In diesem Jahr feierte mein kleiner Foodblog still und leise sein zehnjähriges Jubiläum. Seit zehn Jahren veröffentliche ich nun schon meine Rezepte im Internet und es gibt immer noch so viele tolle Gerichte, die hier fehlten. Mein Tomatensalat schafft es jetzt endlich auf den Blog. Ich liebe diesen Tomatensalat seit meiner Kindheit und das Rezept stammt von meiner Mutter.

Der Tomatensalat wird ganz klassisch zubereitet und besteht aus frischen Tomaten, fein gewürfelten Zwiebeln und Petersilie. Kein Knoblauch! Ich habe diesen Salat schon unzählige Male zubereitet und er ist mir buchstäblich ans Herz gewachsen. Es ist ein Klassiker der deutschen Küche und eine erfrischende Beilage, die perfekt zu z.b. Fleischgerichten passt.
Der Tomatensalat ist ein echter Sommersalat und schmeckt im Hochsommer am besten. In Deutschland beginnt die Tomatensaison im Regelfall Ende August bzw. Anfang September. Dann sind die Tomaten reif und schmecken herrlich aromatisch und dann gibt es auf den Wochenmärkten auch die größte Auswahl an deutschen Tomaten.

Hinweise und Tipps zu den Zutaten
Wenn du mein Rezept nachmachen möchtest, brauchst du nur eine Handvoll Zutaten. Der Tomatensalat lebt von der perfekten Kombination und braucht nicht viel.
- Strauchtomaten
Die wichtigste Zutat bei diesem Gericht. Die Tomaten sollten reif und saftig sein und ein tolles Aroma haben. - Zwiebel
Ich nehme weiße Zwiebeln. Noch feiner wird der Salat mit Schalotten. Auch rote Zwiebeln passen sehr gut dazu. - Glatte Petersilie
Eine schöne Alternative ist Basilikum. Der bringt eine pfeffrige Note mit. Beides zusammen geht natürlich auch. - Olivenöl
Für ein Salat-Dressing immer das beste Olivenöl verwenden. Natives Olivenöl extra. - Weißer Balsamico Essig
Bringt Süße und Säure. - Honig
Meine Mutter hat den Tomatensalat immer mit Honig gesüßt. Der Geschmack wird dadurch viel besser, im Vergleich zum Zucker.
Die genaue Zutatenliste samt Mengenangaben findest du wieder am Ende dieses Beitrags. Da kannst du dir das Rezept auch Ausdrucken lassen.

Was ist bei der Zubereitung des Tomatensalats zu beachten?
Mein Tomatensalat mit Zwiebeln ist natürlich total unkompliziert in der Zubereitung und er ist auch schnell zubereitet. Wenn man ein bisschen flott mit dem Messer schneiden kann, dann sollte er nach 20-25 Minuten auf dem Tisch stehen.
- Bei meinem Rezept schneide ich die Tomaten in Achtel und lasse das Kerngehäuse drin. Das macht die Tomate schön saftig. Wenn du die Kerne im Salat nicht magst, kannst du die Tomaten auch vorab entkernen.
- Meine Mutter hat das Dressing früher mit Weißweinessig angerührt, während ich Balsamico-Essig nehme. Der bringt eine gewisse Süße mit, sodass ich weniger Honig nehmen kann, um den Tomatensalat zu süßen.
Ein Tomatensalat lebt von seiner Frische und sollte möglichst noch am Tag der Zubereitung gegessen werden. Zudem habe ich die Erfahrung gemacht, dass Tomaten schnell mehlig schmecken, wenn sie angeschnitten länger in einer Essig-Öl-Marinade liegen.


Mehr gibt es zu diesem wunderbaren Sommersalat nicht zu sagen und wenn du demnächst wieder eine leckere Beilage suchst, lasse dir doch mal meinen geliebten Tomatensalat schmecken. Ich bin sicher, er wird dich nicht enttäuschen.
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, freue ich mich über einen Kommentar und auch über eine Bewertung. Dazu klickst du einfach auf die Sternchen in der jetzt folgenden Rezeptkarte. Damit hilfst du mir und auch allen anderen Lesern. Vielen Dank!
Schau dir unbedingt noch meine Bruschetta mit frischen Tomaten an oder den einfachen Tomaten-Gurken-Salat. Super erfrischend schmeckt auch der Kopfsalat mit Sahne-Zitronen-Dressing.

Tomatensalat mit Zwiebeln – klassisch, einfach und lecker.
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 800 g Strauchtomaten
- 1 Zwiebel
- 15 g glatte Petersilie
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL weißer Balsamico Essig
- 1 TL Honig
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Rezept Zubereitung
- Die Tomaten achteln und die Petersilie (optional Basilikum) fein hacken. Die Zwiebel sehr fein würfeln. Tomaten und Kräuter in eine Schüssel geben.
- Für das Dressing das Öl, den Balsamico sowie den Honig verrühren, bis sich alles miteinander verbunden hat.
- Zwiebelwürfel unterrühren und das Dressing mit Salz (ca. ein halber TL) und Pfeffer abschmecken. 5 Minuten beiseite stellen.
- Das Dressing über die Tomaten geben und alle Zutaten vorsichtig miteinander vermengen.
Wirklich lecker der Tomatensalat hab ihn gestern gemacht.Hatte noch soviel Tomaten über,paßte.
Einfach nur megalecker.
Vielen Dank für’s Rezept. 😎
Freut mich, Thomas. Danke dir! Ich esse den Tomatensalat auch super gerne, gerade jetzt im Sommer. Der schmeckt einfach gut. 🙂
Der beste Tomatensalat,den ich kenne,da die Tomaten in achteln bleiben und nicht verfallen🤗
Ja, das finde ich auch super! 🙂 Freut mich sehr, dass dir der Tomatensalat gefällt, Ellen. 🙂
Wunderbar !
Es ist nur inzwischen leider schwierig geworden, wirklich schmackhafte Tomaten zu bekommen. Die meisten schmecken nur nach Wasser..😮
Das stimmt allerdings. Da muss man schon Glück haben.
Das ist so ein tolles Rezept für den Sommer – besonders, wenn man gerade eine Tomatenschwemme im eigenen Garten erlebt. Schnell und einfach gemacht und trotzdem mega lecker!
Sommerliche Grüße
Susi
Ich liebe ihn auch sehr und freue mich, dass es dir auch so geht. 😊