Pesto Rosso Rezept

Pesto Rosso aus getrockneten Tomaten

Mit meinem heutigen Rezept entführe ich dich mal wieder nach Bella Italia und möchte dir einen Klassiker ans Herz legen, der dir den Sommer Italiens auf den Teller bringen wird. Das Pesto Rosso bedeutet übersetzt „rotes „Pesto“ und es besteht u. a. aus sonnengetrockneten Tomaten, die dem Pesto ein unvergleichliches Aroma verleihen.

Italienisches Pesto Rosso - rotes Pesto.

Das Pesto Rosso hat einen intensiven Geschmack, der dich absolut umhauen wird! Etwas Pesto vermischt mit Spaghetti, Penne oder Farfalle macht mich glücklich und ist zudem ein tolles Essen, dass in schnellen 15 Minuten auf dem Tisch steht. Gerade im Sommer koche ich das sehr oft, weil es einfach und schnell gemacht ist und grandios schmeckt.

Das Pesto Rosso ist aber so vielseitig, dass man es mit ganz vielen Zutaten kombinieren kann. Es schmeckt toll zu gebratenem Hähnchen und gebratenem Fisch, zu Ofengemüse oder als Soße auf dem Burger. Ich bereite damit sogar einen Aufstrich zu und genieße es auf geröstetem Brot. Falls du es noch nicht kennst, musst du mein Rezept unbedingt probieren!

Sommer auf dem Teller.

Pesto Rosso: Diese Zutaten brauchst du!

Die Zubereitung ist wie bei jedem Pesto ziemlich einfach und du brauchst für mein Rezept auch nur ein handvoll Zutaten.

  • Getrocknete Tomaten
    Am besten in Öl eingelegt, damit du das Öl für die Zubereitung verwenden kannst.
  • Pinienkerne
    Sind ganz wichtig für den Geschmack und den Crunch.
  • Parmesan
    Gibt dem Pesto eine salzige Note. Ich mag Parmesan, der ein wenig länger gereift ist.
  • Knoblauch
    Der gehört an ein italienisches Pesto. Mir reicht eine kleine Knoblauchzehe.
  • rote Chilischote
    Frische oder getrocknete Chili. Ein wenig Schärfe darf schon sein, aber nicht zu viel. Eine grüne Chilischote geht auch.
  • Olivenöl
    Da Pesto mit sehr viel Olivenöl zubereitet wird, solltest du eine Sorte wählen, die wenig Bitterstoffe hat.
  • Salz

Das sind die Grundzutaten und mehr braucht man auch nicht, um es richtig lecker zuzubereiten.

Die genaue Zutatenliste samt Mengenangaben findest du wieder am Ende dieses Beitrags. Da kannst du dir das Rezept auch Ausdrucken lassen.

Zutaten für das rote Pesto.

Pesto Rosso: So einfach gelingt die Zubereitung

Ganz traditionell wird das Pesto in einem Mörser hergestellt, indem alle Zutaten zu einer cremigen Paste verarbeitet werden. Aber keine Sorge, wenn du keinen Mörser hast, lässt sich das leckere Pesto auch mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine zubereiten!

Schritt 1 – Zutaten vorbereiten

Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und die getrockneten Tomaten grob vorschneiden. Den Parmesan grob würfeln und die Chilischote entkernen.

Schritt 2 – Pesto mixen

Die getrockneten Tomaten, Parmesan, Knoblauch und Chili zusammen mit dem Olivenöl im Mixer auf die gewünschte Konsistenz mixen.


Es ist wirklich ein sehr einfaches Rezept, so wie sich das für ein Pesto auch gehört. Aber der Geschmack! Wenn sich sonnengetrocknete Tomaten, Knoblauch, geröstete Pinienkerne, Parmesankäse, Olivenöl und Chili vermählen, kommt eine echte Geschmacksexplosion dabei heraus. Du wirst es bestimmt lieben.

Wozu kann man das Pesto Rosso servieren?

Weil das rote Pesto so vielseitig ist, schmeckt es zu ganz vielen Gerichten und in Kombination mit ganz vielen Lebensmittel. Es ist übrigens in leicht abgewandelter Form weltweit beliebt. In der französischen Küche wird es mit getrockneten Kräutern der Provence zubereitet, während in der spanischen Küche Paprika und Mandeln hinzugefügt werden.

Jetzt habe ich noch ein paar Ideen für dich. Das Pesto Rosso schmeckt zu:

  1. Bruschetta: Einfach Baguette-Scheiben anrösten und mit dem Pesto bestreichen. Perfekt als kleiner Snack.
  2. Caprese-Salat: Vermische den Klassiker Mozzarella, Tomaten und Basilikum mit ein wenig Pesto Rosso zusätzlich zum Öl.
  3. Pizza: Gebe anstelle von Tomatensauce einmal das rote Pesto auf deine Pizza. Sehr lecker zusammen mit Parmaschinken und Mozzarella.
  4. Hähnchen: Gegrillte Hähnchenbrust, mit Pesto Rosso bestrichen, schmeckt wirklich ganz wunderbar.
  5. Burger: Es muss nicht immer Ketchup auf dem Burger sein. Das rote Pesto macht sich auf einem italienischen Burger besonders gut.
  6. Ofengemüse: Röste dein Lieblingsgemüse wie Zucchini, Paprika oder Aubergine im Ofen und geben dann etwas Pesto Rosso darüber.

Du siehst, es gibt sehr viele gute Gründe, das leckere Pesto auf Vorrat im Kühlschrank zu haben.

Nudeln mit rotem Pesto.

Damit komme ich dann auch zum Schluss und würde mich freuen, wenn ich dir Lust auf diesen italienischen Klassiker mit den sonnengereiften Tomaten machen konnte. Die paar Minuten Zubereitungszeit sind einfach richtig gut investiert und wenn man ein Gläschen davon vorrätig hat, hat man immer ganz schnell ein schönes Essen auf dem Tisch.

Falls du mein Rezept nachgemacht hast, würde ich mich sehr freuen, wenn du mein Rezept bewertest. Klicke dazu auf die Sternchen, in der jetzt folgenden Rezeptkarte. Selbstverständlich freue ich mich auch immer über einen netten Kommentar. Herzlichen Dank dafür.

Pesto Rosso Rezept

Pesto Rosso aus getrockneten Tomaten | in 10 Minuten fertig!

Ich liebe Pesto und rotes Pesto mag ich fast noch lieber als grünes Pesto. Diese Variante enthält Schärfe durch die Beigabe von getrockneter Chili. So lecker zu Nudeln oder auf Bruschetta oder zu gebratenem Hähnchen.

Jetzt bewerten!

4.8 von 12 Bewertungen
Vorbereitung 5 Minuten
Koch- / Backzeit 5 Minuten
Zeit Gesamt 10 Minuten
Gericht Saucen
Küche Italienisch
Anzahl

Personen
4

Rezept Zutaten
 

  • 100 g getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt
  • 40 g Pinienkerne
  • 50 g Parmesan
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 getrocknete rote Chilischote
  • 120 ml Olivenöl
  • 1-2 EL Öl der eingelegten Tomaten, nach Bedarf
  • Salz

Rezept Zubereitung
 

  • Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und die getrockneten Tomaten grob vorschneiden. Den Parmesan grob würfeln und die Chilischote entkernen.
  • Die getrockneten Tomaten, Parmesan, Knoblauch und Chili zusammen mit dem Olivenöl und dem Öl der getrockneten Tomaten im Mixer auf die gewünschte Konsistenz mixen.
  • Das Pesto mit Salz abschmecken.
Ungefähre Nährwerte pro Portion
Kalorien: 426kcal | Kohlenhydrate: 16g | Eiweiß: 9g | Fett: 38g | Zucker: 10g