Man muss das Rad ja nicht immer gleich neu erfinden. Heute gibt es das Rezept für einen echten Klassiker der italienischen Küche! Spaghetti aglio e olio! Diese Pasta ist auf der ganzen Welt beliebt. Sie schmeckt nicht nur unglaublich lecker, sie steht auch schon nach 15 Minuten auf dem Tisch und damit ist dieses Rezept perfekt für den Alltag geeignet.

Sieht das nicht umwerfend lecker aus? Für mich sieht das nach Sommer und nach Urlaub am Meer aus. Es ist unmöglich, beim Anblick dieser Portion Spaghetti aglio e olio nicht hungrig zu werden! Ich hoffe, dir geht es da ähnlich und du bekommst Lust auf mein Rezept. 🙂
Bei diesem einfachen Klassiker der italienischen Küche, kommt es natürlich in erster Linie auf den Knoblauch (italienisch aglio) an und auf die Menge an Knoblauch. Meiner Meinung nach muss man richtig viel Knoblauch verwenden. Richtig, richtig viel Knoblauch. Wenn das bedeutet, dass man den Abend dann alleine auf dem Sofa verbringen muss, dann ist das ebenso. Das ist es wert!

Wie immer, schreibe ich jetzt ein paar Hinweise zur Zubereitung und den Zutaten, damit beim Nachkochen auch nichts schief läuft. Das genaue Rezept samt Zutatenliste, Mengenangaben etc. findest du am Ende des Textes.
Spaghetti aglio e olio: diese Zutaten brauchst du
Die Spaghetti aglio e olio sind das beliebteste Gericht unter allen italienischen Restaurant Besitzern. Bei keinem anderen Gericht ist der Gewinn so hoch wie bei diesem Nudelgericht. Das Rezept besteht nämlich nur aus drei Hauptzutaten:
- Spaghetti
- Knoblauch
- Olivenöl (italienisch olio)
- Chili (optional – italienisch peperoncino)
Mag man es gerne scharf und fügt dem Rezept Chili zu, hat man Spaghetti aglio e olio e peperoncino auf dem Teller.
Du sieht, viel weniger Zutaten für ein Rezept geht gar nicht. Und trotzdem ist der Geschmack grandios! Wenn du es magst, bringt eine wenig Petersilie auch noch einen schönen Geschmack an die Pasta.

Spaghetti aglio e olio: so einfach gelingt die Zubereitung
Eigentlich bräuchte ich zur Zubereitung nichts schreiben, weil die so kinderleicht ist. Das ist das beste Rezept für jeden Kochanfänger. So geht’s:
Schritt 1 – Zutaten vorbereiten
Den Knoblauch in feine Scheibchen schneiden und die Spaghetti in gesalzenem Wasser al dente kochen.
Schritt 2 – Knoblauch braten
Kurz bevor die Spaghetti gar sind, den in Scheiben geschnittenen Knoblauch (und bei Bedarf Chili) in reichlich Olivenöl braten.
Schritt 3 – Zutaten vermischen
Die Spaghetti tropfnass zum Knoblauch in die Pfanne geben und evtl. mit Petersilie vermischen. Mit Salz abschmecken und die Pasta servieren.
Einfach, schnell und lecker. Dafür stehen die Spaghetti aglio e olio! Mein Rezept hat noch eine kleine knusprige Besonderheit, dazu gleich mehr.
Jetzt schnell der Hinweis, dass du das Rezept zum Ausdrucken mit Mengenangaben und Schritt für Schritt Anleitung am Ende des Beitrags findest. 🙂

Knoblauch braucht sanfte Hitze
Wenn du mein Rezept nachkochst, achte darauf, die Knoblauchscheiben bei sanfter Hitze in reichlich Olivenöl zu braten. Wenn man Knoblauch bei zu hoher Hitze brät, wird er schnell dunkel und dann ziemlich bitter.
Viel Öl bedeutet, der Knoblauch sollte in der Pfanne schwimmen können. Das Öl ersetzt hier die „übliche“ Soße und zu wenig Öl macht die Spaghetti trocken.
Chili nach Geschmack
Ein bisschen Schärfe tut den Spaghetti aglio e olio ganz gut. Die Menge an Chili (peperoncino) hängt davon ab, wie viel Schärfe du verträgst, bis du weinst. Ich weine sehr schnell und verwende in meinem Rezept wenig und auch eine milde Sorte für die Spaghetti aglio e olio e peperoncino.

Du kannst dieses einfache Rezept mit einem knusprigen Topping noch leckerer machen! Das ist schnell und einfach erledigt. Dazu brät du Pangrattato, was auf Italienisch so viel wie Brotkrümel bzw. Paniermehl bedeutet. Manchmal wird es auch als der Parmesan der armen Leute bezeichnet.
Ich verwende dafür am liebsten grobes Paniermehl und brate es zusammen mit Knoblauch in reichlich Olivenöl knusprig aus und mische etwas Petersilie unter. Probiere es unbedingt mal aus! 🙂

Damit ist jetzt aber wirklich alles gesagt und ich kann wieder mal nur hoffen, dass ich dir mit meinen Bildern Appetit machen konnte. Die Spaghetti aglio e olio e peperoncino muss man einfach mal gegessen haben. Das sind perfekt investierte 15 Minuten Kochzeit!
Nudelgerichte sind einfach Klasse und ich möchte dir unbedingt noch die Rezepte für meine Spaghetti Bolognese, Spaghetti Carbonara und meine hausgemachte Lasagne ans Herz legen. Italienisch zu kochen ist meine Herzensangelegenheit.

Ich freue mich wieder sehr auf dein Feedback zu meinem Rezept und wenn du Zeit und Lust hast, dann freue ich mich auch über eine Bewertung des Rezeptes. 🙂
Viel Freude beim Nachkochen!

Spaghetti aglio e olio e peperoncino
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 500 g Spaghetti
- 100 ml Olivenöl
- 8 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote
- 60 g geriebener Parmesan
- 2 EL glatte gehackte Petersilie , Bei Bedarf
- Salz
Pangrattato
- 80 g Paniermehl
- 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2-3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- fein gehackte Kräuter nach Wahl
Rezept Zubereitung
- Den Knoblauch in sehr feine Scheiben und die Chilischote in feine Ring schneiden. Die Kerne der Chili entfernen.
- Die Spaghetti in stark gesalzenem Wasser nach Packungsangabe al dente kochen.
- In der Zwischenzeit eine große Pfanne aufsetzen und bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. So viel Olivenöl angießen, bis der Pfannenboden komplett bedeckt ist und die Hitze auf kleine Hitze reduzieren.
- Die Knoblauchscheiben und Chiliringe in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren braten, bis der Knoblauch eine goldgelbe Farbe angenommen hat.
- Die Spaghetti tropfnass in die Pfanne geben und die gehackte Petersilie untermischen. Bei Bedarf 1-2 EL Kochwasser zufügen, um eine kleine Bindung zu bekommen. Alles durchschwenken, salzen und mit dem geriebenen Parmesan und Pangrattato bestreuen.
Knusprige Semmelbrösel
- Während die Nudeln kochen und der Knoblauch brät, eine zweite Pfanne aufsetzen und das Paniermehl bei mittlerer Hitze in reichlich Öl knusprig braten.
- Sobald es eine schöne Farbe bekommen hat, den fein gehackten Knoblauch und die Petersilie zufügen und noch für 1-2 Minuten weiterbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Lieber Malte,
die Beschreibung deiner Gerichte ist wunderbar, mit so viel Herz und Leidenschaft!
Und es läuft einem schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen.
Ich koche auch gerne italienische Gerichte, zumalmein Urgroßvater Italiener war.
Ich habe deine Seite gespeichert und werde viele deiner Gerichte nachkochen. Danke für die herrliche Beschreibung deiner leckeren mediterranen Leibspeisen!
Hallo Isi, herzlichen Dank für die lieben Worte. Ich freue mich da wirklich riesig drüber und hoffe sehr, dass dir meine Rezepte schmecken werden. 🙂
Ein wunderbares Rezept und so gut erklärt. Jetzt braucht man nur noch einen der es kocht. Und man kann es prima ausdrucken.
Wir können ja eine Münze werfen und die entscheidet, wer es kocht. 😀
Freut mich sehr, dass es dir gefällt Monica. 🙂