Jamie Oliver Zwiebelsuppe Rezept

Zwiebelsuppe nach Jamie Oliver

Zum ersten Mal habe ich diese wunderbare Zwiebelsuppe nach einem Rezept von Jamie Oliver im Jahr 2012 gekocht, zu einer Zeit, wo man mich mit Suppe buchstäblich vom Tisch jagen konnte. Damals habe ich sie ausschließlich für meine Frau zubereitet, die immer schon ein leidenschaftlicher Suppenfan war und immer von der Zwiebelsuppe ihrer Oma schwärmte.

Jamie Oliver Zwiebelsuppe

Heute, 6 Jahre später, habe ich die Suppe bestimmt schon 10-12 mal zubereitet und zwar auf eigenen Wunsch, weil sie mir tatsächlich sehr gut schmeckt und für den guten Geschmack so wunderbar einfach in der Zubereitung ist. Außerdem wird sie mit Käse überbacken und alles was mit Käse überbacken wird, ist mit grundsätzlich sehr sympatisch!

Das Rezept für diese Zwiebelsuppe stammt aus Jamies Kochbuch „Essen ist fertig„, das ich mir als großer Jamie Fan damals zulegen musste. Es war das erste oder zweite Kochbuch von Jamie das ich mir kaufe und gehört auch heute immer noch zu meinen Favoriten.

Essen ist fertig!: Die besten Rezepte für jeden Tag
Von Oliver, Jamie (Autor)
Preis: 24,95 €
(Stand von: 2023/10/01 6:25 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
26 neu von 24,95 €19 gebraucht von 6,65 €
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Damals kochte Jamie noch wie Jamie und war nicht wie heute von einem Food-Team umgeben, das für ihn die neusten Kochtrends aufspürte und daraus ein Buch machte.

In „Essen ist fertig“ sind einfache und gut nachkochbare Gerichte enthalten, die man gerne kocht und die durch die Bank weg gut schmecken. Deswegen ist es für mich auch zeitlos, weil lecker, kommt nie aus der Mode.

Zwiebelsuppe
Zwiebelsuppe mit Käse

Laut Jamie ist seine Zwiebelsuppe übrigens die Beste Zwiebelsuppe der Welt, aber das ist bei Jamie ja nichts Neues. Er hat es ja mit Sueprlativen! 😀 Mein Frau war aber von Anfang an begeistert von der Suppe und würde ihm dieses Mal auf jeden Fall recht geben. Persönlich finde ich die französische Variante der Zwiebelsuppe aber auch nicht schlecht! Von mir aus dürfen sich die Experten um die beste Zwiebelsuppe der Welt kloppen, ich essen einfach abwechselnd beide, so wie ich gerade Lust habe.

Jamies Suppe ist auf jeden Falle richtig gut, herzhaft, leicht süß, mit ganz toller Thymiannote! Das in der Suppe aufgeweichte Baguette und der würzige überbackene Käse sind natürlich der Oberknaller und machen die Suppe noch einmal um das 10-fache besser.

Ehrlich, das ist alles zusammen einfach sooo lecker, man möchte sich reinlegen!

Leckere Zwiebelsuppe nach Jamie Oliver Rezept

Die Zubereitung ist wirklich kein Hexenwerk und wunderbar einfach. Es ist kein „schnelles“ Gericht, weil die Zwiebeln ihre Zeit brauchen, um weich zu garen und süßlich zu bräunen. Man muss auch den Topf im Auge behalten, damit die Zwiebeln nicht ansetzen oder anbrennen, aber das ist es wert. Und das sage ich, als nicht Suppenkasperl!

Ich wünsche dir viel Freude beim Nachkochen. Du magst doch Zwiebelsuppen, oder nicht? Oder hast du gar noch nie eine Zwiebelsuppe probiert? Nicht schlimm, schlimm ist nur, wenn du es nicht ganz bald nachholst! Du möchtest doch nichts so etwas Leckeres verpassen, oder? 🙂

Jamie Oliver Zwiebelsuppe Rezept

Zwiebelsuppe nach Jamie Oliver

Laut Jamie Oliver und meiner Frau die beste Zwiebelsuppe der Welt. Süß und herzhaftgleichzeitig. Höllisch heiß und einfach lecker. Da hat Jamie nicht zu viel versprochen.

Jetzt bewerten!

4.4 von 30 Bewertungen
Vorbereitung 25 Minuten
Koch- / Backzeit 1 Stunde
Zeit Gesamt 1 Stunde 25 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe
Küche Deutschland
Anzahl

Personen
4

Rezept Zutaten
 

  • 1250 ml Gemüsebrühe
  • 1 kg Zwiebeln
  • 6 Knoblauchzehen
  • 1 handvoll Thymianzweige
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 EL Butter
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
  • 1 Baguette, in Scheiben geschnitten
  • 100 g Gruyere-Käse

Rezept Zubereitung
 

  • Die Zwiebeln schälen und mit einem Gemüsehobel fein hobeln. Die Blättchen von den Thymianzweigen abzupfen, den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden sowie den Gruyere-Käse reiben.
  • Einen großen Topf auf den Herd stellen und auf kleiner Hitze erhitzen. Das Olivenöl zusammen mit der Butter, den Zwiebeln, dem Thymian, dem Knoblauch und dem Lorbeerblatt in den Topf geben und die Zwiebeln 15 Minuten zugedeckt andünsten, ohne das sie Farbe annehmen. Zwischendurch umrühren, damit die Zwiebeln nicht am Boden ansetzen.
  • Nach 15 Minuten den Deckel abnehmen, die Hitze hochdrehen und die Zwiebeln jetzt unter Rühren goldgelb braten. Sobald die Zwiebeln eine schöne Farbe bekommen haben, die Hitze auf mittlerer Hitze reduzieren und die Brühe angießen. Die Suppe 20 Minuten köcheln lassen, dann mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen und abschmecken.
  • Während die Suppe köchelt, den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  • Die abgeschmeckte Suppe in 4 ofenfeste Suppenschalen füllen. Jeweils 2-3 Baguettescheiben auf die Suppe legen und mit ein paar Spritzern Olivenöl beträufeln. Einen großen Haufen Käse über den Baguettescheiben verteilen und im Backofen überbacken, bis der Käse goldgelb zerlaufen ist.