Rezept Dinnete mit Bärlauchschmand

Dinnete mit Bärlauch-Schmand

Ein letztes Bärlauch Rezept findet heute noch mal seinen Weg in meinen Blog und dann ist die diesjährige Bärlauch Saison auch schon wieder vorbei. Schön war es und ich freue mich schon auf das nächste Jahr, wenn sich im Garten die ersten Bärlauchblätter zeigen werden. Zum Abschied gibt es richtig knusprige Dinnete mit Bärlauch-Schmand und Schinken.

Dinnete mit Bärlauch-Schmand

Bevor es gleich um die knusprige Dinnete geht, muss ich dir noch meine weiteren Bärlauchrezepte empfehlen. Schau dir auch unbedingt meine feine Bärlauchsuppe von letzter Woche an und verpasse auch keinen Fall das Rezept für meine einfache Bärlauchbutter. Die Suppe und die Butter sind jedes Jahr Pflicht und beide gehören seit Jahren zu meinen Bärlauch Lieblingsrezepten.

Die knusprigen Fladen haben gute Chancen auch dazuzustoßen und sie sind wahrlich keine schlechte Wahl für ein letztes Bärlauch Goodbye. Ein knuspriger Teig, ein cremiger Belag und salziger Schicken on Top. Das klingt doch richtig lecker, oder?

Dinnete Teig

Ich schreibe jetzt schnell ein paar Worte zum Rezept, damit es dir beim Nachbacken auch gelingt. Die genaue Zutatenliste samt Mengenangaben findest du wieder am Ende dieses Beitrags.

Dinnete: Diese Zutaten brauchst du!

Wenn du dieses knusprige Leckerchen nachbacken möchtest, brauchst du die Zutaten für den Teig und für den Bärlauch-Schmand. Insgesamt sind es relativ wenige Zutaten, was ja auch mal ganz schön ist.

  • Weizenmehl Typ 550
  • frische Hefe oder Trockenhefe
  • Olivenöl und Wasser
  • Salz und Zucker

Für den Bärlauch-Schmand brauchst du:

  • Frischen Bärlauch
  • Bio-Ziteone
  • Schmand
  • Salz und Pfeffer.

Daneben brauchst du natürlich noch den Schinken und einen deftigen Käse.

Bärlauch

Dinnete: So gelingt die Zubereitung

Wenn du die Dinnete Nachbacken möchtest, sollte das eigentlich problemlos funktionieren. Der Schmand ist schnell angerührt und im Grunde geht es nur um die Zubereitung des Hefeteig. Der ist einfach gemacht, braucht aber wie jeder Hefeteig seine Zeit.

Schritt 1 – Hefeteig zubereiten

Das Mehl mit Salz vermischen und in die Mitte eine Mulde formen und die Hefe hineinbröckeln. Den Zucker über die Hefe streuen, warmes Wasser zufügen und mit etwas Mehl vom Rand verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.

Das restliche Wasser und Olivenöl zufügen und zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt eine weitere Stunde gehen lassen.

Schritt 2 – Bärlauch-Schmand zubereiten

Den Schmand in einen Standmixer oder ein hohes Gefäß füllen. Den grob gehackten Bärlauch und den Zitronenabrieb zufügen und fein durchmixen (Stabmixer geht auch). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 3 – Dinnete backen

Den Teig zu länglichen Fladen ausrollen und mit dem Bärlauch-Schmand, Bergkäse und Schinken belegen. Im vorgeheizten Ofen knusprig backen (ca. 20 Minuten).

Im Grunde geht es genau so einfach und das Ergebnis ist wirklich lecker. Schau dir am Ende des Beitrags das Rezept zum Ausdrucken mit den Mengenangaben an, dann kann nicht schief gehen. 🙂

Knusprige Dinnete

Tipp: Die Dinnete auf dem Pizzastein backen

Einen Tipp habe ich auch noch, passend zum Rezept. Die Dinnete werden zwar auch auf dem Backblech ordentlich knusprig und lecker, aber viel besser gelingen sie, wenn du sie auf einem Pizzastein backst.

Pimotti 202_003 Schamott Pizza-/Brotback Stein, Schaufel und Anleitung mit Rezepte im Set, 4 cm
Preis: 64,99 €
(Stand von: 2023/09/28 11:24 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
1 neu von 64,99 €0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Der Pizzastein wird ungefähr eine Stunde vorgeheizt und speichert die Hitze sehr gut. Das hat den Vorteil, dass die Dinnete mit starker Hitze von unten gebacken und dadurch wesentlich knuspriger wird. Ein Pizzastein ist eine super Investitionen.

Pizza ist ein gutes Stichwort. Probiere mal meinen selbstgemachten Pizzateig aus, am besten mit einer neapolitanischen Pizza. 🙂

Dinnete mit Bärlauch und Schinken

Damit bin ich auch am Ende für heute. Ich hoffe, du hast Spaß beim Dinnete backen und lässt die die Kombination aus knusprigem Teig, cremigen Bärlauch-Schmand und salzigem Schinken schmecken. Das würde mich freuen.

Wenn dir mein Rezept gefällt, dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar und über eine Bewertung des Rezeptes (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt.) freue ich mich natürlich auch immer. Dankeschön! 🙂

Dinnete mit Bärlauch-Schmand

Dinnete mit Bärlauch-Schmand

Super knusprige Dinnete mit cremigem Bärlauch-Schmand, würzigem Bergkäse und salzigen Schinkenwürfeln. Funktioniert im Ofen, auf dem Pizzastein und auf dem Grill.

Jetzt bewerten!

4.5 von 52 Bewertungen
Vorbereitung 20 Minuten
Koch- / Backzeit 25 Minuten
Gehzeit 1 Stunde 15 Minuten
Zeit Gesamt 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland

Rezept Zutaten
 

Fladenbrote:
  • 500 g Weizenmehl Typ 550
  • 15 g frische Hefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Olivenöl
  • 300 ml lauwarmes Wasser
Bärlauch-Schmand:
  • 300 g Schmand
  • 10 Blätter Bärlauch
  • 1/2 Bio-Zitrone, der Abrieb davon
  • Salz und Pfeffer
weitere Zutaten:
  • 50 g Bergkäse oder Gruyere
  • 60 g Schinkenwürfel

Rezept Zubereitung
 

Dinnete:
  • Das Mehl zusammen mit dem Salz in eine Schüssel geben und vermengen. In die Mitte eine Mulde formen und die Hefe hineinbröckeln. Den Zucker über die Hefe streuen und 6 EL vom warmen Wasser zufügen. Etwas Mehl vom Rand mit hineinrühren und den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.
  • Nach 15 Minuten das restliche Wasser und 1 EL Olivenöl zufügen und den Teig mit den Händen oder der Küchenmaschine zu einen glatten Teig verarbeiten. 1 Stunden abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Kurz vor Ende der Gehzeit den Ofen auf 230 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen oder den Grill auf 300-350 Grad (indirekte Hitze!) aufheizen.
  • Nach 1 Stunde den Teig in 8-10 Portionen teilen, zu länglichen Fladen ausrollen und mit dem Bärlauchschmand, Bergkäse und Schinken belegen und auf dem Grill (6-8 Minuten) oder im vorgeheizten Ofen knusprig backen (im Ofen ca. 20 Minuten).
Bärlauchschmand:
  • Den Schmand in die Küchenmaschine / Mixer geben oder in eine hohes Gefäß, für den Pürierstab. Den grob gehackten Bärlauch und den Zitronenabrieb zufügen und fein durchmixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anmerkungen

Der Teig sollte insgesamt 1 Stunden und 15 Minuten gehen.