Pasta und sonst nix. So könnte eigentlich mein Motto der letzten 2 Wochen lauten. Das schöne Wetter vorletzte Woche war schuld an meinem unstillbaren Hunger auf schnelle Pasta Gerichte, wollte ich doch so wenig wie möglich in der Küche stehen und so viele Sonnenstrahlen wie möglich einfangen.

Also gab es Spaghetti mit Garnelen, Knoblauch und Chili, Rigatoni mit einer wundervollen Tomatensauce und Pasta mit Speck und Zwiebeln. Alles tolle Gerichte, die sich unkompliziert und überwiegend schnell kochen lassen und richtig lecker schmecken.
In diese Kategorie fällt auch mein heutiges Gericht, eine einfache Pasta mit Speck und Lauch in einer cremigen Sahnesauce. Länger als 30 Minuten wird man hier nicht beschäftigt sein und am Ende wird man mit einem dampfenden Teller Nudeln in einer üppigen Sauce verwöhnt.

Kommen wir zum Herzstück der Pasta, dem Speck! Wie auch schon bei meiner Pasta mit Speck und Zwiebeln, empfehle ich für diesen Gericht den italienischen Pancetta. Leider ist der nicht so leicht zu bekommen, deshalb ist ein durchwachsen-geräucherter Speck eine akzeptable Alternative. Wer es rauchiger mag, kann es hier auch einmal mit Schwarzwälder Schinken versuchen.
Bei der Sauce halte ich es bewusst ganz einfach (das ist ein schnelles Gericht) und verwende nur Sahne und für eine leichte Säure etwas Weißwein. Nicht viel, nur ein bisschen. Es kommen immer wieder Fragen, besonders von den lieben Mamas mit noch jungen Kindern, ob man den Wein auch weglassen kann. Natürlich geht das. Wer den Wein weglassen möchte, kann die Sauce auch mit etwas Essig (der dann ruhig mitkochen darf) oder Zitronensaft (am Ende des Kochvorgangs) abschmecken.

Wer eine etwas „leichtere“ Sauce bevorzugt, reduziert die Sahne und gibt stattdessen etwas Gemüsebrühe oder Geflügelfond an die Sauce. Wer es gerne üppige mag, rührt noch einen oder zwei EL Creme Fraiche mit hinein. Ich bin Team Creme Fraiche. Überraschung! Und wer keine Nudeln mag, der nimmt einfach Reis. Das war natürlich ein Spaß. 😀

Ich serviere diese Nudeln mit Speck und Lauch in Sahnesauce gerne mit ein wenig frisch geriebenem Parmesan. Wer mag, kann den Parmesan auch ganz am Ende in die Sauce rühren, kurz bevor die Nudeln zur Sauce gegeben werden.
Das war es dann auch schon für heute. Das Gericht ist so einfach zu kochen, da erübrigen sich viele Worte. Beim Essen wird es übrigens auch sehr still werden, weil das sooo lecker ist, dass man einfach nur schweigen und genießen möchte. Probiere es aus, du wirst schon sehen! 🙂
Mehr von mir gibt es auch auf Pinterest, Facebook und Instagram.
Solltest du dieses Rezept ausprobiert haben, zeige mir doch deine Fotos davon unter dem Hashtag: #MALTESKITCHEN

Einfache Pasta mit Speck und Lauch in Sahnesauce
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 180 g Fusilli, Penne etc.
- 60-80 g Pancetta oder ein anderer Speck, in Streifen geschnitten
- 150 g Lauch, in feine Streifen geschnitten
- 200 ml Sahne
- 50 ml Weißwein
- 2 EL Creme Fraiche o. Frischkäse, bei Bedarf
- 2 kleine Zweige Rosmarin, bei Bedarf
- 40 g Parmesan, frisch gerieben, bei Bedarf
- Olivenöl
- Salz und schwarzer Pfeffer
Rezept Zubereitung
- Eine ausreichend große (darin sollten die abgetropften Nudeln Platz haben) Pfanne bei mittlerer Hitze aufsetzen, heiß werden lassen und den Speck (mit 2 Rosmarinzweigen, bei Bedarf) darin knusprig auslassen. Sollte nicht genug Fett in der Pfanne sein, 2-3 EL Olivenöl zufügen und den Lauch zum Speck in die Pfanne geben.
- Den Lauch 5 Minuten anschwitzen, den Rosmarin entfernen und das Gemüse mit dem Weißwein und der Sahne ablöschen. Die Sauce bei kleinster Hitze 10 – 15 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Pasta in stark gesalzenem Wasser al dente kochen.
- Die Nudeln abgießen und tropfnass in die Sahnesauce geben. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Tagliatelle servieren. Wer mag, gibt noch etwas frisch geriebenen Parmesan über die Pasta.
Lust auf noch mehr Pasta?


Das war mal Schmackofatzig!
Super Rezept. Einfach und mega lecker.
Ich lass auch gleich nochmal ein dickes Lob für deine Seite da.
Mittlerweile koche ich ungelogen nur noch mit Hilfe deiner Rezepte.
Weiter so!
Vielen Dank Sebastian. Das ist ein tolles Kompliment und macht mich ein bisschen stolz. 🙂
Was gibt es für ne Alternative für Weisswein?
Liebe Grüße Jasmin
Hallo Jasmin, du könntest etwas Fond nehmen. Der Geschmack ändert sich natürlich etwas. Aber probiere es ruhig mal aus. 🙂 Beste Grüße Malte
Köstlich! Ich habe diese Pasta schon lange nicht mehr mit Lauch in dieser Form zubereitet. Danke für den Stupser!
P.S. Die Verwendung von Lauchzwiebeln (statt Lauch) ist eine köstliche Abwechslung.
Lauchzwiebeln kann ich mir auch absolut gut dazu vorstellen, das würde Klasse schmecken. Freut mich sehr, dass ich dich anstupsen konnte. 🙂