Frühstück! Manchmal die beste Mahlzeit des Tages, wenn es warmes Frühstück gibt, dann sogar ganz bestimmt. Ich liebe warmes Frühstück und eigentlich könnte ich mir jeden Morgen Würstchen braten, Spiegeleier zubereiten oder Waffeln backen.

Magst du auch gerne warmes Frühstück oder bekommst du das am Morgen noch nicht herunter?
Falls du so wie ich gerne mal was Warmes am Morgen magst, dann ist mein Flammkuchen-Toast auf jeden Fall einen Versuch wert. Wobei der auch super als abendlicher Snack durchgeht oder als kleine Zwischenmahlzeit zur Mittagszeit. Du merkst es schon, es keinerlei Ausreden dieses Leckerchen nicht zu essen. 😀

Den Flammkuchen-Toast bereite ich heute auf dem Oberhitzegrill Meateor Helios zu, den ich dir an anderer Stelle, nämlich hier » Meateor Helios Test «, schon mal kurz vorgestellt habe. Bevor ich die aber zeige, wie man den Toast auf dem Meateor zubereitet, ein paar Worte zur Zubereitung im Backofen.
Zubereitung im Backofen geht auch!
Im Backofen funktioniert die Zubereitung absolut problemlos, im Vergleich zum Oberhitzegrill, braucht der Toast nur ein wenig länger. So um die 20 Minuten, bei 200° Ober- und Unterhitze. Wenn du den Toast im Backofen zubereiten willst, würde ich die Toastcheiben ganz kurz im Toaster leicht antoasten, dann werden sie etwas knuspriger.
Du kannst sie auf dem Grillrost zubereiten (meine bevorzugte Wahl) oder auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech (das erspart dir Krümel im Backofen).
Für den Belag brauchst du Creme Fraiche, rote Zwiebel, geraspelten Käse und Schinken- oder Speckwürfel. Ich würde dir zu geräucherten Schinkenwürfeln raten und nicht zu Bacon. Der Speck wird unter die Creme Fraiche Masse gerührt und im Ofen / auf dem Grill nicht knusprig. Und Bacon muss knusprig sein, sonst schmeckt er nicht so wie er schmecken sollte. Schinkenwürfel sind daher hier die bessere Wahl.

In Sachen Käse nimmst du die Sorte, die du am liebsten magst. Das kann eine Pizzakäse-Mischung sein, Emmentaler, Gouda oder auch Mozzarella. Wer es gerne kräftig im Geschmack mag, der greift zu einem Bergkäse oder ähnlichem. Da ist alles erlaubt.
Die eigentlich Zubereitung ist super fix, besonders auf dem Meateor Helios. Da hat man den Toast innerhalb von 15 Minuten auf dem Teller. Man kann auf dem Meateor alles in einem Abwasch erledigen und zunächst die Toastscheiben von beiden Seiten antoasten, das dauert pro Seite vielleicht 10-15 Sekunden.



Danach bestreicht man den Toast mit der Creme-Fraiche-Mischung und lässt ihn auf dem Meateor für ca. 2-3 Minuten gratinieren. Und schon kann man essen.
Falls du schon einen Meateor Zuhause hast, dann lässt du ihn 10 Minuten auf vollster Stufe aufheizen, drehst die Hitze dann auf minimalste Stufe runter und bereitest den Toast auf der untersten Schiene zu. Sowohl beim Antoasten, wie auch beim Gratinieren. Keine stärkere Hitze geben, sonst wird es schnell zu dunkeln.

Das tolle am Meateor ist ja die ausziehbare Schublade, so kannst du jederzeit schnell nachgucken, wie weit der Toast schon gratiniert ist. Ich drehe ihn auch gerne mal auf dem Rost, damit er von allen Seiten schön gleichmäßig gratiniert. Das geht Dank der Schublade ja wirklich perfekt.
Wenn der Toast schön überbacken ist, gebe ich noch etwas Schnittlauch und auch gerne noch ein paar Frühlingszwiebel oben drüber und dann beiße ich fröhlich hinein und freue mich über ein so tolles und auch schnelles Frühstück. 🙂
Ob auf dem Grill oder im Backofen, der Flammkuchen-Toast ist einfach immer verdammt lecker!
Ich hoffe, ich konnte dir Lust auf diese leckere Frühstücksidee machen. Du findest bei mir natürlich auch noch weitere Rezept für noch mehr leckeres Frühstück.

Wenn du dich für den Meateor Helios begeistern kannst und mehr über diesen Klasse 800 Grad Grill erfahren möchtest, dann schaue dir an, wie ich darauf Steaks grille, leckere Burger zubereite oder perfekte Pizza backe.
Jetzt wünsche ich dir aber erstmal viel Spaß mit meinem Flammkuchen-Toast und natürlich guten Hunger!
Wenn dir mein Rezept gefällt, dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar und über eine Bewertung des Rezeptes (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt.) freue ich mich natürlich auch immer. Dankeschön! 🙂

Flammkuchen-Toast
Jetzt bewerten!
Verwendetes Zubehör
Rezept Zutaten
- 8 Scheiben Toastbrot
- 200 g Creme Fraiche, alternativ Schmand
- 2 EL Sahne oder Milch
- 100 g geraspelter Käse
- 50 g Schinkenwürfel
- 1 kleine rote Zwiebel, sehr fein gewürfelt
- Schnittlauch, bei Bedarf
- 2 Frühlingszwiebeln, bei Bedarf
- Salz und Pfeffer
Rezept Zubereitung
- Für die Zubereitung im Backofen den Backofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen.Für die Zubereitung auf dem Meateor Helios den Grill 10 Minuten auf höchster Stufe und mit geöffneter Schublade vorheizen.
- Die Toastbrotscheiben im Toaster (ganz leicht) oder auf dem Meateor (kleinste Stufe, unterste Schiene) von beiden Seiten antoasten.
- Das Creme Fraiche mit der Sahne / Milch verrühren und den Käse, die Schinkenwürfel und die Zwiebelwürfel zufügen und alle Zutaten gut miteinander vermengen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Die angetoasteten Toastscheiben mit dem Creme-Fraiche-Mischung bestreichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Backofen ca. 20 Minuten backen lassen. Für die Zubereitung auf dem Meateor jeweils 2 Toastscheiben auf den Rost legen und auf der untersten Schiene bei kleinster Stufe ca. 2-3 Minuten backen.
- Mit Schnittlauch und oder Frühlingszwiebeln bestreuen und servieren.
Dieser Beitrag wurde von Zoomyo GmbH gesponsert und enthält Werbung für den Meateor Helios. Auf den Inhalt dieses Beitrages sowie auf die Bewertung der verwendeten Produkte wurde keinerlei Einfluss genommen und alle getroffenen Aussagen spiegeln ausschließlich meine persönliche Meinung wider. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de
Gab es bei uns heute zum Abendessen und was soll ich sagen – superschnell vorbereitet (da ist die Zeit im Backofen vergleichsweise lang) und alle Familienmitglieder waren glücklich! Wird es im Herbst jetzt öfter geben
Ich muss den Flammkuchen-Toast auch mal wieder machen. 🙂 Danke für die Erinnerung und die tolle Bewertung! Es freut mich sehr, dass es auch allen geschmeckt hat. 🙂
Hallo Malte, heute Abend gibt es bei uns den Flammkuchen-Toast und ein Glas Wein dazu. Und nachdem ich kürzlich gelesen habe, dass man den unteren Teil der Frühlingszwiebeln nicht entsorgen sondern in ein Glas Wasser stellen soll, dann wachsen diese wieder, werde ich das auch ausprobieren.
Ich wünsche dir und deiner Familie ein sonniges Wochenende
Hilde
Hallo Hilde, das ist ja interessant mit den Frühlingszwiebeln! Ob das wirklich funktioniert? Wenn ich das nächste mal welche kaufe, teste ich es auch. Sowas macht mich immer neugierig. 🙂
Ich drücke die Daumen, dass euch der Toast schmecken wird. Sonst müsst ihr einfach noch ein, zwei Gläschen mehr Wein trinken! 😀
Ich wünsche dir und deiner Familie auch ein schönes Wochenende mit viel Sonne. Liebe Grüße, Malte
Fiese Möpp, Du. :-)))))))) Wahrscheinlich würde ich wie ’ne dicke Qualle rumwackeln… bei Deiner Küche. Die „Dinger“ werden trotzdem gemacht!
Ach übrigens: Morgen traue ich mich mal an Kalbsbries. Hab das mal in einem Restaurant gegessen. Ziemlich gut, das.
Ansonsten: Bald ein schönes Wochenende!
Leider habe ich Kalbsbries noch nie gegessen, wobei ich über das „leider“ nochmal nachdenken sollte. Vielleicht ist es ganz gut so, ich bin nicht so der Fan von Innereien. Allerdings hört man über Kalbsbries nur Gutes und du bestätigst das ja auch. Wenn es mir irgendwann mal auf einer Karte begegnet, denke ich an deinen Kommentar und schau mal, ob ich Mut habe. 😀
Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende. Bei uns ist durchgehend Sonnenschein angesagt und ich blühe auf! Bei Sonne bin ich ein anderer Mensch. 🙂
Moin Malte!
Also zum Frühstück… nee, das schaffe ich nicht. Aber so gegen 16/17 Uhr (wenn der kleine große Hunger kommt)… super! Auf jeden Fall wird der Backofen vor mal vorgeglüht.
— Malte, Du fütterst mich dick.*) 🙂 — Schönes Wochenende!
*) Hab heute Morgen einen sehr lustigen Artikel gelesen: Es gibt kein gesundes Übergewicht.
Fast vergessen, zu antworten! 😮 Ich liebe es zu füttern, ich wollte es nur mal vorsichtshalber erwähnen. 😀