Noch sind wir mittendrin in der wundervollen Spargelzeit und da wollte ich es mir nicht nehmen lassen, ein weiteres tolles Rezept mit diesem leckeren Gemüse zu verbloggen. Gute Spargelrezepte kann man einfach nie genug haben! Besonders dann nicht, wenn sie so einfach in der Zubereitung sind wie meine Pfanne mit Gnocchi, Spargel, Lauch und Schinken.

Diese leckere Gnocchi-Pfanne ist das perfekte Gericht zum Auftakt der Spargel-Saison. Es wird mit weißem und grünem Spargel zubereitet und bekommt ein „leichtes“ sahniges Sößchen spendiert. Es schmeckt trotz der Sahne schön frisch und nach Frühling. Ich mag es wirklich sehr und bin mir ziemlich sicher, dass ich dich mit meinem Rezept auch begeistern kann.
Frischen Spargel kann man natürlich mit ganz vielen Zutaten kombinieren, aber wenn ich an den weißen Spargel denke, dann denke ich automatisch an Kochschinken. Spargel und Kochschinken gehören irgendwie doch zusammen und deshalb mische ich noch etwas Kochschinken unter die leckere Soße. Die Gnocchi-Pfanne mit Spargel funktioniert aber auch als vegetarisches Rezept sehr gut.

Ich schreibe jetzt schnell was zu den Zutaten und der Zubereitung und das Rezept mit genauen Mengenangaben findest du wieder am Ende des Textes.
Gnocchi-Spargel-Pfanne: Diese Zutaten brauchst du!
Eigentlich ist die Gnocchi Pfanne mit Spargel und Kochschinken ein ziemlich einfaches Gericht und man braucht auch nicht all zu viele Zutraten. Ich versuche ja grundsätzlich immer Rezepte zu veröffentlichen, die alltagstauglich sind. Zum Nachkochen braucht du die folgenden Hauptzutaten:
- Gnocchi aus dem Kühlregal
- weißer Spargel und grüner Spargel
- gekochter Schinken
- Porree
- Tomaten
- Sahne und Butter
- Frischkäse oder Schmand
- Gemüsebrühe oder Geflügelfond
Du findest die genaue Zutatenliste für die Gnocchi-Pfanne wie immer am Ende des Textes. Damit die Gnocchi Pfanne mit Spargel ich richtig lecker wird, kommen natürlich auch noch Kräuter, ein wenig Zitrone etc. dazu.

Gnocchi-Pfanne: So einfach gelingt die Zubereitung!
Du wirst sehen, meine Gnocchi-Pfanne macht wirklich nicht viel Arbeit und für den geringen Aufwand, schmeckt sie aber sowas von gut! Das traue ich mich sogar zu versprechen. 🙂
So geht’s:
Schritt 1 – Zutaten vorbereiten
Die Schalotte fein würfeln. Den Spargel in mundgerechte Stücke und den Porree in Ringe schneiden. Die Tomaten würfeln und den Schnittlauch sowie die Petersilie hacken. Den Kochschinken würfeln.
Schritt 2 – Spargel braten
In Olivenöl die Schalotten glasig anschwitzen und danach die Spargelstücke anbraten. Sahne und Brühe angießen und köcheln lassen, bis der Spargel weich geworden ist. In der Zwischenzeit die Gnocchi kochen.
Schritt 3 – Soße köcheln
Den Frischkäse in die Soße rühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Die Tomatenwürfel, Gnocchi, Schnittlauch, Petersilie sowie den Kochschinken untermischen. Die Soße abschmecken.
Die Zubereitung der Gnocchi-Pfanne mit Spargel ist wirklich kein Hexenwerk und sie sollte so nach 35-40 Minuten auf dem Tisch stehen. Schaue dir im Anschluss an meinen Text gerne das Rezept zum Ausdrucken mit den Mengenangaben und der genauen Zutatenliste an.
Jetzt folgen noch ein paar Tipps zu den Zutaten und der Zubereitung, damit beim Nachkochen auch alles gut funktioniert. 🙂

Gekaufte oder frisch gemachte Gnocchi?
Meine leckere Gnocchi-Pfanne ist für die schnelle Alltagsküche gedacht. Ich koche sie nach einem langen Arbeitstag und wenn ich Feierabend habe. Da versteht sich von selbst, das sich die Gnocchi kaufe und nicht selbst zubereite.
Das finde ich aber auch gar nicht schlimm. Ich bereite häufig schnelle Gerichte mit gekauften Gnocchi zu. Schau dir auch gerne mal meine 5 schnellen Gnocchi-Rezepte an.
Gnocchi sind eines dieser Produkte, die mir auch als gekauftes Produkt gut schmecken. Meine Favorit sind die Gnocchi Classica von STEINHAUS. Die sind wirklich gut und für eine schnelles Essen absolut perfekt geeignet!

Kochschinken und Spargel
Für meine Gnocchi-Spargel-Pfanne habe ich heute auch gleich noch den Kochschinken von STEINHAUS probiert. Der hat mir auch richtig gut geschmeckt und ich kann ihn empfehlen. Er ist sehr zart und mild im Geschmack, was wahrscheinlich an der Kochmethode liegt. Er wird nämlich Sous Vide gegart.
Bei dieser Garmethode wird das Fleisch im Vakuum und bei niedriger Temperatur gegart. Das hat den Vorteil, dass man das Fleisch nicht übergaren kann und es herrlich saftig und zart bleibt. Ich bereite ab und zu mal ein Steak Sous Vide zu und die Ergebnisse sind immer toll.
Deutscher Spargel schmeckt grandios
Die Gnocchi-Pfanne mit Spargel schmeckt während der Spargelsaison natürlich am besten, weil man dann den deutschen Spargel verwenden kann. Du musst natürlich auch nicht unbedingt den grünen und den weißen Spargel zum Kochen nehmen, eine Sorte reicht selbstverständlich auch.
Den grünen Spargel bekommt man ja das ganze Jahr über. Aber während der Saison muss es auch beim grünen Spargel der Deutsche sein, einfach weil er besser schmeckt.
Außerhalb der Spargel-Saison schmeckt diese Gnocchi-Pfanne übrigens auch sehr gut. Man kann den Spargel sehr einfach gegen anderes Gemüse austauschen, z.B. gegen Brokkoli, grüne Erbsen, Zuckerschoten und auch Kohlrabi.
Damit war es das dann auch schon wieder für heute. Wie immer hoffe ich, dass ich dir ein bisschen Appetit machen konnte und das es dich demnächst an den Herd zieht und du mein Spargel Rezept mal nachkochst. Das würde mich wirklich sehr freuen.

Hinterlasse mir gerne einen netten Kommentar, wenn dir mein Gnocchi Rezept gefällt und über eine Bewertung des Rezeptes (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt.) freue ich mich natürlich auch immer. Dankeschön. 🙂

Gnocchi-Pfanne mit zweierlei Spargel, Tomaten und Kochschinken
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 500 g Gnocchi
- 150 g gekochter Schinken von Steinhaus, 100 g gewürfelt
- 200 g Lauch, in sehr feine Ringe geschnitten
- 300 g Spargel (weiß und grün), in mundgerechte Stücke geschnitten
- 3 Tomaten, gewürfelt
- 1 Schalotte, fein gewürfelt
- 1/2 Bund Schnittlauch, in feine Röllchen geschnitten
- 4 Zweige Petersilie, fein gehackt
- 30 g Butter
- 400 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe oder Geflügelfond
- 1-2 EL Frischkäse oder Schmand, bei Bedarf
- 1 Bio-Zitrone, Abrieb davon
- Salz und Pfeffer
Rezept Zubereitung
- Eine große Pfanne aufsetzen und bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. 2-3 EL Olivenöl hineingeben und die Schalotten in die Pfanne geben. Salzen und glasig anschwitzen.
- Den Spargel sowie den Lauch zusammen mit der Butter in die Pfanne geben und 5 Minuten anbraten. Die Sahne und Brühe angießen und alles bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis der Spargel weich geworden ist. In der Zeit die Gnocchi nach Packungsanweisen kochen.
- Die Pfanne von Herd nehmen und bei Bedarf Schmand / Frischkäse unterrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Die Sauce salzen und pfeffern und die Tomatenwürfel, die Gnocchi, den Schnittlauch und die Petersilie sowie den gewürfelten Schinken untermischen. Etwas Zitronenabrieb über die Pfanne reiben und die Pfanne noch zusätzlich mit 2-3 Scheiben gekochten Schinken dekorieren.
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit STEINHAUS entstanden. Auf den Inhalt dieses Beitrages wurde keinerlei Einfluss genommen. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de
Heute zubereitet und ratz fatz verspeist. Mega lecker. Danke für das tolle und doch auch einfache Rezept. Meine Gnochi aus dem Kühlregal sollten in der Pfanne gebraten werden. Hab ich gemacht, in Butter natürlich 😊, war lecker. Koch mich gerade durch Deine Rezepte😋😋😋
Das freut uns sehr, Sigrid. Danke für deine Rückmeldung und die Bewertung! 🙂
lieber Malte, ein super leckeres Rezept hast du mir beschert. Ich werde es bestimmt nachkochen. Aber sag, hast du die Tomaten mit oder ohne Kerne benutzt?
Du hast lange nichts von dir hören lassen, daher freut es mich um so mehr, dass du wieder was geschrieben hast.
viele Grüße von Anne
Hallo Anne,
schön, dich hier zu lesen. 🙂 Ich habe die Tomaten entkernt, weil mir da sin diesem Gericht besser gefiel. 🙂
Liebe Grüße, Malte