Heute geht es mal um einen echten Klassiker auf meinem Blog, den allseits beliebten Kartoffelsalat. Vom Kartoffelsalat gibt es bestimmt eine Million Varianten und hier bei mir im Ruhrpott, wird der Kartoffelsalat gewöhnlich mit einer Mayonnaise angemacht. Das ist sehr lecker und ein paar Tonnen davon, habe ich davon bestimmt schon verputzt.
Der Kartoffelsalat, den ich dir hier vorstelle, kommt ohne Mayonnaise aus. Er wird u.a mit einer (Geflügel)brühe sowie Essig und Öl angemacht, was in vielen Regionen in Deutschland die beliebtere Varianten zur schweren Mayonnaise ist. Ich mag mittlerweile beide Varianten sehr gerne und wechsel nach Lust und Laune durch.
Das Rezept für den heutigen Kartoffelsalat stammt von Alfons Schuhbeck aus seinem Buch „Meine bayerische Küche“ und da verwundert es auch nicht, dass der Salat am Ende noch mit einem ordentlichen Schuss brauner Butter verfeinert wird. Weens schee macht. 🙂
Die braune Butter gibt dem Salat allerdings tatsächlich einen tollen Buttergeschmack, was meine Zunge im ersten Moment zwar als total ungewöhnlich, bei einem Kartoffelsalat, empfindet, aber beim zweiten Bissen wohlwollend abnickt. Das ist wirklich verdammt lecker.
Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht und da kann absolut nichts schiefgehen. Zunächst werden die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser gekocht und wer es mag, gibt etwas Kümmel in das Wasser. Sobald die Kartoffeln gar sind, werden sie abgegossen, dürfen kurz abkühlen und werden dann noch heiß geschält und in Scheiben geschnitten.
Auch die Gemüsebrühe wird erhitzt, weil sie dann von den Kartoffeln besser aufgenommen werden kann. Für eine schönere Bindung werden ein paar Kartoffelscheiben püriert und mit zum Dressing aus Brühe, Essig, Öl und Senf gegeben.
Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer und wie bei einem Kartoffelsalat üblich, darf man ruhig mutig würzen. Die Kartoffeln saugen das Dressing und die Würze förmlich auf und da braucht man nicht zimperlich zu würzen.
Wie magst du deinen Kartoffelsalat eigentlich am liebsten? Mit Mayonnaise oder doch lieber mit Brühe? oder bist du da auch flexibel und kannst dir den Salat, auf den du gerade Lust hast?

Kartoffelsalat nach Alfons Schubeck
Zutaten
Braune Butter
Für den Kartoffelsalat werden nur 2 EL braune Butter benötigt. Die Butter lässt sich im Kühlschrank bis zu 2 Wochen lagern.
- 250 g Butter
Kartoffelsalat
- 1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
- 1 kleine Zwiebel
- 1/2 Salatgurke
- 1/2 EL Kümmelsamen
- 1 EL glatte Petersilie
- 2 EL braune Butter, Butter
- 1 EL Öl
- 400 ml Geflügelbrühe
- 3 EL Rotweinessig
- 1 EL scharfer Senf
- Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
Anleitungen
Braune Butter
- In einem kleinen Topf die Butter auf mittlerer Hitze schmelzen lassen und langsam erhitzen. Wenn sie goldbraun ist (am Topfboden setzen sich braune Stückchen ab) und nussig riecht, die Butter vom Herd nehmen. Nun die Butter durch ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb gießen.
Kartoffelsalat
- Die Kartoffeln in gesalzenem Wasser zusammen mit dem Kümmel gar kochen. Abgießen, noch heiß pellen und dann abkühlen lassen. Die abgekühlten Kartoffeln in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
- Die Kartoffeln bekommen eine Dressing und für dieses Dressing wird zunächst die Geflügelbrühe erhitzt und in die warme Brühe wird der Essig und Senf eingerührt. Mit Salz (Vorsichtig! Die Brühe ist schon salzig.) einer guten Prise Cayennepfeffer und einer Prise Zucker würzen. Eine Hand voll Kartoffelscheiben zur Brühe geben und mit dem Stabmixer pürieren.Das Dressing noch einmal abschmecken, evtl. nachwürzen und dann nach und nach unter die Kartoffelscheiben geben. Die Kartoffeln nehmen das Dressing nach und nach auf, dafür also ruhig ein bisschen Zeit nehmen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel fein würfeln und in 1 EL Öl glasig andünsten. Die Gurke schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebeln, die Gurkenscheiben und etwas frisch gehackte Petersilie vorsichtig unter den Kartoffelsalat mischen und mit etwas brauner Butter abschmecken.
17 Kommentare