Rezept für Hähnchen Yakitori mit BIMI Brokkoli und Gurkensalat

Yakitori Hähnchenspieße mit gegrilltem Bimi® Brokkoli

Letzte Woche strahlte die Sonne mit mir um die Wette und sah lange Zeit wie der Sieger aus, bis ich den ersten Bissen von meinem leckeren Essen in den Mund nahm. Danach habe ich gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd und die Sonne ganz schön alt aussehen lassen. 😀

Yakitori Hähnchenspieße mit gegrilltem  Bimi® Brokkoli

Ich liebe es ja zu grillen und letzte Woche stand das Grillen mal unter dem Motto: „Japanisch Grillen“. Es gab wunderbare Yakitori-Spieße mit zartem Hähnchenfleisch und als Beilage ein für mich ganz neues Gemüse, das sofort seinen Weg von der Zunge in mein Herz gefunden hat. Ich rede vom Bimi® Brokkoli, der hoffentlich schon bald fester Bestandteil der Gemüseauswahl in den Supermärkten werden wird. Ich liebe ihn nämlich wirklich.

Der Bimi® Brokkoli ist eine ganz besondere Brokkoli-Sorte mit langem, saftigem Stiel. Er ist eine Kreuzung aus Brokkoli und asiatischem Kohl und stammt ursprünglich aus Japan. Er hat einen unverwechselbar milden, leicht nussigen Geschmack, ist herrlich knackig und kann im Ganzen verzehrt werden, von der Spitze bis zum Stiel. Der Stiel muss hierbei auch nicht geschält werden, so das man keinerlei Abfälle hat.

Bimi® Brokkoli.

Dieser tolle Brokkoli ist super vielseitig in der Zubereitung: Egal ob gebraten, gegrillt, gekocht, gedämpft oder sogar roh, da sind den Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Die Zubereitung ist einfach und schnell und dank der kurzen Zubereitungszeit bleiben alle Nährstoffe erhalten. Der Bimi® Brokkoli ist reich an Ballaststoffen, Proteinen, Folsäure und den Vitaminen A und C. Also ein echtes Superfood und ich bin richtig begeistert davon.

Leider ist er hier bei uns in Deutschland noch nicht so bekannt und deshalb sieht man ihn in den Supermärkten auch noch nicht so häufig. Das finde ich wirklich schade, weil ich total davon überzeugt bin, dass er ganz schnell ganz viele Freunde finden würde. Eben weil er so vielseitig und so einfach zubereitet werden kann und so gut schmeckt. Ich hoffe, ich kann mit meinem heutigen Rezept dein Interesse an diesem leckeren Gemüse wecken und du schaust beim nächsten Einkauf mal gezielt nach Bimi® Brokkoli.

Bimi® Brokkoli

Ich bereite ihn heute auf die asiatische Art zu und spendiere ihm eine schöne Marinade, weil er in Kombination mit asiatischen Aromen einfach köstlich schmeckt.

Für die Marinade verwende ich helle Sojasauce, ein wenig Sesamöl, Erdnussöl, sowie Zucker. Knoblauch, rote Chili und Ingwer dürfen auch nicht fehlen. Das ist eine klassische asiatische Marinade, die sowohl für Gemüse wie auch für Fleisch gleichermaßen funktioniert.

Es reicht, wenn der Bimi® Brokkoli gute 2 Stunden in der Marinade badet. Die Marinade ist intensiv im Geschmack und in den 2 Stunden überträgt sich genug vom Geschmack auf den Bimi®. Zuviel wäre in diesem Fall eher hinderlich, weil der Eigengeschmack des Bimi® ja auch erhalten bleiben soll.

Bimi® Brokkoli.

Bei mir wird der Brokkoli heute auf der Grillplatte gegrillt und aufgrund seiner zarten Struktur braucht er nur wenige Minuten, um knackig und lecker zu werden. Ich mag ihn am liebsten noch schön bissfest. Bei allen asiatischen Gerichten liebe ich diese knackige Frische der kurz angebratenen oder gegrillten Zutaten am meisten. Das ist aber nicht immer jedermanns Geschmack und meine Frau mag das Gemüse zum Beispiel lieber, wenn es deutlich weiter und stärker gegart wird. Falls du das auch bevorzugst, kannst du den Bimi® Brokkoli vor dem Marinieren auch kurz in kochendem Wasser blanchieren. 30 Sekunden reichen schon aus. Dadurch benötigt er später auf dem Grill weiterhin nur eine kurze Grillzeit und ist trotzdem etwas weicher.

Unblanchiert darf er nicht zu lange gegrillt werden, weil er (insbesondere die zarten Röschen) sonst schnell schwarz wird. Die Marinade mit ihrem Zuckeranteil beschleunigt das natürlich auch noch. Also kurz und knackig grillen, dann wird er perfekt. 🙂

Bimi® Brokkoli vom Grill.

Meine super leckeren Yakitori Spieße sind die perfekte Ergänzung zum knackigen Bimi®. Sie sind herrlich saftig, haben eine schöne Süße, sind salzig und bekommen durch angegrillte Frühlingszwiebeln auch eine tolle herzhafte Note. Diese Spieße machen richtig Spaß und ich bin sehr sicher, dass sie dir auch gefallen werden.

Für meine Yakitori Spieße verwende ich heute Hähnchenbrust, empfehle gleichzeitig aber auch die Variante mit ausgelösten Hähnchenkeulen. Die bekommt man leider immer noch nicht bei jedem Metzger und muss extra danach fragen. Oder man löst sie selbst aus, was etwas Arbeit macht, aber sich am Ende sehr lohnt. Die Hähnchenkeule besteht aus Muskelfleisch und wird auf dem Grill noch eine Spur saftiger.

Heute ist das nicht ganz so wichtig, weil meine Yakitori Spieße super schnell gegrillt werden und gar keine Zeit bekommen, trocken zu werden. Ich schneide das Fleisch in dünne Streifen, damit es wirklich schnell garen kann. Zudem macht der Sake (japanischer Reisschnaps) das Fleisch wunderbar zart. Anstelle von Sake kann man übrigens auch einen trockenen Sherry verwenden.

Hähnchen Yakitori Spieße.

Das Fleisch lasse ich für mindestens 4 Stunden in der Marinade baden, damit es möglichst viel Geschmack annehmen kann. Wenn du die Zeit übrig hast, dann kannst du es auch gerne über Nacht marinieren.

Yakitori Spieße kommen ursprünglich aus Japan und werden dort in ganz vielen Varianten zubereitet und immer über Kohlen gegrillt. Es gibt in Japan dafür sogar spezielle Grills und auch die Art der verwendeten Kohle entscheidet über den Geschmack. Wie immer, wenn Japaner sich einer Sache annehmen, werden sie darin in kurzer Zeit zu absoluten Meistern und legen Wert auf jedes noch so kleine Detail. Ich habe vor einiger Zeit mal eine Doku zu diesem Thema gesehen und war sehr fasziniert davon.

Yakitori Spieße
Yakitori Hähnchenspieße

In Oberhausen ticken die Uhren allerdings ein wenig anders und hier muss mein Spießgrill und handelsübliche Briketts ausreichen. Und das geht sogar! 😀 Ganz sicher können meine Yakitori nicht mit den Köstlichkeiten aus Fernost mithalten, aber sie sind trotzdem ziemlich lecker. So lecker, dass man davon nur schwer genug bekommen kann. In Kombination mit dem gegrillten Bimi® Brokkoli, einer Schale Reis (darf niemals fehlen) und einem asiatischem Gurkensalat mit Sweet Chili Sauce ist das sogar ein fantastisches Essen. Grillen auf die japanische Art gefällt mir und macht richtig Spaß. 🙂

Vielleicht macht dir mein Rezept ja auch richtig Spaß und du möchtest es bei Gelegenheit mal nachgrillen. Das wäre natürlich sehr schön und ich wäre sehr gespannt auf deine Meinung und würde gerne erfahren, wie es dir gefallen hat. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar, ich freue mich darüber.

Yakitori Hähnchenspieße mit gegrilltem  Bimi® Brokkoli.

Eventuell bist du ja auch neugierig auf diesen ganz besonderen Bimi® Brokkoli geworden und kanntest ihn bisher nicht. Dann freue ich mich erst recht zu erfahren, ob du ihn kaufen konntest und wie er dir geschmeckt hat. Falls du dir mehr Rezepte von mir mit diesem leckeren Gemüse wünscht, schreib mir das gerne in die Kommentare.

Über eine Bewertung meiner Rezepte freue ich mich auch immer. Klicke dazu einfach in der nachfolgenden Rezeptvorlage auf die Sternchen. Dankeschön und wie immer gutes gelingen beim Nachmachen. 🙂

Rezept für Hähnchen Yakitori mit BIMI Brokkoli und Gurkensalat

Saftige Yakitori Hähnchenspieße und gegrillter Bimi® Brokkoli.

Heute wird japanisch gegrillt und es gibt zarte und saftige Yakitori Hähnchenspieße und dazu mein neues Lieblingsgemüse – Bimi® Brokkoli, eine Kreuzung aus Brokkoli und asiatischem Kohl. Knackig, zart und mild im Geschmack.

Jetzt bewerten!

4,7 von 11 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Koch- / Backzeit 10 Minuten
Mariniertzeit 4 Stunden
Zeit Gesamt 4 Stunden 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Japanisch
Anzahl

Personen
4

Rezept Zutaten
 

Gurkensalat
  • 1 Schlangengurke, in ca. 0,5 cm dünne Scheiben geschnitten
  • 2 EL Sweet Chili Sauce
  • 2 EL Erdnussöl
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Reisessig
Yakitori Hähnchenspieße
  • 800 g Hähnchenbrust, in dünne Streifen geschnitten
  • 100 ml japanische Sojasauce
  • 60 ml Mirin
  • 1 EL Sesamöl
  • 2 EL Sake
  • 1 EL weißer Zucker
  • 3 Frühlingszwiebeln, in ca. 4 cm große Stücke geschnitten
Bimi® Brokkoli
  • 600 g Bimi® Brokkoli
  • 2 Knoblauchzehen, in feine Scheiben geschnitten
  • 1-2 rote Chilischote(n), in feine Ringe geschnitten
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer, in feine Streifen geschnitten
  • 60 ml japanische Sojasauce
  • 1 TL Sesamöl
  • 40 g brauner Zucker
  • 2 EL Erdnussöl
weitere Zutaten
  • 200 g gegarter Reis

Rezept Zubereitung
 

Gurkensalat
  • Die Gurkenscheiben in eine Schüssel geben und in einer zweiten Schüssel die Zutaten für die Vinaigrette verrühren. Die Vinaigrette mit den Gurkenscheiben vermischen und alles mit Salz abschmecken.
Yakitori Hähnchenspieße
  • Alle Zutaten für die Marinade in einer großen Schüssel zusammenrühren und das geschnittene Hähnchenfleisch darin für mindestens 4 Stunden marinieren.
  • Das Hähnchenfleisch nach dem Marinieren abwechselnd mit den Frühlingszwiebeln auf Spieße stecken und auf dem Grill bei mittlerer Hitze 6-8 Minuten grillen. Dabei sehr häufig wenden, damit das Fleisch eine gleichmäßige Farbe bekommt.
Bimi® Brokkoli.
  • Alle Zutaten für die Marinade in einer großen Schüssel zusammenrühren und den Bimi® Brokkoli darin für 2 Stunden marinieren.
  • Den Bimi® Brokkoli aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und auf einer Grillplatte bei mittlerer Hitze grillen, bis er eine schöne Farbe und die gewünschte Konsistenz bekommen hat (ca. 2-3 Minuten). Dabei häufig wenden, damit er nicht anbrennt.
    Zusammen mit Reis, Gurkensalat und Yakitori-Spieße servieren.

Teilen macht glücklich!

Das gilt nicht nur für leckeres Essen, sondern auch für tolle Rezepte. Wenn dir mein Rezept gefällt, schicke es gerne an deine Freunde und Familie!

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Bimi® Brokkoli entstanden. Auf den Inhalt dieses Beitrages sowie auf die Bewertung der verwendeten Produkte wurde keinerlei Einfluss genommen und alle getroffenen Aussagen spiegeln ausschließlich meine persönliche Meinung wider. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de