Pad Thai mit Tofu und Garnelen

Pad Thai mit Garnelen, Tofu & Erdnüssen

Bei mir wird es heute mal wieder „exotisch“, obwohl ich gar nicht sicher bin, ob die thailändische Küche wirklich noch so exotisch ist. Gute Thai-Restaurants gibt es ja mittlerweile auch fast überall und die thailändische Küche ist hierzulande ja auch sehr beliebt. Mit meinem Rezept für Pad Thai möchte ich dir einen der größten Klassiker dieser fantastischen und aromatischen Küche vorstellen.

Falls dir Pad Thai noch nichts sagen sollte, kurz zur Erklärung. Pad Thai ist ein sehr beliebtes, gebratenes Nudelgericht aus Thailand. Es besteht aus Reisnudeln, Eiern, Tofu, Hähnchen, Schwein oder Garnelen und einer süß-sauren Soße. Dazu kommen Erdnüsse, Limetten und frische Kräuter – ein wahrer Genuss!

Wenn du es noch nie zuvor gegessen hast, probiere Pad Thai unbedingt mal in einem lokalen thailändischen Restaurant oder, besser noch, auf einer Reise nach Thailand selbst. Nichts geht über den Geschmack von frisch zubereitetem Pad Thai von einem Straßenverkäufer in Bangkok! Bis dahin, kannst du dir mit meinem Rezept schon mal einen Vorgeschmack auf dieses tolle Gericht gönnen. 🙂

Pad Thai aus Thailand

Pad Thai: Diese Zutaten brauchst du

Mein Pad Thai Rezept kommt schon sehr nah an eine authentisches Pad Thai heran. Es schmeckt frisch und hat eine schöne Säure und Süße. Eben typisch thailändisch. Zum Nachkochen brauchst du:

Für die Pad Thai Soße:

  • Fischsauce
    Die bekannteste Sorte nennt sich Nam Pla.
  • Dunkle Sojasauce
    Die ist kein Muss und wird in Originalrezepten nicht verwendet. Aber sie fügt dem Gericht ein pikante Salzigkeit hinzu.
  • Tamarindenpaste
    Eine dicke, klebrige Paste aus den getrockneten und fermentierten Früchten des Tamarindenbaums. Sie hat einen süß-sauren und fruchtigen Geschmack.
  • Kejap Manis
    Vielleicht auch etwas untypisch für ein Pad Thai. Aber das süße Kejap Manis passt perfekt zur Säure der Limetten und Tamarinde.
  • Limettensaft
  • Palmzucker
    Der Zucker wird aus dem Saft von Palmen gewonnen wird. Er hat einen karamellartigen Geschmack. Alternativ geht auch Rohrohrzucker.

Für das Pad Thai:

  • Reisbandnudeln
    Unbedingt die breiteren Bandnudeln kaufen und keine dünnen Reisnudeln.
  • Mungobohnensprossen
    Die Sojasprossen machen das Ganze ein bisschen knackig.
  • Tofu und Garnelen
    Ich empfehle die geräucherte Variante. Alternativ kannst du auch Schweinefleisch oder Hähnchenfleisch für das Pad Thai verwenden.
  • Eier
    Gebratene Nudeln mit Ei sind immer eine gute Idee, oder?
  • Thailändische Chilipaste oder rote Currypaste
    Die Paste nennt sich Nam Prik Pau.
  • Koriander und Schnittlauch
  • Geröstete Erdnüsse und Chiliflocken
    Das Pad Thai ist grundsätzlich kein sehr scharfes Gericht und man kann mit den getrockneten Chiliflocken nachschärfen.
  • Limetten
    Sie werden als Beilage dazu serviert und jeder gibt so viel Saft hinzu, wie er mag.

Du kannst mein Pad Thai Rezept natürlich auch noch mit Gemüse oder Frühlingszwiebeln ergänzen. Ingwer, Zwiebeln oder Knoblauch verwende ich nicht, weil das bereits in der Currypaste bzw. im Nam Prik Pau enthalten ist.

Wo ist das Rezept?

Du findest die Mengenangaben und die Schritt-für-Schritt-Anleitung in der druckbaren Rezeptkarte am Ende des Artikels.

Pad Thai: So einfach gelingt die Zubereitung

Die Zubereitung geht wirklich sehr schnell und das Pad Thai steht bestimmt nach 30-35 Minuten auf dem Tisch. Allerdings empfiehlt es sich, die Reisbandnudeln vorzukochen und dann auf einem Geschirrtuch etwas trocken zu lassen. Dann kleben sie nicht so aneinander, wie frisch gekochte Nudeln.

So geht’s:

Schritt 1 – Reisbandnudeln vorkochen

Die Nudeln nach Packungsangabe vorkochen,kurz abspülen und auf einem Geschirrtuch 15 Minuten trocken lassen. In der Zwischenzeit bereitet man die restlichen Dinge zu (Eier verquirlen, Schnittlauch hacken und Koriander zupfen etc.).

Schritt 2 – Zutaten anbraten

Erst wird das Ei gebraten und zerkleinert. Dann folgt der Tofu, das Nam Prik Pau und die Sojasprossen. Alles wird vermischt und an den Rand des Woks geschoben. Nun werden die Garnelen 2 Minuten gebraten.

Schritt 3 – Nudeln zufügen

Jetzt folgen die Reisnudeln, der Koriander und Schnittlauch sowie die Soße. Alles wird gut miteinander vermengt und dann kann das Pad Thai auch schon serviert werden.


Wie die meisten asiatischen Gerichte aus dem Wok ist auch das Pad Thai einfach und schnell gekocht. Natürlich kannst du anstelle des Woks auch eine Pfanne mit hohem Rand verwenden. Wichtig ist die hohe Hitze, mit der gekocht wird.

Pad Thai – Nationalgericht in Thailand

Mittlerweile ist das Pad Thai in Thailand zu einem Nationalgericht geworden. Das wurde es jedoch erst während des Zweiten Weltkrieges, um den verringerten Konsum von Reis aufzufangen. Dafür eigneten sich Reisbandnudeln hervorragend, da sie aus gebrochenem Reis und Reismehl hergestellt werden konnte.

Falls dich diese Geschichte des Pad Thai interessiert, schaue dir gerne mal das folgenden (englischsprachige) Video an.

Zutaten für Pad Thai kaufen

Für das Pad Thai Rezept sind einige Zutaten unverzichtbar, wenn du es so kochen möchtest, dass es annähernd wie in Thailand oder im Restaurant schmeckt. Das meiste davon bekommt man aber schon im Supermarkt oder in Drogeriemärkten.

Sojasprossen gibt es z.B. bei ALDI, Reisbandnudeln und Tofu bei EDEKA oder DM, genau wie Fischsauce und Sojasauce.

Reisnudeln

Was du wahrscheinlich online oder im Asia-Markt kaufen musst, ist Palmzucker, Tamarindenpaste und Nam Prik Pau. Auch Kejap Manis wirst du wahrscheinlich nicht im Supermarkt bekommen.

Es lohnt sich aber definitiv, möglichst alles auch zu besorgen. Außerdem ist das Pad Thai so lecker, dass du es bestimmt nach dem ersten Mal noch viele weitere Male kochen wirst.

Köstliches Pad Thai mit Reisbandnudeln, Garnelen und Koriander.

Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Beitrag Lust auf das Pad Thai machen. Es ist wirklich köstlich und dazu noch sehr einfach zu kochen.

Falls du die Thai Küche liebst, probiere auch mal meine leckere Tom Kha Gai. Eine Suppe mit den Aromen Thailands. Mein indonesisches Nasi Goreng mit Ei ist auch nicht zu verachten. Das gilt auch für mein rotes Thai Curry – super lecker!

Wenn du mein Rezept ausprobiert hast, wäre eine Bewertung wirklich Klasse! Klicke dafür auf die Sterne in der folgenden Rezeptkarte. Über einen netten Kommentar freue ich mich natürlich auch sehr. Danke schön! 🙂

Pad Thai mit Tofu und Garnelen

Pad Thai mit Garnelen, Tofu & Erdnüssen

Eines meiner Lieblingsgerichte der thailändischen Küche. Gebratene Reisnudeln mit knackigen Garnelen, Fleisch oder Tofu. Frisch, süß, sauer und lecker. Eines der beliebtesten Gerichte in Thailand.

Jetzt bewerten!

5 von 4 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- / Backzeit 10 Minuten
Ruhezeit 15 Minuten
Zeit Gesamt 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Thailand
Anzahl

Personen
2

Rezept Zutaten
 

  • 160 g Reisbandnudeln
  • 100 g Tofu, fest, geräuchert
  • 50 g Schnittlauch
  • 8 Stiele Koriander
  • 2 handvoll Mungobohnensprossen
  • 2 Eier, Größe M
  • 12 Garnelen
  • 1-2 TL Chilipaste oder Currypaste, je nach Schärfe
  • 4 EL Pflanzenöl
Pad Thai Soße
  • 2 TL Tamarindenpaste
  • 2 EL Fischsauce
  • 1 TL Dunkle Sojasauce
  • 3 EL Ketjap Manis
  • 2 EL Palmzucker
  • 1 EL Limettensaft
Pad Thai Garnierung
  • 30 g Erdnüsse, geröstet und gesalzen
  • 1-2 TL Chiliflocken
  • 1 Limette

Rezept Zubereitung
 

  • Die Reisbandnudeln nach Packungsangabe vorkochen (1 Minute kürzer, als angegeben), abgießen und mit Wasser abspülen, so kleben sie weniger.im Sieb abtropfen lassen und auf einem Geschirrtuch ausbreiten und 15 Minuten trocknen lassen.
  • Den Tofu in mundgerechte Scheiben oder Würfel schneiden. Den Schnittlauch hacken und die Korianderblätter von den Stielen zupfen. Bei Bedarf grob hacken. Die Eier in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Limette in Spalten schneiden.
  • Den Palmzucker sehr fein hacken. Die Tamarindenpaste, Sojasauce, Fischsauce, Ketjap Manis, Palmzucker und Limettensaft in eine Schüssel geben und so lange verrühren, bis sich der Zucker fast aufgelöst hat.
Pad Thai kochen
  • Den Wok heiß werden lassen und 1 EL Öl hineingeben. Die verquirlten Eier zufügen und sobald sie Blasen werfen, wie in Omelett einklappen. Grob in Stücke hacken und an den hohen Rand des Woks schieben.
  • Hinweis: Solltest du das Pad Thai in der Pfanne zubereiten, das Ei herausnehmen und beiseite stellen.
  • 1-2 EL Öl in den Wok geben und den Tofu sowie die Chilipaste unter Rühren braten, bis der Tofu leicht gebräunt ist. Die Sojasprossen zufügen und alle Zutaten mit dem Ei vermengen und 30 Sekunden braten.
  • Alle Zutaten wieder an den hohen Rand schieben (oder herausnehmen, falls du in der Pfanne kochst) und 1 EL Öl in den Wok geben. Die Garnelen zufügen und unter Rühren ca. 1 Minuten braten, bis sie gar sind.
  • Die Reisbandnudeln, den Schnittlauch und Koriander zufügen und alle Zutaten im Wok vermengen. Die Soße angießen und stark aufkochen lassen. Dabei weiter alles gut miteinander vermengen.
  • Beim Anrichten die gehackten Erdnüsse und Chiliflocken entweder über das Pad Thai verteilen oder am Rand des Tellers legen. Das Pad Thai mit Limettenspalten servieren.

Anmerkungen

Um mehr Geschmack an den Tofu zu bekommen, kannst du ihn in 1 EL helle und 1 TL dunkle Sojasauce, 1 TL Sesamöl, 1 TL Chili-Öl für 2 Stunden marinieren.
Ungefähre Nährwerte pro Portion
Kalorien: 585kcal | Kohlenhydrate: 79g | Eiweiß: 30g | Fett: 17g | Zucker: 4g