Malte hat ja schon vor längerer Zeit das Rezept für den Kartoffelsalat aus seiner Kindheit verbloggt und heute bin ich an der Reihe und zeige dir den leckeren Kartoffelsalat meiner Oma, den es in meiner Kindheit immer gab. Ich war damals zwar kein großer Fan von Kartoffelsalat, aber meine Schwester, meine Mutter und die gesamte Verwandtschaft hat Omas Kartoffelsalat geliebt. Er durfte auf keinem Geburtstag und bei keiner Gartenparty fehlen.

Der Kartoffelsalat meiner Oma schmeckt wahrscheinlich deshalb so unglaublich gut, weil er den Geschmack der Kartoffel in den Vordergrund stellt. Er enthält nur eine handvoll an Zutaten und ein einfaches Dressing, das überwiegend aus Mayonnaise besteht. Auch hier würde ich wieder sagen, dass dieser Salat einfach nach Heimat schmeckt und so viele Erinnerungen beinhaltet. Ein lieb gewonnener Salat aus der Kindheit.
Natürlich lässt sich Omas Kartoffelsalat auch ganz leicht um weitere Zutaten erweitern. Eine beliebte Zutat ist bei uns Zuhause die Fleischwurst. Mit Fleischwurst schmeckt der Kartoffelsalat auch einfach nur großartig. Aber mir persönlich ist er reduziert und „pur“ am liebsten. Einfach nur Kartoffelsalat mit Mayonnaise, der auch noch nach Kartoffelsalat mit Mayonnaise schmeckt. Kalorienreich, aber so lecker!

Die wichtigsten Zutaten für den Kartoffelsalat mit Mayonnaise
Gerade einmal fünf Hauptzutaten, mehr braucht der Kartoffelsalat mit Mayonnaise nicht. Richtig fantastisch schmeckt er, wenn man eine besonders gute Kartoffelsorte (La Ratte oder Bamberger Hörnchen) erwischt. Die bekommt man aber nicht im Supermarkt, da muss man wahrscheinlich eher auf dem Wochenmarkt oder direkt beim Bauern sein Glück versuchen.
- Kartoffeln – für Kartoffelsalate nehme ich immer festkochende Kartoffeln, weil die nicht so schnell zerfallen und nach dem Kochen noch ein wenig Konsistenz behalten.
- Mayonnaise – das ist ein Kartoffelsalat mit Mayonnaise. Nicht mit Salatmayonnaise, Joghurt, Brühe oder ähnliches. Mayo ist hier King!
- Gewürzgurken – sorgen für etwas Säure, etwas Knackigkeit. Etwas vom Sud wird unter die Mayonnaise gemischt.
- Eier – ohne ein paar hartgekochte Eier geht es bei Omas Kartoffelsalat nicht.
- Zwiebeln – Ich bin kein Freund von rohen Zwiebeln im Salat, aber hier werden sie sehr fein geschnitten und sorgen für eine leicht herzhafte Note.
Die genaue Zutatenliste samt Mengenangaben findest du wieder am Ende dieses Beitrags. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken lassen.
Was ist beim Kochen des Kartoffelsalates mit Mayonnaise zu beachten?
Der Bereich mit meinen üblichen Kochtipps wird heute eher kurz ausfallen, weil ein Kartoffelsalat wirklich im Handumdrehen zubereitet ist. Das Wichtigste bei der Zubereitung von Kartoffelsalat ist:
- Omas Kartoffelsalat wird aus Pellkartoffeln zubereitet.
- Lasse die Kartoffeln nicht verkochen, damit sie ein wenig Biss behalten.
- Lasse die Kartoffeln etwas abkühlen, bevor du sie pellst. Wenn sie nicht ganz so heiß sind, lassen sie sich leichter pellen.
- Lasse den Kartoffelsalat nach der Zubereitung etwas durchziehen (mindestens 1 Stunde), damit sich die Aromen verbinden können. Unter Umständen musst du noch etwas zusätzliches Dressing unterrühren, wenn die Kartoffeln es sehr stark aufgenommen haben.
- Kartoffelsalat hält sich gekühlt im Kühlschrank locker 3-4 Tage.
- Fleischfans können den Kartoffelsalat mit Fleischwurst oder gebratenem Speck ergänzen.
- Wenn mein Sohn nicht mitisst, mische ich gerne reichlich frisch gehackte Petersilie unter den Kartoffelsalat. Schnittlauch schmeckt auch ganz wunderbar dazu.

Richtig lecker, oder?
So muss ein klassischer, deutscher Kartoffelsalat mit Mayonnaise für mich schmecken. Kartoffelig, cremig, üppig und einfach nur lecker. Dazu passen Wiener Würstchen, Wiener Schnitzel oder Frikadellen für mich am besten. Hausmannskost, wie sie schöner nicht sein kann. Die liebst du ja bestimmt auch, oder? 🙂

Wenn dir mein Rezept gefallen hat, freue ich mich über einen Kommentar und auch über eine Bewertung. Dazu klickst du einfach auf die Sternchen in der jetzt folgenden Rezeptkarte. Damit hilfst du mir und auch allen anderen Lesern. Vielen Dank!
Ganz lecker schmeckt auch mein Nudelsalat mit Fleischwurst, mein bunter Reissalat und auch mein geliebter Thunfischsalat.

Omas einfacher Kartoffelsalat mit Mayonnaise
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 3 Eier, Größe M
- 120 g Gewürzgurken
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 250 g Mayonnaise
- 4 EL Gewürzgurken-Sud
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 Prise Zucker
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
Rezept Zubereitung
- Die Kartoffeln in gesalzenem Wasser je nach Größe 20-25 Minuten gar kochen. Etwas abkühlen lassen und dann pellen. Komplett auskühlen lassen und in Scheiben schneiden.
- Die Eier 8 Minuten hart kochen, danach pellen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln fein hacken und die Gewürzgurken fein würfeln.
- Für das Salatdressing die Mayonnaise mit dem Senf und Gewürzgurken-Sud vermischen und kräftig mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
- Alle Salatzutaten in eine große Schüssel geben. Das Dressing darüber geben und alle Zutaten miteinander vermischen. Dabei sachte vorgehen, damit die Kartoffelscheiben möglichst nicht zu sehr zerfallen.
- Den Kartoffelsalat mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen. Danach nochmal abschmecken, und mit gehackter Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Kartffelsalat mache ich orginal, genauso.
Alle Rezepte sind offensichtlich sehr bodenständig, ohne schnickschnack.
Kompliment.
Danke für deine Bewertung, Rita. Freut mich, dass dir unsere Rezepte gefallen. 🙂
Lecker, aber die Mayonnaise mache ich dazu selber, schmeckt total gut!
Super leckerer und einfach zubereitende Kartoffelsalat
Danke für das liebe Feedback und die tolle Bewertung, Carmen. Freut mich sehr, dass dir der Kartoffelsalat gefällt! 🙂
Ich lebe in Schottland und bin mit diesem Kartoffelsalat (meine Oma hat ihn genauso gemacht, nur ohne Eier) der Held auf jeder Party. 😊
Danke für das liebe Feedback und die tolle Bewertung, Sabsy. Es ist super schön, dass der Kartoffelsalat so gut ankommt! 🙂
Beim Kartoffelsalat nehme ich keinen Zucker! Mayonnaise von Dr. Doerr, die kleinen Becher, kann ich sehr empfehlen. 👍 Und noch etwas Schnittlauch dazu. 🤗
Danke für die Tipps, Andrea. Schnittlauch liebe ich auch im Kartoffelsalat! 🙂
Dazu noch selbstgemachte Mayonnaise, hm!
Ja, immer lecker! 🙂
Könnte von meiner Oma sein genauso Super lecker ☺️
Danke für das liebe Feedback und die tolle Bewertung, Thorsten. Es freut mich sehr, dass dir der Kartoffelsalat gefällt! 🙂
Sorry aber bei Omas Kartoffelsalat gab es noch keine sogenannte Industrie Mayonnaise
Also nur selbstgemachte
Das stimmt wohl, Karl.
Ein schönes Rezept. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Würde mich sehr freuen, wenn du meinen Kartoffelsalat mal probierst, Mona! 🙂
Eine gute und leichtere Variante ist die mit joghurt und miracel Wippe.
Danke für den guten Tipp, Thomas! 🙂
Super Rezepte. Vielen Dank.
Danke für das liebe Feedback und die tolle Bewertung, Christa. 🙂
Genau mein Salat, lecker und bei Allen beliebt
Danke für das liebe Feedback und die tolle Bewertung, Bärbel. Es freut mich sehr, dass dir der Kartoffelsalat so gut gefällt! 🙂