Lachsfilet mit Frankfurter grĂ¼ner Sauce und Kartoffeln

Saftig gebratenes Lachsfilet mit grĂ¼ner Sauce und Kartoffeln

In ein paar Tagen feiern wir das Osterfest und befinden uns gleichzeitig auf dem Höhepunkt einer Pandemie, die uns immer noch fest im Griff hat. An einem der wichtigsten Feiertage im Jahr müssen wir damit leben, dass wir ihn nicht gemeinsam mit all unserer Lieben verbringen können. Natürlich ist das traurig, aber für mich ist Ostern immer auch ein sehr besinnliches Fest. Ein Fest, das mich zur Ruhe kommen lässt.

Saftiger Lachs auf Frankfurter grüner Sauce.

Mein Glas ist eigentlich immer halbvoll und nie halbleer und mein Blick geht meistens nach vorne und selten zurück. Wenn ich jetzt im ganz kleinen Kreis Ostern feiern und dabei vielleicht meine Lieben vermissen werde, denke ich trotzdem mit Dankbarkeit daran, dass meine Familie bisher gesund durch diese Zeit gekommen ist. Das ist ein großes Glück. Jetzt, noch viel mehr als zuvor, möchte ich ein schönes Osterfest feiern. Dazu gehört natürlich auch gutes Essen!

Traditionell wurden kurz vor Ostern, am Gründonnerstag, vor allem grüne Speisen gegessen und am Karfreitag war Fleisch tabu und es wurde Fisch serviert. Ich erinnere mich daran, dass es diese Bräuche in meiner Kindheit auch noch gab und das meine Mutter Karfreitag immer Fisch zubereitete. Ich bin ein Freund von Traditionen. Gerade beim Thema Kochen sind Traditionen sehr wichtig, um Gerichte auch für zukünftige Generation zu erhalten. Deswegen folge ich heute mal dieser schönen Ostertradition und koche ein Gericht, das für den Gründonnerstag und Karfreitag gleichermaßen geeignet ist.

Lachsfilet mit Frankfurter grüner Sauce und Kartoffeln

Die Frankfurter grüne Sauce habe ich erst durch meine Frau so richtig kennen und lieben gelernt. Es mag sein, dass es sie vielleicht in meiner Kindheit auch schon mal gab und das meine Mutter sie für uns zubereitet hat, aber ich habe keine echte Erinnerung daran. Es gab sie also eher selten, sonst wäre sie mir sicher in Erinnerung geblieben.

Bevor meine Frau zu mir in den Ruhrpott zog, lebte sie eine Weile im Rhein-Main-Gebiet und da ist die grüne Sauce Zuhause. Meine Frau hat sie sehr häufig gegessen, auch in unterschiedlichen Varianten und mein heutiges Rezept für meine grüne Sauce ist das Rezept meiner Frau.

Sie liebt die Sauce in Kombination mit Kartoffeln und Eiern und so wird sie auch klassischerweise serviert. Sie schmeckt aber auch ganz hervorragend in Kombination mit Fisch, sei es mit meinem Lieblingsfisch dem Lachs oder mit Fisch mit hellem Fleisch, wie zum Beispiel Zander oder Kabeljau.

Kräuter für die grüne Sauce.

Für die Frankfurter grüne Sauce werden mindestens 7 verschiedene Kräuter verwendet, die da wären Boretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch. Meistens bekommt man diese Kräuter im Paket als Kräuter für die Grüne Sauce zu kaufen und muss sie sich nicht erst zusammensuchen. Stellt man sie indidviduell zusammen, hat man natürlich den Vorteil, dass man auch seine Lieblingskräuter verwenden kann.

Ich habe für mein schönes osterliches Lachsrezept zum Beispiel auch zum Dill gegriffen. Der mag nicht traditionell zur Frankfurter grünen Sauce zählen, aber er harmoniert einfach ganz wunderbar mit dem saftigen Lachsfilet. Dill und Lachs sind füreinander geschaffen und was sich liebt, sollte man nicht trennen. đŸ™‚

Lachsfilet von COSTA Meeresfrüchte.

Beim Lachs gibt es für mich seit längerem nur noch eine Wahl und zwar die Lachsfilets von COSTA. Im Ruhrgebiet haben wir leider nicht die Möglichkeit fangfrischen Fisch direkt aus dem Meer zu kaufen und deshalb greife ich immer zu Lachs aus dem Tiefkühlregal. Weil ich Lachs so sehr liebe, habe ich mich nahezu durch das gesamte Angebot probiert und für meinen persönlichen Geschmack ist das Lachsfilet von COSTA das Beste.

Ich taue den Lachs gerne ganz sanft und schonend im Kühlschrank auf und wenn ich die Zeit habe, mache ich das am Abend vor der Zubereitung. Der Lachs ist superfrisch und immer sehr schön entgrätet. Das Fleisch hat eine tolle Farbe und der Lachs hat ein sehr zartes und saftiges Fleisch. Wirklich ganz toll! Man kann das Lachsfilet wunderbar und ganz unkompliziert in der Pfanne zubereiten und er landet butterzart auf dem Teller. Ein echter Genuss.

Super leckeres Lachsfilet mit Frankfurter grüner Sauce und Salzkartoffeln.

Natürlich ist Geschmack immer sehr individuell, aber wenn ich zu TK-Lachs greifen möchte, kenne ich nichts Besseres. Mein Sohn liebt den Lachs auch sehr und der kleine Mann ist wirklich wählerisch. Wenn es von ihm den Doppeldaumen nach oben gibt, dann muss es tatsächlich gut schmecken. đŸ™‚

Für mein saftig gebratenes Lachsfilet mit grüner Sauce und Kartoffeln braucht man, ehrlich gesagt, in der Küche nicht groß zu hexen. Kartoffeln kochen kann nun wirklich jeder und die Sauce zuzubereiten ist auch kein Hexenwerk.

Kräuter für die grüne Sauce.

Die grüne Sauce enthält neben den Kräutern Sauerrahm, Creme Fraîche und Joghurt, etwas Zitronensaft und Abrieb sowie Salz und Pfeffer. Wer mag, kann sie gerne noch mit Senf oder Mayonnaise abschmecken und wer es gerne etwas pikant und scharf liebt, kann ein paar Tröpfchen Tabasco zufügen. Die Zutaten für die Sauce werden in einen Mixer gegeben und dann fein gemixt. Damit ist sie auch schon fertig. Die Frankfurter grüne Sauce ist ja eine kalte Sauce, die nicht gekocht wird.

Bei der Zubereitung des schönen Lachsfilets von COSTA muss man auch nicht all zu viel beachten. Ich brate das Lachsfilet in der Pfanne und dabei ist es wichtig, dass man mit moderater Hitze brät. Der Lachs sollte die Zeit bekommen langsam zu garen, damit er im Inneren saftig bleibt. Zu viel Hitze lässt das Eiweiß stocken und dann wird das butterzarte Fleisch sehr schnell fest.

Lachsfilet von COSTA

Ich brate den Lachs bei mittlerer Hitze von beiden Seiten kurz an, bis Röststoffe entstehen und reduziere die Hitze dann auf die kleinste Stufe. Nun gebe ich ein großes Stück Butter in die Pfanne und gebe die geschmolzene Butter ständig über den Lachs. Das hält ihn extra saftig. So gare ich ihn, bis er im Kern noch leicht glasig ist. Ein Traum von Fisch! <3

Überhaupt ist das gesamte Gericht ein so schönes und leckeres Essen für den Gründonnerstag. Es ist schnell zubereitet und ein Essen, das mit Sicherheit der ganzen Familie schmeckt. Das lieben Groß und Klein. đŸ™‚ Es ist auch kein „schweres“ Gericht, so dass man sich danach auch noch gemeinsam auf den leckeren Osternachtisch stürzen kann, der traditionell ja nicht fehlen darf.

Super lecker und saftig. Lachsfilet von COSTA mit Frankfurter grüner Sauce.

Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn dir mein Rezept gefällt und du es vielleicht am Gründonnerstag mal ausprobieren möchtest. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar zu meinem Rezept und über eine Bewertung des Rezeptes (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt) freue ich mich natürlich auch immer. Dankeschön! đŸ™‚

Zum Schluss wünsche ich dir wieder gutes Gelingen beim Nachkochen und wunderschöne Ostertage für dich und deine Lieben. đŸ™‚

Lachsfilet mit Frankfurter grüner Sauce und Kartoffeln

Saftig gebratenes Lachsfilet mit grüner Sauce und Kartoffeln

Das perfekte Gericht für Gründonnerstag oder Karfreitag. Saftig gebratener Lachs, butterzart und weich, serviert auf einer Frankfurter grünen Sauce mit Salzkartoffeln. Einfach nachzukochen und richtig lecker.
4.5 von 55 Bewertungen
Vorbereitung 20 Min.
Koch- / Backzeit 20 Min.
Zeit Gesamt 40 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Deutschland
Anzahl

Personen
4

Rezept Zutaten
 

Lachs
  • 4 Stück Lachsfilet , von COSTA
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Butter
  • Salz
Frankfurter grüne Sauce
  • 1 Packung 7-Kräutermischung, für grüne Sauce
  • 200 g Sauerrahm
  • 100 g Creme Fraiche
  • 100 g Joghurt
  • 1 Bio-Zitrone, Abrieb und Saft davon
  • 1 TL Senf, bei Bedarf
  • Salz
weitere Zutaten
  • 600 g Drillinge

Rezept Zubereitung
 

Frankfurter grüne Sauce
  • Für die Sauce die Kräuter zusammen mit dem Sauerrahm, Creme Fraiche und Joghurt in einen Mixer geben und fein mixen.
  • Die grüne Sauce mit Salz, Zitronenabrieb und Saft und bei Bedarf mit etwas Senf abschmecken.
  • In der Zwischenzeit die Drillinge bei Bedarf schälen und in gesalzenem Wasser gar kochen.
Lachs
  • Eine Pfanne bei mittlerer Hitze aufsetzen und heiß werden lassen. Olivenöl in die Pfanne geben und die Lachsfilets von beiden Seiten anbraten, bis sich Röstaromen bilden.
  • Die Hitze in der Pfanne auf kleinste Hitze reduzieren, die Butter in die Pfanne geben, schmelzen lassen und die Lachsfilets immer wieder mit der Butter beträufeln, bis sie gar und innen noch leicht glasig sind.
  • Die Lachsfilets salzen und zusammen mit der grünen Saucen und den Salzkartoffeln servieren.

Dieser Beitrag wurde von COSTA gesponsert. Auf den Inhalt dieses Beitrages sowie auf die Entwicklung des Rezeptes wurde keinerlei Einfluss genommen. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de.