Noch sind wir mittendrin in der wundervollen Spargelzeit und da wollte ich es mir nicht nehmen lassen, ein weiteres tolles Rezept mit diesem leckeren Gemüse zu verbloggen. Gute Spargelrezepte kann man einfach nie genug haben! Besonders dann nicht, wenn sie so einfach in der Zubereitung sind wie meine Gnocchi-Pfanne mit zweierlei Spargel, Lauch und gekochtem Schinken.

Diese leckere Pfanne ist so ziemlich das erste Gericht, das ich mit dem frischen Spargel koche, wenn die Saison begonnen hat. Ich mag es wirklich sehr und könnte mich daran quasi knubbelig futtern. Da ist auch alles drin, was ich so gerne mag. Zarter Lauch, leicht bissfester Spargel, fruchtige Tomatenwürfel, ein sehr zarter Kochschinken und eine cremige Sauce. Einfach gut. 🙂
Frischen Spargel kann man natürlich mit sehr vielen Zutaten kombinieren, aber für mich gibt es eine Kombination, die ich schon seit meiner Kindheit total liebe.

Ich bin ganz sicher, dass meine Mutter mir den ersten Spargel meines Lebens mit leckerem Kochschinken serviert haben muss. Und vom ersten Bissen an muss das Liebe gewesen sein, weil das immer mein erster Gedanke ist, wenn ich frischen Spargel sehe: „Oh, lecker! Dazu jetzt ein paar Scheiben Kochschinken, das wärs.“.
Für mich ist das eine köstliche Kombination und wenn ich an den Klassiker aus Kartoffeln, Spargel, Schinken und Sauce Hollandaise denke, knurrt der Magen automatisch. Vielleicht schaffe ich es ja noch in dieser Spargelsaison mein Rezept mit frischer Limetten-Hollandaise zu verbloggen.


Heute gibt es aber erstmal meine Gnocchi-Pfanne, bei der ich mir ganz sicher bin, dass du sie mindestens genau so lieben wirst, wie ich sie liebe.
Bei der Zubereitung greife hier wieder zu „gekauften“ Gnocchi aus der Packung, weil meine Pfanne ein Schnellgericht ist und sich „schnell“ und „Gnocchi selbst zubereiten“ ausschließen. Das finde ich aber auch gar nicht schlimm. Gnocchi sind eines dieser Produkte, die ich auch als gekauftes Produkt sehr lecker finde. Meine Favorit sind die Gnocchi Classica von STEINHAUS. Die sind sehr gut.

Ebenfalls richtig lecker finde ich den neuen Kochschinken von STEINHAUS, der heute meine erste Wahl für meine Gnocchi-Pfanne war. Der Schinken ist sehr zart und aromatisch im Geschmack und wie ich finde, sehr schön gewürzt. Die zarte Konsistenz kommt wahrscheinlich von der schonenden Garmethode. Der Schinken wurde nämlich Sous Vide gegart.
Bei dieser Garmethode wird das Fleisch im Vakuum und bei niedriger Temperatur gegart. Das hat den Vorteil, dass man das Fleisch nicht übergaren kann und es herrlich saftig und zart bleibt. Ich nutze selbst ein Sous Vide Gerät und gare häufiger mal ein Steak oder auch einen Schweinebauch mit dieser Garmethode und die Ergebnisse sind immer toll.

Dem gekochten Schinken von STEINHAUS bekommt diese Garmethode offensichtlich auch sehr gut, er ist wirklich richtig lecker, saftig und zart. Für meine Gnocchipfanne würfele ich ihn und rühren ihn kurz vor dem Servieren unter die nicht mehr kochende Sauce. Weil ich aber ziemlich wild auf gekochten Schinken bin, gebe ich auch gerne noch ein oder zwei Scheibchen vom Schinken oben drauf. Man gönnt sich ja sonst nichts. 🙂
Beim Spargel gehe ich während der Spargelsaison auch keine Kompromisse ein und kaufe den deutschen Spargel. Sowohl den Weißen, wie auch den Grünen. Den Grünen bekommt man da ganze Jahr über und wenn ich mal Lust auf Spargel außerhalb der Saison habe, dann kaufe ich ihn auch. Aber während der Saison muss es auch beim grünen Spargel der Deutsche sein, einfach weil er besser schmeckt.

Weitere Zutaten für meine Gnocchi-Pfanne sind u.a. Tomaten und Lauch, dazu ein wenig Petersilie und Schnittlauch. Das alles zusammen ergibt auf dem Teller schon ein herrliches, frühlingshaftes Bild und da freut sich das Auge und der Magen gleichermaßen.
Die Sauce ist eine Sahnesauce, die du ruhig nach deinem persönlichen Geschmack anpassen kannst. Wenn du eine schöne cremige Sauce möchtest, dann gibst du zur Sahne nur eine kleine Menge an Gemüsebrühe oder Geflügelfond und rührst noch etwas Schmand oder Frischkäse mit hinein. Dann wird die Sauce herrlich cremig und üppig.

Magst du deine Sauce etwas leichter, dann verzichtest du auf den Schmand oder Frischkäse und reduzierst zusätzlich die Menge an Sahne und ersetzt sie durch Brühe. Ich koche es mal so und mal so, eben nach Lust und Laune und manchmal auch abhängig davon, wie stark das Hemd gerade spannt. 🙂
Die Zubereitungszeit hält sich bei diesem leckeren Pfännchen sehr in Grenzen. Man muss natürlich vorab ein wenig Schnibbeln, aber gekocht ist dann alles wieder recht flott. Ich würde mal insgesamt so um die 30-40 Minuten rechnen, bis man essen kann und das ist für so ein leckeres Ergebnis wirklich nicht viel Zeit.


Update 15.07: Mittlerweile ist die Spargelsaison zwar leider vorüber, aber die Gnocchi-Pfanne schmeckt uns leicht abgewandelt immer noch richtig gut. Ich tauschen den Spargel einfach gegen anderes Gemüse aus, zum Beispiel gegen Kohlrabi oder Brokkoli (Erbsen sind auch schön) und diese Varianten schmecken nicht weniger gut.
Alle weiteren Zutaten bleiben dabei gleich. Lauch, Tomaten, Schalotten gibt es ja das ganze Jahr über und auch die Sauce koche ich genau so wie gehabt. So kann man diese tolle Gnocchipfanne das Ganze Jahr über genießen und sich daran erfreuen. Sie mausert sich so langsam zu einem absoluten Lieblingsessen meiner kleinen Familie.

Damit war es das dann auch schon wieder für heute. Wie immer hoffe ich, dass ich dir ein bisschen Appetit machen konnte und das es dich demnächst an den Herd zieht und du mein Rezept mal nachkochst. Das wäre sehr schön. 🙂
Hinterlasse mir auch gerne einen Kommentar, wenn dir mein Rezept gefällt und über eine Bewertung des Rezeptes (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt.) freue ich mich natürlich auch immer. Dankeschön. 🙂

Gnocchi-Pfanne mit zweierlei Spargel, Tomaten und Kochschinken
Rezept Zutaten
- 500 g Gnocchi
- 150 g gekochter Schinken von Steinhaus, 100 g gewürfelt
- 200 g Lauch, in sehr feine Ringe geschnitten
- 300 g Spargel (weiß und grün), in mundgerechte Stücke geschnitten
- 3 Tomaten, gewürfelt
- 1 Schalotte, fein gewürfelt
- 1/2 Bund Schnittlauch, in feine Röllchen geschnitten
- 4 Zweige Petersilie, fein gehackt
- 30 g Butter
- 400 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe oder Geflügelfond
- 1-2 EL Frischkäse oder Schmand, bei Bedarf
- 1 Bio-Zitrone, Abrieb davon
- Salz und Pfeffer
Rezept Zubereitung
- Eine große Pfanne aufsetzen und bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. 2-3 EL Olivenöl hineingeben und die Schalotten in die Pfanne geben. Salzen und glasig anschwitzen.
- Den Spargel sowie den Lauch zusammen mit der Butter in die Pfanne geben und 5 Minuten anbraten. Die Sahne und Brühe angießen und alles bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis der Spargel weich geworden ist. In der Zeit die Gnocchi nach Packungsanweisen kochen.
- Die Pfanne von Herd nehmen und bei Bedarf Schmand / Frischkäse unterrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Die Sauce salzen und pfeffern und die Tomatenwürfel, die Gnocchi, den Schnittlauch und die Petersilie sowie den gewürfelten Schinken untermischen. Etwas Zitronenabrieb über die Pfanne reiben und die Pfanne noch zusätzlich mit 2-3 Scheiben gekochten Schinken dekorieren.
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit STEINHAUS entstanden. Auf den Inhalt dieses Beitrages sowie auf die Bewertung der verwendeten Produkte wurde keinerlei Einfluss genommen und alle getroffenen Aussagen spiegeln ausschließlich meine persönliche Meinung wider. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de
lieber Malte, ein super leckeres Rezept hast du mir beschert. Ich werde es bestimmt nachkochen. Aber sag, hast du die Tomaten mit oder ohne Kerne benutzt?
Du hast lange nichts von dir hören lassen, daher freut es mich um so mehr, dass du wieder was geschrieben hast.
viele Grüße von Anne
Hallo Anne,
schön, dich hier zu lesen. 🙂 Ich habe die Tomaten entkernt, weil mir da sin diesem Gericht besser gefiel. 🙂
Liebe Grüße, Malte