Rezept Teriyaki-Hähnchen mit knackigem Brokkoli und Reis

Teriyaki-Hähnchen mit knackigem Asia-Brokkoli und Reis

Ich habe heute ein asiatisch inspiriertes Gericht für dich, bei dem ich ein bisschen trickse. Mein Teriyaki-Hähnchen ist im Grunde genommen kein echtes Teriyaki-Hähnchen, weil es keine Teriyaki-Sauce enthält. Diese besteht eigentlich aus u.a Sojasauce, Mirin und Stärke und lässt sich auch ganz einfach Zuhause selber herstellen (Rezept Teriyaki-Sauce nach Steffen Henssler).

Teriyaki-Hähnchen mit Asia-Brokkoli

Mein Teriyaki-Hähnchen bekommt eine Glasur, die an eine Teriyaki-Sauce erinnert. Die süß und salzig schmeckt und für eine ganz schnelle Kochnummer auch ganz lecker ist. Manchmal führen ja auch Abkürzungen zum Ziel und wenn es schnell gehen soll, sind die auch erlaubt.

Dieses Gericht ist wieder sehr unkompliziert in der Zubereitung und auch schnell gekocht bzw. gewokt. Ich bereite es auch am liebsten im Wok zu, es funktioniert aber auch in der Pfanne, wie jedes andere Wok-Gericht auch. Wenn man sich ein wenig ranhält, dann hat man das Teriyaki-Hähnchen mit knackigem Brokkoli in guten 30 Minuten auf dem Teller.

Terriyaki-Hähnchen Marinade

Ich habe dieses leckere Gericht schon häufiger zubereitet und wenn ich es mal nicht so eilig habe, dann nehme ich mir 1-2 Stunden Zeit und marinierte das Hähnchen in einer Mischung aus Sojasauce, Sesamöl, Zucker, Chili, Ingwer und Knoblauch. Das sorgt natürlich noch einmal für eine Extraportion Geschmack und wenn du ein wenig Zeit übrig hast, dann solltest du dem Hähnchen auch ein Bad in der Marinade gönnen. Das ist aber keine Voraussetzung und das Teriyaki-Hähnchen schmeckt auch lecker, wenn es ohne Marinierzeit zubereitet wird.

Knackiger Brokkoli aus dem Wok

In diesem Fall wird das Hähnchen zunächst im Wok unter ständigem Rühren gebraten, bis es fast gar ist und dann mit einer Mischung aus Sojasauce, Ketchup und Honig glasiert. Das passiert natürlich im letzten Moment, damit der Honig nicht verbrennt. Sobald das Fleisch schön glasiert wurde, halte ich es im vorgeheizten Ofen kurz warm, bis der Brokkoli zubereitet ist. Das dauert nicht länger als 10 Minuten.

Brokkoli ist eine super Beilage zu meinem Teriyaki-Hähnchen und ich bereite ihn schon deshalb gerne zu, weil ich damit gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann. Die Zutaten für den Brokkoli sind nämlich fast exakt die gleichen Zutaten, die ich auch für die Marinade des Hähnchens benötige.

Saftiges teriyaki-Hähnchen mit Brokkoli und Reis

Der Brokkoli wird in Röschen geteilt und in kochendem Salzwasser 1 Minute vorgegart. Dann wird er scharf im Wok angebraten, erst allein, dann zusammen mit Knoblauch, Ingwer und Chili. Sobald er fertig gegart ist, wird er mit Honig glasiert und mit Sojasauce abgeschmeckt. Unkompliziert, schnell und lecker.

Serviert wird das Teriyaki-Hähnchen mit Brokkoli ganz klassisch und lecker auf reichlich dampfenden Reis. Oben auf das Fleisch gebe ich noch ein paar Sesamkörner, weil das so hübsch aussieht.

Hähnchen aus dem Wok mit Brokkoli und Reis

Falls du eine Schwäche für asiatisches Essen haben solltest, dann konnte ich dir vielleicht ein wenig Appetit auf mein Teriyaki-Chicken machen und würde mich freuen, wenn du es einmal nachkochst. Gutes Gelingen dabei! Passe auf dich auf und bleibe gesund. 🙂

Wenn dir mein Rezept gefällt, dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar und über eine Bewertung des Rezeptes (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt) freue ich mich natürlich auch immer. Dankeschön 🙂

Rezept Teriyaki-Hähnchen mit knackigem Brokkoli und Reis

Teriyaki-Hähnchen mit knackigem Asia-Brokkoli

Ein sehr leckeres und schnell zubereitetes Gericht aus dem Wok, das aber auch in der Pfanne funktioniert. Saftiges Hähnchen mit süßer Teriyaki-Sauce und knackiger Brokkoli auf Reis.

Jetzt bewerten!

4.8 von 94 Bewertungen
Vorbereitung 20 Minuten
Koch- / Backzeit 15 Minuten
Marinierzeit 1 Stunde
Zeit Gesamt 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Chinesisch
Anzahl

Personen
4

Verwendetes Zubehör

Rezept Zutaten
 

Teriyaki-Hähnchen
  • 800 g Hähnchebrustfilet , mundgerecht gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
  • 1 Stück Ingwer (walnussgroß), fein gewürfelt
  • 1 rote Chili, fein gewürfelt
  • 2 EL Sojasauce, hell
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 EL Ketchup
  • 2 EL Honig
  • feiner weißer Zucker
  • 1 TL Sojasauce, dunkel
Asia-Brokkoli
  • 2 Brokkoli, je ca. 500 g
  • 2 Knoblauchzehen, in feine Scheiben geschnitten
  • 1 Stück Ingwer (walnussgroß), in feine Streifen geschnitten
  • 1 rote Peperoni oder Chili, in feine Ringe geschnitten
  • 1 EL Erdnussöl
  • 1 TL Sesamöl
  • 1-2 EL Honig
  • 1-2 EL Sojasauce, hell

Rezept Zubereitung
 

Teriyaki-Hähnchen (mit Marinade)
  • Das gewürfelte Hähnchenfleisch in eine Schüssel geben und Knoblauch, Ingwer, Chili, Sojasauce, Sesamöl und eine gute Prise Zucker zufügen und alle Zutaten gut miteinander vermischen. Das Hähnchen mindestens 30 Minuten bis zu 2 Stunden marinieren.
  • Den Honig in eine Schüssel geben und mit dem Ketchup sowie 1 TL Sojasauce verrühren.
  • Das marinierte Hähnchenfleisch (portionsweise) in den heißen Wok geben und in etwas Erdnussöl braten, bis es fast gar ist. Dabei immer rühren und schwenken, damit es nicht anbrennt. Die Honig-Ketchup Mischung zufügen und das Fleisch unter Schwenken glasieren lassen. Zusammen mit dem Brokkoli und Reis servieren.
Teriyaki-Hähnchen (ohne Marinade)
  • Den Honig in eine Schüssel geben und mit dem Ketchup sowie 1 TL Sojasauce verrühren.
  • Das gewürfelte Hähnchenfleisch im Wok in etwas Erdnussöl rundum anbraten, bis es fast gar ist. Dabei immer rühren und schwenken, damit es nicht anbrennt.
  • Knoblauch, Ingwer, Chili zufügen und 1 Minuten mit anbraten, dann mit Sojasauce und Sesamöl ablöschen. 1 Minuten weiterbraten und die Honig-Ketchup Mischung zufügen und das Fleisch unter Schwenken glasieren lassen. Zusammen mit dem Brokkoli und Reis servieren.
Asia-Brokkoli
  • Den Brokkoli in Röschen teilen und in kochendem Salzwasser 1 Minuten garen, dann abgießen und abtropfen lassen.
  • Den abgetropften Brokkoli im heißen Wok in Erdnussöl scharf anbraten, bis er dunkle Stellen bekommt. Chili, Knoblauch, Ingwer sowie das Sesamöl zufügen und 1 Minute anbraten.
  • Den Honig zufügen und den Brokkoli unter Schwenken rundum glasieren lassen. Sojasauce nach Geschmack zugeben, durchschwenken und den Brokkoli zusammen mit dem Hähnchen und Reis servieren.