Dass der Lachs mein absoluter Lieblingsfisch ist, habe ich ja schon ein paar mal auf meinem Blog geschrieben. Ich liebe den milden Geschmack und die zarte Textur und bin immer wieder total davon begeistert, wie einfach sich Lachs mit anderen Zutaten kombinieren lässt. Lachs und grüner Spargel ist z.B. eine Traumkombination und deshalb gibt es heute mein Rezept für ein saftiges Lachsfilet mit grünem Spargel, in Safransauce.
Für dieses schnelle Gericht wird das saftige Lachsfilet nicht nur mit grünem Spargel, sondern auch mit Kapern, Oliven und Zitrone kombiniert. Die Oliven suchst du auf meinen Fotos aber vergeblich, die habe blöderweise vergessen einzukaufen. Aber sie geben meinem Rezept eine schöne mediterrane Note und der Soße ein wenig Säure. Sahnesoßen könne das gut vertragen.
Neben dem zarten Lachsfilet ist die Safransauce das Highlight bei diesem schönen Essen. Ich koche sehr selten mit Safran, weil ich ja doch eher der deutschen Hausmannskost oder der italienischen Mama Küche zugeneigt bin, aber wenn ich es mal verwende, gefällt es mir immer sehr gut. Ich liebe es, wie der Safran die Soße einfärbt.
Diese Zutaten brauchst du für das Lachsfilet in Safransauce
Mein Rezept kommt heute mal wieder mit relativ wenigen Zutaten aus. Wenn du es mal probieren möchtest, brauchst du u. a.:
- Lachsfilet
Frische oder TK. Wenn TK, dann auf jeden Fall vorab gut aufgetaut. - Zitrone
Die Frische der Zitrone passt wunderbar zum Lachs. Ich verwende den Zitronenabrieb sowie etwas Zitronensaft. - Grüner Spargel, Kapern, schwarze Oliven und Zwiebel
Grüner Spargel schmeckt wirklich köstlich und durch die Kapern und Oliven, schmeckt die Soße wie ein Urlaub am Mittelmeer. - Safran
Im Supermarkt gibt es kleine Döschen mit Safranfäden, die auch noch bezahlbar sind. Manchmal gibt es auch Safran-Pulver. Du kannst beides verwenden. - Sahne und Fischfond
Die Sahne macht die Soße schön cremig. Damit das Gericht nicht zu schwer wird, kommt ein wenig Fischfond aus dem Glas hinzu.
Die genaue Zutatenliste samt Mengenangaben findest du wieder am Ende dieses Beitrags. Da kannst du dir das Rezept auch Ausdrucken lassen.
Was ist bei der Zubereitung zu beachten?
Viele gibt es beim Nachkochen mal wieder nicht zu beachten. Das ist ein einfaches und schnelles Essen, dass eigentlich auch dem Kochanfänger locker gelingen sollte.
- Braten die Lachsfilets zunächst bei mittlerer Hitze an und reduziere dann die Temperatur auf kleine Hitze, um den Fisch sanft garen zu lassen.
- Es spricht nichts dagegen, gegen Ende der Garzeit das Lachsfilet mit einem kleinen Löffel ein bisschen zu öffnen, um zu schauen, wie weit es gegart ist. Wir kochen ja nicht in einem Restaurant.
- Ich halte den Lachs bei 60 °C im Ofen warm, während die Soße gekocht wird. Das ist die sichere Methode. Wenn du ein erfahrener Koch bist, kannst du den Lachs auch nach dem Anbraten im Ofen garen, während du die Soße zubereitest.
- Der grüne Spargel wird in Salzwasser gekocht und kommt dann als Einlage in die Safransauce.
Die Inspiration für dieses wunderbare Gericht stammt aus einer Low Carb Kochzeitschrift. Dort wurde die Soße u.a. mit Artischocken aus der Dose zu bereitet. Falls du sie magst, wären sie vielleicht noch eine gute Ergänzung.
Du siehst anhand der tollen Rezept-Bewertungen meiner Leser, dass diese wunderbare Kombination von Lachs, grüner Spargel, würzige Kapern und Oliven richtig gut ankommt. Ich bekomme auch im Freundeskreis immer viel Lob für dieses Gericht und bin mir wirklich sehr sicher, dass es dir auch Freude machen wird.
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, freue ich mich über einen Kommentar und auch über eine Bewertung. Dazu klickst du einfach auf die Sternchen in der Rezeptkarte. Damit hilfst du mir und auch allen anderen Lesern. Vielen Dank!
Du liebst den Lachs genauso wie ich? Dann probiere mal meinen Ofenlachs mit Zitrone und Mascarpone, der gelingt immer und schmeckt ganz wunderbar. Meine Bandnudeln mit Lachs und Spinat sind auch köstlich.
Lachs & grüner Spargel mit Kapern in Safransauce
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 2 Lachsfilets
- 1 Zitrone
- 125 g Grüner Spargel, in mundgerechte Streifen geschnitten
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 EL Kapern
- 10 schwarze Oliven
- 0,1 g Safranfäden oder Pulver
- 250 ml Sahne
- 100 ml Fischfond
- Salz und Pfeffer
- Schwarzer Pfeffer
- 2-3 EL Olivenöl
- Glatte Petersilie, zur Deko
Rezept Zubereitung
- Den Backofen auf 60 Grad vorheizen, um die Lachsfilets warmhalten zu können. Die Schale der Zitrone abreiben.
- Eine beschichtete Pfanne aufsetzen und bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. Das Olivenöl hineingeben und das Lachsfilet von jeder Seite 1-2 Minuten anbraten. Dabei salzen und pfeffern.
- Nach dem Anbraten die Hitze in der Pfanne auf kleinste Hitze reduzieren und das Lachsfilet gar ziehen lassen. Den Gargrad bei Bedarf überprüfen, indem das Lachsfilet mit einem kleinen Löffel leicht geöffnet wird.Sobald der gewünschte Gargrad erreicht wurde, den Lachs aus der Pfanne nehmen und im Ofen warm halten.
- Die Pfanne wieder bei mittlerer Hitze heiß werden lassen und im Bratensatz der Pfanne die Zwiebelwürfel glasig anschwitzen, dabei leicht salzen und bei Bedarf etwas Olivenöl zufügen.
- Die Sahne sowie den Fischfond in die Pfanne geben und den Safran sowie den Zitronenabrieb unterrühren. Die Oliven hineingeben und die Flüssigkeit aufkochen und bei kleiner Hitze 5 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen den Spargel in gesalzenem Wasser 6 Minuten vorkochen, dann abgießen.
- Die Kapern zufügen, unterrühren und die Sauce mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
- Die Lachsfilets sowie den Spargel in die Pfanne geben und 1-2 Minuten Hitze annehmen lassen und dann servieren. Bei Bedarf mit der Petersilie bestreuen.
Das sieht super lecker aus und ist schnell zubereitet. Vielen Dank für das Rezept.
Freut mich wirklich sehr, dass es dir so gut gefällt. Vielen Dank für deine tolle Bewertung, Gerlinde. 🙂
Richtig lecker 👍🏻
……mit frischen Bandnudeln unser Oster SonntagsEssen
Herzlichen Dank, Melanie. Es ist schön, dass es dir geschmeckt hat. Danke für deine tolle Bewertung! 🙂
Meine Frau hat dieses Essen heute Abend für uns gekocht, ich glaube ich habe ein neues Lieblingsgericht. Ich bin total begeistert, einfach Klasse. Dieses Gericht ist mit fünf Sternen noch unterbewertet.Vielen Dank für dieses tolle Rezept
Das freut mich wirklich sehr Uwe.:) Das ist auch ein Lieblingsgericht von mir und ich könnte es auch ständig essen.
Herzlichen Dank für deine tolle Bewertung udn deinen netten Kommentar!
Super 😋 Die Oliven mit den Kapern und dem Lachs sind eine tolle Kombi. Ich habe noch Estragon reingetan. Echt Genial. Wenn man Reis als Beilage wählt, sollte ein bisschen mehr Brühe und Sahne hinzugefügt werden.
Lieben Dank für deinen Kommentar und die Sternchen! 🙂
Sieht extrem gut aus und ich werde es sicher bald nachkochen!
Ich bin gespannt, wie es dir schmecken wird Margit. 🙂
Lieber Malte, erstens ist es ein tolles Rezept!
Zweitens liest man diesen Text nicht in vier Minuten!
Und drittens, ein Gruß an die schnell Kocher gutes Essen dauert lange und ist kein Wettrennen sonst würde ich nur asiatisch kochen (was auch top ist nur esse ich auch gerne was anderes)
Hallo Peter, vielen Dank! Es freut mich wirklich sehr, dass es dir so gut schmeck und das du die liebe zum asiatischen Essen mit mir teilst. 🙂 Und ja, gutes Essen braucht seine Zeit. Das wird auch immer so bleiben.Da kommt dann ab und zu eine Runde leckeres asiatisches Essen aus dem Wok gerade recht. 🙂