Rezept Pacific Prawns süß-sauer mit Gemüse

Knackige Garnelen süß-sauer mit Paprika und Ananas

Normalerweise suche ich ja immer die Rezepte aus, die hier auf meinem kleinen Blog verbloggt werden. Heute ist das ausnahmsweise einmal anders. Das heutige Gericht, super leckere Garnelen süß-sauer, hat im Grunde mein kleiner Sohn ausgesucht, ist es doch sein absolutes Lieblingsgericht der letzten Wochen.

Knackige Garnelen in süß-sauer Sauce

Der kleine Schatz ist ja nun auch schon seit fast zwei Monaten Zuhause und lebt quasi mit Papa und Mama zusammen im Home Office. Ihm gefällt das sehr und wenn es nach ihm geht, darf das gerne noch ewig so weiter gehen.

Er kann jetzt viel Zeit mit uns verbringen und bekommt natürlich auch jeden Tag Papas leckeres Essen auf den Teller. Manchmal lobt er mich sogar, wenn ihm etwas besonders gut schmeckt und beschenkt mich mit seinem „Doppel Daumen hoch“. Das ist die höchste kulinarische Auszeichnung die man erreichen kann! Weltweit. Das ist schwieriger zu erreichen, als 20 Punkte im Gault-Millau.

Schnell und lecker gekocht

Wenn ich ihm seine Garnelen süß-sauer koche, dann strahlt er immer übers ganze Gesicht. Er liebt es einfach total. Wahrscheinlich liebt jedes Kind eine leckere süß-saure Sauce und als ich noch ein kleiner Junge war, ging es mir auch nicht anders. Eigentlich hat sich daran immer noch nichts geändert. Diese Gericht sorgt also direkt einmal für zwei glückliche Männer im Home Office. 😀

Das Schöne an diesem Gericht ist, dass es nicht nur lecker, sondern auch noch unheimlich schnell und einfach zubereitet ist. 25 – 30 Minuten, länger braucht man dafür auf keinen Fall und die meisten der Zutaten kann man immer im Haus haben.

Ich fange heute mal mit den Garnelen bzw. den Prawns an, die natürlich Hauptbestandteil dieses Gerichts sind. Da empfehle ich die Pacific Prawns mit Schale von COSTA, die immer schon so prima vorbereitet sind. Die Schale der Prawns ist am Rücken bereits geöffnet, der Darm ist entfernt und das macht es sehr einfach, sie zu schälen.

Pacific Prawns von Costa

Bei uns gibt es häufig Garnelen, weil mein Sohn sie absolut liebt. Ich glaube, er ist der erste 5-jährige, der Garnelen zu seiner Leibspeise erklären würde. Pommes mag er nicht, aber Garnelen! 😀 Weil er sie so gerne mag, habe ich sie eigentlich immer TK vorrätig. Sie sind sehr schnell aufgetaut und man kann das sogar noch beschleunigen, indem man sie ins kalte Wasser legt.

Häufig brate oder grille ich sie mit Schale, weil das nochmal zusätzlich Geschmack bringt. Die Qualität der COSTA Pacific Prawns finde ich immer sehr gut und sie sind auch ASC-zertifiziert und damit nachhaltig produziert. Die Pacific Prawns mit Schale sind vorab blanchiert, aber nicht gekocht, so das man sie auch noch kurz kochen / grillen kann.

Das Entfernen der Schale braucht wirklich nicht lange, weil sie schon so schön vorbereitet sind. Wer das nicht machen möchte, weil man das Essen noch schneller auf dem Tisch haben möchte, der kann für dieses Gericht auch zu vorgekochten Garnelen bzw. Prawns greifen. Die gekochten Pacific Prawns von COSTA sind auch immer sehr lecker und ich verwende sie gerne für Salate oder Summerrolls. Für süß-sauer funktionieren sie auch, weil das Gericht von seiner intensiven Sauce lebt, die sofort den vollen Geschmack bieten.

Pacific Prawns asiatisch zubereitet

Falls du die vorgekochte Variante verwenden möchtest, dann empfehle ich dir, die Garnelen erst ganz am Schluss 2-3 mal durch das Gemüse samt Sauce zu schwenken. Das reicht aus, damit die Garnelen erwärmt werden. Anbraten solltest du sie nicht mehr, sonst werden sie trocken. Ich entferne aber lieber schnell die Schale und brate die blanchierten Garnelen ganz kurz in einer knallheißen Wok-Pfanne an. So bekomme sie noch ganz leichte Röstaromen, was ich immer ganz schön finde.

Ganz schön, um nicht zu sagen unglaublich toll, finde ich es auch das mein Sohn immer so fleißig in der Küche mithilft. Wenn es sein Lieblingsgericht Garnelen süß-sauer gibt, schnappt er sich sein Messer und hilft mir immer bei der Vorbereitung. 🙂 Er kann schon ganz toll Gemüse schneiden, auch wenn er mit dem Krallengriff noch so seine Problem hat. Aber er schneidet super ordentlich und sehr vorsichtig und ich genieße die Zeit mit ihm in der Küche.

Fleißiger Helfer

In den letzten Wochen hat sich das Leben von sehr vielen Menschen auf schlagartige Weise grundlegend verändert und im Home Office zu arbeiten und gleichzeitig ein Kind in Vollzeit zu betreuen, ist eine große Herausforderung. Aber alles im Leben hat zwei Seiten und auch wenn es oft stressig und schwierig ist, bin ich für viele gemeinsame Momente mit meinem Sohn dankbar.

Momente, die es so nicht gegeben hätte, wenn er von Morgens bis Mittags im Kindergarten gewesen wäre. Fast jeden Tag mit ihm eine Kleinigkeit zu kochen oder zu backen, ihn immer dabei zu haben, ist für uns beide schön. Zumal er großes Interesse am Kochen und Backen zeigt und immer wissen will, warum ich bestimmte Zutaten verwende und wie sie schmecken. Das ist doch toll, oder? 🙂

Garnelen aus dem Wok

Er weiß mittlerweile auch, dass Süße immer etwas Säure benötigt, damit es einen harmonischen Geschmack ergibt. Bei seiner geliebten süß-sauren Sauce ist das ja auch nicht anders. Diese Sauce ist zudem die wohl einfachste süß-saure Sauce die es gibt und trotzdem ist sie immer wieder super lecker. Das Schöne an der Sauce ist die Tatsache, dass man sich dafür nicht einmal ein Rezept merken muss. So einfach ist sie. 🙂

Die Sauce besteht immer aus einem Anteil Ketchup, einem Anteil Zucker und einem Anteil Essig. Das ändert sich nie, auch wenn die Menge der Sauce sich ändert und das Gericht für zwei oder für fünf Personen gekocht wird. Wir essen meisten zu dritt und dann besteht die Sauce aus 3 EL Ketchup, 3 EL Zucker und 3 EL Essig. So easy.

Beim Zucker kannst du feinen Zucker verwenden oder braunen Zucker oder meine Empfehlung, hellen Muskovadozucker. Das ist ein Rohrzucker, der im Gegensatz zu feinem Zucker noch Nährstoffe enthält und kein „leerer“ Zucker ist.

Die Sauce für süß-sauer

Beim Essig hast du ebenfalls die Qual der Wahl und wenn du es sehr asiatisch kochen möchtest, dann nimmst du Reisessig. Weißweinessig funktioniert aber auch ohne Probleme und ich mag das Gericht auch gerne mit Apfelessig, weil der noch so eine schöne fruchtige Note ins Spiel bringt.

Mein Sohnemann liebt Ananas und dann soll er sie natürlich auch bekommen. In ganz vielen asiatischen Gerichten wird Obst aus der Dose verwendet und bei „süß-sauer“ Gerichten, ist das sogar die klassische Variante. Es spricht aber auch nichts dagegen, frische Ananas zu verwenden, besonders wenn sie schon sehr reif, weich und süß ist.

Das Gemüse für süß-sauer

Wenn man Zuhause im Home Office arbeitet, ein kleines Kind mit viel Energie betreuen muss und frisch und lecker kochen möchte, dann macht es schon Sinn, möglichst schnell zu kochen. Nur so kann ich am Ende auch meinem Sohn gerecht werden und noch etwas Zeit mit ihm verbringen. Deswegen verwende ich bei meinen schnellen Garnelen süß-sauer auch nur wenige weitere Zutaten wie Paprika, rote Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Frühlingzwiebeln.

Dadurch hält sich die Vorbereitungszeit wirklich sehr in Grenzen und ich schaffe es immer, dieses leckere Essen in unter 30 Minuten auf den Teller zu bringen. Grundsätzlich ist das aber ein Gericht, das man ganz wunderbar mit weiteren Zutaten ergänzen und kombinieren kann. Blumenkohl, Brokkoli, Möhren, Babymais aus der Dose, Erbsen, Sprossen, Champignons, Erdnüsse, Cashewkerne sind Zutaten, die super zu diesem Gericht passen.

Leckere Pacific Prawns in süß-sauer Sauce

Ich serviere es am liebsten mit einer Schüssel Basmati-Reis. Es schmeckt aber auch in Kombination mit Bratnudeln, dann würde ich aber die Menge an Sauce noch etwas erhöhen, weil die Nudeln die Sauce aufsaugen.

Vielleicht bist du ja eh schon ein Fan von „süß-sauer“ und magst dich mal am Lieblingsgericht meines Sohnes versuchen? Er würde sich sicher sehr freuen und ich mich natürlich auch. 🙂

Gutes Gelingen beim Nachkochen!

Rezept Pacific Prawns süß-sauer mit Gemüse

Garnelen in süß-saurer Sauce mit Gemüse

Diese leckere Gericht aus der asiatischen Küche ist das Lieblingsessen meines Sohnes. Knackige Garnelen werden in einer leckeren süß-sauren Sauce serviert, mit Paprika und Ananas. Es ist super schnell zubereitet und ganz einfach nachzukochen.

Jetzt bewerten!

4.9 von 12 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Koch- / Backzeit 15 Minuten
Zeit Gesamt 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Chinesisch
Anzahl

Personen
3

Verwendetes Zubehör

Rezept Zutaten
 

  • 250 g Pacific Prawns von COSTA, mit Schale
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 rote Zwiebel (groß, sonst 2 kleine)
  • 30 g Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Scheiben Ananas aus der Dose
  • 1 TL dunkle Sojasauce
  • Erdnussöl, Alternativ Pflanzenöl
Sauce süß-sauer
  • 3 EL Ketchup
  • 3 EL Zucker, Muskovado
  • 3 EL Weißweinessig
Weitere Zutaten
  • gekochter Basmati-Reis
  • Sesamsamen (bei Bedarf)

Rezept Zubereitung
 

  • Den Reis nach Packungsangabe kochen und warm halten.
Garnelen süß-sauer
  • Die Zwiebel achteln und die Paprika entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Ingwer schälen und fein reiben oder hacken. Den Knoblauch fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln sowie die Ananas in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Für die Sauce den Ketchup, Essig, Sojasauce und Zucker in einer Schüssel verrühren.
  • Von den Garnelen die Schale entfernen, die Garnelen unter fließendem Wasser abwaschen und trocken tupfen.
  • Den Wok, eine Wok-Pfanne oder eine Pfanne mit hohem Rand bei starker Hitze heiß werden lassen. 2 EL Öl in die Pfanne geben und die Garnelen für 30 Sekunden unter Schwenken anbraten. Leicht salzen und warm beiseite stellen.
  • 1 EL Öl in die heiße Pfanne geben und die roten Zwiebeln hineingeben und unter Schwenken 2 Minute anbraten. Die Paprika zufügen und 3 Minuten anbraten. Die Ananas, den Ingwer, den Knoblauch und die Frühlingszwiebeln in die Pfanne geben und 1 Minute anbraten.
  • Die Sauce angießen und aufkochen lassen, bis sie blubbert. Die Pfanne vom Herd ziehen, die Garnelen zufügen und durch die Sauce schwenken.
  • Die Garnelen zusammen mit dem Reis servieren und bei Bedarf mit Sesamsamen bestreuen.

Dieser Beitrag wurde von COSTA gesponsert. Auf den Inhalt dieses Beitrages sowie auf die Entwicklung des Rezeptes wurde keinerlei Einfluss genommen. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de.