Wir sind mittendrin in der schönen Bärlauch-Saison und in unserem kleinen Garten zeigt er sich bereits in voller Pracht. Seit letzter Woche können wir reichlich von diesem tollen Frühlingskraut ernten und ganz tolle Rezepte damit zubereiten. Wie jedes Jahr ist ein Bärlauchpesto Pflicht und heute möchte ich dem Pesto mal einen eigenen Beitrag widmen und mein Bärlauchpesto Rezept mit dir teilen. Es ist wirklich sehr lecker und dazu noch schnell und einfach gemacht.

Ein Pesto ist übrigens eine ungekochte Paste aus Kräutern und Öl, die klassisch entweder mit dem Mörser oder dem Mixer zubereitet wird. Die Kräuter werden dabei stark zerkleinert und setzen dadurch ihr frisches Aroma frei. Ein Pesto hat einen intensiven Geschmack und es passt ganz hervorragend als würzige Beilage / Soße zu Fleisch und Fisch.
Ein leckeres Pesto kann man aus nahezu allen Kräutern zubereiten. Natürlich schmeckt das Pesto auch mit frischem Bärlauch ganz wunderbar und mein Bärlauchpesto Rezept überzeugt dich hoffentlich, diese Variante auch mal zu probieren.

Die genau Zutatenliste und Anleitung findest du wie immer am Ende meines Beitrags. Jetzt kommen ein paar schnelle Hinweis zu meinem Rezept, damit auch alles gut funktioniert.
Bärlauchpesto: das brauchst du und so gehts!
Wie jedes andere Pesto auch, ist mein Bärlauchpesto einfach und schnell zubereitet. Für mein Rezept brauchst du die folgenden Grundzutaten:
- Bärlauch
- Mandeln
- Parmesan
- Orange
- Öl
- Salz
Es hat natürlich einen Grund, weshalb ich Mandeln und Orange verwende. Dazu gleich mehr.
Vorher noch ganz kurz ein paar Worte zur Zubereitung des Pesto. Die detaillierte Anleitung zum Ausdrucken gibt es wieder am Ende meines Beitrags.

Bärlauchpesto: so leicht gelingt die Zubereitung
Du kannst das Pesto im Mixer oder Mörser zubereiten. Ich mache es im Mixer, aber in beiden Fällen ist es kinderleicht und schnell erledigt. So geht’s:
Schritt 1 – Zutaten vorbereiten
Bärlauch waschen, trocken tupfen und in grobe Streifen schneiden. Den Parmesan grob reiben. und die Orange abreiben und den Saft auspressen.
Schritt 2 – Pesto mixen
Die blanchierten Mandeln im Mixer mixen und etwas Orangensaft, Abrieb, Bärlauch, Parmesan sowie das Sonnenblumenöl in den Mixer geben und das Bärlauchpesto auf die gewünschte Konsistenz mixen.
Das einfache Bärlauchpesto ist in 10 – 15 Minuten schon fertig. Wenn man sich beeilt, geht es wahrscheinlich noch schneller.
Sonnenblumenöl statt Olivenöl
Beim Öl für das Pesto würde ich dir zu einem geschmacksneutralem Öl raten, z.B. ein Sonnenblumenöl oder, Distelöl oder Rapsöl. Das beliebte Olivenöl ist für die Zubereitung von Pesto keine optimale Wahl, weil es einen mehr oder weniger bitteren Geschmack hat und auch eine gewisse Schärfe / Würze mitbringt.
Eine große Menge davon gibt deinem Pesto einen bitteren Geschmack und in Kombination mit dem Bärlauch, der ebenfalls Schärfe und Bitterstoffe hat, kann das Pesto dann auch schnell zu bitter werden.

Welche Nüsse passen zum Bärlauchpesto?
Das klassische Basilikum-Pesto wird mit Pinienkernen zubereitet. Das Bärlauchpesto wird in vielen Rezepten klassisch mit Walnüssen zubereitet. Ich bin aber kein Freund von Walnüssen in einem Pesto, weil Walnüsse das Pesto ebenfalls schnell zu bitter machen.
Glücklicherweise kann man bei Nüssen ja aus dem Vollen schöpfen. Zu meinem Bärlauchpesto passen:
- Haselnüsse
- Macadamia-Nüsse
- Cashewkerne
- Pinienkerne
- Sonnenblumenkerne
Für mein einfaches Rezept verwende ich blanchierte Mandeln. Mandeln verfügen über eine natürliche Süße und einen wunderbar milden Geschmack und können ebenfalls dabei mithelfen, dass dein Pesto nicht zu scharf / bitter schmeckt.
Orangensaft sorgt für eine schöne Süße
Jetzt kommt der eben schon erwähnte kleine Trick, wenn dein Pesto doch zu scharf geworden sein sollte. Gebe ein wenig Süße hinzu, um die Schärfe zu mildern. Am besten jedoch kein Zucker, sondern eine Fruchtsüße. Für mein Bärlauchpesto empfehle ich etwas Orangesaft. Das passt ganz wunderbar zum Bärlauchpesto und funktioniert übrigens auch für ein Rucola-Pesto. Da bringt der Rucola ja genau wie der frische Bärlauch ebenfalls Schärfe mit.
Zubereitung im Mörser oder Mixer?
Der größte Unterschied, ob man Pesto mit einem Stößel im Mörser oder in einem Mixer zubereitet, liegt in der Konsistenz. Im Mixer wird das Pesto feiner. Ich bin im Team Mixer, weil die Pesto Zubereitung dadurch deutlich schneller geht.
Wenn du das Bärlauchpesto im Mixer zubereitest, schneide den Bärlauch grob vor. Wird Bärlauch zu lange gemixt, treten Bitterstoffe aus. Verwende gerieben Parmesan, das verkürzt ebenfalls die Mixzeit.

So ein würziges Pesto ist wirklich Großartig und in Kombination mit einem Teller Nudeln wahrscheinlich die schnellste Möglichkeit, ein leckeres Essen mit richtig viel Geschmack auf den Teller zu bringen. Das Pesto alla Genovese, mit frischem Basilikum oder das Pesto Rosso, mit getrockneten Tomaten sind beliebte Klassiker und mittlerweile auch aus der deutschen Sommerküche kaum noch wegzudenken. Das Bärlauchpesto steht den beiden in nichts nach. 🙂
Falls du noch mehr Lust auf Bärlauch-Rezepte bekommen hat, schaue dir auch mal meinen Bärlauchaufstrich oder meine Bärlauchbutter an. Ich wünsche viel Freude beim Nachmachen und freue mich über einen netten Kommentar zu meinem Pesto Rezept bzw. über eine Rezept Bewertung. 🙂

Bärlauchpesto mit Mandeln und Orange
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 100 g Bärlauch
- 35 g Parmesan
- 25 g Mandeln
- 1 Bio-Orange
- 120-150 ml Sonnenblumenöl
- Salz
Rezept Zubereitung
- Den Bärlauch waschen, trocken schleudern und in grobe Streifen schneiden.
- Die Orangenschale einer halben Orange mit der Reibe abreiben und den Abrieb beiseite stellen. Den Saft der Orange auspressen. Den Parmesan frisch reiben.
- Die blanchierten Mandeln im Mixer grob vormixen und den Abrieb der Orange sowie 20 ml Orangensaft zufügen.
- Den Bärlauch, den Parmesan sowie das Sonnenblumenöl in den Mixer geben und das Bärlauch-Pesto auf die gewünschte Konsistenz mixen.
- Das Bärlauch-Pesto mit Salz abschmecken.
Schreibe mir gerne dein Feedback.