Rezept Caesar Sandwich mit Hähnchen und Bacon

Caesar Sandwich mit Bacon, Tomaten & Salat

Heute habe ich mal etwas ganz Leckeres für auf die Hand für dich und zeige dir eines meiner liebsten Sandwich Rezepte. So ein schnell gemachtes Sandwich geht ja grundsätzlich immer und wenn es wie mein Caesar-Sandwich saftige Hähnchenbrust, knusprigen Bacon und eine besonders leckere Mayonnaise enthält, dann sowieso und erst Recht. Ich bin jedenfalls ein großer Sandwich-Fan und hoffe sehr, dass auch dir meine Sandwich Idee gefallen wird.

Caesar Sandwich mit Bacon, Tomaten & Salat

Mein Caesar-Sandwich ist knusprig und cremig, saftig und pikant und wirklich voller Geschmack. Da zündet jeder Bissen ein kleines Feuerwerk im Mund und genau so muss das bei einem guten Sandwich ja auch sein. Man möchte reinbeissen und einen Mund voll Geschmack haben. Die Säfte müssen einschießen und man mus sich sofort auf den zweiten Bissen freuen. Bei meinem Sandwich ist das definitiv der Fall, ganz fest versprochen! 🙂

Mittlerweile hat sich dieses Sandwich auch zu einem Dauerbrenner für unsere Spielabende entwickelt, wenn wir Freude einladen und sich die Männer gegen die Frauen beim Tabu Brettspiel bis auf die Knochen blamieren. Diese peinlichen Niederlagen lassen sich mit dem Sandwich viel besser ertragen als ohne. Unsere Freunde lieben das Sandwich wirklich abgöttisch und fast noch mehr, als wir es lieben. Aber es ist auch echt richtig gut.

Leckeres Sandwich mit Hähnchenbrust.

Ich lasse heute mal die Pfanne im Schrank stehen und bereite das komplette Sandwich auf meinem Tisch- und Kontaktgrill von Meateor zu. Der Grill macht mir richtig Spaß, weil er aufgeklappt als Tischgrill und zugeklappt als Kontaktgrill benutzt werden kann. Das ist für die Sandwich Zubereitung wirklich perfekt. Ich grille (das Hähnchen), brate (den Bacon) und röste (das Brot) – alles mit einem Gerät. Sowas liebe ich einfach.

Der Tisch- Und Kontaktgrill von meateor.

Natürlich geht das auch alles mit der Kombination Pfanne / Toaster oder auch nur mit einer Pfanne, vielleicht mit einer Grillpfanne, aber da braucht man auf jeden Fall länger und kann auch nicht gleichzeitig zwei Sandwiches (also 4 Toastscheiben) zubereiten.

Bei dem Tischgrill von Meateor kommt noch hinzu, dass man die Grillplatten beidseitig benutzen kann. Die eine Seite ist geriffelt und die andere Seite ist glatt. Das mache ich mir heute auch zu nutze, indem ich auf der geriffelten Seite das Hähnchenfilet grille, so dass es schöne Grillstreifen bekommt. Das sieht ja nicht nur schön aus, das sorgt durch die Röstaromen ja auch für reichlich Geschmack.

Der Tisch- Und Kontaktgrill von meateor.

Auf der glatten Seite brate ich dann gleichzeitig den Bacon knusprig aus. Der wird dann auch tatsächlich super knusprig wird, weil er auf der glatten Fläche komplett aufliegt und dadurch quasi im eigenen Backfett brät. Würde ich ihn z.B. auch auf der geriffelten Grillplatte braten, würde sich das Fett absetzen und der Bacon würde nicht so extra knusprig braten. Extra knusprig ist bei Bacon aber die mit Abstand wichtigste Eigenschaft!

Mein Hähnchenbrustfilet würze ich heute übrigens mit einer Hähnchen Gewürzmischung, die unter anderem Paprikapulver, Knoblauchpulver, Chilipulver, Rosmarin und Thymian, Salbei und Koriander, sowie Curcuma und Salz und Pfeffer enthält. In letzter Zeit greife ich doch immer häufiger zu solchen Gewürzmischungen, die es mittlerweile ja wirklich schon in großer Auswahl und auch sehr guter Qualität in den Supermärkten zu kaufen gibt.

Hähnchenbrustfilets für mein Sandwich.

Ich habe zwar nach wie vor sehr viele einzelne Gewürze im Schrank stehen, aber manchmal möchte man sich die Arbeit ja auch ein bisschen leichter machen. Gerade bei einem Sandwich, das sowieso recht schnell zubereitet werden soll, funktioniert eine Gewürzmischung prima. Bevor ich das Hähnchenbrustfilet Würze, schreibe ich es ganz dünn mit Olivenöl ein. Die Grillplatten des Meateor Tischgrills sind zwar antihaftbeschichtet und man braucht das Gargut nicht zwingend zu ölen, aber ich finde, ein wenig Olivenöl verbessert auch den Geschmack.

Das Hähnchenbrustfilet grille ich bei 230°C kurz von beiden Seiten scharf an und dann reduziere ich die Hitze auf 200°C und lass es langsam grillen, bis es gar ist. Ich finde es ganz cool, dass der Tischgrill eine LED-Anzeige hat und solche Dinge wie die aktuelle Temperatur oder die verbleibende Zeit (wenn man z.B. die Automatikprogramme nutzt) anzeigt. Daneben hat der Grill noch eine Auftaufunktion und man kann bei Bedarf auch nur die untere Platte beheizen, wenn man z.B. im aufgeklappten Zustand nur eine Grillplatte benötigt. Das ist Top!

Ordentlich Power hat der Grill auch und ich muss sagen, für den doch vergleichsweise günstigen Preis von 89,99 €, macht der Grill mir wirklich Freude.

Den Bacon lege ich 3-4 Minuten nach den Hähnchenbrustfilets auf die heiße Platte und dann ist beides auch ungefähr zur gleichen Zeit fertig. Wobei der Bacon auch gar nicht unbedingt noch richtig heiß sein müsste, wenn man das Sandwich belegt. Er wird durch das Abkühlen ja immer noch ein wenig knuspriger. 

Am allerbesten schmeckt mir das Sandwich, wenn das Brot richtig schön angeröstet wurde. Die Oberfläche des Brotes darf ruhig knusprig sein, umso schöner knackt und knuspert es dann beim Reinbeißen. Außerdem geht es bei einem guten Sandwich auch immer um das Essgefühl und da macht eine knusprige Hülle und ein weiches, cremiges Inneres einfach richtig viel Freude beim Essen.

Geröstetes Toastbrot für das Sandwich.

Da ich heute ohnehin schon das Hähnchenfleisch und den Bacon auf meinem Tisch- und Kontaktgrill von meateor zubereitet habe, habe ich natürlich auch gleich noch das Brot auf dem Grill angeröstet. Der Grill lässt sich ja ganz einfach zusammenklappen und kann dann eben wie ein Kontaktgrill benutzt werden, was natürlich super praktisch ist. Wir bereiten ganz oft z.B. Sandwich Toast zu, weil mein Sohn das so sehr mag. Am liebsten ein Sandwich Toast mit Schokolade und Bananen und dafür ist so ein Kontaktgrill einfach perfekt.

Ich bin ja ohnehin ein großer Freund von multifunktionalen Geräten, die gleich mehrere Geräte in einem vereinen. Heutzutage besitzt man oft sehr viele verschiedene Küchengeräte und irgendwann wird auch in der größten Küche der Platz ziemlich knapp. Da macht es dann einfach Sinn, wenn ein Gerät mehrere Geräte ersetzen kann. Das ist praktisch und spart Platz. Das war auch mit ein Grund, warum der meateor Kontaktgrill nun meinen alten Kontaktgrill ersetzt hat. Den konnte ich nicht so schön aufklappen und die Grillplatten als Tischgrill nutzen.

Parmesan Bacon und gegrilltes Hähnchen.

Nachdem das Weißbrot angeröstet wurde, kann man das Caesar-Sandwich auch direkt belegen. Ich bestreiche dabei erst die Innenseiten der Brote mit der leckeren Caesar Mayonnaise (dabei bitte nicht geizen!), lege dann Salat, gefolgt von Tomaten auf das Brot und dann folgt das gegrillte Hähnchenfilet. Danach lege ich den knusprig ausgebratenen Bacon sowie reichlich gehobelte Parmesanspäne auf das Hähnchen und dann wird zusammengeklappt und serviert. Hach, wie lecker! Ich freue mich jedes mal tierisch auf den ersten Bissen. Das Caesar Sandwich schmeckt wirklich verdammt gut.

Mein Caesar Sandwich heißt übrigens nur so, weil ich dafür eine Caesar-Mayonnaise zubereite. Die Mayonnaise besteht unter anderem aus Mayonnaise, Sardellenfilets, Worcestersauce, Senf, Parmesan, Knoblauch und Zitronenabrieb. Das sind typische Zutaten für das Dressing des weltberühmten Caesar-Salad, den ich persönlich unheimlich gerne esse. Und ja, du kannst die Sardellenfilets auch weglassen. Ich verrate es niemandem. Ich schwöre!

Mein Lieblingssandwich mit Hähnchen und Bacon.

Falls dir neben meinen leckeren Caesar Sandwich auch der tolle Tisch- und Kontaktgrill gefallen sollte, habe ich jetzt noch gute Nachrichten. Bis zum 30.11.2022 bekommt du mit dem Rabattcode “Malte” 6% Prozent auf jede Bestellung bei Meateor.de – also auch auf den Tischgrill. 🙂 Aufgrund der weltweit gestiegenen Rohstoffpreise wird es den Grill nur noch bis zum 30.10.2022 zu diesem Preis geben, wie mir Meateor mitgeteilt hat.

Wie immer, wünsche ich dir jetzt viel Freude beim Nachmachen und hoffe, mein Caesar-Sandwich wird dir gefallen und schmecken. Schreibe mir gerne einen Kommentar, wenn du es nachgemacht hast und über eine Bewertung des Rezeptes freue ich mich auch immer. Vielen Dank dafür!:)

Rezept Caesar Sandwich mit Hähnchen und Bacon

Caesar Sandwich

Ein tolles Sandwich mit geröstetem Brot, gegrillter Hähnchenbrust und knusprigem Bacon. Dazu eine Caesar-Mayonnaise mit Worcestersauce, Senf, Parmesan, Knoblauch und Zitrone. Da steckt richtig viel Geschmack drin!
5 von 4 Bewertungen
Vorbereitung 5 Min.
Koch- / Backzeit 25 Min.
Zeit Gesamt 30 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Amerikanisch
Anzahl

Personen
2

Rezept Zutaten
 

Für das Sandwich:
  • 240 g Hähnchenbrust
  • 1 TL Hähnchen Gewürzmischung
  • 1 TL Olivenöl
  • 4 Scheiben Bacon
  • 4 Scheiben Toastbrot
  • 1 EL Butter
  • 1 Römersalat, Blätter gezupft
  • 2 Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • 30 g Parmesan, gehobelt
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
Für die Caesar-Mayonnaise:
  • 4 EL Mayonnaise
  • 1 Sardelle, sehr fein gehackt
  • 1-2 Spritzer Worcestersauce
  • 1 1/2 TL Senf
  • 1 EL frisch geriebener Parmesan
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 1-2 Spritzer Zitronensaft
  • 1 TL Ahornsirup
  • Salz

Rezept Zubereitung
 

  • Zunächst schnell die Caesar-Mayonnaise herstellen und hierfür die Mayo mit dem Senf verrühren und den Knoblauch hinein pressen. Die gehackte Sardelle untermischen und den geriebenen Parmesan hinzufügen.
    Den Zitronensaft, Zitronenabrieb und Ahornsirup untermischen und die Mayonnaise mit Worcestersauce und Salz abschmecken.
  • Den Kontaktgrill aufklappen und auf 230°C vorheizen (Alternativ die Grillpfanne vorheizen) und in der Zwischenzeit die Hähnchenbrust dünn mit Olivenöl einpinseln und von beiden Seiten mit dem Hähnchengewürz würzen.
  • Die Hähnchenbrust auf dem Kontaktgrill (geriffelte Grillplatte) von beiden Seiten scharf angrillen und dann die Hitze auf 200°C reduzieren und die Hähnchenbrust grillen, bis sie gar ist. Zwischendurch immer mal wieder wenden. Nach dem Grillen 5 Minuten ruhen lassen.
    Alternativ die Hähnchenbrust bei mittlerer Hitze in der Grillpfanne grillen, bis sie gar ist.
  • Nach ca. 5 Minuten die Baconscheiben auf der glatten Grillplatte braten, sie sie schön knusprig geworden sind.
    Alternativ den Bacon parallel zur Hähnchenbrust in einer zweiten Pfanne braten oder erst die Hähnchenbrust braten und danach den Bacon knusprig ausbraten.
  • Die Toastbrotscheiben mit Butter bestreichen und im Kontaktgrill bei 180°C anrösten, bis ein schönes Grillmuster entstanden ist.
    Alternativ die Toastbrotscheiben ungebuttert toasten oder in der Grillpfanne anrösten.
  • Die gegrillte Hähnchenbrust schräg in dünne Scheiben schneiden. Die Innenseiten der Toastscheiben mit der Caesar-Mayonnaise bestreichen.
    1-2 Salatblätter auf einer Scheibe Toast verteilen und mit Tomatenscheiben belegen. Die Hähnchenbrustscheiben auf die Tomaten legen und das Hähnchen mit jeweils 2 Baconscheiben belegen. Etwas gehobelte Parmesanspähne auf dem Bacon verteilen und den mit Mayonnaise bestrichenen Deckel auflegen.

Dieser Beitrag wurde von Meateor gesponsert. Auf den Inhalt dieses Beitrages sowie auf die Entwicklung des Rezeptes wurde keinerlei Einfluss genommen. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de.