Heute riecht es nach Rauch und Feuer auf meinem Blog und ich kann endlich mal wieder ein leckeres Grillrezept zeigen. Ich hatte mir für diesen Sommer so viele tolle Ideen für den Grill überlegt, aber leider spielt das Wetter nicht so richtig mit. Die letzten Tage war es meistens verregnet und da ich am liebsten im Garten im Freien grille, war an Grillen eher nicht zu denken. Ich hoffe, das Wetter bleibt jetzt mal eine Weile sommerlich.

In den letzten drei Tagen war es nämlich durchweg sonnig und ich habe an allen drei Tagen den Grill angeschmissen. Ich liebe es einfach zu grillen und ein tolles Rezept schafft es heute auch schon auf meinem Blog. Es gab gegrillte Spieße aus Schweinefleisch und Speck, mit Paprika und Zwiebeln und dazu eine schnell gemachte Grillsoße mit einem Schuss Bier.
Das Bier ist das HÖVELS Original, gebraut direkt vor meiner Haustüre in Dortmund. Ein vollmundiges Bier mit toller Farbe und feinherbem Geschmack. Aber dazu später noch etwas mehr.

Für meine Schweinefleischspieße verwende ich Schweinenacken, weil der einen sehr guten Fettanteil hat und dafür sorgt, dass das Fleisch nach dem Grillen auch noch schön saftig ist. Den gewürfelten Schweinenacken reibe ich mit einer Paste aus Knoblauch und Fenchelsamen ein und mariniere das Fleisch zwei Stunden damit.
In dieser Zeit kann man die Bier-BBQ-Sauce kochen und vielleicht auch schon mal den Grill auf Vordermann bringen und wenn dann noch Zeit übrig ist, ein leckeres HÖVELS Original zischen.
Ich grille meine Spieße auf einem Spießgrill über Briketts bei mittlerer Hitze. Das bedeutet eine Hitze von ca. 180 bis 200 Grad. Das gibt dem Fleisch genügend Zeit durchzugaren, bevor es dann eine schöne, leicht knusprige Kruste bekommt.
Mein Spießgrill ist batteriebetrieben und ich kann relaxt neben dem Grill stehen und zuschauen, wie die köstlichen Spieße ihre Ründchen drehen und dabei das ein oder andere Bierchen genießen. Man soll sich das Leben ja so angenehm wie möglich gestalten. 😀

Du kannst die Spieße natürlich auch direkt auf dem Rost grillen, dann verkürzt sich die Grillzeit entsprechend. Hierbei solltest du die Spieße im Auge behalten und sie regelmäßig auf dem Rost drehen, damit sie rundum gebräunt werden. Besser ist es aber, die Spieße nicht mit direkter Hitze (also direktem Kontakt zwischen Fleisch und Rost) zu grillen und sie ein bisschen von der direkten Hitze zu entfernen.
Das kann zum Beispiel in einer indirekten Zone auf dem Grill sein oder du benutzt speziell dafür hergestellte Grillspieß-Aufsätze. Diese sorgen dafür, dass du das Grillgut von der Hitze quasi entkoppeltst. Das hat eben den Vorteil, dass das Fleisch langsamer und damit schonender gart und in den meisten Fällen saftiger bleibt.

Jetzt noch schnell ein paar Worte zum Bier. Das HÖVELS Original hat eine tolle, rotgoldene Farbe und 5,5 % vol. Alkohol. Es ist malzig und karamellig im Geschmack und sehr vollmundig. Durch den malzigen Charakter kann man damit wunderbar Soßen kochen, weil das Bier ein gewisse Süße mitbringt.
Vor 2 Wochen habe ich damit auch sehr leckere geschmorte Bierzwiebeln zubereitet, die dann einen saftigen Burger veredelt haben!
Neben dem Bier gebe ich noch passierte Tomaten, Worcestersauce, Zwiebeln und Knoblauch an meine Sauce. Gewürzt wird sie mit geräuchertem Paprikapulver, edelscharfem Paprikapulver, Cayennepfeffer und einer Messerspitze Zimt. Je nach Säure der passierten Tomaten kommt noch etwas Ahornsirup mit hinein.
Die Sauce muss ein wenig reduzieren und braucht so 20-30 Minuten auf dem Herd oder auch auf dem Grill, falls du das bevorzugst. Ich habe sie am Vortag auf dem Seitenkocher meines Gasgrills vorbereitet und nebenbei ein paar Bratwürstchen gegrillt.
Du sieht, ich gebe heute wirklich alles, um dich an den Grill zu schicken. Wenn ich meine Fotos so anschaue, möchte ich auch gleich wieder losgrillen. Das Wetter passt auf jeden Fall und die Lust zu grillen ist bei mir auch immer vorhanden.
Wenn das bei dir ähnlich ist, würde mich sehr freuen, wenn du meine Schweinenackenspieße mal nachgrillst und vielleicht auch das Sößchen dazu probierst. Saftige Grillspieße mit leckerer Soße sind einfach auch ein Grill-Klassiker.

Wenn du magst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar zu meinem Rezept und solltest du meine Spieße probiert haben, freue ich mich sehr über eine Rezept Bewertung. Klicke dazu einfach auf die Sternchen in der Rezeptanleitung, die jetzt folgt. Dankeschön. 🙂
Viel Freude beim Nachgrillen!

Schweinenackenspieße vom Grill mit Bier-BBQ-Sauce
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
Schweinenackenspieße
- 800 g Schweinenacken
- 2 rote Paprika
- 2 gelbe Paprika
- 1-2 Gemüsezwiebel
- 120 g geräuchert-durchwachsener Speck
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Fenchelsamen
- 2 getrocknete Lorbeerblätter
- 1 1/2 TL Salz
- Pfeffer
Bier-BBQ-Sauce
- 220 ml HÖVELS Original
- 350 ml passierte Tomaten
- 3 EL Ahornsirup
- 1 weiße Zwiebel, mittelgroß
- 2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver, gehäuft
- 1 TL Paprikapulver scharf
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- 1 Msp. Zimt
- 1 TL Worcestersauce
- 1 TL süßer Senf, mittelscharf
- 2 EL Olivenöl
- Salz
Rezept Zubereitung
Schweinenackenspieße
- Das Fleisch in grobe Würfel schneiden, die gut auf die Spieße passen.
- Die Knoblauchzehen schälen, halbieren, mit dem Messer etwas platt drücken und zusammen mit den Fenchelsamen und dem Salz in den Mörser geben. Die Lorbeerblätter zerkrümeln und ebenfalls in den Mörser geben und die Zutaten zu einer Paste mörsern.
- Die Paste zum gewürfelten Fleisch geben und sorgfältig mit den Fleischstücken vermischen. Alle Fleischtsücke sollten etwas von der Paste abbekommen. Das Fleisch pfeffern und für 30 Minuten bis 2 Stunden beiseite stellen.
- Die Gemüsezwiebeln sowie die Paprika in grobe Stücke schneiden, die ebenfalls aufgespießt werden können. Den Speck in Streifen schneiden.
- Erst ein Würfel Fleisch, dann jeweils ein Stück Zwiebel und ein Stück gelbe und rote Paprika auf die Spieße spießen und pro Spieß 2-3 Stückchen Speck mit aufspießen.
Die Reihenfolge ist nur eine ungefähre Vorgabe. Du kannst die Spieße so aufspießen, wie du es am liebsten magst. Mehr Speck, mehr Zwiebeln, mach' es so, wie es dir gefällt.
- Die Spieße bei mittlerer Hitze auf dem Grill grillen. Falls du sie bei direkter Hitze (direkt auf dem Rost) grillst, die Spieße regelmäßig wenden.Ich empfehle, die Spieße bei indirekter Hitze zu grillen und sie nicht direkt auf den Rost zu legen. Dadurch bleiben sie saftiger und werden zarter.
Bier-BBQ-Sauce
- Einen Topf bei mittlerer Hitze aufsetzen, heiß werden lassen und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Den Knoblauch zufügen sowie die Gewürze und 2 Minuten anbraten.
- Das HÖVELS sowie die passierten Tomaten und den Ahornsirup in den Topf geben und aufkochen lassen. Mit Salz würzen und die Flüssigkeit um ein Drittel einreduzieren lassen.
- Die Sauce vom Herd nehmen und den Senf unter die Sauce rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit HÖVELS entstanden. Auf den Inhalt dieses Beitrages wurde keinerlei Einfluss genommen und alle getroffenen Aussagen spiegeln ausschließlich meine persönliche Meinung wider. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de
Das sind sehr leckere Ideen für eine Bier-BBQ-Sauce. Das ist eine Ideale Ergänzung zu meinem Rezept für Bier Burger Sauce: https://lustighoch5.de/burger-sauce-mit-bier-die-besten-rezepte/
Ich freue mich schon auf die Grillsaison 😀
Gruß
Christian
Ich freue mich auch, wenn es wieder richtig losgeht Christian. 🙂