Melonensalat mit Parmaschinken

Melonensalat mit Fenchel, Mozzarella und Parmaschinken

Normalerweise passiert es mir in den Sommermonaten recht häufig, dass ich mich dabei erwische davon zu träumen, irgendwo in Italien oder Spanien am Strand zu liegen und die Sonne zu genießen. In den letzten Jahren waren die Sommermonate hier im Ruhrgebiet nun wirklich nicht besonders toll, aber dieses Jahr scheint alles anders zu sein. Der Sommer zeigt sich tatsächlich von seiner allerbesten Seite und das Thermometer zeigt Tag für Tag 30 Grad und mehr an.

Sommerlicher Melonensalat mit Parmaschinken.

Jetzt sind so heiße Temperaturen natürlich nicht jedermanns Sache und meine Frau hat an diesem Wetterchen so gar keine Freude, aber ich genieße tatsächlich jeden sonnigen Tag. Von mir aus dürfte der Sommer in diesem Jahr gerne bis in den späten Oktober andauern.

Aber ich genieße gerade nicht nur die sommerlichen Temperaturen, sondern auch das typische sommerliche Essen. In den letzten Tagen gab es ganz oft Bruschetta mit frischen Tomaten, meinen leckeren Tomatensalat mit Zwiebeln und den heißgeliebten Gurkensalat mit Joghurt und saurer Sahne. Vor ein paar Tagen gab es dann noch einen wirklich fantastischen Melonensalat mit Fenchel, Mozzarella und Parmaschinken und diesen tollen Salat möchte ich dir heute unbedingt vorstellen.

Italienischer Salat mit Fenchel, Radicchio, Melone und Parmaschinen.

Ich liebe absolut alles an diesem Salat. Diese tolle Mischung aus Süße und Säure und die leichte Bitternote, die der Radicchio mit sich bringt. Für mich steht der Radicchio einfach für Italien und wenn man ihn mit süßen Zutaten kombiniert, schmeckt er einfach großartig.

Der Radicchio ist übrigens eine Kulturform der Zichorie. Eine weitere bekannte Zicchoriensorte ist der Chicoree, den ich auch ganz großartig finde. Die Blätter des Radicchios sind dunkelrot bis lila mit weißen Blattrippen. Mit seiner Optik ist er in jedem Salat ein Hingucker und ich finde ihn total hübsch. 🙂

Raddichio

An meinem Melonensalat liebe ich zudem dieses herrliche Spiel der verschiedenen Konsistenzen. Der Salat enthält viel frisches, rohes Gemüse und das macht ihn so wunderbar knackig. Gleichzeitig wird er durch leckeren Büffelmozzarella sehr schön cremig. Das absolute Highlight ist dann der würzig-milde Parmaschinken, der mit seiner Salzigkeit dem Salat quasi die Krone aufsetzt.

Du merkst es schon, ich schwärme wirklich sehr von diesem tollen Melonensalat und ich möchte ihn dir absolut ans Herz legen. Er ist nicht nur super lecker, sondern auch noch ruckzuck zubereitet. Und das ist bei diesen Temperaturen natürlich Gold wert. Jede Minute, die man weniger in der Küche verbringt und stattdessen mit der Familie im Freien genießt, ist wertvoll. In den Sommermonaten machen schnell zubereitete Gerichte einfach am meisten Spaß. Wenn sie dann noch so lecker sind wie der Melonensalat mit Fenchel und Parmaschinken, dann hat man alles richtig gemacht.

Zutaten für den Melonensalat mit Parmaschinken

Mein Salat ist auf jeden Fall italienisch angehaucht und enthält Fenchel, Radicchio und Zucchini. Daneben noch fruchtige Tomaten und süße Melone, die ganz wunderbar mit dem tollen Parmaschinken harmoniert. Parmaschinken und Melone ist einfach eine Kombination, die direkt von den Göttern geschaffen wurde. Eigentlich könnte man sich im Hochsommer auch nur von einer perfekt gereift Melone und einem richtig tollen Parmaschinken ernähren. Na gut, vielleicht wäre das ein oder andere kühle Bier auch nicht verkehrt. 🙂

Da heute nichts gekocht oder heiß zubereitet wird, ist die Zubereitung relativ einfach und unkompliziert. Da der Fenchel und die Zucchini roh zubereitet werden ist es wichtig, dass beides recht dünn geschnitten wird. Für den Fenchel benutze ich einen Hobel und hobele ihn wirklich hauchdünn. Bei der Zucchini benutze ich einen Sparschäler. Die Zucchini könnte man sicherlich auch dünn genug mit dem Messer schneiden. Beim Fenchel würde ich aber immer zum Hobel raten. Der Fenchel entwickelt ein schöneres Aroma, wenn man ihn hauchdünn genießt. Das gilt bekanntermaßen für einen guten Schinken, wie dem Parmaschinken, natürlich auch.

Ich bin wirklich ein großer Schinken Liebhaber und liebe hier insbesondere die südländischen Schinken, wie z.b. den Serrano-Schinken oder den fantastischen Parmaschinken. Gerade der Parmaschinken es wirklich einzigartig im Geschmack und hat eine fast zartschmelzende Textur. Es ist super wichtig, dass man den Schinken nicht direkt aus dem Kühlschrank kommend  genießt, sondern ihn erst Temperatur annehmen lässt. Wenn er vernünftig temperiert ist, dann entwickelt er einen mild-würzigen Geschmack, von dem man eigentlich nicht genug bekommen kann.

Der Prosciutto di Parma, wie er auf italienisch heißt, ist ein absolut naturbelassener, luftgetrockneter Rohschinken, der keinerlei Farb- und Konservierungsstoffe enthält. Wenn man den Original Prosciutto di Parma kauft, den man abgepackt an der fünfzackige Krone auf der Verpackung erkennen kann, kann man sicher sein, dass man das Richtige kauft. Damit kauft man Handwerk und Tradition und das schmeckt man auch.

Original Parmaschinken

Es gibt übrigens seit den sechziger Jahren ein Consorzio del Prosciutto di Parma, dass die traditionelle Zubereitung des Schinkens garantiert und die fünfzackige Krone ausschließlich an Original Prosciutto di Parma vergibt. Man bekommt also tatsächlich auch das, was man einkauft und das unter Garantie. Das ist ja leider nicht immer so (man denke nur an den Analogkäse, der sich in so mancher Verpackung verirrte…).

Neben dem Parmaschinken lebt mein Melonensalat natürlich auch von der Melone. Ich habe zur Cantaloupe Melone gegriffen, weil ich sie sehr gerne mag und weil ich ihr orangefarbenes Fruchtfleisch so hübsch finde. Alles, was man mit dieser Melone zubereitet, sieht am Ende schön aus. Das Auge isst bei mir einfach immer mit und das nicht nur, weil ich mein Essen für meine Leser immer besonders hübsch fotografieren möchte. Ich habe einfach generell eine Schwäche für gut aussehende Essen. 🙂

Cantaloupe Melone

Gut sieht mein Melonensalat mit Parmaschinken definitiv aus! Wirklich sehr schön sommerlich und appetitlich und da steuert natürlich auch der gezupfte Büffelmozzarella sein Teil mit bei. Ich habe bei diesem Salat wieder zum Büffelmozzarella gegriffen, weil er einfach so viel mehr Aroma hat, als ein Mozzarella aus Kuhmilch. Und da es ein italienischer Salat ist, gehört einfach Büffelmozzarella dazu. Der schmeckt cremig, sahnig, lecker und ich liebe ihn sehr und könnte ihn immer schon “pur” aufessen, bevor ich ihn auf den Salat gebe. Gott sei Dank hat meine Frau ein Auge auf mich und haut mir im Zweifelsfall auf die Fingerchen.

Melonensalat mit Mozzarella!
Melone, Büffelmozzarella und Parmaschinken.

Ganz zum Schluss noch ein kurzes Wort zur Vinaigrette, mit der mein Melonensalat angemacht wird. Diese halte ich bewusst sehr einfach, weil Salate in Italien immer schon durch ihre Einfachheit bestochen haben. Meine Vinaigrette besteht nur aus einem guten Olivenöl, einem weißen Balsamico Essig, aus Zitronensaft, Honig und frische Minze. Es ist eine sehr erfrischende Vinaigrette, mit einer leichten Tendenz zur Säure. Diese Säure braucht der Salat auch, als Gegenspieler zu den süßen Kirschtomaten und der süßen Melone.

Damit komme ich auch schon zum Schluss und freue mich jetzt schon über die Wetteraussichten, die auch für die nächsten Tage herrliches Sommerwetter versprechen. Am Wochenende haben wir Freude eingeladen und wollen den Grill anschmeissen und da werde ich meinen Melonensalat als leckere Vorspeise anbieten. Ich bin mir sowas von sicher, dass er gut ankommen wird. 🙂

Melonensalat mit Fenchel, Radicchio und Parmaschinken.

Ich konnte mich wirklich jedes Mal wieder in diesen Anblick verlieben. So ein hübscher Salat! Wer da nicht zugreifen will, braucht eine Brille und neue Geschmacksknospen. 😀

Jetzt wünsche ich dir viel Spaß mit dem Rezept für meinen Melonensalat mit Fenchel, Mozzarella und Parmaschinken. Ich freue mich, wenn du ihn mal zubereitest und hoffe, er wird dir genauso gut schmecken, wie er mir schmeckt. 🙂

Melonensalat mit Parmaschinken

Melonensalat mit Fenchel, Mozzarella und Parmaschinken

Ein ganz leckerer und sommerlicher Melonensalat mit Parmaschinken, knackigem Fenchel, Zucchini, Radicchio und Mozzarella. Knackig, frisch und schnell gemacht. Mit süßer Cantaloupe Melone.

Jetzt bewerten!

4.8 von 8 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Koch- / Backzeit 20 Minuten
Zeit Gesamt 35 Minuten
Gericht Salat
Küche Italienisch
Anzahl

Personen
4

Rezept Zutaten
 

  • 8 Scheiben Parmaschinken
  • 1/2 Cantaloupe Melone
  • 250 g Cocktailtomaten oder Kirschtomaten
  • 1 kleine grüne Zucchini , (ca. 100 g)
  • 1 kleine gelbe Zucchini , (ca. 100 g)
  • 1/2 Fenchelknolle , (ca. 120 g)
  • 1 kleiner Radicchio , (ca. 60 g)
  • 200 g Büffelmozzarella
Vinaigrette
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 EL heller Balsamico
  • 1 Zitrone, Saft und Abrieb davon
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Minze, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer

Rezept Zubereitung
 

Vinaigrette
  • Alle Zutaten (bis auf den Zitronenabrieb) in eine kleine Schüssel geben und miteinander verrühren. Die Vinaigrette mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salat Zubereitung
  • Den Fenchel und den Radicchio putzen und die ersten Blätter entfernen. Den Fenchel fein hobeln oder schneiden, den Radicchio in dünne Streifen schneiden.
  • Von den Zucchini mit dem Sparschäler dünne Streifen schneiden. Die Tomaten halbieren. Aus der Melone Kugeln ausstechen oder in Stücke schneiden.
  • Den Fenchel, Radicchio und die Zucchini in eine Schüssel geben und mit der Vinaigrette vermischen.
  • Beim Anrichten zunächst das Gemüse auf einem Teller / Platte anrichten und auf dem Gemüse die Tomaten, den Parmaschinken, die Melonenkugeln und den gezupften Mozzarella verteilen. Mit Minzblättchen belegen und etwas Zitronenabrieb über den Salat geben.

Dieser Beitrag wurde von Original Parmaschinken gesponsert. Auf den Inhalt dieses Beitrages wurde keinerlei Einfluss genommen und alle getroffenen Aussagen spiegeln meine persönliche Meinung wider. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de!