Rezept Flammkuchen mit Schinken, Oliven und Bärlauchpesto

Flammkuchen mit Schinken, Oliven & Bärlauchpesto

Heute habe ich wieder eine Rezeptidee für die schnelle Alltagsküche und es gibt einen knusprigen Flammkuchen mit Schinken, Oliven, Rucola, Parmesan und Bärlauchpesto. Ein einfaches Rezept für alle die den Bärlauch lieben. Einen Flammkuchen liebt ja ohnehin jeder.

Knuspriger Flammkuchen mit Schinken, Oliven und Bärlauchpesto

Das der Flammkuchen so lecker war, lag nicht zuletzt auch am Bärlauchpesto, auf das wir uns schon seit Tagen freuten. Seit zwei Woche zeigt sich der Bärlauch im Garten in voller Pracht und wir können mittlerweile fleißig ernten. Das erste was wir jedes Jahr mit Bärlauch zubereiten, ist ein Bärlauchpesto gefolgt von einer Bärlauchbutter.

Normalerweise essen wir das Pesto am liebsten ganz klassisch mit Nudeln vermischt, aber man kann übrig gebliebenes Pesto ja total vielseitig verwenden. Zu kurzgebratenem Fleisch oder Fisch und auch als Belag auf einer Pizza oder eben einem Flammkuchen.

Knuspriger Flammkuchen

Ich schreibe jetzt schnell etwas zum Rezept und die genaue Zutatenliste und Anleitung findest du wieder am Ende des Beitrags.

Flammkuchen: Diese Zutaten brauchst du!

Bei meinem heutigen Rezept geht es eher um den Belag und nicht so sehr um den Flammkuchen Teig. Den habe ich nämlich ausnahmsweise mal dazugekauft und war überrascht, dass er so schön knusprig wurde.

Wenn du den Teig selber machen möchtest, findest du am Ende des Beitrags auch ein Rezept für einen Flammkuchenteig. Schaue dir auch gerne mal meinen Flammkuchen mit Pfirsichen und Ziegenfrischkäse an. Da findest du mein persönlichen Lieblingsrezepte für den Teig!

Für meinen Flammkuchenbelag brauchst du:

  • Ricotta, Mozzarella und Milch
  • Parmesan
  • Schinken (Parmaschinken)
  • Oliven
  • Rucola
  • Pinienkerne

Für das Bärlauchpesto braucht du:

  • Bärlauch
  • Parmesan
  • Pinienkerne
  • Bio-Zitrone
  • Sonnenblumenöl

Wenn ich die Zutaten so lese, bekomme ich direkt wieder Hunger auf den Flammkuchen. 🙂

Knuspriger Flammkuchen mit Bärlauchpesto und Schinken

Flammkuchen: So einfach gelingt die Zubereitung

Ganz gleich, ob du den Flammkuchenteig selbst zubereiten möchtest oder einen gekauften Teig nimmst, die Zubereitung ist in beiden Fällen sehr einfach. Wenn du den Teig selbst zubereitest, musst du eine Wartezeit von 30 Minuten einrechnen. In dieser Zeit ruht der Teig.

Du findest die Schritt-für Schritt Anleitung und das Rezept zum Ausdrucken für den Flammkuchen am Ende des Beitrags. Im Groben gehts so:

Schritt 1 – Zutaten vorbereiten

Den Bärlauch grob hacken und den Parmesan reiben. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und 20 g davon als Topping für den Flammkuchen beiseite legen.

Schritt 2 – Bärlauchpesto mixen

Den Bärlauch, die Pinienkernen, den Zitronenabrieb und das Sonnenblumenöl in den Mixer geben und mixen. Den geriebenen Parmesan unterrühren (nicht mehr mixen, wenn du es stückig magst) und das Pesto mit Zitronensaft, Salz und Zucker abschmecken.

Schritt 3 – Flammkuchen belegen und backen

Den Ricotta, Mozzarella sowie die Milch in einer Schüssel zu einer streichfähigen Masse vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Teig möglichst dünn ausrollen und mit der Ricotta-Mischung bestreichen. Im Ofen ca. 13-15 Minuten backen, bis er knusprig geworden ist. Herausnehmen und mit Schinken, Oliven, Pinienkernen Parmesanspäne, Rucola und Bärlauchpesto belegen.

Schnell und einfach und darüber hinaus knusprig lecker. Die Kombination der Zutaten schmeckt wirklich richtig gut und du wirst bestimmt davon begeistert sein.

» Magst du eigentlich Bärlauch? Oder hast du es noch nie probiert? Und wenn du ihn magst, was sind deine liebsten Rezepte mit diesem tollen Kraut?

Knuspriger Flammkuchen mit Bärlauchpesto und Schinken

Dann wünsche ich dir jetzt noch viel Freude mit meinem Rezept und hoffe, dir wird mein Flammkuchen schmecken. Über deine Meinung zu meinem Rezept oder über dein eigenes Flammkuchen-Rezept würde ich mich natürlich freuen. 🙂  

Wenn dir mein Rezept gefällt, dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar und über eine Bewertung des Rezeptes (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt.) freue ich mich natürlich auch immer. Dankeschön! 🙂

Knuspriger Flammkuchen mit Bärlauchpesto und Schinken

Flammkuchen mit Schinken, Oliven & Bärlauchpesto

Eine sehr leckere Variante für einen knusprigen Flammkuchen, mit einem Belag aus Ricotta, Mozzarella, Schinken, Oliven und super leckerem Bärlauchpesto. Sehr einfach in der Zubereitung und trotzdem geschmacklich ein echtes Highlight.

Jetzt bewerten!

4.9 von 11 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Koch- / Backzeit 15 Minuten
Zeit Gesamt 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Anzahl

Personen
2

Rezept Zutaten
 

Flammkuchen:
  • 1 Flammkuchenteig, aus der Frischetheke oder selbstgemacht – siehe unten
  • 200 g Ricotta
  • 125 g Mozzarella, gerieben
  • 3-4 EL Milch
  • 100 g italienischer Schinken
  • 20 g geröstete Pinienkerne
  • 8-10 scharze Oliven, halbiert
  • einige Parmesanspäne
  • 1 handvoll Rucola
Bärlauchpesto:
  • 100 g Bärlauch
  • 30 g Parmesan
  • 40 g + 20 g Pinienkerne
  • 1/2 Bio-Zitrone, Abrieb davon
  • einige Spritzer Zitronensaft
  • 90 g Olivenöl
  • Salz, eventuell Zucker
Flammkucheteig:
  • 220 g Mehl
  • 3 EL Olivenöl
  • 100 ml Wasser
  • 1 Eigelb
  • 1/2 TL Salz

Rezept Zubereitung
 

Bärlauchpesto:
  • Den Bärlauch grob hacken und den Parmesan reiben. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und 20 g davon als Topping für den Flammkuchen beiseite legen.
  • Den Bärlauch, die Pinienkernen, den Zitronenabrieb und das Olivenöl in den Food-Processor geben und fein mixen. Den geriebenen Parmesan unterrühren (nicht mehr mixen, wenn du es stückig magst) und das Pesto mit Zitronensaft, Salz und Zucker abschmecken.
Flammkuchenteig:
  • Für den Teig das Mehl, 2 EL Olivenöl, 1 Eigelb und ein 1/2 TL Salz sowie 100 ml Wasser in eine Schüssel gegeben und mit dem Handrührgerät verknetet. Sobald er zu einer festen Kugel wird und sämtliche Zutaten aufgenommen hat, noch einmal mit den Händen kurz zu einem glatten Teig geknetet.
  • Den Teig zu einer Kugel formen, mit dem restlichen Olivenöl bestreichen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Flammkuchen:
  • Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Den Ricotta, den geriebenen Mozzarella sowie die Milch in eine Schüssel geben und zu einer streichfähigen Masse vermischen. Eventuell etwas mehr Milch zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Den Teig so dünn wie möglich ausrollen und mit der Ricotta-Mischung bestreichen. Im Ofen ca. 13-15 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig geworden ist. Herausnehmen und mit Schinken, Oliven, Pinienkernen Parmesanspäne, Rucola und Bärlauchpesto belegen.

Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktabbildung für Produkte von Russell Hobbs. Auf den Inhalt dieses Beitrages wurde keinerlei Einfluss genommen. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de.