Noch knapp drei Wochen kann man den leckeren deutschen Spargel genießen und dann ist die kurze Spargelsaison auch schon wieder vorbei. Als Spargelfan werde ich die letzten Wochen richtig schön genießen und noch das ein oder andere Mal dieses tolle Gemüse auf den Tisch bringen. Dieses Jahr sind die Spargelpreise ja erstaunlich günstig und das muss man doch unbedingt ausnutzen.

Wenn du auch ein Herz für den weißen Spargel hast, dann habe ich heute eine schöne Rezeptidee für dich. Es gibt sehr leckeren Ofenspargel mit saftigem Lachs und Orangen-Limetten-Butter. Ein köstliches und frühlingshaftes Gericht, das Lust auf Sonnenschein und den Sommer macht.
Für dieses schöne Gericht bereite ich zunächst eine Orangen–Limetten–Butter zu, die ich später über den Lachs gebe, während er im Ofen gart. Die Butter schmilzt und gibt ihr fruchtiges Aroma an den Lachs ab. Das ist wirklich super lecker und ich würde mich total freuen, wenn du meine Orangen-Limetten-Butter mal probierst.

Die Butter hält sich, eingerollt in Folie, gute zwei Wochen im Kühlschrank und sie schmeckt auch ganz wunderbar auf Baguette oder z.B. zu gegrillten Garnelen oder Kalbsteaks.
Die Zubereitung ist ganz einfach und ruckizucki erledigt. Ich verrühre den Abrieb von einer Limette und einer halben Orange sowie etwas Cayennepfeffer mit weicher Butter und wenn man mag, kann man auch noch ein paar Spritzer Zitronen- oder Orangensaft zufügen. Die Butter wird gesalzen und anschließend in Klarsichtfolie zu einer Rolle gerollt. So kann sie dann im Kühlschrank wieder fest werden.
Während der Spargel im Ofen ist, schneide ich dünne Scheiben von der Butter ab und gebe sie später auf den Lachs. Natürlich läuft ein Teil der Butter auch über den Spargel und macht den Ofenspargel noch köstlicher, als er eh schon ist. Der weiße Spargel harmoniert ganz wunderbar mit Orange, Limette und Zitrone und sorgt so für richtig schöne Summer Vibes.


Mit der Zubereitung der Butter hat man im Grunde schon den aufwändigen Teil der Arbeit hinter sich gebracht. Das ist ein wirklich unkompliziertes Gericht, das man auch ganz wunderbar nach Feierabend noch zubereiten kann. Es braucht nur wenige Handgriffe und die eigentliche Arbeit wird vom Backofen erledigt.
Ich bereite meinen Ofenspargel heute im Diamond Lite Gussbräter von WOLL zu, der die perfekte Größe für Spargel hat. Der Bräter ist 27 x 22 cm groß und die Spargelstangen passen wie angegossen hinein. Anscheinend hat man bei WOLL die gleiche Schwäche für Spargel wie ich. 😀

Ich verwende einen Bräter, weil ich den Spargel in etwas Butter anbrate, bevor er in den Backofen kommt, um das letzte bisschen Geschmack und Aroma herauszukitzeln. Durch das Anbraten in Butter bekommt der Spargel sehr schöne Röstaromen und Röstaromen bedeuten immer ein Plus an Geschmack. Ich persönlich mag das einfach unheimlich gerne und bin auch großer Fan von gegrilltem Spargel. Der gegrillte grüne Spargel ist natürlich ein Klassiker, aber man kann auch sehr gut weißen Spargel grillen oder eben kräftig anbraten, damit sich Röststoffe bilden.
Der Gussbräter von WOLL ist der beste Bräter, mit dem ich bisher gekocht habe. Ich liebe seine Größe, die einfach perfekt für meinen kleinen drei Personen Haushalt ist. Meinen vorherigen Bräter habe ich aussortiert. Der war einfach viel zu groß und unhandlich und wurde nur an Weihnachten aus dem Schrank geholt, um die obligatorische Ente darin zu braten.

Meinen WOLL Bräter benutze ich dagegen ständig. Zum Beispiel für die Zubereitung von Rouladen, Schweinebraten oder wie zuletzt an Ostern, für ein schönes mediterranes Gulasch mit grünen Bohnen und Kirschtomaten. Die Größe des Bräters macht ihn für mich unheimlich praktisch.
Daneben hat er auch eine fantastische Hitzeverteilung und Wärmespeicherung, was für einen guten Bräter enorm wichtig ist. Die geniale Diamantbeschichtung, die auch schon die WOLL Pfannen so berühmt gemacht hat, möchte ich auch nicht mehr missen. Der Bräter kann einfach mit einem feuchten Tuch ausgewischt werden und ist dann wieder sauber. Dank der Diamond Beschichtung gehört Schrubben der Vergangenheit an.

Kurzum, ich liebe meinen Diamond Lite Gussbräter und empfehle ihn aus eigener Kocherfahrung zu 100% weiter. Falls du gerade auf der Suche nach einem richtig tollen Bräter sein solltest, schau ihn dir unbedingt mal an. Aktuell gibt es bei Woll auch wieder eine tolle Rabattaktion und du kannst beim Kauf des Bräters satte 20% sparen.
Nachdem der Spargel durch das Anbraten eine schöne Farbe bekommen hat, gebe ich etwas Honig an den Spargel und lasse den Honig 1 Minute karamellisieren. Danach schiebe ich den Spargel für 15 Minuten bei 200° Ober- und Unterhitze in den Backofen. Ich gare den Spargel offen im Ofen und deshalb benötigt er etwas Flüssigkeit, damit er auch schön weich wird. Dazu verrühre ich ein bisschen Orangensaft und etwas Geflügelfond bzw. eine Gemüsebrühe.

Nach den 15 Minuten reduziere ich die Hitze auf 180° und lege die Lachsfilets auf den Spargel. Der Lachs benötigt ungefähr 10 – 15 Minuten im Backofen.
Während beides im Ofen gart, hacke ich ein bisschen frische Minze und etwas Chili und verrühre alles miteinander. Diese Mischung gebe ich beim Servieren zusammen mit ein wenig Schnittlauch über den Spargel und den Lachs. Dieses Gericht ist ein eher mildes und fruchtiges Gericht und da kann ein kleines bisschen Schärfe nicht schaden. Die Menge richtet sich natürlich wieder nach dem, was du vertragen kannst, ohne dass es weh tut. Bei mir reicht dafür manchmal schon eine milde Chili aus. 🙂

Ich weiß bei diesem Gericht wirklich nicht, was ich leckerer finde. Den angebratenen und im Ofen gegarten Spargel, der wirklich so richtig aromatisch und toll schmeckt. Oder den schönen Lachs mit seiner Haube aus Orangen-Limetten-Butter, Minze, Chili und Zitronenabrieb.
In jedem Fall liebe ich Spargel und Lachs und beides miteinander zu kombinieren, macht richtig Freude auf der Zunge. Das ist wieder so ein typisches Gericht, das man am besten bei Sonnenschein im Garten oder den Balkon genießt und sich dazu ein schönes Glas Weißwein gönnt. Vielleicht ja sogar ein Glas aus der LoveWein Kollektion von WOLL. Das würde super passen. 🙂

Ich würde mich freuen, wenn dir mein Gericht gefällt und wenn du Lust bekommen hast, es auszuprobieren. Schreibe mir gerne einen Kommentar, wie es dir gefällt und natürlich freue ich mich total über eine Bewertung des Rezepts.
Solltest du Fragen zum Diamond Lite Gussbräter haben, schreibe sie mir in die Kommentare. Ich koche seit einem halben Jahr damit und gebe meine Erfahrungen gerne weiter.
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachkochen und natürlich einen guten Appetit!

Ofenspargel mit saftigem Lachs und Orangen-Limetten-Butter
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
Orangen-Limetten-Butter
- 100 g weiche Butter
- 1 Bio-Limette, den Abrieb davon
- 1 Bio-Orange, den Abrieb davon
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- Salz
- 1 Spritzer Orangen- und Limettensaft, bei Bedarf
Ofenspargel
- 600 g weißer Spargel, geschält
- 20 g Butter
- 1 TL Honig
- 40 ml Orangensaft
- 125 ml Geflügelfond oder Gemüsebrühe
- 1 rote Chili, fein gehackt
- 4 Zweige Minze, fein gehackt
- 10 Halme Schnittlauch, in feine Ringe geschnitten
- Salz
weitere Zutaten
- 4 Lachsfilets
- 1 TL Zitronenabrieb
- Salz
Rezept Zubereitung
Orangen-Limetten-Butter
- Die weiche Butter in eine Schüssel geben und den Abrieb einer Limetten sowie einer halben Orangen unter die Butter mischen. Mit Salz und Cayennepfeffer würzen und bei Bedarf 1-2 Spritzer Orangen- und Limettensaft zufügen. Alles vermengen.
- Die Butter auf Klarsichtfolie geben und zu einer Rolle wickeln. Im Kühlschrank fest werden lassen.
Ofenspargel & Lachs
- Den Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Bräter bei mittlerer Hitze aufsetzen und die Butter darin schmelzen. Den geschälten Spargel 4-5 Minuten in der Butter anbraten, bis sich Röststoffen bilden. Dabei zwischendurch wenden.Wenn nötig in zwei Portionen anbraten. Dann bitte nach dem ersten Anbraten den Bräter mit einem Küchentuch auswischen und neue Butter hineingeben, damit sie nicht verbrennt.
- In der Zwischenzeit den Orangensaft mit dem Geflügelfond verrühren und leicht! salzen. (bedenke, dass der Fond bereits gesalzen ist).
- Sobald der Spargel Röststoffe hat, den Honig dazu geben und für 1 Minute karamellisieren lassen. Anschließend die Flüssigkeit angießen und den Spargel ohne Deckel für 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben.
- Die Orangen-Limetten-Butter in Scheiben schneiden und den Lachs salzen. 2-3 Butterscheiben (je nach Größe deiner Rolle) auf jedes Stück Lachs legen. Nachdem der Spargel 15 Minuten im Ofen war, die Hitze im Ofen auf 180° reduzieren und den Lachs auf den Spargel legen. Für weitere 10-15 Minuten im Ofen garen. Der Lachs ist bei ca. 55 Grad glasig im Kern. Die Temperatur am besten mit einem Kernthermometer überprüfen.
- Während der Lachs im Ofen gart, die gehackte Minze, den Zitronenabrieb und die gehackte Chili miteinander vermischen und leicht salzen. Den Ofenspargel samt Lachs vor dem Servieren mit der Minze-Chili-Mischung und dem Schnittlauch bestreuen.
Dieser Beitrag wurde von WOLL gesponsert. Auf den Inhalt dieses Beitrages sowie auf die Entwicklung des Rezeptes wurde keinerlei Einfluss genommen. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de.
Hallo Malte, das sieht ja sehr lecker aus und es wird demnächst ausprobiert. Machst du dazu noch eine Beilage wie z.B. Weißbrot oder Kartoffeln?
Hallo Anna,
ich esse am liebsten Salzkartoffeln dazu. Aber Baguette schmeckt auch. 🙂 Ich wünsche dir gutes Gelingen beim nachmachen und hoffe, es wird dir gefallen. 🙂
Wow, total lecker 😋 Genau mein Geschmack 😊
Ds freut uns sehr, Silke. Dankeschön! 🙂
Hallo Malte
kann ich den Spargel ohne Fisch auch auf dem Herd zu Ende garen?
Da ich keinen Backofen habe?
Hallo Anke, das sollte ohne Probleme funktionieren. 🙂