Zu den größten Klassikern der italienischen Küche gehört ganz bestimmt das berühmte Caprese – der weltbekannte Vorspeisensalat aus Tomaten, Mozzarella, Basilikum und Olivenöl. Früher durfte Caprese bei keinem Partybuffet fehlen und auch heute sieht man die Kombination aus Tomate und Mozzarella immer noch sehr häufig. Bei Grillfesten oder dem All-You-Can-Eat Frühstücksbuffet ist sie eigentlich immer dabei.

Vielleicht ist dieser tolle Klassiker manchmal ein wenig langweilig, weil man ihn schon so oft gegessen hat. Aber Klassiker werden ja erst zu Klassikern, weil sie immer gut und lecker sind, auch wenn man sie häufiger isst. Und das trifft auf Caprese auf den Fall zu.
Ich habe heute ein Rezept für dich, das diesen Klassiker mal anders präsentiert. Zum ersten Mal habe ich diese Variante vor Jahren bei Jamie Oliver gesehen und mittlerweile auch in der ein oder anderen Kochzeitschrift. Mir gefällt diese Variante sehr gut und ich habe sie schon häufiger zubereitet. Auch für Freunde und Gäste und auch die waren davon ziemlich begeistert.

Das Schöne an dieser Variante ist die ebenfalls recht kurze Zubereitungszeit. Es braucht vielleicht 5 Minuten länger, als die Zubereitung der klassischen Caprese. Dafür macht das Ergebnis aber auch echt etwas her, wie ich finde. 🙂
Bei der Zubereitung werden zunächst die Tomaten aufgeschnitten und der Mozzarella wird in Scheiben geschnitten. Beim Mozzarella würde ich in jedem Fall zu einem guten Büffelmozzarella greifen, weil es hier einfach auf den Geschmack ankommt. Caprese mit Kuhmilchmozarella ist zwar die eher üblichere Variante, aber ganz sicher nicht die geschmacklich Bessere. Dafür hat Kuhmilch Mozzarella doch zu wenig Eigengeschmack und verliert ganz klar gegen den Büffelmozzarella.
Die Tomaten werden schön auf den Teller gelegt und mit schwarzem Pfeffer und Meersalz bestreut. Der Mozzarella wird dann über die Tomatenscheiben verteilt.
Als nächstes wird die Creme Fraiche mit Zitronensaft und Puderzucker verrührt und leicht gesalzen. Anschließend wird die Creme Fraiche in dicken Klecksen über den Mozzarella und die Tomaten gestrichen. Da darf man ruhig großzügig sein.
Jetzt fehlt nur noch etwas frisch gehackte Chili, ein wenig Zitronenabrieb und ein paar gezupfte Basilikumblätter. Alles wird über die Creme Fraiche verteilt und dann kann man das Caprese mit ein paar Tropfen Olivenöl verfeinern.


Sieht das nicht gut aus? Ich mag diese Variante wirklich total gerne und ich bin sicher, dass sie dir auch Freude machen wird. Probiere sie doch mal aus, sie ist ja wirklich einfach und schnell gemacht. 🙂
Wenn du Tomaten und Mozzarella liebst, schaue dir auch unbedingt mal meine Bruschetta mit Basilikumcreme, Ofentomaten und Büffelmozzarella an. Meine Bruschetta mit Kirschtomaten, Oliven und Mozzarella könnten dir vielleicht auch gefallen.

Ich wünsche dir gutes Gelingen beim Nachmachen und freue mich auf deinen Kommentar zu meinem Rezept. Eine Bewertung meines Rezeptes wäre natürlich auch ganz toll. Danke dafür! 🙂

Caprese mit Creme Fraiche, Zitrone und Chili
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 4 große Tomaten, in Scheiben geschnitten
- Meersalz
- Schwarzer Pfeffer
- 200 g Creme Fraiche
- 1 EL Zitronensaft
- 1/2 TL Puderzucker
- Salz
- 400 g Büffelmozzarella, in Scheiben geschnitten
- 1 rote Chilischote, fein gewürfelt
- 1 EL Zitronenabrieb
- 24 Blätter Basilikum
- Olivenöl
Rezept Zubereitung
- Die Tomatenscheiben auf einem Teller verteilen und mit schwarzem Pfeffer und Meersalz würzen. Den in Scheiben geschnittenen Mozzarella auf den Tomatenscheiben verteilen.
- Die Creme Fraiche mit dem Zitronensaft und Puderzucker verrühren und leicht salzen. Die Tomaten und den Mozzarella mit der Creme Fraiche bestreichen.
- Die Chili, Zitronenabrieb und Basilikumblätter auf dem Mozzarella verteilen und bei Bedarf noch mit etwas Olivenöl beträufeln.
Spannende Variante, wird getestet! Ich bin auf die Kombi Mozzarella und Creme fraiche gespannt.
Ich bin darauf gespannt, wie es dir schmecken wird. Ich freue mich sehr, dass du es ausprobieren wirst. 🙂