saftiges Roastbeef mit Honig-Rosmarin-Kartoffeln
Dieses rosa gegrillte Roastbeef im Kräutermantel ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, es sorgt auf dem Tisch auch immer wieder für begeisterte Blicke. Es ist ganz leicht nachzugrillen und einfach super lecker.
Schau dir das Rezept an!
Rezept Roastbeef vom Grill im Kräutermantel