Was ist eigentlich aus dem alten Sprichwort „April, April, der macht was er will!“ geworden? Zumindest in diesem Jahr hat es seine Gültigkeit verloren und das Aprilwetter zeigt sich beständig von seiner schönsten, sonnigen und warmen Seite. Auch für die restlichen zwei Aprilwochen ist Sonnenschein und Temperaturen um die 20 Grad angesagt und mein Herz hüpft vor Freude.

Ich genieße die warmen Temperaturen und habe in den letzten paar Tagen so viel gegrillt, wie noch nie zuvor zu dieser Jahreszeit. Ein paar neue Grillrezepte stehen auch schon in den Startlöchern und flattern in den nächsten Tagen in den Blog!
Wer viel grillt, der braucht auch schöne Beilagen. Eine Beilage, die nie fehlen darf, ist der Salat. Als Blattsalat, Kartoffelsalat oder Nudelsalat gehört er einfach auf den Tisch, damit sich die hungrige Männerhorde nicht nur über das Grillfleisch hermacht.

Ich habe heute einen schnell gemachten Nudelsalat für dich, der sich prima als Grillbeilage eignet, aber auch sehr lecker als Hauptmahlzeit schmeckt. Du kannst ihn als Hauptmahlzeit so servieren, wie hier im Rezept angegeben und wenn du ihn noch sättigender machen möchtest, dann ganz du hier prima ein paar gezupfte Fleischreste hineingeben. Zum Beispiel Reste vom Hähnchen oder Schweinebraten oder ähnliches.
Falls du zufälligerweise ein Pulled Pork auf dem Grill liegen hast und eine Beilage suchst, dann kannst du auch gerne ein paar Pulled Pork Stücke unter den Salat mischen. Wir mögen ihn aber am liebsten ohne Fleisch. Einfach als leckerer Salat für Zwischendurch oder als Ergänzung zum Gegrillten.

Die Zutaten für den Salat sind überschaubar und es kommen natürlich Nudeln hinein (z.B Fusilli oder Penne), dazu Kidneybohnen, Mais, rote Paprika (gerne auch mal Spitzpaprika), Frühlingszwiebeln und Kirschtomaten. Wenn du bunte Tomaten bekommen kannst, wird der Salat umso schöner.
Kurz vor dem Servieren wird der Salat mit zerkrümelten Fetakäse bestreut, den man auch gerne mal in etwas Olivenöl und ein paar Kräutern (z.B Majoran, Zitronenabrieb) marinieren darf. Dieses mal ging mir dazu die Zeit aus, aber wenn ich es zeitlich schaffe, mariniere ich Feta sehr gerne.

Die Vinaigrette wird mit Orangensaft leicht fruchtig abgeschmeckt und enthält eine zwiebelige Note, durch die Zugabe einer roten Zwiebel.
Das war es dann auch schon. Wenn man sich ranhält steht der Salat locker nach 30 Minuten auf dem Tisch. Einfach, schnell und lecker. 🙂 In meinem Freundeskreis langen bei diesem Salat auch die Männer zu. Manche schütten sich zwar eine halbe Pulle BBQ-Sauce darüber, aber das sind nur wenige hoffnungslose Fälle! Ich liebe sie trotzdem. 😀

Dann wünsche ich mal wieder ein gutes Gelingen beim Nachmachen und hoffe, ich konnte dich für diesen einfachen Salat begeistern. Genieße das schöne Aprilwetter und wenn du kannst, schmeiße den Grill an und lasse es dir gut gehen.

Sommerlicher Nudelsalat mit Bohnen, Mais und Fetakäse
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
Nudelsalat
- 300 g Nudeln
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 1 kleine rote Paprika, fein gewürfelt
- 200 g Mais aus der Dose
- 250 g Kidneybohnen aus der Dose
- 1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
- 100 g Fetakäse
Olivenöl-rote-Zwiebel-Vinaigrette
- 4 EL Olivenöl
- 100 ml Orangensaft
- Saft 1/2 Limette
- 1/2 rote Zwiebeln, sehr fein gewürfelt
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 Prise Cayennepfeffer
- Salz
- Pfeffer
Rezept Zubereitung
Nudelsalat
- Die Nudeln nach Packungsangabe in gesalzenem Wasser gar kochen, abgießen und abkühlen lassen. Die Kirschtomaten halbieren, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und die Paprika fein würfeln.
- Alle Zutaten für den Nudelsalat, bis auf den Fetakäse und die Vinaigrette, in eine Schüssel geben und miteinander vermengen. Die Vinaigrette (siehe unten) über den Salat verteilen und mit den Zutaten vermischen.
- Den Salat eine Weile durchziehen lassen, mit Salz (Vorsichtig, der Fetakäse ist salzig!) und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren mit zerkrümeltem Fetakäse bestreuen.
Olivenöl-rote-Zwiebel-Vinaigrette
- Den Orangensaft, Limettensaft, Olivenöl, Cayennepfeffer, Salz in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen verrühren, bis sich die Zutaten zu einer Emulsion verbunden haben.
- Die sehr fein gewürfelte rote Zwiebel und die gehackte Petersilie untermischen und die Vinaigrette mit Pfeffer (ggf. Salz) abschmecken und mit dem Salat vermischen.
Das Rezept hört sich super an und der Salat wäre super für unser Geburtstagsgrillen am Wochenende. Könnte man ihn auch schon einen Tag vorher zubereiten?
Das funktioniert auf jeden Fall Sonja.Allerdings werden Tomaten schnell mehlig, wenn sie eine Weile im Dressing liegen. Vielleicht mischt du die Tomaten dann erst am nächsten Tag unter. Und die Nudeln werden das Dressing sicher aufsaugen und es kann sein, dass du am nächsten Tag nochmal etwas Dressing neu anrühren musst.
Vielen Dank, für die alternativen Tipps. Da ich absolut untalentiert bin, was das Kochen betrifft, und ich speziell vor der Zubereitung von Salatsoßen Hemmungen habe, wollte ich mir das nicht 2 x „antun“ 😉 Ich habe den Salat dann doch erst am Grilltag gemacht. Und obwohl ich Mais und rote Zwiebeln wegen der diversen Geschmäcker meiner Familie weglassen musste, war der Salat sehr, sehr lecker. Sogar meinem Mann hat er sehr gut geschmeckt, der eigentlich nichts fruchtiges im Essen mag. Der Orangensaft im Dressing war aber überhaupt kein Problem. Und da ich viel zu viel Salat gemacht hatte, blieb doch noch was für den nächsten Tag übrig und er hat immer noch sehr lecker geschmeckt.
Ich freue mich wirklich sehr, dass alles gut funktioniert hat und das der Salat bei deiner Familie gut angekommen ist. Das ist einfach schön. 🙂
Das du untalentiert beim Kochen bist, mag ich gar nicht glauben. Kochen hat mehr mit Übung und Erfahrung und weniger mit Talent zu tun. Je häufiger man kocht, umso mehr Selbstvertrauen bekommt man und damit kommt dann auch die Sicherheit. 🙂
Das Rezept hört sich sehr lecker an und würde es auch gerne mal nach kochen. Mein Sohn ist nur leider gegen Kidneybohnen allergisch und ich werde sie einfach rauslassen. Aber ich denke es wird trotzdem schmecken.
Viele Grüße
Elif
Der Salat schmeckt bestimmt auch ohne Kidneybohnen, da bin ich sicher. 🙂
Super sommerlicher Salat! Die Bowl finde ich auch Klasse. Woher bekommt man die?
Die gab es mal bei TK-Maxx, wenn ich da richtig in Erinnerung habe. Ist aber schon eine Weile her.