Auch im Jahr 2020 ist überraschenderweise nicht alles schlecht und es gibt viele positive Dinge, die dieses verrückte Jahr hervorgebracht hat. Das Arbeiten im Home Office zum Beispiel. Das kann manchmal ganz schön schwierig sein (vor allem wenn ein kleines Kind durch die Wohnung tobt), hat aber auch viele Vorteile. Unter anderem die Möglichkeit, nun jeden Tag etwas Schnelles kochen zu können, anstatt ständig auswärts Mittagspause machen zu müssen.
Mein heutiges Gericht hat sich eigentlich erst so richtig durch das Home Office einen Platz in meinem Herzen erobert. Weil es sehr schnell zu kochen ist, absolut unkompliziert zubereitet werden kann und dazu noch lecker schmeckt und gesund ist.
Das liegt in erster Linie am Lachs, der einen sehr hohen Nährwert hat und über reichlich gesundes Fett, nämlich die berühmten Omega-3-Fettsäuren, verfügt. Der Lachs gehört mit Abstand zu meinen Lieblingsfischen und ich liebe es, damit leckeres Essen zu kochen.
Da ich leider nicht am Meer lebe und auch nicht direkt an einem Hafen, wo es immer frischen Fisch zu kaufen gibt, kaufe ich meinen Fisch tiefgefroren ein. Hier empfehle ich immer gerne das Lachsfilet von COSTA, das aus dem besten Stück des Lachses, dem Mittelstück, geschnitten wird und das eine tolle Qualität hat. Ich mag sehr, dass der rohe Lachs festes Fleisch hat und dadurch beim Braten in der Pfanne nicht zerfällt. Auf dem Teller ist er dann herrlich saftig und sanft im Geschmack. Für mich ein wirklich sehr gutes Produkt und eine klare Kaufempfehlung!
Wenn ich Lachs zubereite, dann möchte ich den Lachs auch schmecken und deshalb gilt für mich bei der Zubereitung von Lachs immer das Motto „weniger ist mehr“. Dieser zarte, sanfte Geschmack sollte meiner Meinung nach durch die Gewürze nur begleitet werden und deshalb gebe ich maximal eine kleine Prise Piment de Espelette (Chilipulver) über den Lachs. Daneben nur etwas Salz und ein wenig Pfeffer. Dann ist es schon perfekt.
Bei meinem heutigen Gericht schneide ich zusätzlich noch etwas Zitronen- und Limettenschale in feine Streifen und vermische sie mit etwas fein gehackter Chili. Beim Anrichten gebe ich dann ein klein wenig davon auf den saftig gebratenen Lachs und freue mich über die frische Note, die der Lachs dadurch bekommt. Das ist echt lecker – Gaumenjogging pur, würde ich sagen! ๐
Bei meinem Gericht spielt der Lachs heute die sanfte Rolle und der Spitzkohl sorgt für den Lärm. Er wird richtig schön scharf und salzig und süß abgeschmeckt und ist ein toller Gegenspieler für den zarten Lachs. Wenn sich beides im Mund vermischt, dann hat man einfach Freude beim Essen. Das passt so toll zusammen und ich muss an dieser Stelle mal wieder sagen, dass ich den asiatischen Aromen, die hier verwendet werden, wirklich hoffnungslos verfallen bis. Der Lachs übrigens auch! Er harmoniert wunderbar mit Ingwer und Sojasauce.
Beides wird bei der Zubereitung des Spitzkohls verwendet und daneben u.a noch Chili und Limettensaft, Knoblauch, Erdnussöl und Zucker. Aus diesen Zutaten wird eine Vinaigrette zubereitet, die mit dem Kohl vermischt wird und den kräftigen Geschmack gibt.
Du kannst den Spitzkohl auf zwei verschiedene Arten zubereiten und ihn als warme oder kalte Variante zum Lachs servieren. Ich empfehle die warme Variante, einfach weil sie mit persönlich noch einen Tick besser schmeckt und weil sie Röstaromen hat und die liebe ich nun mal.
Bei der warmen Variante wird der Spitzkohl in fingerdicke Scheiben geschnitten und zusammen mit einer grob gehackten Zwiebel im Wok richtig scharf angebraten. Du darfst ruhig alles an Hitze aus deinem Wok oder deiner Pfanne herausholen. Es sollte richtig zischen und der Kohl sollte recht schnell dunkle Stellen bekommen.
Sobald der Kohl Röstaromen bekommen hat, gibt du ihn in eine Schüssel und vermischt ihn noch heiß mit der Vinaigrette. Dann lässt du ihn 5 Minuten durchziehen, schmeckst ihn nochmal mit etwas Salz ab und servierst ihn zusammen mit dem saftigen Lachsfilet. Ich gebe für den Crunch noch ein paar ungesalzene, grob gehackte Erdnüsse dazu und ein paar Sesamsamen gehören auch noch on Top auf den Spitzkohl.
Bei der kalten Varianten hobelst du den Spitzkohl in ganz feine Streifen, so wie du das auch bei einem Krautsalat machst. Dann knetest du den Kohl 10 Minuten kräftig durch, damit er richtig schön mürbe wird. Das ist harte Arbeit, aber sie lohnt sich!
Wenn der Kohl mürbe geworden ist, vermischst du ihn mit der asiatischen Vinaigrette und lässt ihn ebenfalls kurz durchziehen, bevor du ihn mit dem gebratenen Lachs servierst. Bei dieser Variante ist das Spiel zwischen heiß und kalt das Besondere und es ist auf jeden Fall auch eine sehr schöne Möglichkeit, den tollen Lachs zu genießen.
In jedem Fall sind beide Varianten sehr schnell zubereitet und sollten in knapp 30 Minuten schon auf den Tellern liegen. Das ist natürlich gerade in Zeiten des Home Office wieder richtig schön praktisch, wenn man so ein leckeres Essen, das daneben auch noch so gesund ist, in so kurzer Zeit kochen und servieren kann. ๐
Ich möchte dir das Nachkochen auf jeden Fall wieder sehr ans Herz legen und würde mich über dein Feedback zu meinem saftig gebratenen Lachsfilet auf asiatisch mariniertem Spitzkohl freuen. Gutes Gelingen beim Nachkochen!
Wenn dir mein Rezept gefällt, dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar und über eine Bewertung des Rezeptes (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt) freue ich mich natürlich auch immer. Dankeschön ๐
Saftig gebratenes Lachsfilet auf asiatisch mariniertem Spitzkohl
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
gebratenes Lachsfilet
- 2 COSTA Lachsfilet
- 1 Prise Piment de Espelette (Chilipulver), alternativ 5-Gewürze-Pulver
- Salz
- Pfeffer
- 2-3 EL Erdnuss- oder Olivenöl
asiatische Vinaigrette (für den Kohl)
- 1 TL Ingwer, gehackter oder geriebener
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1-2 Chilischoten, fein gehackt
- 1 Bio-Limette, Saft ausgepresst + Schalenabrib
- 1 EL helle Sojasauce
- 1 EL brauner Zucker
- 5 EL Erdnussöl
- Salz
für den Spitzkohl
- 1/2 Spitzkohl
- 1 Zwiebel
- 2-3 EL Erdnussöl
- 50 g Erdnüsse, ungesalzen
- 1 Bio-Zitrone, den Abrieb der Schale
- 1 Chilischote , fein gehackt
Rezept Zubereitung
- Das Lachsfilet 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen, abwaschen und gut trocken tupfen. Kurz vor dem Braten mit Salz würzen.
asiatische Vinaigrette (für den Kohl)
- Die Zutaten für die Vinaigrette in eine Schüssel geben und gut mit dem Schneebesen verrühren. Mit Salz abschmecken.Für mehr Süße den Zuckeranteil erhöhen. Für mehr Säure mehr Limettensaft verwenden. Für mehr Schärfe die Chilimenge erhöhen.
für den Spitzkohl
- Den Strunk entfernen und den Kohl in fingerdicke Streifen schneiden. Die Zwiebel achteln und grob hacken.
- Einen Wok oder eine Pfanne sehr heiß werden lassen, Erdnussöl hineingeben und die Zwiebeln 2 Minuten unter Rühren anbraten. Den Spitzkohl zufügen und weitere 3-4 Minuten unter Rühren anbraten, bis er Röstaromen abbekommen hat. Leicht salzen, durchschwenken und in eine Schüssel geben.
- Die Vinaigrette über das noch heiße Kohlgemüse gießen und alles vermischen. Mit Salz abschmecken.
für das Lachsfilet
- Den Abrieb der Zitrone und der Limette zusammen mit der fein gehackten Chili in einer Schüssel miteinander vermengen.
- Das Lachsfilet bei kleiner bis mittlerer Hitze in etwas Oliven- oder Erdnussöl von jeder Seite ca. 3 Minuten braten. Herausnehmen und mit einer Prise Piment de Espelette (oder für einen asiatischeren Touch mit etwas 5-Gewürze-Pulver) und etwas Pfeffer würzen.
- Das Lachsfilet beim Anrichten mit der Zitrus-Chili-Mischung bestreuen. Das gebratene Lachsfilet mit dem Spitzkohl servieren, diesen mit Erdnüssen und Sesamsamen bestreuen.
Dieser Beitrag wurde von COSTA gesponsert. Auf den Inhalt dieses Beitrages sowie auf die Entwicklung des Rezeptes wurde keinerlei Einfluss genommen. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de.
Diese Rezept fรผr den asiatischen Kohl ist superklasse! Das kommt sofort auf unsere Best-of-Liste. Ich hatte keinen Spitzkohl, aber Weiรkohl. Geht genauso, dauert eben ein biรchen lรคnger, da er fester ist.
Es ist sehr schรถn, dass es dir geschmeckt hat, Margaretha. Vielen Dank fรผrs Nachkochen! ๐
Dieses Rezept gehรถrt zu unseren Favoriten mit Lachs. Lachs vertrรคgt viel Gewรผrz und Aromen und mit dem Spitzkohl ist das Gericht leicht. Auf extra Kohlenhydrate verzichten wir.
Freut mich wirklich sehr, dass es euch so gut gefรคllt. ๐
Ein wunderbares Rezept, nach dem ich auch bereits Mangold und schwarz Kohl (Palmkohl) zubereitet habe. Mein Mann isst gerne noch schwarzen Reis dazu, mir gefรคllt diese Low Carb Variante.
Danke
So lecker alles, aber der Knaller ist der Limetten und zitronenabrieb mit chili auf dem Lachs !! Gibt’s jetzt รถfter bei mir!
Manchmal ist es wirklich so ein kleiner Kick, der es perfekt macht. Ich freue mich sehr, dass es dir so gut gefallen hat! ๐
Ich habe dieses Lachsgericht mit Spitzkohl schon etliche Male nachgekocht. Meine (erwachsenen) Kinder lieben es genauso wie mein Mann und ich. Vielen Dank fรผr dieses absolut leckere und vor allem leichte Gericht, in jeder Hinsicht.
Es ist sehr schรถn, dass es euch so gut schmeckt, Nicole. ๐ Dann seit ihr ja auch bestimmt groรe Fans der asiatischen Kรผche. ๐
Heute nachgekocht…ich habe die warme Variante gewรคhlt…einfach sensationell…das gibt mein neues Lieblingsessen. Und bestimmt auch toll einfach nur als lauwarmer Salat. MEEEGA danke dafรผr
Ich muss das auch bald mal wieder kochen, weil ich das genau so gerne mag, wie du! ๐ Freut mich wirklich total, dass es dir so gut gefallen hat, Anja!
Superlecker!
Schon ein paar Mal nach gekocht, den Spitzkohl auch ohne Lachs nur als Beilage zu einem Curry oder als Grillbeilage. So frisch und yummy.
Danke fรผr dieses Rezept ๐ฅ und auchdie vielen anderen
LG Dagmar
Das muss ich ganz schnell auch mal wieder kochen. Weil ich ja stรคndig neue Rezepte auf meinem Blog zeigen mรถchtet, koche ich viel zu selten meine Lieblingsrezepte. Und das Lachsfilet auf Spitzkohl gehรถrt da definitiv dazu. ๐
Ich freue mich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat, Dagmar. Und ich danke dir fรผr dein nettes Feedback und die tolle Bewertung. ๐
Tolles Rezept
Herzlichen Dank, Gisela. Es freut mich total, dass es dir gefallen hat. ๐
Tolle Rezepte รผbersichtlich erklรคrt!
Ich koche sie gerne nach mit Gelinggarantie! Weiter so!
Lieben Dank Petra. ๐
hallo malte,
auf der suche nach einem rezept fรผr asiatischen spitzkohl bin ich hier gelandet und habe gestern dieses leckere gemรผse ร la malte gemacht. es hat fantastisch geschmeckt!! anstelle des lachses hatte ich seeteufelfilet, das ich zuvor in ca. 3 cm breite scheiben geschnitten, im vakuum mariniert (limettenabrieb, knobi, bestes olivenรถl, rosmarin, thymian, kubebenpfeffer sowie rote chilischote) und anschlieรend von jeder seite 1 minute in sehr heiรem รถl angebraten habe. die wartezeit, in der ich den spitzkohl zubereitet habe, hat der seeteufel zum nachgaren bei 75 ยฐc in der wรคrmeschublade zugebracht. beides zusammen ein genuss!!
herzlichen dank fรผr deine tollen rezepte
und leckere grรผรe von hobbykรถchin zu hobbykoch
ulrike
Wenn ich das so lese Ulrike, dann bekomme ich gleich Lust es nachzukochen. ๐ Seeteufel ist so ein tolle Fisch. Das hรคtte mir garantiert auch geschmeckt. ๐ Herzlichen Dank fรผr deinen netten Kommentar und die tolle Bewertung!
Werde ich ausprobieren ๐๐
Super lecker, etwas abgewandelt, gewรผrzt mit garam masala und den Lachs auf dem Zedernholzbrett gegrillt und dazu Baguette mit Knobi eingerieben….absolut genial. Danke fรผr die Anregung ๐
Boah. Das klingt ja richtig kรถstlich Birgit. Ganz toll! ๐
Lieber Malte, dieses Rezept bedarf fรผr mich nur 2er Worte: einfach geil!
Das werde ich regelmรครig essen, ich danke dir sehr!!
Da freue ich mich echt sehr, dass es dir so gut gefรคllt! Danke dir! ๐
Absolut geniales Rezept! Hat spitze geschmeckt, war ohne Aufwand ruckzuck fertig. Das schmeckt auch Gรคsten!
Das freut mich wirklich sehr Bettina. Dankeschรถn, fรผr deinen lieben Kommentar! ๐
Eines der leckersten Rezepte!!! 10 von 10 Punkten!
Das ist super lieb von dir Nadja! Dankeschรถn. ๐