Vor einiger Zeit habe ich mal wieder meine Sammlung Kochbücher von bekannten TV Köchen vergrößert und mir das Kochbuch „Sterne-Snacks – Kleine Zaubereien aus der Sterneküche“ von Björn Freitag gegönnt. Ein wirklich tolles Buch von richtig guter Qualität, aus dem ich ganz sicher noch einige Rezepte kochen werde.
Kleine Snacks finde ich nämlich wirklich großartig und am vergangenen Wochenende wollte ich für den sonntaglichen TV-Serien Abend eine Kleinigkeit auf den Tisch stellen, sowas zum wegknappern halt 🙂 und da fiel mir sofort die Kartoffeltarte mit Ziegenkäse aus dem o.g. Buch ein. Das klang doch nach dem perfekten Snack für einen chilligen Abend.
Fazit: Das mag ich! Generell bin ich ja großer Fan von kleinen Leckereien, seien es Tapas oder Dim Sum oder eben gutes Fingerfood. Die Tartelettes von Björn Freitag schmecken sehr fein und sind dementsprechend auch ruckzuck weggeputzt. Du solltest auf jeden Fall genug davon zubereiten und unbedingt darauf achten, dass du einen Ziegenkäse mit ein bisschen Aroma verwendest. Dann macht diese Tarte mal so richtig Spaß.
Weil ich die Tarte so lecker fand und vor ein paar Tagen auch schon die Aprikosen-Tarte mit Thymian in nullkommanix wegschnappulierte, bin ich ein bisschen im Tarte Fieber. Deshalb mal meine Frage an dich; was ist deine liebste Tarte und hast du evtl. ein Rezept für eine leckere Tarte für mich?
Falls ja, schreibe mir doch einfach den Link zum Rezept oder dein Rezept in die Kommentare, ich freue mich darauf! 🙂
Portionen 6-8 Tartelettes
15 minVorbereitung
40 minKochzeit
55 minGesamtzeit
Zutaten
200 g mehlige Kartoffeln
200 g Ziegenkäse (z.b Picandou)
100 g Creme Double
200 g Mehl
100 g Butter
2 Eier
halbes Bund Schnittlauch
Salz, schwarzer Pfeffer
Pergamentpapier
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln kochen, leicht abkühlen lassen, pellen und in kleine Würfel schneiden. Jetzt geht es an den Mürbeteig.
- Für den Mürbeteig das Mehl in eine Schüssel geben, Butter in kleinen Würfeln, 1 Ei, etwas Salz hinzufügen und alles mit dem Knethaken des Handrührer zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Ich knete immer mit der Maschine vor und sobald der Teig krümelig wird, knete ich mit der Hand weiter bis er geschmeidig ist. Aus dem Teig eine Kugel formen und ihn für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Nach 30 Minuten den Ofen auf 200° C Ober- Unterhitze vorheizen. Den Teig dünn ausrollen, ausstechen und in die zuvor gefetteten Tarteförmchen geben. Das Pergamentpapier auf die Tarteförmchen legen, mit den Hülsenfrüchten beschweren und für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen blindbacken.
- Den Ziegenkäse zusammen mit den Kartoffelwürfeln, der Creme Double sowie 1 Ei in eine Schüssel geben, miteinander vermischen, (vorsichtig – der Ziegenkäse bringt schon Salz mit) salzen und pfeffern und 2 EL fein gehackten Schnittlauch unterheben. Die Tarteförmchen nach 15 Minuten aus dem Ofen nehmen, das Pergemantpapier entfernen :eyebrows: und die Kartoffel-Ziegenkäse-Mischung auf die Tarteförmchen verteilen. Für weitere ca. 20-25 Minuten im Ofen backen und dann entweder warm oder auch kalt servieren.
Hinweise
Der Mürbeteig sollte vor dem Backen 30 Minuten im Kühlschrank gelagert werden.
Bei diesem Rezept verwendete oder empfohlene Kochbücher / Utensilien / Produkte:
[asa box_klein]3938100265[/asa]
[asa box_klein]3954531097[/asa]
[asa box_klein]B00022447G[/asa]
Mehr von mir gibt es auch auf Pinterest, Facebook, Instagram und Twitter.
Lasst es euch schmecken und bis demnächst mal wieder,
Malte.
6 Kommentare