Einmal bitte die Augen schließen und jetzt einmal gaaaanz weit auf den Mund! Noch etwas mehr bitte. Ja, jetzt. Achtung! Hier kommt das Leckerchen angeflogen! 😀 Ein ganz toller und sommerlicher Couscous-Salat mit knackigen Garnelen!
Wie gerne würde ich dich von meinem Essen probieren lassen! So sehr ich mich auch anstrenge, es für dich appetitlich zu fotografieren und möglichst lecker zu beschreiben, es erreicht eben doch nicht alle deine Sinne. Manchmal wünsche ich mir wirklich, ich könnte direkt mit der Gabel durch den Monitor, hinein in die Futterluke…

Noch zehn Jahre auf den Lebensmitteldrucker warten, dann kann die Party steigen. 😀 Bis dahin lege ich mich weiter ins Zeug, dir mit meinen Fotos den Mund wässrig zu machen. Heute mit einem sommerlichen Couscous-Salat mit Garnelen, schnell zubereitet (Pi mal Daumen 30 Minuten) und richtig lecker. Gekocht im Rahmen der ALDI SÜD Kochchallenge, für die ich dieses Jahr schon eine sehr leckere Minestrone de verdure und fluffige Baisers mit Erdbeeren zubereitet habe.
Was es mit dieser Kochchallenge auf sich hat und wer außer mir noch daran teilnimmt, erfährst du am Ende des Beitrages. Jetzt geht es direkt ran ans Rezept!

Mein Couscous-Salat mit Garnelen ist ein schnelles, schönes, sommerliches Gericht, dass völlig unkompliziert zubereitet werden kann. Das kann wirklich jeder nachkochen, auch wenn man vielleicht noch nicht über so viel Kocherfahrung verfügt.
Couscous ist generell sehr einfach in der Zubereitung, weil der Couscous nicht kochen muss, sondern nur ein wenig mit kochender Flüssigkeit und Dampf gegart wird. In arabischen Ländern wird Couscous sogar ausschließlich nur gedämpft und kommt mit keiner Flüssigkeit in Berührung, so bleibt er sehr körnig in der Konsistenz. Bei uns ist das aber eher unüblich und wir garen ihn überwiegen mit Hilfe einer Flüssigkeit.

An Flüssigkeit kannst du Wasser nehmen, aber auch jede Art von Brühe oder Fond. Ich würde immer zu einem Gemüsefond oder falls Fleisch erlaubt ist, zu einem Geflügelfond raten. Das gibt dem Couscous eine geschmackliche Tiefe und „Salzigkeit“, die man später durch Wasser und „salzen“ nicht in dieser Tiefe hinein bekommt. Es geht aber natürlich auch mit Wasser + Salz, das schmeckt auch gut.
Wichtig ist das die Flüssigkeit, die du verwenden möchtest, auch wirklich kocht, wenn du sie über den Couscous gießt. Danach solltest du den Couscous abdecken, so dicht, dass der Dampf nicht entweichen kann. Je länger du den Couscous ziehen lässt, umso weicher wird seine Konsistenz. Ich habe den SCHNEEKOPPE Hartweizen Couscous verwendet, der laut Packungsangabe nur 2-4 Minuten ziehen muss. Ich mag es aber etwas weicher und lasse ihn gute 10 Minuten ziehen.

Ich mag es auch sehr gerne, wenn ich meinen Couscous mit ein wenig Gemüse anreichere. Sehr gerne Spitzpaprika, weil die über so ein schönes süßes und leicht rauchiges Aroma verfügt. Frühlingszwiebeln sind immer dabei und ein absoluter Muss. Zucchini ist auch immer eine gute Idee und angedünstete rote Zwiebeln finde ich auch immer ganz nett. Was ich immer mit hinein gebe, ist etwas für den Crunch. Zum Beispiel blanchierte Mandeln, Pinienkerne oder geröstete Haselnüsse. Ich mag Crunch!
Oft gebe ich auch noch getrocknete Früchte wie Rosinen, Aprikosen oder Datteln zum Couscous-Salat. Meistens wenn ich ihn mit Fleisch serviere, das ein intensives Aroma hat, wie Lammfleisch oder Rindfleisch, das vielleicht noch scharf angebraten wurde und Röstaromen hat. Bei meinem heutigen Rezept habe ich auf diese fruchtige Süße verzichtet und bringe die fruchtige Komponente über Kirschtomaten ins Spiel.

Bei denen mache ich keinen großen Aufwand und grille sie einfach nur sehr scharf auf der Grillplatte an. Sie sollen dunkle Stellen bekommen und leicht aufplatzen, damit der ganze Saft herausschießt, sobald man draufbeisst. Lecker!
Natürlich bekommt das Couscous auch noch ein schnelles Dressing aus Olivenöl, dem fruchtigen SCHNEEKOPPE Apfelessig sowie dem SCHNEEKOPPE Agavendicksaft verpasst. Wieder eine ganz einfach Geschichte, schnell zusammengerührt und ohne großen Aufwand. Couscous ist ein „schnelles“ Gericht und im Grunde kann man während der 10 Minuten „Ziehzeit“, alle anderen Komponenten zubereiten, so dass der Couscous wirklich in 15-20 Minuten auf dem Tisch steht.
Den Couscous-Salat habe ich zusammen mit Garnelen serviert, weil ich die Kombination so gelungen finde und auch weil mein Sohn total auf Garnelen steht. Und wenn man ein Kind von 4 Jahren Zuhause hat und das Kind mag ein Zutat richtig gerne, dann muss man das auf jeden Fall nutzen. Es könnte morgen nämlich schon wieder vorbei sein und dann sind Garnelen plötzlich „ganz doof“.

Außerdem ist das Schöne an Garnelen, dass sie so schnell zubereitet sind, was wieder prima zum „schnellen“ Couscous passt. Bevor ich mit der Zubereitung des Couscous beginne, marinere ich die Garnelen in Knoblauch, Chili und Olivenöl. Ich lasse sie gerne gute 30 Minuten stehen, wobei auch 15 Minuten schon funktionieren. Die Garnelen haben eine zarte Konsistenz und nehmen Aromen schnell an.
Zubereitet werden sie auf der Grillplatte oder in einer Grillpfanne. Einfach von beiden Seiten scharf anbraten und danach kurz nachziehen lassen, dann sind sie auch schon fertig.
Das war es schon wieder für heute. Ich hoffe, dir gefallt mein schneller Couscous mit Garnelen und du hast Lust bekommen, das Rezept einmal auszuprobieren. Viel Freude damit! 🙂

Wie anfangt erwähnt, ist das Rezept Teil der ALDI SÜD Kochchallenge, an der ich dieses Jahr zum ersten Mal gemeinsam mit vielen anderen Bloggern teilnehmen darf. Die Challenge gibt es schon im dritten Jahr und alle zwei Monate gibt uns ALDI SÜD ein bestimmtes Thema vor (dieses Mal waren es die Bio-Produkte von SCHNEEKOPPE) und wir Blogger lassen uns unabhängig voneinander zu diesem Thema leckere Gerichte einfallen.
Mir macht das sehr viel Spaß und es ist spannend zu sehen, welche Gerichte meine Bloggerkollegen mit den oft identischen Zutaten zubereitet haben. Da sieht man immer sehr schön, wie vielseitig das Kochen doch ist. 🙂
Wenn du neugierig darauf bist, was sich die anderen Blogger zum Thema Bio-Produkte von SCHNEEKOPPE haben einfallen lassen, dann schau mal bei bei Benni und Theres von Gernekochen, bei Fabienne von Freiknuspern, bei Graziella von Graziellas-Foodblog, bei Tina von leckerundco, bei Jenny von Tulpentag, bei Ina von Whatinaloves und bei Saskia von whitetulipsandtea vorbei. Ich bin auch schon ganz gespannt!
Wenn dir mein Couscous-Salat gefällt, freue ich mich über einen Kommentar von dir und über eine Bewertung. Dafür einfach auf die Sternchen im Rezeptteil klicken. Dankeschön. 🙂

Couscous-Salat mit Kirschtomaten, Frühlingszwiebeln und Garnelen
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
Couscous:
- 250 g Schneekoppe Couscous
- halbes Bund Petersilie, fein gehackt
- 3-4 Stängel Minze, fein gehackt
- 2 Spitzpaprika, fein gewürfelt (= 100 g)
- 3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 1-2 rote Zwiebeln, halbiert und in feine Streifen geschnitten (= 100 g)
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 1 TL Ras el Hanout, = 3 g
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- 1 EL Schneekoppe Apfelessig
Für das Dressing:
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Schneekoppe Apfelessig
- 1 EL Schneekoppe Agaven Dicksaft
- Salz und Pfeffer
Garnelen:
- 300 g Garnelen, geschält und geputzt
- 3 Knoblauchzehen, in feine Scheiben geschnitten
- 1 kleine Chili, fein gewürfelt
- Öl zum Anbraten
weitere Zutaten:
- 2 Rispen Strauchtomaten
Rezept Zubereitung
- Den Couscous in eine Schüssel / Topf mit passendem Deckel geben und mit 450 ml kochender Gemüsebrühe oder Wasser übergießen. Abdecken und gute 10 Minuten ziehen lassen, danach mit einer Gabel lockern. Den Couscous mit Ras el Hanout würzen und immer wieder mit der Gabel lockern, bis er komplett abgekühlt ist.
- In der Zwischenzeit die roten Zwiebeln in eine Pfanne geben, leicht salzen und bei mittlerer Hitze in 1-2 EL Olivenöl glasig anschwitzen. Die Spitzpaprika zufügen und 3-4 Minuten anschwitzen. Zwiebeln und Spirtzpaprika mit 1 TL Zucker bestreuen, 1-2 Minuten karamellisieren lassen und mit 1 EL Apfelessig ablöschen. Beiseite stellen, bis es etwas abgekühlt ist.
- In der Zwischenzeit das Dressing zubereiten und hierbei das Olivenöl, den Apfelessig und Agaven Dicksaft in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen verrühren, bis es sich verbunden hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Zwiebel-Paprika-Mischung sowie die Minze und Petersilie unter das Couscous mischen und das Dressing zufügen. Alles sorgfältig miteinander vermischen und den Couscosu mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für eine frischere Note bei Bedarf noch mit Zitronensaft oder Limettensaft abschmecken.
Garnelen & Tomaten:
- Die Garnelen 30 Minuten vor dem Servieren zusammen mit dem Olivenöl, Knoblauch und Chilli in eine Schüssel geben und alle Zutaten miteinander verrühren. Beiseite stellen.
- Zunächst die Tomaten auf der Grillplatte oder einer Pfanne bei starker Hitze kurz scharf anbraten, bis sie dunkle Stellen bekommen und aufplatzen. Beiseite stellen.
- Die Garnelen in die heiße Pfanne / Grillplatte geben und bei starker Hitze 2-3 Minuten grillen, dabei wenden, damit die von beiden Seiten angegrillt werden. Mit Salz und Pfeffer würzen und zusammen mit dem Couscous und den Kirschtomaten servieren. Den Couscous vor dem Servieren noch mit Frühlingszwiebeln bestreuen.
Dieser Beitrag wurde von ALDI SÜD gesponsert und die im Rezept verwendeten Zutaten stammen von ALDI SÜD. Auf den Inhalt dieses Beitrages wurde keinerlei Einfluss genommen. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de.
Schreibe mir gerne dein Feedback.