Penne mit Pesto Rosso

Heute gibt es einen absoluten Klassiker auf meinem Blog und ein unangefochtenes Lieblingsgericht meiner Frau und mir, wenn es darum geht richtig schnell etwas richtig Leckeres auf die Teller zu bringen. In Sachen Schnelligkeit macht dem roten Pesto kaum ein anderes Gericht etwas vor und das es auch noch verdammt lecker ist, steht außer Frage!

Penne mit Pesto Rosso

Vor ein paar Tagen hatte ich bereits das Grundrezept für mein derzeit liebstes rotes Pesto veröffentlicht, ein rotes Pesto nach Cornelia Poletto Rezept.  Heute gibt es dann auch mal „Aktion-Fotos“ vom Pesto Rosso, um dir den Mund noch wässriger zu machen. Solltest du noch nie ein Pesto Rosso zubereitet oder gegessen haben, dann wird es nämlich höchste Zeit. Es ist ein echter Klassiker, genau so wie eine leckere Lasagne Bolognese oder Spaghetti Carbanora.

Das Herzstück des Pesto Rosso sind von der Sonne geküsste und getrocknete Tomaten, die ich nicht selber zubereite, sondern als Fertigprodukt einkaufe. Pesto kommt bei uns immer dann auf den Tisch, wenn es wirklich sehr schnell gehen muss und das schließt das langsame Trocknen der Tomaten im Ofen (das geht nämlich auch!) aus. Dann wäre es ja nicht mehr schnell!

Selbstgemachtes rotes Pesto Rosso

Ich finde das aber auch völlig ok, es gibt wirklich sehr leckere getrocknete Tomaten zu kaufen. Dann habe ich auch noch das Glück einen sehr guten türkischen Feinkosthänder in der Nähe zu haben, der die Tomaten immer sehr lecker in Öl einlegt. In Öl eingelegt sind sie mir auch am liebsten und ich verwende dann häufig noch etwas von dem Öl für das Pesto.

Die restlichen Zutaten bestehen aus einem guten Olivenöl, möglichst mild im Geschmack und ohne Bitternoten, gerösteten Pinienkerne, Parmesan, Knoblauch und ein wenig getrocknete Chili. Die Idee mit der getrockneten Chili stammt aus dem Rezept von Cornelia Poletto und hat mir sehr gut gefallen.

Penne mit rotem Pesto

Die Chilischote gibt dem Pesto eine leichte Schärfe, was ihm meiner Meinung nach echt gut tut. Ich verwende meistens ein wenig zerbröselte getrocknete Chili, aber Chiliflocken aus der Mühle funktionieren auch.

Mein neuer Grundkurs für Einsteiger. Polettos Kochschule
Von Cornelia Poletto (Autor), Jan-Peter Westermann (Fotograf)
Preis: --
(Stand von: 2023/12/08 9:28 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
1 neu von 17,99 €9 gebraucht von 2,00 €
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Wie immer sollte man sich bei Chili langsam an die Menge rantasten, deswegen geben ich erst wenig und dann nach und nach etwas mehr hinzu. Da muss ich wirklich aufpassen wie ein Luchs, weil meine Frau schon über zu viel Schärfe stöhnt, wenn ich noch nicht einmal den Hauch von Schärfe schmecken kann. Komisch, ist die!

Penni mit Pesto Rosso und Basilikum

Serviert wird das Pesto Rosso für meine Frau meistens mit ein paar Basilikumblättern, während ich es sehr gerne mit nussigem Rucola mag.  Der Parmesan oben drauf ist eher für die Optik, im Pesto ist eigentlich schon genug Parmesan. Aber das Auge isst mit und ich möchte mein Essen ja auch möglichst hübsch präsentieren, damit du umgehend losrennst, die Zutaten einkaufst, elfengleich an den Herd schwebst und das Kochen anfängst. 🙂

Dann wünsche ich dir nun gutes Gelingen beim Nachkochen und sage Danke fürs Lesen!

Penne mit Pesto Rosso

Eines meiner Leibgerichte und ein echter Retter, wenn der kleine Hunger kommt und man schnell etwas Leckeres auf dem Teller haben möchte. Sonnengetrocknete Tomaten geben dem Pesto Rosso seinen fruchtigen Geschmack und machen es ziemlich unwiderstehlich.

Jetzt bewerten!

5 von 4 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- / Backzeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Anzahl

Personen
2

Rezept Zutaten
 

Pesto Rosso:
  • 150 g getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt
  • 50 g Pinienkerne
  • 50 g Parmesan
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 getrocknete rote Chilischote
  • 100 ml Olivenöl
  • 1-2 EL Öl der eingelegten Tomaten, nach Bedarf
  • Salz
Penne mit Pesto Rosso:
  • 200 g Penne
  • 10 Blätter Basilikum
  • 4 EL Pesto Rosso (siehe oben)

Rezept Zubereitung
 

Pesto Rosso:
  • Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und beiseite stellen. Die getrockneten Tomaten grob in kleine Stücke schneiden. Die Knoblauchzehe fein würfeln und den Parmesan ebenfalls grob würfeln.
  • Die Tomaten, den Parmesan, die Pinienkerne und 50 ml Oliven (plus 1-2 EL vom Öl der eingelegten Tomaten) in den Mixer geben und leicht anmixen, bis eine gleichmäßige und nicht zu feine Konsistenz erreicht ist. Das Pesto aus dem Mixer in eine Schüssel umfüllen und mit dem restlichen Olivenöl auffüllen, bis es die Konsistenz hat, die du magst.
  • Die Chilischote zerbröseln und in kleinen Mengen unter das Pesto rühren, bis es eine angenehme Schärfe hat. Den Knoblauch in kleinen Mengen zufügen, bis der Geschmack für dich passt. Das Pesto mit Salz abschmecken.
  • Wer mag, kann sämtliche Zutaten auch zusammen mit dem Öl in den Mixer geben und das Pesto mixen, dadurch wird die Konsistenz jedoch deutlich feiner. Das ist wie immer Geschmackssache.
Penne mit Pesto-Rosso:
  • Die Penne nach Packungsangabe in stark gesalzenem Wasser gar kochen und vor dem Abgießen eine Tasse vom Kochwasser aufheben.
  • Die tropfnassen Penne in eine große, heiße Pfanne geben, das Pesto zufügen und mit den Penne vermischen. Wer mag, gibt noch etwas Kochwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Anmerkungen

Die Menge an rotem Pesto reicht sicherlich für 4 Portionen. Es hält sich mit Olivenöl bedeckt bis zu 1 Woche im Kühlschrank.

Lust auf noch mehr Pata?

Schnelle Nudeln mit cremiger Joghurtsauce, Basilikum und Pinienkernen
Dieses Nudelgericht ist schnell und einfach gekocht und funktioniert auch kalt als Salat. Die Sauce besteht aus Joghurt und Erbsen, dazu kommt Basilikum, Feta und Pinienkerne.
Schau dir das Rezept an!
Rezept für schnelle Nudeln mit Joghurtsauce, Basilikum und Pinienkernen
Ragout alla Bolognese
Diese wirklich sehr leckere Fleischragout alla Bolognese gehört zu meinen Lieblingsgerichten im Herbst und man kann gar nicht genug davon zubereiten. Es ist ein einfaches Rezept, von der italienischen Küche inspiriert und schmeckt wundervoll zusammen mit Pasta!
Schau dir das Rezept an!
Rezept für ein Ragout alla Bolognese
Yogurtlu Eriste – Nudeln mit Hackfleisch, Joghurt und Paprikabutter
Dieses schnelle Gericht aus der türkischen Küche besteht aus Nudeln mit Hackfleischsauce, Joghurt und Paprikabutter. Einfach gemacht und richtig lecker.
Schau dir das Rezept an!
Rezept für Yogurtlu Eriste.