Rezept fรผr eine Tomatensauce mit Salsiccia

Rigatoni al forno mit Tomaten & Salsiccia

Mein Rezept für Rigatoni al forno vereint die Aromen Italiens in einem köstlichen Nudelgericht. Saftige Salsiccia, eine fruchtige Tomatensoße und cremiger Mozzarella werden im Ofen zu einer unwiderstehlichen Pasta-Symphonie vereint. Die Zubereitung ist einfach und das Ergebnis überzeugt mit dem mediterranen Geschmack, den bei uns die ganze Familie liebt.

Rigatoni al forno mit Salsiccia und Tomaten

Die Kombination aus Salsiccia und Tomatensoße ist einfach unschlagbar und für mich das Highlight bei diesem Essen! Die italienische Wurst verleiht dem Gericht eine herzhafte Note, während die Tomatensoße für Frische und Säure sorgt. Mein Sohn liebt die Rigatoni al Forno. Das ist wirklich ein perfektes Kinderessen!

Wenn man den italienischen Begriff „al forno“ ins Deutsche übersetzt, bedeutet das nichts anderes als „aus dem Backofen“. Es bezeichnet also Gerichte, die wie eine Lasagne komplett im Ofen gegart werden oder die für eine Weile im Ofen landen, um zum Beispiel überbacken zu werden. Meine Rigatoni al forno werden zunächst in der Pfanne zubereitet und dann nur noch mit Mozzarella im Ofen überbacken.

Leckere Rigatono mit Tomatensoße und Mozzarella

Diese Zutaten brauchst du für Rigatoni al forno

Die Zubereitung ist in knappen 45 Minuten erledigt und du brauchst dafür u.a. diese Zutaten:

  • Rigatoni
    Diese Nudelform eignet sich perfekt zum Auffangen der herzhaften Soße und des Käses.
  • Salsiccia
    Die italienische Wurst gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Meine Lieblingssorte ist die mit Fenchel.
  • Tomatensoße
    Eine fruchtige Tomatensoße bildet die Basis des Gerichts. Dosentomaten eignen sich hervorragend für dieses Rezept.
  • Parmesan
    Wird unter die Soße gemischt und gibt eine tolle Würze.
  • Zwiebeln und Knoblauch
    Zwiebeln und Knoblauch sorgen für Aroma und Röststoffe.
  • Basilikum und Thymian
    Frisches Basilikum rundet das Aroma ab. Ich gebe es erst über die Nudeln, wenn sie aus dem Backofen kommen, weil das Basilkum sonst verbrennt.
  • Mozzarella
    Ich nehme zum Überbacken Mozzarella aus Kuhmilch.
Frische Tomatensauce mit Salsiccia für die Rigatoni al forno.

Was ist beim Kochen von Rigatoni al forno zu beachten?

  • Die Salsiccia sollte bei milder Hitze und mit Geduld angebraten werden, damit sie ihr volles Aroma entfaltet und das Fett ausbraten kann.
  • Achte bei den Dosentomaten auf eine gute Qualität. Sehr günstige Tomaten sind oft sauer und du brauchst mehr Zucker, um die Säure auszugleichen.
  • Die Nudeln sollten maximal al dente gekocht sein, damit sie im Ofen noch etwas nachgaren können.
Tomatensauce mit Büffelmozzarella

Sieht es nicht köstlich aus?

Wenn du auf der Suche nach einem herzhaften und einfachen Pastagericht bist, das deine Familie und Gäste begeistern wird, dann sind meine Rigatoni al forno mit Tomaten, Salsiccia und Mozzarella genau das Richtige!

Leckere Rigatono mit Tomatensoße und Mozzarella

Wenn dir mein Rezept gefallen hat, freue ich mich über einen Kommentar und auch über eine Bewertung. Dazu klickst du einfach auf die Sternchen in der jetzt folgenden Rezeptkarte. Damit hilfst du mir und auch allen anderen Lesern. Vielen Dank!

Pasta geht immer, oder? Lass dir auch mal meine schnellen Tortellini alla Panna schmecken oder die meine Fettuccine Alfredo. Der Klassiker Spaghetti Bolognese schmeckt auch immer, genauso wie die Spaghetti aglio e olio.

Rezept für eine Tomatensauce mit Salsiccia

Rigatoni al forno mit Tomaten, Salsiccia und Mozzarella.

Ein Ausflug in die italienische Küche, wie er leckerer nicht sein könnte. Frische italienische Salsiccia sorgt bei meinen Rigatoni al forno für den einzigartigen Geschmack. Dazu eine fruchtige Tomatensoße und leckerer Mozzarella. Bella Italia!

Jetzt bewerten!

4,8 von 12 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Koch- / Backzeit 1 Stunde
Zeit Gesamt 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Anzahl
โ€จPersonen
4

Rezept Zutaten
 

  • 250 g Rigatoni
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g Salsiccia
  • 800 g stückige Tomaten aus der Dose
  • 2-3 Zweige Thymian, Blättchen gezupft
  • 1 EL Balsamico Essig
  • 1 TL Zucker
  • 250 g Mozzarella, in Stücke gerissen
  • 1 handvoll Basilikumblätter
  • 50 g Parmesan, frisch gerieben
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer

Rezept Zubereitung
 

  • Den Knoblauch und die Zwiebeln abziehen und fein hacken. Die Thymianblätter zupfen und den Parmesan reiben. Die Salsiccia längs einschneiden und das Brät herausdrücken und in kleine Stücke zupfen.
  • In einer großen, ofenfesten Pfanne / Topf die Zwiebeln bei mittlerer Hitze in 2-3 EL Olivenöl glasig anschwitzen, dann den Knoblauch zufügen und 1 Minute anschwitzen.
    Das Salsicciabrät in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren 4-5 Minuten anbraten.
  • Die stückigen Tomaten sowie die Thymianblätter zufügen. Leicht salzen und 1 TL Zucker sowie 1 EL Balsamico Essig zufügen und die Soße abgedeckt für 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    Rigatoni nach Packungsangabe kochen und 2 Minuten vorher abgießen.
    Die Nudeln sowie den geriebenen Parmesan unter die Sauce mischen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße mit dem zerrupften Mozzarella belegen.
  • Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen geben und für ca. 15 Minuten im Ofen überbacken, bis der Käse anfängt zu schmelzen.
    Die Rigatoni al forno mit Basilikumblättern garnieren und servieren.
Ungefähre Nährwerte pro Portion
Kalorien: 864kcal | Kohlenhydrate: 66g | Eiweiß: 45g | Fett: 47g | Zucker: 12g

Teilen macht glücklich!

Das gilt nicht nur für leckeres Essen, sondern auch für tolle Rezepte. Wenn dir mein Rezept gefällt, schicke es gerne an deine Freunde und Familie!