Heute gibt es mal wieder ein Rezept aus Muttis schneller Kochkiste. Der Tortelliniauflauf mit Tomatensauce und Mozzarella zählt zu unseren liebsten Gerichten und kommt immer dann auf den Tisch, wenn es mal wieder schnell gehen muss und weder Malte noch ich Zeit und Lust für große Kochaktion haben. Der Tortelliniauflauf schmeckt wie beim Italiener, ist vegetarisch, landet wirklich blitzschnell im Backofen und wird mit Mozzarella Käse überbacken.

Ein ziemlich perfektes Essen für alle, die die italienische Küche lieben und Spaß an einer Alltagsküche haben, die einfach, schnell und lecker ist. Der Tortelliniauflauf steht schon nach einer knappen halben Stunde schon auf dem Tisch. Der Aufwand hält sich sehr in Grenzen und dafür wird man trotzdem mit einem tollen Geschmack belohnt.
Die italienische Küche ist ja eigentlich auch bekannt für ihre schnelle Zubereitung und auch dafür, dass sie aus wenigen Zutaten viel Geschmack zaubern kann. Der entsteht bei meinem Rezept durch eine cremige Tomatensauce, frischen Cocktailtomaten, italienischen Gewürzen und Mozzarella. Mit einigen Basilikumblättern garniert, hat man die Farben Italiens auf dem Teller und freut sich über das, was da dampfend vor einem auf dem Teller liegt.

Tortelliniauflauf: Diese Zutaten brauchst du
Natürlich kann man für einen „schnellen“ Tortelliniauflauf die Tortellini nicht selbst zubereiten. Nudelteig braucht seine Zeit und wenn man ihn dann noch füllen möchte, ist man schon eine Weile beschäftigt. Aber es gibt heutzutage viel Auswahl an Tortellini im Kühlregal und da finden wir immer eine Sorte, die uns schmeckt.
Wenn du meinen Auflauf nachkochen möchtest, brauchst du:
- Tortellini, aus dem Kühlregal
Eine Sorte, die du magst. Gefüllt z.B. mit Käse gefüllt oder mit Fleischfüllung. Beides funktioniert. - Passierte Tomaten
Die Basis der einfachen Tomatensauce. - Sahne
Die Soße köchelt nur kurz und wird nicht mit Olivenöl angedickt. Durch die Sahne bekommt sie eine cremige Konsistenz und wird nicht zu flüssig. - Cocktailtomaten / Kirschtomaten
Kleine süße Aromabomben. - Mozzarella
Zum Überbacken ist der Kuhmilch-Mozzarella sehr gut geeignet. Mehr Geschmack gibt es mit Büffelmozzarella. - Oregano und Thymian
Frisch oder getrocknet. Ganz, wie du magst. Ich liebe frische Kräuter. - Zwiebel und Knoblauch
- Salz, Pfeffer, Zucker
Du siehst schon an den Zutaten, dass es ein ganz einfaches und schnelles Rezept ist. Typische italienische Zutaten, die einfach perfekt miteinander harmonieren und deshalb beim Kochen immer eine sichere Bank sind.
Natürlich kannst du den Tortelliniauflauf ganz nach deinem Geschmack mit weiteren Zutaten erweitern. Ich gebe auch gerne mal Erbsen (TK-Erbsen) hinein. Was auch immer sehr gut dazu schmeckt, ist klein gewürfelter Schinken, z.B. Kochschinken. Heute ist mein Tortelliniauflauf aber mal rein vegetarisch.

Tortelliniauflauf: So einfach gelingt die Zubereitung
Bei so wenigen Zutaten ist die Zubereitung natürlich auch relativ einfach. Aber das muss sie ja auch sein, wenn es darum geht, nach Feierabend mal schnell was Leckeres zu kochen.
So geht’s:
Schritt 1 – Tomatensauce kochen
Als Erstes werden Zwiebeln und Knoblauch glasig angeschwitzt. Dann kommen die passierten Tomaten dazu und die Soße köchelt 10 Minuten ein. Nun wird sie mit Oregano, Thymian, Salz, Pfeffer und Zucker gewürzt. Sahne darauf, aufkochen lassen und fertig.
Schritt 2 – Tortellini kochen
In der Zwischenzeit werden die Tortellini in reichlich gesalzenem Wasser gekocht.
Schritt 3 – Auflauf im Ofen überbacken
Jetzt wandern die Tortellini zusammen mit der Sauce und den halbierten Kirschtomaten in die Auflaufform und werden mit dem Mozzarella belegt. Bei 200 °C wird der Tortelliniauflauf ca. 15-20 Minuten gebacken, bis der Käse gratiniert ist.
Wenn ich den Auflauf aus dem Ofen nehme und mir der Duft der Tomaten entgegenkommt, dann bin ich wirklich glücklich und zufrieden.
Ja, das Rezept ist einfach und man kann beim Kochen der Soße auch mehr Aufwand betreiben. Man könnte das Ganze auch mit selbstgemachten Tortellini kochen, alles richtig. Aber für „mal eben“ schnell gemacht, ist der Tortelliniauflauf schon verdammt lecker.
Ein tolles Gericht für Kinder
Ich koche dieses Gericht auch deshalb so gerne und oft, weil es ein perfektes Essen für Kinder ist. Mein Sohn möchte darin baden und wenn seine Freude aus der Schule zu Besuch kommen, sind sie davon auch immer schwer begeistert. Das mag eben jeder, Groß und klein.
Schnell, einfach und lecker. Nach insgesamt 35 Minuten kann man den vegetarischen Tortelliniauflauf schon genießen. Das sind sehr gut investierte 35 Minuten. 🙂

Solltest du nicht genug von leckeren Nudelgerichten bekommen, schaue dir unbedingt noch meine geliebten Klassiker an: Spaghetti Bolognese oder meine geliebte Lasagne. Für Tortellini-Fans empfehle ich meinen Tortellinisalat.
Ich hoffe, ich konnte dir wieder Lust aufs Nachkochen machen. Wenn dir mein Auflauf mit Tortellini und Tomatensauce gefallen hat, freue mich über eine Rezept-Bewertung und einen netten Kommentar. Vielen Dank dafür!

Schneller Tortelliniauflauf mit Tomatensauce und Mozzarella
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 600 g Tortellini
- 400 ml passierte Tomaten
- 200 ml Sahne
- 10 Cocktailtomaten, halbiert
- 150 g Mozzarella, gerieben
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Zucker
Rezept Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und in etwas Öl glasig anbraten. Die Knoblauchzehe hacken und dazu geben, kurz mitbraten. Die passierten Tomaten dazu geben und die Sauce 10 Minuten mit Deckel sanft köcheln lassen.
- Die Sauce mit Oregano, Thymian, Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken und die Sahne dazu geben. Einmal aufkochen lassen, final abschmecken.
- Während die Sauce köchelt, die Tortellini nach Packungsanweisung (meist 2-3 Minuten) kochen. Aus dem Wasser nehmen und beiseite stellen.
- Die Tortellini in eine Auflaufform geben, die halbierten Cocktailtomaten darauf verteilen und die Sauce darüber gießen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und für ca. 15-20 Minuten überbacken, bis der Käse schön geschmolzen ist.
Ich habe diesen Tortelliniauflauf schon ganz oft gemacht und finde ihn einfach mega lecker. Vielen Dank für das leckere und schnelle Gericht. LG
Schnelle einfache Rezepte mag ich. Und wenn sie noch so gut schmecken umso besser 🙂
Danke Andreas! Freut mich natürlich, dass es dir so gut gefallen hat! 🙂
Blitzschnell fertig und super lecker
Vielen Dank für die ganzen tollen Rezepte, ich habe schon mehrere nachgekocht.
Aber bis dato leider keine Bewertung abgegeben. Sorry dafür. Werde ich ab sofort ändern.
VG
Bina
Hallo Bine, kein Grund für Sorrys! Die Bewertung der Rezepte soll ja auch freiwillig sein. 🙂
Aber es ist super schön, dass du sie in Zukunft bewerten möchtest. Das hilft uns total, weil man als Leser durch eine tolle Bewertung noch ein bisschen mehr Vertrauen in das Rezept bekommt und es dann vielleicht doch eher nachkocht. Insofern vielen Dank für deinen netten Kommentar und deine Bewertung!
Den Tortelliniauflauf gibt es nächste Woche auch wieder bei uns. Hat mein Sohn sich gewünscht. 🙂
Das hört sich sehr lecker an und wird heute sofort ausprobiert. Vor allen Dingen, dass der Auflauf auch noch musikalisch ist, finde ich klasse 😉. 1. Schritt… die Zimbeln werden…
Ganz liebe Grüße!
Danke für den Hinweis. Obwohl es bei Zwiebeln ja wirklich musikalisch werden könnte. 😀
Super gut , zu Zweit alles aufgegessen😋😋😋
Ausgesprochen lecker und fix auf dem Tisch. Über die Mengenangaben hatten wir ja schon mal gesprochen , reicht bei uns nur für 2 😋😋😋
Lieber Malte, danke für das leckere Mahl, so schnell und köstlich. Lediglich die Menge ist immer knapp bemessen, es reicht leider immer nur für 2 Personen 😋😋😋
Wir haben wieder alles geschafft🙃
Lg Sigrid
Hallo Sigrid, ich verrate dir ein Geheimnis. Meine Frau und ich haben es auch schon mal zu zweit geschafft, als der Hunger sehr groß war 😃
Tolles Rezept und schnell gemacht.
Danke sehr, dass freut uns. 🙂
Moin,
der Hinweis auf Kommentare sollte weiter hinten stehen, bin reingefallen…
Sorry. Alles gut, tolles Rezept. Werde ich ausprobieren…
Dirk
Moin Dirk,
du kannst alle meine Texte überspringen und direkt zum Rezept klicken. Ganz oben auf der Seite, unter dem Rezepttitel und direkt neben meinem Namen, ist der Link dafür. 🙂 Mich lesen auch viele Kochanfänger und da macht es Sinn, auch ins Detail zu gehen.
Grüße, Malte
Moin,
zuviel Text. Kurz und knapp ist besser….
Dirk
Hallo Malte, von mir bekommst du die volle Punktzahl für den Tortellini Auflauf. Ich finde ihn total lecker und wirklich schnell gemacht. Mein Mann möchte beim nächsten mal Hackfleisch mit rein.( Männer halt)😀😉😋
Immer diese Männer! 😀 Ich freue mich wirklich sehr, dass es euch gefallen hat Carmen. 🙂
Rezept klingt lecker, aber wer schnell kochen will/muss möchte auch ein schnelles Rezept! Ist sehr schön geschrieben, aber ich möchte kein Rezept in Romanform lesen. Sorry. EinTipp, Rezept in Kurzform als Abschluss!!
Hi Katharina,
das Rezept steht doch als Kurzform am Ende des Beitrages. Das ist bei allen meinen Beiträgen Standard. Du findest auch ganz oben, unter dem Name des Beitrages, immer einen Link, der direkt zum Rezept führt. 🙂
Hallo,dein Tortellini Auflauf ist der absolute Hit,sehr einfach,schmackhaft und schon ein Lieblingsrezept in der Familie.
Ich freue mich gerade Harald. 🙂 Vielen Dank für das Lob und die tolle Bewertung. Viele Grüße an die Familie!