Rezept Toast Hawaii mit Limetten-Mayonnaise

Toast Hawaii mit Limetten-Mayonnaise

Heute reise ich kulinarisch mal ganz, ganz weit zurück in die Vergangenheit und bringe etwas auf den Tisch, dass die Älteren von uns ganz sicher noch gut kennen: Den berühmten und vielleicht sogar berüchtigten Toast Hawaii!

Wenn ich nur den Namen höre, muss ich unweigerlich anfangen zu schmunzeln, weil es mich direkt in meine Kindheit zurück versetzt. Und wenn ich ein Foto davon sehe, dann wird doch tatsächlich automatisch mein Mund wässrig. Er ist aber auch ein Hübscher, der Toast Hawaii. Oder etwa nicht? 🙂

Toast Hawaii mit cremiger Limetten-Mayonnaise.

Ein kurzes Wörtchen zur Geschichte muss heute mal sein. Wikipedia sagt über den Toast folgendes:

„Der Toast Hawaii oder Hawaii-Toast ist ein mit Schinken, Ananas und Käse belegter, überbackener Toast, der in Westdeutschland in den 1950er Jahren populär wurde.“

Wikipedia

Die Erfindung des Toast Hawaii wird laut Wikipedia dem Fernsehkoch Clemens Wilmenrod zugeschrieben, der ihn 1955 in Deutschland erstmals vorstellte. In der 70ern und frühen 80ern war er auf jeden Fall bereits deutsches Kulturgut und auch in meiner Familie kam der leckere Toast häufig auf den Tisch.

Der berühmte Hawai Toast mit Schinken, Ananas und Käse überbacken.

Falls du zu der jüngeren Generation gehören solltest und dieses kulinarische Highlight noch nicht kennst, dann musst du nach diesem Beitrag unbedingt in die Küche stürzen und dir einen Toast Hawaii zubereiten. Ich bin jetzt schon sehr gespannt auf dein Feedback und freue mich darauf zu hören, was du dazu zu sagen hast. 😀

Eigentlich hat so ein Toast Hawaii mit Kochen nicht so furchtbar viel zu tun und eigentlich gibt es auch gar kein richtiges Rezept für diese Köstlichkeit. Zu einfach sind die Zutaten und die Zubereitung. Aber ich bin ja clever und bereite einfach schnell eine “moderne” Limetten-Mayonnaise zu, mit der ich den Toast “verfeinere” und schon habe ich einen Grund, dieses Rezept auf meinem Blog zu verewigen.

Manche Gerichte muss man auch einfach davor retten, dass sie in Vergessenheit geraten. Und der Toast Hawaii gehört auf jeden Fall zu diesen Gerichten. Es wäre wirklich schade, wenn zukünftige Generationen dieses schnelle Gericht nicht ab und zu mal essen würden. Und das meine ich wirklich so und sage es nicht aus Spaß, weil ich den Toast Hawaii tatsächlich immer noch sehr liebe und richtig lecker finde.

Gerade wenn es mal wieder richtig schnell gehen soll und man etwas sucht, das man mit wenigen Handgriffen und ohne großen Aufwand zubereiten kann, dann ist der Toast Hawaii einfach ideal. Man toastet ein paar Toastscheiben, gibt etwas von der Mayonnaise darauf und belegt den Toast mit Kochschinken, Ananas und Schmelzkäse. Vielleicht zuckst du gerade beim Wörtchen Schmelzkäse zusammen, aber der ist hier Pflicht. Schmelzkäse gehört einfach auf einen Toast Hawaii. Das geht gar nicht anders.

Hawaii-Toast mit Kochschinken, Käse und Cocktailkirsche.
Nur echt mit Cocktailkirsche, der Hawaii-Toast.

Selbstverständlich kommt bei einem Schnellgericht wie dem Toast Hawaii die Mayonnaise aus der Packung und wird bei mir nicht selbstgemacht. Dafür aber mit Limettenabrieb, Limettensaft und einer Prise Zucker abgeschmeckt. 1 EL Mayo pro Toast sollte von der Menge her reichen..

Wenn man die Toastscheiben so schön belegt hat, wandert der Toast unter den Backofengrill, bis der Schmelzkäse leicht geschmolzen ist. Nun spendiert man dem Toast noch eine Cocktailkirsche, die man liebevoll auf den Käse legt und dann kann man sich auch schon über das gute Stück hermachen. Und lecker ist das! Und für mich so voller Erinnerungen und ich habe jedes mal wieder richtig Spaß dabei, wenn ich den ersten Bissen in den Mund nehme.

Leckerer Toast Hawaii.

Jetzt musst du mir unbedingt mal schreiben, ob du den Toast Hawaii auch noch kennst und ob du ihn auch so liebst wie ich. Wann hast du das letzte mal einen Toast Hawaii gegessen? Falls das schon länger her sein sollte, dann würde ich mich total freuen, wenn mein Beitrag heute der Grund wäre, dass du dir mal wieder dieses leckere Stückchen Geschichte gönnst. Vielleicht ja sogar in meiner ultra-modernen Variante mit der leckeren Limetten-Mayonnaise, die wirklich ganz hervorragend dazu passt.

Dann wünsche ich Dir jetzt viel Spaß beim Nachmachen. Natürlich wie immer gutes Gelingen und ich hoffe, dass es dir sehr schmecken wird. Vielen Dank für dein Feedback zu diesem Rezept.

Rezept Toast Hawaii mit Limetten-Mayonnaise

Toast Hawaii mit Limetten-Mayonnaise

Kennst du ihn noch? Der Toast Hawaii ist ein mit Kochschinken, Ananas und Käse belegter und überbackener Toast. Ich serviere ihn mit einer cremigen Limetten-Mayonnaise.

Jetzt bewerten!

4.8 von 6 Bewertungen
Vorbereitung 5 Minuten
Koch- / Backzeit 15 Minuten
Zeit Gesamt 20 Minuten
Gericht Snack
Küche Deutschland
Anzahl

Personen
4

Rezept Zutaten
 

  • 4 Scheiben Toastbrot
  • 4 Scheiben Kochschinken
  • 4 Scheiben Ananas
  • 4 Scheiben Schmelzkäse
  • 4 Cocktailkirschen
  • 4 EL Mayonnaise
  • 1 Bio-Limette, Abrieb davon
  • 1 TL Limettensaft
  • 1 Prise Zucker

Rezept Zubereitung
 

  • Den Backofen auf 200 Grad Oberhitze vorheizen oder direkt die Grillfunktion anschalten.
  • Den Limettenabrieb und den Saft unter die Mayo rühren, mit einer Prise Zucker abschmecken.
  • Das Toastbrot im Toaster toasten.
  • Die Mayonnaise gleichmäßig auf dem Toast verteilen. Schinken, Ananas und zum Schluss den Käse auflegen.
  • Den Toast 2-4 Minuten im Ofen überbacken, bis der Käse schmilzt. Alles gut im Auge behalten, es geht schnell! Den Toast aus dem Ofen nehmen, die Cocktailkirsche in die Mitte legen und genießen. 🙂