Bruschetta klassisch italienisch mit Tomaten

Sommerzeit ist ja immer auch die Zeit für eine besonders schnelle Küche, um der Hitze des Sommers möglichst nicht am Herd zu begegnen. Unsere südländischen Freunde, die Italiener, sind daher auch wahre Meister darin, mit wenigen Zutaten schmackhafte und schnelle Gerichte zu zaubern. Zu den weltberühmten Gerichten gehört neben der Pasta auch Bruschetta. Ein knusprig geröstetes Brot, das mit Knoblauch eingerieben und lecker belegt wird.

Bruschetta klassisch mit frischen Tomaten, Knoblauch und Basilikum

Bei uns in Deutschland ist eine ganz bestimmte Bruschetta Variante eigentlich auch schon eingedeutscht und die kennt hier wirklich jedes Kind. Es gibt sie in jedem italienischen Restaurant als klassische Vorspeise. Mal besser gemacht und mal weniger gut. Ich rede natürlich von der Variante frische Tomate, mit Knoblauch, Basilikum und Olivenöl. Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich diesen Klassiker schon gegessen haben. Dir geht es da wahrscheinlich ähnlich.

Der Klassiker lebt von der Tomate!

Ich mag diesen Klassiker auch immer noch sehr gerne. Manche Sachen kommen mir aus den Ohren raus und manche nicht und Bruschetta mit frischer Tomate geht eigentlich immer. Mich ärgert nur, wenn so ein total einfaches Gericht schlecht zubereitet wird. Wenn man schon nur 5 Zutaten für ein Gericht verwendet, dann muss man einfach versuchen, eine ordentliche Qualität der Zutaten auf den Teller zu bringen. Und bei Bruschetta mit frischer Tomate muss die Tomate toll schmecken. Davon lebt dieses einfache Gericht und wenn die Tomate nur nach Wasser schmeckt, dann macht das keine große Freude.

Frische Tomaten für das klassische italienische Bruschetta.

Ich empfehle an dieser Stelle immer sehr gerne die JOYN Tomate, nicht weil ich dafür bezahlt werde, sondern weil sie noch nach Tomate schmeckt. Bei mir gibt es sie auf dem Wochenmarkt und da bin ich echt glücklich drüber. Es gibt mittlerweile aber auch schon mal im Supermarkt die ein oder andere bessere Tomatensorten und da sollte man sich auf jeden Fall nicht lumpen lassen. Mit einer aromatischen Tomate ist das klassische Bruschetta einfach nur lecker.

Die Zubereitung ist glücklicherweise total einfach und man braucht nur die Tomaten, Knoblauch, in Streifen gehackte Basilikumblätter und ein gutes Olivenöl. Und natürlich das Brot, das ein rustikales Bauernbrot sein kann oder auch ein italienisches Ciabatta. Man kann auch Baguette nehmen und daraus kleine, knusprige Crostini machen.

Im Ofen geröstetes Brot

Ich röste die Brotscheiben am liebsten im Backofen an und beträufle sie vorab mit etwas Olivenöl. Gerade wenn man Bruschetta für die ganze Familie zubereitet ist das einfacher, als die Scheiben einzeln in der Pfanne anzurösten. Wenn man für sich selbst 2 leckere Scheibchen zubereitet, kann man aber auch ohne Probleme zur Pfanne greifen.

Das Brot wird mit reichlich Knoblauch abgerieben!

Sobald das Brot schön angeröstet ist, wird es aus den Ofen genommen und dann kommt das absolut Wichtigste bei einem guten Bruschetta. Die heißen Brote werden mit geschältem Knoblauch abgerieben. Das warme Brot nimmt den Geschmack des Knoblauchs auf und wenn man es total puristisch liebt, kann man jetzt das beste Olivenöl das man besitzt auf das Brot träufeln und es schon genießen. Allein die Kombination aus geröstetem Brot, Knoblauch und Olivenöl kann mich schon mal glücklich machen. 🙂

Mit frischer Tomate ist es aber noch leckerer. Die Tomaten werden entkernt und das Fruchtfleisch wird in Würfel geschnitten. In Barcelona habe ich mal Bruschetta gegessen, bei dem die Haut der Tomaten vorab entfernt wurde. Das war super fein, aber für Zuhause vielleicht ein bisschen zu viel Aufwand. Wobei es sich schon lohnt, weil es sehr gut schmeckt.

Die gewürfelten Tomaten kommen in eine Schüssel und werden mit Olivenöl und Basilikum vermischt und dann natürlich mit Salz und Pfeffer gewürzt. Ich liebe es, die Tomaten vorab mit dem Olivenöl, Basilikum und dem Salz und Pfeffer zu vermischen und damit dann die Brote zu belegen. Dadurch wird das Ganze sehr schön saftig. Man kann das natürlich auch getrennt machen und die Brote erst mit den Tomatenwürfeln belegen, dann das Basilikum darüber geben und dann mit Salz und Pfeffer würzen und ein paar Tropfen Olivenöl darüber träufeln. Aber anders herum ist echt schöner.

Dann kann man auch schon den Klassiker Bruschetta mit frischer Tomate und Basilikum genießen. Am besten natürlich bei Sonnenschein und vielleicht in Kombination mit einem Glas gekühltem Weißwein. Oder zwei.

Leckere Bruschetta mit geröstetem Brot und Knoblauch.

Bruschetta schmeckt super als Vorspeise und auch ganz toll als Beilage zum Grillen. Oder besser gesagt, als kleinen Starter / Appetitanreger vorneweg, bevor man dann zum gegrillten Hähnchen oder dem Steak übergeht. Wir essen es aber auch häufiger mal als Hauptgericht und meistens dann, wenn die Sonne besonders heiß vom Himmel scheint und wir absolut keine Lust auf ein warmes Essen haben. Dann ist Bruschetta einfach perfekt.

Bruschetta als Vorspeise geht einfach immer!

Wenn ich es als Hauptgericht esse, dann rechne ich immer mit 4 Schnitten pro Person. Das klingt erstmal viel, aber eigentlich ist das gut zu schaffen. Das klassische Bruschetta mit frischer Tomate hat ja auch nicht viele Kalorien und bis auf das Olivenöl auch kaum Fett. Manchmal reiche ich auch noch einen cremigen Büffelmozzarella dazu und wenn ich es richtig krachen lassen möchte, dann greife ich zum Burrata.

Burrata ist eine Sonderform des Mozzarella, besteht aber auch Kuhmilch und ist im Inneren mit Sahne und Mozzarellafäden gefüllt. Burrata ist absolut köstlich und passt natürlich perfekt zu Bruschetta mit Tomate. So hat man wirklich mit ganz wenig Aufwand ein fantastisches Abendessen, dass man bei Sonnenschein einfach nur genießen kann.

Es sieht doch wirklich lecker aus, oder? 🙂 Es ist so einfach und doch so schön und ich liebe diese frische Variante. Gerade in der Tomatensaison holt man sich damit mediterranes Flair auf den Teller und träumt von Sonne, Meer und Strand.

Natürlich gibt es neben diesem Klassiker noch ganz viele andere Möglichkeiten Bruschetta zuzubereiten. Vielleicht magst du dir mal meine Bruschetta mit Kirschtomaten und Oliven anschauen, die schmecken auch richtig toll. Daneben möchte ich dir unbedingt meine 5 leckeren Crostini mit Tomate empfehlen. Da ist eines leckerer als das andere!

Italian Streetfood: Panini, Pasta, Salate, Desserts
Von Macias, Pablo (Autor)
Preis: 23,22 €
(Stand von: 2023/10/01 7:43 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
2 neu von 23,22 €6 gebraucht von 12,04 €
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Falls du die italienische Küche generell ganz toll findest, habe ich noch einen Buchtipp für dich. Italien Street Food von Pablo Macias enthält wunderbar einfache und schnelle italienische Gerichte und zeigt leckeres Streetfood aus Italien. Es ist mittlerweile zu einem meiner liebsten Kochbücher geworden und ich habe weit über 200 daheim im Schrank stehen.

Leckeres Brot mit frischen Tomaten, Basilikum und Knoblauch.

Jetzt möchte ich natürlich auch noch gerne wissen, wie du deine Bruschetta zubereitest? Hast du eine besondere Zutat, die du gerne verwendest? Liebst du die klassische Variante oder kennst du besonders tolle Varianten, die ich unbedingt ausprobieren sollte? Dann freue ich mich über dein Rezept oder deine Anregungen!

Wenn dir mein Bruschetta Rezept gefällt, hinterlasse mit gerne einen Kommentar. Ich freue mich sehr darüber und wenn du magst, bewerte doch mein Rezept, indem du in der nachfolgenden Rezeptanleitung auf die Sternchen klickst. Dankeschön. 🙂

Bruschetta klassisch italienisch mit Tomaten

Vielleicht die perfekte Vorspeise und immer wieder total lecker. Klassisches Bruschetta mit frischen Tomaten, geröstetem Brot, Knoblauch und Basilikum. Ganz einfach in der Zubereitung und der perfekte Snack für laue Sommerabende.

Jetzt bewerten!

4.9 von 12 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- / Backzeit 15 Minuten
Zeit Gesamt 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Anzahl

Personen
4

Rezept Zutaten
 

Bruschetta Klassisch:
  • 8 Scheiben Bauernbrot
  • 4 große Tomaten, gewürfelt
  • 16 Basilikumblätter, in Streifen geschnitten
  • 2 Knoblauchzehe (geschält)
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Rezept Zubereitung
 

Bruschetta Klassisch
  • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen oder alternativ den Backofengrill zuschalten.
    Die Brotscheiben mit etwas Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Backofen 6-8 Minuten anrösten, bis sie leicht knusprig werden.
    Das angeröstete Brot kräftig mit den Knoblauchzehen abreiben.
  • Die Tomatenwürfel zusammen mit dem gehackten Basilikum in eine Schüssel geben und 3-4 EL Olivenöl zufügen. Mutig mit Salz und Pfeffer würzen und die Zutaten miteinander vermischen.
  • Die Brotscheiben mit den Tomaten belegen und servieren.

Anmerkungen

Die Mengenangaben reichen für 8 Scheiben Brot.