In diesem Jahr feierte mein kleiner Foodblog still und leise sein zehnjähriges Jubiläum. Seit Zehn Jahren veröffentliche ich nun schon meine Rezepte im Internet und es gibt immer noch so viele tolle Gerichte, die hier fehlten. Mein Tomatensalat schafft es nun endlich auf den Blog. Ich liebe diesen Tomatensalat seit meiner Kindheit und das Rezept stammt von meiner Mutter.

Der Tomatensalat wird ganz klassisch zubereitet und besteht aus frischen Tomaten, fein gewürfelten Zwiebeln und Petersilie. Kein Knoblauch! Ich habe diesen Salat schon unzählige Male zubereitet und er ist mir buchstäblich ans Herz gewachsen. Es ist auch ein Klassiker der deutschen Küche und ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder von uns schon mal diesen oder einen sehr ähnlichen Tomatensalat gegessen hat.
Der Tomatensalat ist ein echter Sommersalat und schmeckt im Hochsommer am Besten. In Deutschland beginnt die Tomatensaison im Regelfall Ende August bzw. Anfang September. Dann sind die Tomaten reif und schmecken herrlich aromatisch und dann gibt es auf den Wochenmärkten auch die größte Auswahl an deutschen Tomaten. Ab und an habe ich aber so einen Heißhunger auf diesen Salat, dass ich ihn das ganze Jahr über zubereite.

Damit dir der Tomatensalat beim Nachmachen auch gelingt, schreibe ich ein paar Worte zur Zubereitung. Das Rezept mit Mengenangaben findet du wie immer am Ende des Textes.
Tomatensalat: Diese Zutaten brauchst du
Wenn du mein Rezept nachmachen möchtest, brauchst du nur eine Handvoll Zutaten. Der Tomatensalat lebt von der perfekten Kombination und braucht nicht viel.
- Strauchtomaten
Die wichtigste Zutat bei diesem Gericht. Die Tomaten sollten reif und saftig sein und ein tolles Aroma haben. - Zwiebel
Ich nehme eine normale Speisezwiebel. Noch feiner wird der Salat mit Schalotten. Auch rote Zwiebeln passen sehr gut dazu. - Glatte Petersilie
Eine schöne Alternative ist Basilikum. Der bringt eine pfeffrige Note mit. Beides zusammen geht natürlich auch. - Olivenöl
Für ein Salat Dressing immer das beste Olivenöl verwenden. Natives Olivenöl extra. - Weißer Balsamico Essig
Bringt Süße und Säure. - Honig
Meine Mutter hat den Tomatensalat immer mit Honig gesüßt. Der Geschmack wird dadurch viel besser, im Vergleich zum Zucker. - Salz und schwarzer Pfeffer
Wie man mit so wenigen Zutaten so ein Geschmackserlebnis zaubern kann, ist für mich immer wieder erstaunlich. Zum Geschmack trägt auch das einfache, würzige Dressing bei. Das ist für mich fast das Beste. Ich essen den Tomatensalat am liebsten mit einer Scheibe Brot, Baguette oder Ciabatta, um damit die Reste vom Dressing aufzusaugen. Köstlich!

Tomatensalat: So einfach gelingt die Zubereitung
Mein Tomatensalat mit Zwiebeln ist natürlich total unkompliziert in der Zubereitung und er ist auch schnell zubereitet. Wenn man ein bisschen flott mit dem Messer schneiden kann, dann sollte er nach 20-25 Minuten auf dem Tisch stehen.
So geht’s:
Schritt 1 – Zutaten schneiden
Die Tomaten achteln. Die Petersilie (optional Basilikum) fein hacken und die Zwiebel fein würfeln. Tomaten und Kräuter in eine Schüssel geben.
Schritt 2 – Dressing anrühren
Für das Dressing das Öl, den Balsamico sowie den Honig verrühren, bis sich alles verbunden hat. Die Zwiebeln unterrühren und das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5 Minuten beiseite stellen.
Schritt 3 – Zutaten vermengen
Das Dressing in die Schüssel mit den Tomaten geben und alle Zutaten vorsichtig miteinander vermengen.
Einfacher geht es nicht und erstaunlicher Weise geht es auch kaum leckerer. 🙂 In der Tomatenzeit bereite ich diesen Tomatensalat ständig zu. Frische Tomaten genießt man am besten mit diesem Salat oder mit einer leckeren Bruschetta mit frischen Tomaten.
Welche Tomatensorte für den Salat?
Ich empfehle für meinen Tomatensalat mit Zwiebeln eine schnittfeste Sorte zu verwenden, damit sie ihre Form behält. Mein Tipp wäre die JOYN-Tomate, die ich bei mir auf dem Wochenmarkt bekomme und die die beste Strauchtomate ist, die ich jemals gegessen habe.
Tomaten aus dem Supermarkt sind selten aromatisch und reif. Viel besser sind Tomaten vom Wochenmarkt, insbesondere zur Zeit der Tomatenernte. Ich verlinke dir mal eine tolle Übersicht von 60 Tomatensorten.
Wie schneidet man die Tomaten für den Tomatensalat?
Es gibt Tomatensalat Rezepte, bei denen der Tomatensalat aus gewürfelten Tomate besteht. Oft werden die Tomaten entkernt und das flüssige Kerngehäuse entfernt, so dass nur das reine Fruchtfleisch im Salat landet.

Bei meinem Rezept bereite ich den Tomatensalat genau so zu, wie ihn meine Mutter zubereitet hat und wie ihn schon unsere Oma zubereitet hat. Ich schneide die Tomaten in Achtel und lasse das Kerngehäuse drin. Das macht die Tomate schön saftig.
Welches Dressing für den Tomatensalat?
Mein Dressing ist ganz einfach und besteht aus 4 Teilen Öl und zwei Teilen Essig. Ich weiche hier von dem Rezept meiner Mutter ab und verwende ein mildes Olivenöl. Meine Mutter hat immer Pflanzenöl und meistens Sonnenblumenöl verwendet.
Sie hat das Dressing früher auch mit Weißweinessig angerührt, während ich Balsamico-Essig nehme. Der bringt eine gewisse Süße mit, so dass ich weniger Honig nehmen kann, um den Tomatensalat zu süßen.


Mehr gibt es zu diesem wunderbaren Sommersalat nicht zu sagen und ich habe wirklich alles aufgeschrieben, was mir zu meinem geliebten Tomatensalat eingefallen ist. Meine Fotos haben dir hoffentlich Appetit gemacht, so dass du dir diesen deutschen Klassiker mal wieder schmecken lässt.
Ich wünsche Dir viel Freude beim Nachmachen und einen guten Appetit. Über eine Bewertung meines Rezeptes und über deinen Kommentar freue ich mich sehr. Vielen Dank dafür. 🙂
FAQ Tomatensalat
Kann der Tomatensalat am Vortag zubereitet werden?
Wenn du den Tomatensalat am Vortag zubereiten möchtest, würde ich dir empfehlen das Dressing separat aufzubewahren und erst kurz vor dem Servieren mit den Tomaten zu vermischen.
Das Salz im Dressing zieht Wasser aus den Tomaten und macht das Dressing flüssiger. Zudem schmecken Tomaten schnell mehlig, wenn sie zu lange in der Marinade liegen. Manchmal werden sie auch ein wenig matschig, wenn sie zu lange liegen.
Schmeckt Basilikum im Tomatensalat?
Die Kombination Tomate und Basilikum ist ein absoluter Klassiker und Basilikum schmeckt ganz hervorragend in einem Tomatensalat.
Wie viele Kalorien hat ein Tomatensalat?
Dieser Salat ist frisch und gesund und hat eher wenige Kalorien. Die genaue Angabe ist natürlich auch von der Portionsgröße abhängig. Mein Rezept hat ungefähr 60-100 kcal pro Portion.

Tomatensalat mit Zwiebeln – klassisch, einfach und lecker.
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 800 g Strauchtomaten
- 1 Zwiebel
- 15 g glatte Petersilie
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL weißer Balsamico Essig
- 1 TL Honig
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Rezept Zubereitung
- Die Tomaten achteln und die Petersilie (optional Basilikum) fein hacken. Die Zwiebel sehr fein würfeln. Tomaten und Kräuter in eine Schüssel geben.
- Für das Dressing das Öl, den Balsamico sowie den Honig verrühren, bis sich alles miteinander verbunden hat. Zwiebelwürfelchen unterrühren und das Dressing mit Salz (ca. ein halber TL) und Pfeffer abschmecken. 5 Minuten beiseite stellen.
- Die Dressing über die Tomaten geben und alle Zutaten vorsichtig miteinander vermengen.
Das ist so ein tolles Rezept für den Sommer – besonders, wenn man gerade eine Tomatenschwemme im eigenen Garten erlebt. Schnell und einfach gemacht und trotzdem mega lecker!
Sommerliche Grüße
Susi
Ich liebe ihn auch sehr und freue mich, dass es dir auch so geht. 😊