Ein letztes Bärlauch-Rezept findet heute noch mal seinen Weg in meinen Blog und dann ist die diesjährige Saison auch schon wieder vorbei. Schön war es und ich freue mich schon auf das nächste Jahr, wenn sich im Garten die ersten Bärlauchblätter zeigen werden. Hoffentlich wird es wieder ein reiche Ernte, so wie dieses Jahr. Da hat unser Bärlauch wirklich alles gegeben.

Bevor gleich ohne viele Worte das Rezept für die Dinnete folgt, noch schnell der Link zu meiner feinen Bärlauchsuppe von letzter Woche, das du dir unbedingt anschauen solltest, wenn die ein Suppenfan bist. Das Süppchen schmeckt leicht und lecker und wäre bestimmt ein schönes Gericht, um den Bärlauch zu verabschieden.
Die knusprigen Fladen wären aber sicher auch keine schlechte Wahl für ein letztes Goodbye, sie sind nämlich mal so richtig lecker und auch recht unkompliziert in der Zubereitung. Da Hefe im Teig enthalten ist, brauchen sie ihre Zeit, damit die Hefe arbeiten kann und der Teig gehen kann, aber die eignntliche Zubereitung ist völlig problemlos und einfach. Teig herstellen, Schmand mit Bärlauch mixen und Käse reiben. Job erledigt.


Die Fladen auf den Fotos für diesen Beitrag habe ich auf einem Pizzastein auf meinem Weber Grill Master Touch gebacken. Sie werden aber auch ganz wunderbar auf einem Pizzastein im Ofen und schmecken auch sehr gut, wenn man sie „nur“ auf einem Blech in den Ofen schiebt. Auf dem Pizzastein gebacken werden sie knuspriger und die Backzeit ist geringer.
Neben dem Bärlauch-Schmand reibe ich noch etwas Bergkäse über die Fladen und lasse ein paar Schinkenwürfel darauf plumpsen. Ohne Schinken schmecken sie aber auch schon ziemlich lecker.

Schönes Wochenende! Das Wetter ist ja bombastisch, das muss man unbedingt im Freien genießen. Also Pizzastein auf den Grill werfen und leckere Dinnete backen.
Wenn dir mein Rezept gefällt, dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar und über eine Bewertung des Rezeptes (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt.) freue ich mich natürlich auch immer. Dankeschön! 🙂

Dinnete mit Bärlauch-Schmand
Verwendetes Zubehör
Rezept Zutaten
Fladenbrote:
- 500 g Weizenmehl Typ 550
- 15 g frische Hefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 EL Olivenöl
- 300 ml lauwarmes Wasser
Bärlauch-Schmand:
- 300 g Schmand
- 10 Blätter Bärlauch
- 1/2 Bio-Zitrone, der Abrieb davon
- Salz und Pfeffer
weitere Zutaten:
- 50 g Bergkäse oder Gruyere
- 60 g Schinkenwürfel
Rezept Zubereitung
Dinnete:
- Das Mehl zusammen mit dem Salz in eine Schüssel geben und vermengen. In die Mitte eine Mulde formen und die Hefe hineinbröckeln. Den Zucker über die Hefe streuen und 6 EL vom warmen Wasser zufügen. Etwas Mehl vom Rand mit hineinrühren und den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.
- Nach 15 Minuten das restliche Wasser und 1 EL Olivenöl zufügen und den Teig mit den Händen oder der Küchenmaschine zu einen glatten Teig verarbeiten. 1 Stunden abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
- Kurz vor Ende der Gehzeit den Ofen auf 230 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen oder den Grill auf 300-350 Grad (indirekte Hitze!) aufheizen.
- Nach 1 Stunde den Teig in 8-10 Portionen teilen, zu länglichen Fladen ausrollen und mit dem Bärlauchschmand, Bergkäse und Schinken belegen und auf dem Grill (6-8 Minuten) oder im vorgeheizten Ofen knusprig backen (im Ofen ca. 20 Minuten).
Bärlauchschmand:
- Den Schmand in die Küchenmaschine / Mixer geben oder in eine hohes Gefäß, für den Pürierstab. Den grob gehackten Bärlauch und den Zitronenabrieb zufügen und fein durchmixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ein tolles Rezept ! Der Teig lässt sich wunderbar verarbeiten ( habe nur die Hälfte Hefe genommen, und dafür länger gehen lassen) In den Teig kam schon mein Bärlauchsalz, und obendrauf recht viel frischer Bärlauch! Da die Bärlauchzeit ja erst angefangen hat, wird es dieses Rezept bestimmt in den nächsten Wochen häufiger geben! Vielen Dank !!
Bärlauch ist einfach ein tolles Pflänzchen und auch dieses Rezept gefällt mir sehr gut! Das könnte ich mir gut zum Grillabend mit Freunden vorstellen. Ich werde es am Wochenende mal testen 🙂 Viele Grüße
Ich hoffe, es hat dir geschmeckt!
Lieber Malte,
Bärlauch und Bergkäse… Was kann es besseres geben 🙂
Liebe Grüße Yvonne
Da sagst du was! 🙂 Liebe Grüße, Malte
Oh super lecker 😋 ich werde es auf jeden Fall heute mittag ausprobieren.
Ganz liebe grüße
Kim
Bin gespannt, wie es dir schmecken wird!
Sieht sehr köstlich aus! 🙂
Vielen Dank Doris! 🙂