Nun scheint es wohl endlich so weit zu sein und der Sommer steht in den Startlöchern. Noch ein wenig unbeständig, aber die Wettervorhersage kündigt die ersten Tage mit Temperaturen jenseits der 30 Grad an. Die einen werden sich freuen, die anderen werden stöhnen und alle haben eines gemeinsam, den Wunsch möglichst wenig Zeit in der Küche und am Herd zu verbringen.

Jetzt sind Gerichte gefragt, die schnell und einfach zubereitet werden können und die trotzdem Spaß machen und lecker schmecken. Eines dieser Gericht ist mein schneller Kartoffelsalat, der mit etwas Organisation in guten 20-25 Minuten auf dem Tisch steht und der bei mir Zuhause zu den Dauerbrennern im Sommer gehört. Vielleicht darf er ja auch bald bei dir Zuhause einziehen.
Für den Kartoffelsalat verwende ich möglichst kleine Kartoffeln, Drillinge, weil diese bereits die perfekte mundgerechte Größe haben und ich mir dadurch den Arbeitsschritt „Kartoffeln mundgerecht zuschneiden“ einsparen kann. Die Kartoffeln werden auch nicht geschält, bei so kleinen Kartoffeln ist die Schale dünn und zart und kann gut mitgegessen werden. Außerdem ist es eine Strafe, so kleine Kartoffeln schälen zu müssen oder eine meditative Aufgabe, das hängt vom Betrachtungswinkel ab.

Nachdem die Kartoffeln unter fließendem Wasser sauber geputzt wurden, wandern sie zusammen mit einem Teelöffel Kümmel, einer kleinen halbierten Zwiebeln und einer angedrückten Knoblauchzehe in einen Topf mit gesalzenem Wasser und werden gar gekocht. Wer sich nach dem Abgießen die Mühe ersparen möchte, die Zwiebel und den Knoblauch samt Schalen herauszufischen, kann beides auch in einen Teesiebbeutel packen und den Beutel mit Garn zubinden. Ich fische heraus, weil ich gerne fische. Meistens im Trüben.
Das Kochwasser von Kartoffeln eignet sich übrigens grundsätzlich sehr gut, um die Kartoffeln schon beim Garen ein wenig zu aromatisieren, wie man so schön sagt. Man kann zum Beispiel auch sehr gut einige Kräuter mit in das Kochwasser hinein geben, das gibt immer ein schönes dezentes Aroma.
Während die Kartoffel kochen, bereitet man ganz entspannt das Basilikumpesto und die gekochten Eier zu. Ich koche die Eier 7 Minuten und lege sie dann in eine Schüssel mit Eiswasser (Wasser plus einige Eiswürfel), so kühlen sie recht schnell herunter und lassen sich besser schälen.

Das Pesto ist ein klassisches Basilikumpesto mit Knoblauch, angerösteten Pinienenkernen und Parmesan. Zum Kartoffelsalat passt aber natürlich jede Art von Pesto gut, ich esse ihn auch sehr gerne mit einem Pesto Rosso.
Das Wichtigste bei diesem schnellen und einfachen Kartoffelsalat ist aber, dass du ihn warm servierst. Die Kartoffeln sollten nach dem Abgießen möglichst noch etwas heiß mit dem Pesto vermengt werden und ich verspreche dir, schon beim Vermischen der Zutaten wird der ausströmende Duft dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Wer mag, gibt noch einige Kapern über den warmen Kartoffelsalat. Manchmal ersetze ich die Kapern auch durch eine handvoll saftiger Oliven. Das ist aber kein Muss, der Salat schmeckt auch ohne Kapern und Oliven sehr gut.

Dann wünsche ich dir wieder gutes Gelingen und viel Freude beim Nachkochen! Ich hoffe, er wird dir schmecken und ich freue mich wieder sehr über deine Meinung zum Rezept. 🙂 Falls du Lust auf noch mehr Rezepte der schnellen Sorte hast, schaue auch mal in meine Rubrik „Schnelle Küche“ hinein. Da findest du sicherlich die ein oder andere schöne Anregung.

Schneller Kartoffelsalat mit Pesto und gekochten Eiern
Jetzt bewerten!
Verwendetes Zubehör
Rezept Zutaten
Kartoffelsalat & Eier:
- 1 kg Drillinge
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe, angedrückt
- 1 TL Kümmel, gestrichener voll
- Salz
- 4 Eier, Zimmertemperatur
- 1 EL Kapern, abgetropft
Pesto:
- 50 g Basilikum, Blätter gezupft
- 30 g Parmesan
- 30 g Pinienkernen
- 1/2 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 60-80 ml mildes Olivenöl
- Salz
Rezept Zubereitung
Für das Pesto:
- Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett und bei mittlerer Hitze von allen Seiten anrösten und den Parmesan reiben. Die Pinienkerne zusammen mit den Basilikumblättern, Knoblauch und dem Parmesan in einen Mixer geben und zusammen mit dem Olivenöl (zunächst 50 ml und dann die Menge nach eigenem Bedarf erhöhen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht wurde.) zu einem Pesto mixen. Eventuell mit Salz abschmecken.
Kartoffelsalat & Eier:
- Die Eier in einem Topf mit kochendem Wasser geben und 7 Minuten kochen. In eine Schüssel mit Eiswaser abgießen und für einige Minuten beiseite stellen. Danach pellen und halbiert auf dem Kartoffelsalat anrichten. Vor dem Servieren mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen.
- Die Kartoffeln in gut gesalzenem Wasser, zusammen mit einer halbierten Zwiebel, dem Knoblauch und dem Kümmel, gar kochen. Das dauert je nach Größe um die 12-15 Minuten.
- Die Kartoffeln abgießen und die Zwiebeln, Knoblauch und Kümmel entfernen. Die Kartoffeln noch etwas heiß mit dem Pesto vermengen, bei Bedarf die Kapern zufügen und zusammen mit den halbierten Eiern anrichten.
Was mir hier mit am besten gefällt, sind übrigens die echten, ehrlichen Fotos! Weiter so!
Lieber Malte, dass klingt so lecker, wird direkt morgen Abend ausprobiert! Ich sabbere jetzt schon wegen deiner Fotos. <3
Ich liebe es, wenn ich dich zum Sabbern kriege. 😀 Ich bin jetzt schon gespannt, wie er dir schmecken wird. Aber wenn du Basilikumpesto magst, bist du jetzt schon auf der sicheren Seite. 🙂